Kfz

Beiträge zum Thema Kfz

Romano Fluch und Alexander Wukovits in der Werkstatt.
Aktion 4

Fazit der Saison
Regionale Werkstätten über das eisige Wintergeschäft

Gerade bei eisigen Temperaturen, unerwarteten Wetterumschwüngen oder dunklen und trüben Morgenfahrten kommt es nicht selten vor, dass nach der Fahrt die Werkstatt aufgesucht werden muss. REGION. Sowohl Steinschläge, Kratzer im Lack und unerwartetes Eis bewirken die Schwierigkeit des Fahrens im Winter. Wir haben in der Regio nach einem Fazit der Saison gefragt. Romano Fluch, KFZ-Meister erzählt: "Diesen Winter gab es grundsätzlich sehr viele Schäden. Dennoch kann gesagt werden, dass dies zum...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Anzeige
Foto: brandimages
6

Kfz Fleck & Flecker in Lieboch
Experten für erstklassige Reparatur und Lackierung!

Lieboch. Kfz Fleck & Flecker, Ihre zuverlässige Adresse für Fahrzeugreparatur und Lackierung, setzt neue Maßstäbe in Lieboch und Umgebung. Das Unternehmen, das sich auf die Instandsetzung von PKW und LKW sämtlicher Marken spezialisiert hat, bietet erstklassige Dienstleistungen, die auf Fachkenntnissen, Präzision und Kundenzufriedenheit basieren. Mit einem engagierten Team von hochqualifizierten Technikern ist Kfz Fleck & Flecker darauf spezialisiert, Fahrzeuge aller Marken wieder in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Die situative Winterreifenpflicht gilt von 1. November bis 15. April.  | Foto: Oeamtc/APA-Fotoservice/Hörmandinger

Winterreifenpflicht in Österreich
Strafen von bis zu 5.000 Euro drohen

In Teilen Österreichs hat es zuletzt bereits bis in tiefere Lagen geschneit. Nach Experten des ÖAMTC ist es daher an der Zeit, Autos mit Winterreifen auszustatten. Ab 1. November gilt dann die situative Winterausrüstungspflicht. OÖ/Ö. Von 1. November bis 15. April müssen bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen, also bei Schnee, Matsch oder Eis, auf allen Rädern Winterreifen montiert sein. "Diese Regel gilt übrigens nicht nur für Pkw und Klein-Lkw bis 3,5 Tonnen, sondern auch für 'Mopedautos'....

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Die aktuellste Verkehrsstatistik vom Land Steiermark zeigt in den meisten Bereichen sinkende Unfallzahlen im Bezirk Deutschlandsberg.

Verkehrsstatistik: Die Unfälle auf unseren Straßen gingen zurück

Die Verkehrsunfälle im Bezirk Deutschlandsberg wurden im letzten Jahr weniger. Leider gab es aber mehr Todesfälle. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Unfälle auf Deutschlandsbergs Straßen sind im letzten Jahr weniger geworden: 257 Mal kam es 2019 im Bezirk zu einem Verkehrsunfall, 17 Mal weniger als 2018. Dementsprechend gab es auch weniger Verletzte – 347 (2018: 369), davon 56 Schwerverletzte und 291 Leichtverletzte. Die traurigste Zahl jedoch: Fünf Mal kam es 2019 zu einem tödlichen Verkehrsunfall,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
4

3 PKW beteiligt
Auffahrunfall im Ortsgebiet von Tarsdorf

Am frühen Morgen des 31.07.2020 kam es im Ortsgebiet von Tarsdorf zu einem Auffahrunfall. Ein Kleintransporter wollte nach Richtung Hucking abbiegen. Aus ungeklärter Ursache fuhr ein nachfolgender KFZ Lenker auf dieses Fahrzeug auf und wurde dabei in den Gegenverkehr geschoben. Insgesamt waren bei diesem Verkehrsunfall drei PKW beteiligt. Alle Unfallbeteiligten konnten die Kraftfahrzeuge jedoch selber verlassen. Die FF Tarsdorf führte die Aufräumarbeiten der Fahrzeugteile durch und band die...

  • Braunau
  • Christian Wenger

Lackierzentrum Liesing im Autohaus Liesing

WIR SIND SERVICE - jetzt auch in Lackfragen im umweltfreundlichstem KFZ Betrieb von Wien! frei nach dem Motto: Alles aus einer Hand, können wir Ihnen ab April mit der Eröffnung unserer neuen Lackieranlage nun ein ALLUMFASSENDES Service anbieten. Somit fügt sich nach viermonatiger Bauzeit der letzte Puzzlestein ein und vervollständigt somit unser bisheriges Leistungsangebot: Wir bieten Ihnen vor Ort: -) Verkaufsservice mit Neu- und Gebrauchtwagen, -) Reparaturservice Mechanik/Elektrik und...

  • Wien
  • Liesing
  • Gerald Gärtner

Unbekannter rammte Moped in Wieselburg

WIESELBURG. Am Dienstag, 8. September war eine 16-jährige Petzenkirchnerin mit einer Freundin mit ihrem Mofa von Petzenkirchen kommend nach Wieselburg unterwegs. Als sie die Kreuzung beim Lidl-Markt überquerten, kam völlig unerwartet ein Auto aus Richtung Ybbs trotz Rotlichts über die Kreuzung, wodurch das Mofa mit diesem kollidierte. Der Pkw-Lenker ergriff darufhin sofort die Flucht und konnte bisher noch nicht ausfindig gemacht werden, weshalb die Polizei nun um zweckdienliche Hinweise aus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.