Kekse

Beiträge zum Thema Kekse

50 g Weihnachtskekse | Foto: Marina Mayr
5

Weihnachtskekse schöne Bescherung von Power Meal
Weihnachtskekserl - Wieviel dürfen es sein?

Weihnachtskekse   gehören zur Weihnachtszeit. Daran führt kein Weg vorbei. Der Weg auf die Waage, ist dann mitunter eine schöne Bescherung ;-) Wieviel Kekse dürfen wir naschen ohne zuzunehmen? 🎄❓️🎄❓️🎄❓️🎄❓️🎄❓️🎄❓️🎄❓️🎄❓️🎄❓️ Wir betrachten dazu Einmal einen Keksteller mit 50 g.Einmal einen mit 100 g.Einmal mit 150 g. Ein kleiner Kekserl Teller mit 50 g ist nicht besonders viel und doch mitunter zuviel.  50 g Weihnachtskekserl kommen in etwa auf 250 Kalorien.Isst du jeden Tag diese Menge sind es in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Joghurt ist so gut, aber was macht man mit den angebrochenen Bechern? | Foto: Kein-Drama Mama/Comica
2 3

Kein-Drama Mama
Quetschie, Flips, Obst und Co. oder Beste Reste

Das interessantest am Quetschie ist der Verschluss, das frisch geöffnete Joghurt schmeckt doch nicht und will ich mein Kind mit einer Honigmelone vergiften? Lebensmittel wegwerfen ist mir ein Graus, da wird man schon mal erfinderisch. SALZBURG. Unser kleines Monster ist auf wilder Entdeckungsreise durch die kulinarische Landschaft. Dabei kommt es aber immer wieder zu Einbahnstraßen die dann zu Essensresten führen. Da ich aber einen gut gemeinten Rat meiner Mutter doch einmal befolge weigere ich...

  • Salzburg
  • Kein-Drama Mama
Die Veganista-Schwestern und -Gründerinnen Cecilia Havmöller und Susanna Paller mit ihrer neuesten Kreation „Vookies“. | Foto: Severin Wurnig
5

Vookies
Veganista erweitert das Sortiment mit veganen Cookies

Bei Veganista gibt es nicht nur veganes Eis. Die Gründerinnen Cecilia Havmöller und Susanna Paller haben das Sortiment jetzt um vegane Kekse – Vookies – erweitert. WIEN. Genauso vielfältig wie die vielen Eissorten von Veganista sind die neuen veganen Cookies, die Vookies. Ab Donnerstag, 3. November 2022, gibt es die Vookies in Veganista-Filialen in der Leopoldstadt, in Mariahilf und in Hietzing zu kaufen. Auch online können die Kekse bestellt werden. Neue vegane Kreation „Mit den neuen veganen...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Mit zehn Vanillekipferl erreicht man den Zucker-Tagesgrenzwert. | Foto: Land schafft Leben, 2020
4

Zucker
Süße Weihnachtszeit bewusst genießen

Weihnachtszeit ist Kekserl-Zeit! Viele Menschen fühlen schon beim Geruch der süßen Leckereien ihre Hüft-Pölsterchen wachsen. Maria Fanninger vom Verein Land schafft Leben erklärt, wo sich Zucker in unserem Essen versteckt und hat Tipps für bewussten Zuckerkonsum auf Lager. SALZBURG. Oft kommt mir vor, dass sich rund um die Weihnachtszeit plötzlich alles um Zucker dreht. Sogar beim Backen werden die Leute erfinderisch und greifen zu kalorienärmeren Zuckerarten, die sie das ganze Jahr über nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Land schafft Leben
Alissia, Sarah und Margot
12

Glücksbringer basteln Abenteuer Familie Wels

Das Glücksbringer basteln beim Verein Abenteuer Familie ist bereits zur Tradition geworden. Ob Glücksschweine aus Germteig, liebevoll geformte Marzipan-Glücksbringer oder Kreatives aus der Bastelwerkstatt - Alles für einen guten Start ins neue Jahr 2020. Der Verein Abenteuer Familie freute sich auf den letzten Bastel-Nachmittag 2019 mit zahlreichen Teilnehmern.

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Foto: Schlüsselberger
8

Speck, Kekse und noch mehr

TULBING. Wunderschöne Adventgestecke, gekühlter Jungwein, oder einfach ein gutes Wildschweingeselchtes, direkt vom Bauern. Wie im Paradies fühlte man sich beim Weihnachtsbauernmarkt unter Weinbauvereinsobmann Walter Richter und Obmann der Bauern, Ernst Roiser. Doch, was kauft man denn so beim Bauernmarkt Gutes ein? Sabine Hofstätter: "In erster Linie Weihnachtskekse, die schmecken vom Bauern besser als die aus dem Geschäft und vor allem das Brot – ein Traum". Geträumt hatte man auch beim...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
2 2

Nachdenken
Einfach

Ist das Kipferl gegessen, muß man den Bauch frisch messen! Hihi,,,

  • Horn
  • sibylle kreuter
Nina, Nicole und Isabella
59

8. KEKSERLMARKT AM KUMPLGUT in Wels

Am Samstag den 16. November 2019 wurde am Kumplgut in Wels der 8. Kekserlmarkt veranstaltet. Für alle Gäste gab es ein abwechslungsreiches und familienfreundliches Progamm: Über 29 hausgemachte Kekssorten, kostenloses Ponyreiten, Bogenschießen für Kinder und RC Trial zum selber steuern. Um 14:30 + 16:00 Uhr kam der Kasperl mit dem Kasperltheater „Schneiderlino“ und um 17:30 Uhr kamen die Wallerner Trattnachteufel. Weiters gab es Weihnachtsstände mit Kunsthandwerk, Bratwürstel, Pofesen,...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Süß: Mohn-Schokoladenwürfel | Foto: Carletto Photography
4 2

cookingCatrin: Weihnachtliche Keks-Klassiker

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt klassische Keks-Rezepte für die Weihnachtszeit. In der Adventzeit verbringen wir gerne den einen oder anderen kalten Nachmittag mit einer gemütlichen Tasse Tee oder Kakao im warmen Wohnzimmer auf der Couch. Passend dazu naschen wir auch gerne und nichts geht dabei über klassische Weihnachtskekse. WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin präsentiert süße Keks-Rezepte. Mohn-Schokoladenwürfel Zutaten: >> 370 ml Milch >> 100 g gemahlener Mohn >> 50 g Walnüsse >> 20 g...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
25 28 4

⋆ ✰ meine Kekse sind fertig :) ✰ ⋆

es ist vollbracht sie sind fertig und schmecken lecker  die Kollegen in der Arbeit konnten sich schon davon überzeugen - hat nicht lange gedauert war der Teller leer ;) schönen 1. Dezember und eine schöne Zeit bis Weihnachten

  • Horn
  • Julia Mang
Gehören im Advent einfach dazu: Schoko-Biskotti | Foto: Carletto Photography
2

cookingCatrin: Unsere liebsten Weihnachtskekse!

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt köstliche Keksrezepte. Weihnachten steht bald vor der Türe und nicht nur die Kleinsten warten sehnsüchtig auf das Christkind. Damit uns die Zeit aber nicht allzu schwer fällt, versüßen wir die Adventzeit gerne mit ein paar köstlichen hausgemachten Weihnachtskeksen. WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin zeigt süße weihnachtliche Keksrezepte. Schoko-Biskotti Zutaten (40 Kekse): >> 200 g Mehl >> 60 g Backkakao >> 175 g Backzucker >> 100 g dunkle Schokolade (70%) >> 50 g...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Das schmeckt beim Wandern: Schnitzerl mit zweierlei Dips | Foto: Carletto Photography
4 3

cookingCatrin: Köstliches fürs Wandern

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt Gutes für unterwegs. Es ist wieder Herbst und die Wanderzeit beginnt und weil Wandern natürlich auch hungrig macht, gibt es hier tolle Gerichte zum Mitnehmen. WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin zeigt die perfekten Rezepte für eine Herbstwanderung. Schnitzerl mit zweierlei Dips Zutaten (4 Portionen): >> 500 g Hühnerfilets >> 150 g Mehl >> 200 g Brösel >> 4 Eier >> 4 EL Öl >> Salz >> Pfeffer >> 1 Gurke >> 1-2 Zehen Knoblauch >> 125 g Sauerrahm >> Kräutersalz >> 100...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Weihnachtlich: Rum-Rosinen-Kipferl | Foto: Carletto Photography
3 2

cookingCatrin: Es weihnachtet! Die schönsten Keks-Rezepte Teil II

Foodbloggerin cookingCatrin mit kreativen Rezepten für die Weihnachtsbäckerei. Jetzt, in der Adventzeit, bekommt man einfach nicht genug von den süßen kleinen Gebäckstücken - von Weihnachtskeksen. Foodbloggerin cookingCatrin zeigt modern interpretierte und abwechslungsreiche Rezepte. Es ist noch genug Zeit, um die Keksdosen bis Weihnachten zu füllen! Rum-Rosinen-Kipferl Zutaten: Für die Rum-Rosinen: >> 125 g Rosinen >> 90 ml Stroh Rum 80% >> 1 Stange Zimt Für den Teig: >> 325 g Mehl >> 2 TL...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Weihnachtlich: Vegane Brownie-Bäumchen | Foto: Carletto Photography
2

cookingCatrin: Es weihnachtet! Die schönsten Keks-Rezepte

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt die schönsten Rezepte für die Weihnachtsbäckerei. Die schönste Zeit im Jahr steht wieder bevor und somit beginnen auch die Überlegungen, welche Weihnachtskekse man in diesem Jahr wohl backen möchte. Foodbloggerin cookingCatrin zeigt kreative Rezepte für die Keks-Zeit, modern interpretiert und abwechslungsreich. Vegane Brownie-Bäumchen Zutaten: >> 200 g Mehl >> 25 g echtes Kakao-Pulver >> 1 EL Lebkuchengewürz >> 1/2 Pkg. Backpulver >> 75 g Kokosblütenzucker >>...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
cookingCatrin zaubert im Rahmen eines Workshops Weihnachtskekse mit den Teilnehmern | Foto: Carletto Photography
2 2

cookingCatrin: Kekse backen und Kränze binden

Foodbloggerin cookingCatrin und Isabella Floristik laden zum weihnachtlichen Workshop. Es weihnachtet! Aus diesem Anlass laden Foodbloggerin und Kochbuch-Autorin cookingCatrin und Floristik-Meisterin Isabella Rodler (Isabella Floristik) zum Back- und Bindeworkshop in die Schauküche in Klagenfurt. Bei diesem kombinierten Workshop aus Kekse backen und Kränze binden zeigen die beiden Expertinnen ihr Können und auch Sie sind eingeladen, mitzumachen. In der Backstube zaubern Sie selbst köstliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.