Kicker

Beiträge zum Thema Kicker

Gut in Schuss: Die Leitner-Elf aus Ansfelden will nach 5:0 über Schiedlberg gegen Dritten, Amateure Steyr, nachlegen. | Foto: Reischl
20

Bezirksliga Ost
Union Ansfelden: "Wollen 40 Punkte"

Amateure Steyr vor der Brust: 5:0-Schützenfest gegen Schiedlberg macht Ansfeldnern Lust auf mehr. ANSFELDEN. Zwar fehlt die Kontinuität beim Bezirksligisten HAKA Küche Ansfelden, aber die Fans bekommen Woche für Woche zahlreiche Tore zu sehen. "Das ist sicher ein Punkt, der uns über die Saison hinweg einige Punkte gekostet hat", weiß Trainer Andreas Leitner, der aber in den letzten Wochen deutliche Verbesserung erkennt: "Man merkt schon, dass wir kompakter auftreten. Das 5:0 gegen Schiedlberg,...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Frühjahrsmeisterschaft, Fußball Unterhaus. | Foto: Archiv

Fußball - Meisterschaft
Anpfiff Fußball

Alle Ligen: Fr, 25. 3. Westendorf 1 - Langkampfen, 19 Oberndorf - St. Johann 1b, 19.30 Schwoich 1b - Westendorf 1b, 19.30 Sa, 26. 3. Kitzbühel 1 - Reichenau, 14 Uhr St. Johann 1 - Kundl, 14 Brixen 1 - Thiersee, 16 Vomp - Kirchdorf, 13.30 Breitenbach - Kirchberg 1, 16 Zell am Ziller - PillerseeTal 1, 16 Jenbach - Hopfgarten/Itter, 17 Fügen 1b - Kitzbühel 1b, 16 Alpbach - Kössen, 16.30 Uderns - Reith, 17 WSG Tirol 1c - Hochfilzen, 17 Söll 1b - PillerseeTal 1b, 14 Kirchberg 1b - Waidring, 17 So,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Bezirk Kitzbühel müssen elf Spiele nachgetragen werden. | Foto: MEV

Fußball – Corona
"Re-Start" für die Unterhaus-Kicker im Mai bzw. Juni

Mannschaftstrainings im Fußball ab 19. Mai; Hinrunde wird ab 12. Juni zu Ende gespielt. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Lange war nicht klar, was in der Fußball-Meisterschaft im Tiroler Unterhaus in dieser Corona-Zeit noch möglich sein wird. Nun wurde von der Bundesregierung fixiert, dass mit den Öffnungsschritten ab 19. Mai auch Teamtrainings möglich werden. Im Juni soll dann die Herbst-Hinrunde – zahlreiche ausständige Spiele – zu Ende gespielt werden. Damit sollen auch Meister, Auf- und Absteiger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Abstand halten ist für die Fans auf den heimischen Fußballplätzen angesagt. | Foto: Kogler

Fußball - Bezirk Kitzbühel
Regionalliga und Unterhaus starten im August

Nach dem Lockdown kommt der heimische Fußball wieder in die Gänge. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Corona-Lockdown hat im März die Meisterschaft im Fußball-Unterhaus abrupt unterbrochen. Die Meisterschaft konnte nicht zu Ende gespielt werden, es gab keine Meisterfeiern, keine Abstiegstränen. Nachdem mit dem TFV Kerschdorfer Cup der Anpfiff für die Unterhaus-Kicker ertönt ist (wir berichteten), starten die Ligen ab Anfang August in die neue Meisterschaft. Die Tiroler Regionalliga mit dem FC...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mario Hieblinger arbeitet mit seinem Team akribisch. | Foto: Reischl
45

FUSSBALL
Freude am Start beim Nationalspieler und Team enorm

Neuhofen geht mit Mut in neue Saison. Die BezirksRundschau hat mit Mario Hieblinger gesprochen. NEUHOFEN (rei). "Abstand, meine Herren", schallt es über den Neuhofener Rasen. Unter Einhaltung aller Vorschriften betritt Mario Hieblinger mit seinen Jungs das Spielfeld, wo diverse Aufwärm- und Abschlussübungen am Programm stehen. "Wir gehen mit der Situation mittlerweile recht vertraut um", sagt der ehemalige Teamspieler Hieblinger, der als Profikicker noch 84 Spiele für den LASK bestritt. Immer...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Derzeit ruhen die Fußbälle noch auf heimischen Plätzen. | Foto: MEV

Fußball - Bezirk Kitzbühel
Ankick könnte Ende Juli erfolgen

Nach dem Lockdown soll der heimische Fußball im Sommer wieder in die Gänge kommen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Corona-Lockdown hat auch die laufende Frühjahrsmeisterschaft im Fußball-Unterhaus abrupt unterbrochen. Die Meisterschaft konnte nicht zu Ende gespielt werden, es gab keine Meisterfeiern, keine Abstiegstränen. Nun soll im Juli-August neu durchgestartet werden, zumindest wenn es nach dem Tiroler Fußballverband geht. Dieser hat die Ausschreibungen für die kommenden Meisterschaften von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ball ruht! heißt es auf heimischen Fußballplätzen. | Foto: W. Schmidbauer

Fußball - Saisonende
Finaler Abpfiff für Unterhaus-Kicker

Meisterschaften im Fußball-Unterhaus werden nicht fertig gespielt; keine Meister, keine Auf-/Absteiger. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Coronavirus ist kein Fußballfan. Am Mittwoch entschied das ÖFB-Präsidium nach einer Videokonferenz mit den Landesverbänden, dass auch im Tiroler Fußball-Unterhaus (von der Regionalliga Tirol abwärts bis zur 2. Klasse) die laufende Meisterschaft abgebrochen wird. Vorerst hatte es zum Beginn der Frühjahrssaison (März, April) Spielabsagen gegeben, nun erfolgt der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Waldings Funktionäre verabschiedeten Richard Schmaranzer in die wohlverdiente Fußballer-Pension.
4

FUSSBALL
Torkanone hängt Schuhe an den Nagel

Waldinger Richi Schmaranzer beendet seine erfolgreiche und torreiche Karriere mit Doppelpack. WALDING (rei). Nach 392 Spielen und 168 Toren ist endgültig Schluss: Das Finale der Herbstsaison zwischen Walding und Aigen/Schlägl war gleichzeitig auch das Abschiedsspiel Schmaranzers, das kitschiger nicht hätte sein können. Denn dem Rekordtorschützen, der bei Rottenegg zu kicken begann und später bei St. Martin und Vorderweißenbach die Schuhe schnürte, gelangen zum Abschied zwei Volltreffer. "Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Westendorfer Mauer wurde von den Kirchdorfer Kickern im Derby durchbrochen.
23

Kitzbühel feiert 9. Sieg

St. Ulrich bleibt auf Tuchfühlung mit Wörglern; Kirchberg und Kirchdorf gewinnen Derbys; Waidring weiter in Führung. BEZIRK (niko). Der FC Kitzbühel bleibt mit dem zweiten Sieg im Frühjahr gegen den FC Pinzau in Saalfelden weiterhin im oberen Tabellenbereich der Regionalliga West; die Gamsstädter haben sich in der dritthöchsten Spielklasse gut etabliert. Auch St. Ulrich bleibt mit dem Auswärtssieg bei Buch in der Landesliga Ost punktegleich mit Wörgl an der Tabellenspitze; lediglich die bessere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.