Kepler Universitätsklinikum

Beiträge zum Thema Kepler Universitätsklinikum

Am Kepler Universitätsklinikum können Kinder vieles über ihren eigenen Körper erfahren. | Foto: KUK

Abenteuer Medizin
Uniklinik lädt zur kindgerechten Langen Nacht der Forschung

Am 24. Mai 2024 öffnet das Kepler Universitätsklinikum in Linz von 17.00 bis 23.00 Uhr seine Türen für die Lange Nacht der Forschung. Diesmal steht die Veranstaltung ganz im Zeichen der jungen Forscherinnen und Forscher, denn alle Fragen drehen sich um das Thema Kinder. LINZ. Altersgerecht aufbereitet können sie allerhand über ihre Gesundheit und ihren Körper lernen. An den interaktiven Stationen erfährt man etwa was eigentlich auf einer Intensivstation gemacht wird, warum es in der Sehschule...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Triage nach Schwere der Erkrankung und nicht nach dem Eintreffen in der Kinder-Notfallambulanz.  | Foto: KUK
1

Kepler Universitätsklinik
Manchester Triage System entscheidet bei Kindernotfällen

Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bietet die Notfallambulanz am Med Campus IV. professionelle Hilfe für Notfälle. Dort wurde nun das sogenannte Manchester Triage System eingeführt, um auch bei Kindern die Ersteinschätzung zu standardisieren und die Versorgung noch besser auf die Dringlichkeit abzustimmen. LINZ. Das Manchester Triage System (MTS), das erstmals 1995 in der gleichnamigen englischen Stadt eingeführt wurde, ist ein standardisiertes Verfahren zur Ersteinschätzung der...

  • Linz
  • Christina Hartmann
Beim Ausprobieren des „Lollipop-Tests“. | Foto: KUK

Corona-Test zum Lutschen
„Lollipop-Tests“ für Kinder im Krankenhaus

Das Land Oberösterreich prüft in einem Pilotprojekt den Einsatz von „Lollipop-Tests“ für Kinder im Krankenhaus. LINZ/GRIESKIRCHEN. Im Auftrag des Landes führen das Linzer Kepler-Universitätsklinikum und das Klinikum Wels-Grieskirchen derzeit ein Pilotprojekt mit den sogenannten „Lollipop-Tests“ durch. Diese Variante der Covid-19-Antigentests ist aufgrund ihrer einfachen Anwendung vor allem für den Einsatz bei Kindern vorgesehen. „Wir werden die „Lollipop-Tests“ an den beiden Kliniken erst...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
7

Crash in Allhaming
Lkw erfasste Auto im Kreuzungsbereich

Gegen 11.55 Uhr fuhr eine 28-jährige Linzerin, am 4. März, mit ihrem Pkw auf der L1368 in Allhaming in Richtung L534. Im Auto befanden sich ihre beiden Söhne, fünf und zehn Jahre alt. ALLHAMING (red). Bei der Kreuzung der beiden Landesstraßen wollt sie nach links in der L534 einbiegen. Dabei stieß sie mit einem Lkw, gelenkt von einem 38-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land, zusammen. Verletzte wurden ins KUK gebrachtVerletzungen unbestimmten Grades erlitten die Frau und ihre Kinder, sie wurden ins...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Universitäres Herz Zentrum OÖ: Herzmedizin auf höchstem Niveau | Foto: Kepler Universitätsklinikum/KUK
15

Ja zu OÖ Rundschau
Spitzen-Medizin aus Oberösterreich

Herz Zentrum und Kinderorthopädie am Keplerklinikum sowie Turmorzentrum sind drei Beispiele für Top-Medizin aus Oberösterreich. OÖ. Oberösterreich kann auch in der Gesundheitsversorgung auf viele Spitzenleistungen verweisen. Ein Beispiel ist das Universitäre Herz Zentrum OÖ am Kepler Universitätsklinikum (KUK). Der Leitgedanke ist, die verschiedenen zur Diagnostik und Therapie der Herz- und Kreislauferkrankungen erforderlichen Fachrichtungen zusammenzuführen, wodurch die Patienten in enger...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der Tag des Hörens findet am 30. September statt. | Foto: Fotolia/Photophonie

Kepler Universitätsklinikum
Infoveranstaltung zum Tag des Hörens

Am Montag, den 30. September, findet im Kepler Universitätsklinikum ab 17 Uhr eine Infoveranstaltung zum Tag des Hörens mit dem Thema "Wiederherstellung des Gehörs" statt. LINZ. Im Rahmen des Tages des Hörens findet am Montag, den 30. September, von 17 bis 19 Uhr eine Infoveranstaltung mit dem Thema "Wiederherstellung des Gehörs" im Kepler Universitätsklinikum statt. Kindliche Hörstörungen im FokusDabei informiert das Team der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde unter der Leitung von...

  • Linz
  • Carina Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.