Keplerplatz

Beiträge zum Thema Keplerplatz

15

Wiener Spaziergänge
Die Keplerkirche

Die ältesten KIrchen Favoritens stehen in Oberlaa und in Unterlaa. Allerdings waren damals diese Dörfer eigene Vororte, gehörten nicht zu Wien, und daher kann man sagen, dass die älteste Favoritner KIrche eigentlich die Kirche auf dem Keplerplatz ist. Ich habe sie zum ersten Mal offen vorgefunden, habe sie gleich besichtigt. An der bescheidenen Ausstattung sieht man, dass sie in einem ehemaligen Arbeiter- , ja Gastarbeiter-Bezirk steht; ich denke an die sogenannten "Ziegelböhmen" des 19.Jh.-s....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Christian Schuch (r) und Stephan Mazal (beide FPÖ) wollen den illegalen Beschmierungen am Keplerplatz den Kampf ansagen. | Foto: Karl Pufler

Kunst statt Schmierereien
Bemalung für die Unterführung Keplerplatz

Fröhliche Bilder statt platter Parolen: Kinder sollen am Keplerplatz die Unterführung bemalen. WIEN/FAVORITEN. Die Unterführung des Keplerplatzes wird regemäßig mit Parolen und Hass-Botschaften beschmiert. Genauso regelmäßig investiert der Bezirk viel Geld, um diese unerwünschten Graffitis zu entfernen. Um dieses teure Unterfangen endgültig zu beenden, hatten die Bezirksräte Stephan Mazal und Christian Schuch (beide FPÖ) eine Idee: "Lassen wir doch Kinder aus Favoritner Schulen die Wände der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Am großen Piratenspielplatz an der Liesing fühlen sich Kinder unterschiedlichen Alters wohl.
44

Freizeit in Favoriten
Alle Spielplätze im 10. Bezirk

Klettern und toben im auf einer Piraten-Insel, Volleyball spielen im Arthaberpark oder Fitness-Training im Motorikpark im Helmut-Zilk-Park: Favoriten hat Kindern viel zu bieten. WIEN/FAVORITEN. 51 Spielplätze gibt es im Zehnten, wenn man sie "Park-mäßig" zusammenfasst – eine rekordverdächtige Anzahl. Kein Wunder, dass für jeden etwas dabei ist! Hier finden Sie alle Spielplätze im Bezirk. So können Sie entscheiden, wo sich ein Besuch besonders lohnt. Fünf Spielplatz-Areale sind beispielhaft...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Nach dem "Warnstreik" am Keplerplatz für die Notschlafstelle "Gudi" folgt am 9. April eine Demonstration am Rathausplatz. | Foto: Maximilian Spitzauer
3

Rathausplatz
Demo für Erhalt der Notschlafstelle "Gudrunstraße"

Die Notschlafstelle Gudrunstraße beim Keplerplatz soll Ende April geschlossen werden. Dagegen demonstrieren die Betreuer und Bewohner am Freitag, 9. April. WIEN/FAVORITEN. Am Freitag, 9. April, findet um 16 Uhr eine Demonstration am Rathausplatz statt. Die Betreuer des Notquartiers Gudrunstraße in Favoriten setzen damit nach ihrem Warnstreik am 17. März ein weiteres Zeichen, dass es notwendig ist, die Notschlafstelle über Ende April hinaus geöffnet zu lassen. Nachdem noch weiterhin die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Hinter der Keplerkirche, gegenüber vom Amtshaus, steht nun ein Mobilklo. | Foto: Karl Pufler
2

Keplerplatz und Laaerberg
Zwei neue Toiletten in Favoriten

Zwei neue Toiletten sollen die Sauberkeit in Favoriten erhöhen. Neben dem Keplerplatz wird auch beim Otto-Geißler-Platz eine erbaut. FAVORITEN. Schon lange fehlt beim Böhmischen Prater ein öffentliches WC. Das gehört bald der Vergangenheit an: Die Errichtung einer Toilette beim Otto-Geißler-Platz wurde in der Bezirksvertretung beschlossen und von Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) bereits beauftragt. "Die Anlage ist sowohl für die Besucher des Böhmischen Praters wie auch für die Besucher der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) vor dem neuen Stufenbeet. | Foto: Harald Schuster

Blumenbeet
Der Keplerplatz erblüht

Blumenbeet Keplerplatz erstrahlt in voller Blüte. Das Stufenbeet ist ein Teil des Revitalisierungskonzepts des Grätzels. FAVORITEN. Die Umbauarbeiten bei der Unterführung Keplerplatz wurden im vergangenen Jahr zu Ende gebracht. Nun kann man die Blumen beim Stufenbeet bewundern. Durch das Blumenbeet wurde die Schmuddel-Ecke beim Platz entschärft. Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ): „Der neue Blumenstand ist ein weiterer positiver Impuls für den Keplerplatz. Nach der langen Zeit zu Hause kann...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
In kalten Wintermonaten brauchen Obdachlose viel Hilfe. Diese finden sie unter anderem in Favoriten. | Foto: Alexander Ivanov/Fotolia

Wärmestuben in Favoriten
Wärme, Essen und Beratung für Bedürftige

In Favoriten gibt es auch 2020 wieder Wärmestuben. Unterstützung in Form von Spenden wird immer gesucht. FAVORITEN. (bas). Wenn es wieder kälter wird, bekommen das besonders obdachlose Personen zu spüren. Ohne einen Unterschlupf, in dem man sich aufwärmen kann, ist die Kälte nicht nur unerträglich, sondern auch gefährlich. Um Bedürftigen zu helfen, gibt es im Winter 2019/2020 35 Wärmestuben, die von Pfarren in ganz Wien betreut werden. Bis Sonntag, 31. März, findet man Wärme in der Pfarre St....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Markus Hafner-Auinger vom Klimabündnis Österreich (r.) und ÖBB-Vorständin Michaela Huber (l.) mit Kindern der Fuchsklasse. | Foto: Karl Pufler
9

Volksschule Keplerplatz
Spielerisch zum Klimaschutz (mit Video)

Die Kinder der Volksschule Keplerplatz lernten viel über die ÖBB und den Klimaschutz. FAVORITEN. Die Fuchsklasse in der Volksschule Keplergasse hatte hohen Besuch: Markus Hafner-Auinger vom Klimabündnis Österreich und ÖBB-Vorständin Michaela Huber kamen, um einen kleinen Workshop mit den Kids der 3B zu gestalten. Thema war das Klima. Dieses ist schon längere Zeit ein Teil des Unterrichts, so die Klassenlehrerin Nicole Wensierski. So schaut man in der zweisprachigen Klasse auch schon lange...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein Alkoholverbot am Keplerplatz fordern der Favoritner Nationalrat Nico Marchetti (r) und Sicherheitssprecher Karl Mahrer (beide ÖVP).
2

Sicherheit in Favoriten
Aus für Alkohol am Keplerplatz?

Wie sicher der Bereich vor dem Amtshaus und dem U-Bahn-Aufgang Keplerlplatz wirklich ist. FAVORITEN. Wenn man von der U-Bahnstation Richtung Keplerplatz kommt, sitzen gleich nebenan beim Brunnen rund 20 Männer. Einige von ihnen haben eine Bierdose in der Hand. "Da gibt es immer wieder Probleme", so Nico Marchetti, Chef der Favoritner ÖVP. "Die Menschen haben einfach Angst." Außerdem befindet sich direkt daneben ein Kinderspielplatz. "Das ist nicht optimal", so der Politiker. "Hier darf man...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Siegerfoto "U-Bahn Oberlaa" | Foto: Friedrich Michalke
1 2 10

Unser Favoriten – ein Wettbewerb
Das beste Foto fürs neue Buch

Der Fotowettbewerb für das Bezirksbuch wurde zur Erfolgsstory FAVORITEN. Ein neues Bezirksbuch über Favoriten steht an. Aus diesem Grund rief Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) zu einem Fotowettbewerb auf (die bz berichtete): Die besten Fotos werden das Cover des neuen Werks zieren. 102 Teilnehmer Insgesamt haben 102 Favoritner mitgemacht und 1.949 Fotos eingereicht. Die beliebtesten Motive der Teilnehmer waren der Kurpark Oberlaa, der Böhmische Prater, der Wienerberg, der Hauptbahnhof sowie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 1

Erstmals ein Indisches Fest am Keplerplatz
INDIAN MELA 2019

Der Keplerplatz im Herzen von Favoriten wird zur Indischen Bühne. am 17. und 18. Mai gibt es ein Fest mit Herz. Ab 16 Uhr ein tolles Bühnenprogramm vor der Kirche im Park. Eine Zusammenarbeit mit Pfarrer Mag. Felber, Gemeinde Wien, European International Cultural Agency und dem Veranstalter AICV - Austria - India - Cultural - Verein mit der Obmännin Monika Kumari. Die Bühne gespickt mit Asiatischen Stars der Wiener Kulturszene, "Angeli Prettner" (Trainiert im Burgtheater), "Megha" (Siegerin des...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christian Galotzy
"Hier fehlt ein WC", ärgern sich die FPÖ-Bezirkspolitiker Michael Mrkvicka und Herbert Aurednik.
2

Eine Toilette für den Keplerplatz

Vorspann Wild-Pinkler im Park und an der Kirche verärgern die Passanten. FPÖ-Bezirksräte fordern nun eine öffentliche Toilette am viel besuchten Platz. FAVORITEN. Vor einem Jahr wurde die Toilette bei der U1-Station Keplerplatz von den Wiener Linien zugesperrt. Nur noch das Behinderten-WC ist mit einem Euro-Schlüssel zu öffnen. Sonst gibt es am viel frequentierten Keplerplatz keine öffentliche Toiletten-Anlage. "Das muss man unbedingt ändern, wir brauchen hier ein WC", fordern Bezirksrat...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Zum Perchtenlauf vom Columbusplatz bis zum Sonnwendplatzl lädt Bezirksvorsteher Marcus Franz. | Foto: Walter Fejtek
1 1 4

Weihnachten 2018 auf der Favoritenstraße

Auf der Fußgängerzone erwarten die Besucher bereits einige Überraschungen zur Weihnachtszeit. Das ganze Programm erfahren Sie hier. FAVORITEN. Auch wenn die ersten Adventmärkte in der Favoritenstraße bereits eröffnet haben: So richtig los geht es am Freitag, 30. November. Da lässt Bezirksvorsteher Marcus Franz den Christbaum am Keplerplatz um 16 Uhr zum ersten Mal hell erleuchten. Mit dabei: Die Favoritner Schulkinder, die den Baumschmuck gestaltet haben. Wer möchte, kann vorbeikommen und unter...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
v.l.n.r.: Christian Santos, Martin Krupitza, Siegfried Kröpfl
1 2

Veggiezz-Eröffnung am Keplerplatz

Am Donnerstag, den 12. April 2018, eröffnete die neue Filliale des Franchise Start Ups Veggiezz am Keplerplatz. FAVORITEN. Veggiezz ist das eine vegane, österreichische Franchise-Kette. Der Betreiber Martin Krupitza konnte nun auch den einzigen veganen Haubenkoch Österreichs, Siegfried Kröpfl für seine Lokale gewinnen. Kröpfl unterstützt bei der Gestaltung der Speisekarte und der Qualitätskontrolle. Der neue Flagshipstore in der Favoritner Fußgängerzone hat stolze 300 Quadratmeter inklusive 90...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elena Grandits
Bezirksvorsteher Marcus Franz mit Frau Schnattinger | Foto: (c) Horst Lassnig
5

Problemlösung im Grätzl

An zwei Tagen konnten BürgerInnen am Columbusplatz und am Keplerplatz im Rahmen der Grätzlaktion „Stadtservice vor Ort“ ihre Fragen und Probleme bei MitarbeiterInnen der Gruppe Sofortmaßnahmen und Stadtservice deponieren. Bezirksvorsteher Marcus Franz hatte dabei ebenfalls ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen. FAVORITEN. Am 9. November war das mobile Büro des Stadtservice am Columbusplatz stationiert, Tags darauf wurde sich am Keplerplatz um die Anliegen der MitgbürgerInnen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christoph Höhl
Erinnerungen zum Abschied erhielt Hermine Mospointner von ihrem Nachfolger Marcus Franz (r.) und Gemeinderätin Kathrin Gaál (l., alle SPÖ).
1 4 19

Amtsübergabe in Wien-Favoriten

Nach 23 Jahren als Bezirksvorsteherin von Favoriten legte Hermine Mospointner am 27. September 2017 ihr Amt nieder. Ihr folgte Marcus Franz (SPÖ). Am 24. Oktober gab es die Feier für die symbolische Schlüsselübergabe. FAVORITEN. Um "ihre Hermi" zu verabschieden kamen alle Favoritner VIPs. Der Festsaal im Amtshaus war überfüllt. Der "neue" Bezirksvorsteher Marcus Franz bedankte sich bei seiner Vorgängerin für ihre gute Arbeit für den Bezirk. Fast einen Monat nach der Amtsübergabe wurde damit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wechsel in der BV: Auf Franz Jerabek folgt Manuela Sachs.
1 1

Favoriten: Ein Urgestein verabschiedet sich

Franz Jerabek übergibt die Büroleitung der Vorstehung an Manuela Sachs. FAVORITEN. Mit viel Erfahrung kam Franz Jerabek im April 2004 nach Favoriten, um hier die Büroleitung der Bezirksvorstehung zu übernehmen. Zuvor hatte er schon mit Planungsstadtrat Hannes Swoboda und der damaligen Integrationsstadträtin Renate Brauner gearbeitet. In Favoriten warteten auf den Simmeringer aber nicht geringere Arbeitsaufgaben: Die U1-Verlängerung und die Schulsanierungspakete seit 2007 nennt Jerabek als die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksinspektorin Nicole C. mit dem gerettetem Welpen. | Foto: LPD Wien
2 5 2

Welpe am Keplerplatz gerettet

Eine besondere Lebensrettung gelang einem Polizisten am Keplerplatz. FAVORITEN. Begonnen hat die Lebensrettung mit einer Belästigung: Mehrere Personen belästigten Passanten am Keplerplatz. Dabei griffen Bezirksinspektorin Nicole C. und Gruppeninspektor Christian F. ein. Bei einer Ausweiskontrolle hörten sie ein leises Wimmern. Nach genauerem Hinhören stellten sie fest: Die gequälten Töne kommen aus dem Trolly. Umgehend führte Nicole C. eine Durchsuchung durch und fand einen kleinen Hund, der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Zwei Tage nach dem Brand wurde immer noch am Dachgeschoß gearbeitet: Die oberen Stockwerke waren noch unbewohnbar. | Foto: Renate Blatterer
2 7

Dachgeschoß ist ausgebrannt

Keplerplatz: 100 Feuerwehrleute löschten einen Großbrand. FAVORITEN. Samstag abends brannte es lichterloh am Keplerplatz: Ein Dachgeschoß fing am 15. Oktober um 19.30 Uhr Feuer. Warum war bis Redaktionsschluss unbekannt. 20 Einsatzfahrzeuge und 100 Feuerwehrleute waren gleichzeitig vor Ort und bekämpften den Großbrand. Atemschutztrupps, Drehleitern und Teleskopmastbühnen: Mit vollem Einsatz konnte die Brandschutztruppe den Brand unter Kontrolle halten und eine Ausbreitung auf die Nachbarhäuser...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Feuerinferno in Favoriten: Die Flammen waren weithin sichtbar. | Foto: MA68
6

Großbrand in Favoriten: Dachstuhl stand in Flammen

Rund 100 Einsatzkräfte und 20 Einsatzfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Wien kämpften am Freitagabend gegen einen ausufernden Brand in einem Dachgeschoß am Keplerplatz. Zwei Personen wurden leicht verletzt. FAVORITEN. Favoritenstraße und Keplerplatz wurden am Freitag zum Schauplatz eines zerstörerischen Infernos. Blaulicht und Feuer waren weithin sichtbar. Aus bisher unbekannter Ursache kam es gegen 19.30 Uhr zu einem ausgedehnten Brand im Dach eines mehrstöckigen Hauses. Laut Berufsfeuerwehr Wien...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Vom Sonnwendviertel zum Keplerplatz flanieren: Christine Hahn will eine verkehrsberuhigte Keplergasse.
2 1 3

Keplergasse ohne Verkehr

Vision: Eine Fußverbindung vom Keplerplatz bis zum Sonnwendviertel wünscht sich Neos-Bezirksrätin Christine Hahn. FAVORITEN. "Der neue Stadtteil Sonnwendviertel muss einfach viel besser mit dem Herz Favoritens angebunden werden", so Neos-Bezirksrätin Christine Hahn. Wie das ganze funktionieren kann, weiß die Politikerin auch schon: Eine verkehrsberuhigte Zone vom Keplerplatz über die Keplergasse bis zum Helmut-Zilk-Park. "Ob das ganze eine Fußgängerzone, eine Begegnungszone oder eine Mischform...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Favoriten: Rechtsberatung im Amtshaus

Die Wiener Rechtsanwaltskammer bietet am 12. Februar von 16 bis 17.30 Uhr im Favoritner Amtshaus am Keplerplatz 5 kostenlos Auskünfte an. In einer ersten Einschätzung erhalten Sie qualifizierten rechtlichen Rat zu Ihrem Problem.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.