Kfz

Beiträge zum Thema Kfz

Mit seinen Knien liegt Raphael Hoffmann in den Kurven fast auf der Straße.  | Foto: Raphael Hoffmann
2

Motorsportler Raphael Hoffmann
"Der Reiz dabei ist das Gefühl der Freiheit"

Neben einem Vollzeitjob und seiner Selbstständigkeit als KFZ-Mechaniker kümmert sich der Sportler Raphael Hoffmann um seine Motorsportkarriere. Diese Saison hat er die erstmalige Chance als einer der wenigen Amateure im Superstock Cup in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft zu fahren. WAIZENKIRCHEN. Als wahrliches Multitalent ist der 27-jährige Raphael Hoffmann aus Waizenkirchen bekannt. Bald erwartet den Sportler eine besondere Herausforderung. Wie bist du zu dieser Sportart...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Daniel Holzapfel aus St. Roman geht heuer mit einem knapp 400 PS starken, 2,0l turbogeladenem Ford Fiesta auf Titeljagd.  | Foto: Holzapfel
7

Motorsport
St. Roaminger Motorsportler sattelt nach schwerem Unfall auf vier Räder um

Nach schwerem Unfall beendet Daniel Holzapfel Motocross-Karriere – und sattelt auf vier Räder um. ST. ROMAN. Der 34-Jährige, der seit 2011 eine Kfz-Werkstatt samt drei Mitarbeitern betreibt, sorgte in der Vergangenheit als Motocrosser für Aufsehen. 2015 war er Gründungsmitglied des "Sauwaldracing Teams" und absolvierte erfolgreich diverse Hobbyrennen. Doch letztes Jahr im Oktober war Schluss mit lustig, machte ein Trainingssturz auf der Motocrossstrecke in Deggendorf Holzapfel einen Strich...

  • Schärding
  • David Ebner
Klaus Dorninger (Energie AG Vertrieb), Lukas Weißhaidinger (Energie AG Sportfamilie), Paul Malina-Altzinger und Ludwig Malina-Altzinger (beide Geschäftsführer Ecodrom). | Foto: MMGA Wels

E-Mobilität
Stromtankstelle in Braunau eröffnet

In nur 30 Minuten bis zu 80% Ladung: Braunau hat seit 21. Mai eine Stromtankstelle die von nun an 24 Stunden täglich zur Verfügung steht. BRAUNAU. In unmittelbarer Nähe der Schnellstraße B148 und des neuen Interspars hat Ecodrom als erstes Tankstellenunternehmen in Braunau, einen E-Schnelllader mit Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage eröffnet. "Mit der Kraft der Sonne" soll in einer halben Stunde bis zu 80 % Aufladung möglich sein.  Am Freitag den 21. Mai wurde die "Strom-Tankstelle" in...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die 19-jährige Natalie Horvath aus Bad Reichenhall ist Kfz-Technikerin. | Foto: autofrey

Motorsport
Junge Rennsportlerin gibt Gas

Die 19-jährige Natalie Horvath wird von ihrem Arbeitgeber gesponsert SALZBURG/BAD REICHENHALL (sm). Natalie Horvath widerspricht den Klischees. Sie ist jung, blond und nicht nur Kfz-Technikerin, sondern auch Rennfahrerin. Wenn sie nicht gerade an den Autos schraubt, sitzt sie hinter dem Steuer. Seit Mai 2018 ist die Reichenhallerin mit ihrem eigenen BMW am Start. Rennfahrer werden Am Wochenende fährt die zierliche Blondine gekonnt einen 325 mit 225 PS, ihr Ziel ist der Einstieg in die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die lustige "Schnitzeljagd" für Motorsportbegeisterte geht am 21. Juli in die fünfte Auflage. | Foto: Fuel Trophy
4

Schnitzeljagd per Auto: Fuel Trophy geht in die fünfte Runde

Die Fuel Trophy lädt Motorsportfans zur Rundfahrt mit Checkpoints und Zeitnehmung. ST. JOHANN (aho). Die Idee stammt aus den USA, ein Pongauer Team hat das Konzept vor einigen Jahren nach St. Johann geholt: Am 21. Juli geht die Fuel Trophy – eine "Schnitzeljagd per Auto" – in die fünfte Runde. Start und Ziel ist wieder im Alpendorf. Roadbook führt zum Ziel "Es ist eine Rallye, bei der niemand vorher die Strecke kennt. Das Roadbook mit allen Wegbeschreibungen und Prüfungen bekommen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Alle Zahlen zur Rallye Waldviertel 2017: 63 Teams starten am 10. November | Foto: Harald Illmer
6

Alle Zahlen zur Rallye Waldviertel 2017: 63 Teams starten am 10. November

43 heimische Piloten stehen heuer 20 ausländischen Mannschaften gegenüber. Niederösterreich stellt 22 Starter, Oberösterreich 11 Aktive und die Steiermark 6. Hier geht's zur Nennliste der Rallye Waldviertel 2017 Großes, hochklassiges Starterfeld beim "finalen Finale" So wurden für die Topklassen (1 und 2) international und national, insgesamt 21 Autos für die Teilnahme genannt, wobei sich unter anderem drei Teams mit WRC Fahrzeugen und neun Teams mit R5 Boliden gegenüber stehen. Darunter...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.