Kerzen

Beiträge zum Thema Kerzen

Adventkranz binden
5

Adventkranz binden und das Abfallen der Nadeln verzögern

Das Adventkranzbinden läutet die stillste Zeit im Jahr ein. Bei dieser kreativen Arbeit kann man seinen Gedanken freien Lauf lassen und gleichzeitig den ersten Adventschmuck basteln. Benötigte Utensilien zum Binden: Reifen (aus Plastik, Metall, Stroh oder Zeitungspapier), Bindegarn, Tannenreisig Zuerst schneidet man das Tannenreisig in kleine Äste (10-12 cm lang). Dann bindet man das Bindegarn am Reifen fest und legt das erste Büscherl (3 Tannenzweige) auf den äußeren Rand, wickelt das Garn...

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
Erst seit der Mitte des 19. Jahrhunderts gibt es den Adventkranz. | Foto: Stefan Körber - Fotolia

Adventkranz heuer einmal selbst binden

Aus Zweigen, Kerzen, Blumendraht und Bändern entsteht im Handumdrehen der eigene Adventkranz. BEZIRK (wey). Rechtzeitig vor dem ersten Adventsonntag werden wieder allerorts Adventkränze angeboten. Anstatt ihn zu kaufen, kann man diesen aber auch selbst basteln. Grundlage dafür ist ein Kranz aus Zweigen, die mit Blumendraht zu einem Kreis gebunden werden. Danach in die Unterseite der Kerzen einen Draht stecken und die Kerzen damit am Kranz befestigen. Die Dekoration - von Kugeln bis zum...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.