Kind

Beiträge zum Thema Kind

Der junge Fahrradfahrer kollidierte mit einem Auto. | Foto: unsplash/Thomas Park
2

Kollision inWeiz
12-jähriger Fahrradfahrer krachte gegen Motorhaube

Am Donnerstagnachmittag, dem 4. April, kam es im Bereich eines Schutzweges zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem zwölfjährigen Radfahrer. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. WEIZ. Gegen 13.15 Uhr fuhr eine 35-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit ihrem Auto alleine auf der Birkfelder Straße in Richtung stadtauswärts bzw. Büchl. Dabei kam es im Bereich des Schutzweges nahe einer Tankstelle zur Kollision mit einem herannahenden Radfahrer. Der Zwölfjährige aus dem Bezirk Weiz dürfte den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Katrin Löschnig
Trotz rascher und umfangreicher intensivmedizinischer Behandlungen kam für den Säugling jede Hilfe zu spät. (Symbolfoto) | Foto: Natanael Melchor/Unsplash
4

Polizei ermittelt
Säugling stirbt nach Schütteltrauma im Wiener Spital

Mit schweren Gehirnverletzungen, vermutlich durch ein Schütteltrauma verursacht, wurde ein Kind in der vergangenen Woche in ein Spital eingeliefert. Für den Säugling kam jedoch jede Hilfe zu spät, man ermittelt gegen die Eltern. WIEN/OTTAKRING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Wiener Polizei ermittelt derzeit gegen die Eltern eines drei Monate alten Säuglings. Das Kind starb am vergangenen Dienstag, nachdem es in ein Spital gebracht wurde. Was ist passiert? Eine 26-Jährige suchte am 3. Februar mit...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Gestatten, Leonie aus Felixdorf. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Neunkirchens Neujahrsbaby
Leonie kam um 6.11 Uhr zur Welt

Am Neujahrstag erblickte Leonie im Landesklinikums Neunkirchen  das Licht der Welt. NEUNKIRCHEN/FELIXDORF. Das Mädchen bringt 2.902 Gramm auf die Waage und misst 47 Zentimeter. Es ist das erste Kind von Jacqueline Böhm und Benjamin Rixinger aus Felixdorf. Die Geburtenbilanz 2022 In der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Landesklinikums Neunkirchen erblickten 2022 insgesamt 398 Mädchen und 392 Buben das Licht der Welt. "Wir freuen uns sehr, dass im Vorjahr so viele Kinder in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hannah "pressierte" es: Sie kam so schnell, dass ein Transport ins Krankenhaus nicht mehr machbar war. Die beiden Rettungssanitäter Josef Hörtlackner, Mutter Bettina mit der kleinen Hannah, Rettungssanitäterin Laura Hintermaier | Foto: RK/LV OÖ

Geburt im "Homeoffice"
"Hannah" war schneller als die Rettung

Einen ganz besonderen Geburtsort hat sich "Hannah" ausgesucht. Sie kam in Tarsdorf per Hausgeburt zur Welt, denn es "pressierte". TARSDORF. Eilig hatte es die kleine Hannah, die am 23. November um 12.05 Uhr in Tarsdorf geboren wurde. Die werdende Mutter war gerade zu Besuch im Büro der Schwester, als die Wehen einsetzten. Als die beiden Rettungssanitäter Laura Hintermaier und Josef Hörtlackner eintrafen, um die Mutter zum Entbinden ins Krankenhaus zu bringen, hatten bereits die Presswehen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Marlene und Thomas Koppensteiner mit ihrem Neuzugang "Paula".  | Foto: privat

Neujahrsbaby
Paula aus Oberndorf/Melk ist das erste Baby 2021

Das erste Baby 2021 hat am 01. Jänner um 14:06 Uhr das Licht der Welt erblickt. Ihr Name: Paula Elisa Koppensteiner.  SCHEIBBS. Die Freude könnte nicht größer sein: Marlene und Thomas Koppensteiner aus Oberndorf an der Melk dürfen ihr zweites Kind begrüßen. Mit 51 cm und 3560 g ist Paula als Neujahrsbaby 2021 im Landesklinikum (LK) Scheibbs zur Welt gekommen.

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Eine Hebebühne kam zum Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
4

Knittelfeld
Feuerwehr rettet Kind aus brennender Wohnung

Atemschutztrupps holten ein sechsjähriges Kind aus dem zweiten Stock. KNITTELFELD. Ein Wohnungsbrand in Knittelfeld hat am Donnerstag die Einsatzkräfte gefordert. Die Wohnung in einem Mehrparteienhaus stand bereits in Vollbrand, als die ersten Atemschutztrupps der Feuerwehr eingetroffen sind. Während ein Team den Brand von außen bekämpfte, wurde durch einen zweiten Atemschutztrupp ein Kind aus dem zweiten Stock gerettet. Fluchthaube Das sechsjährige Kind wurde mittels einer Fluchthaube durch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Pitbull soll Dienstag Abend ein Kind gebissen haben.
2 2

Bissattacke: Kind (7) und Sanitäter verletzt

TULLN. Es waren schreckliche Szenen, die sich gestern Abend, 25. Juni 2019, in Tulln abgespielt haben. Ein Kind wurde in der Nähe des Studentenheims von einem Hund (Pitbull) gebissen und musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht werden, wie die Tageszeitung "Heute" berichtet. Wie Raimund Schweigerlehner, Pressesprecher der  Landespolizeidirektion mitteilt, soll sich der Vorfall wie folgt ereignet haben: Kurz vor 19 Uhr (25. Juni) hat sich ein siebenjähriges Kind im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
9 1

Am Eislaufplatz
Kind mähte Frau (29) nieder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Krankenhaus endete für Susanne H. (29) der Besuch des Ternitzer Eislaufplatzes am 5. Februar. Die Neunkirchnerin: "Ich bin am Eis gestanden als mir ein Kind, ein Mädchen um die zehn Jahre, reingefahren ist." Die Folgen waren fatal. Beim folgenden Sturz zog sich die 29-Jährige eine komplizierte Fraktur an der rechten Hand zu. Die Frau wurde von der Rettung ins Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert. "Am Mittwoch (13. Februar – Anm. d. Red.) muss ich operiert werden",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt
4

Kind in Auto eingesperrt: Feuerwehr schlug Scheibe ein

Außerdem musste die Feuerwehr Neunkirchen am 1. Juni ins Spital und auf die S6 ausrücken. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Juni bedeutete für die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt rund um Kommandant Mario Lukas einen einsatzreichen Freitag. Im Landesklinikum Neunkirchen wurde Alarm ausgelöst, weil die Lüftung in der Küche ausgefallen war. Danach beschäftigte ein Kind, das im Auto am Supermarkt-Parkplatz Steinberger in der Innnestadt eingesperrt war die Feuerwehr. Um das Kind zu retten musste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Saalfelden: Ein Schüler wurde bei einem Verkehrsunfall verletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. In Saalfelden fuhr gestern, 24. 10. 2017,  gegen 15.30 Uhr ein Schüler mit seinem Fahrrad im Bereich einer Bushaltestelle durch den Durchgang einer Lärmschutzwand auf die Pinzgauer Straße (B 311). Der Lenker des herankommenden PKW konnte sein Fahrzeug nicht rechtzeitig anhalten, sodass es zur Kollision mit dem Radfahrer kam. Der Schüler wurde dabei über die Motorhaube des PKW geschleudert und kam auf der Fahrbahn zum Liegen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Obstlt Johann Neumüller

Explosion in Puchberg: Weil Kerze neben dem Gas stand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schreckensmeldung am 11. Oktober: der Feuerwehrzentrale wurde eine Explosion mit mehreren Verletzten und ein Brandausbruch im Puchberger Ortsteil Hengsttal gemeldet. Als die Einsatzkräfte vor Ort ankamen, wurde eine weit weniger dramatische Lage vorgefunden. Ein Kind wurde zwar vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert. "Es war aber nicht verletzt", so Bezirkspolizei-Kommandanten Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch. Und die Brandursache? Neumüller: "Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der schwerverletzte Radfahrer und das verletzte Kind wurden ins Krankenhaus eingeliefert.

Traun: Radfahrer kollidierte mit einem Kind

Am 8. Juli 2017 kam es gegen 14.45 Uhr im Trauner Ortsteil Sankt Martin zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer. TRAUN (red). Ein 48-jähriger Linzer war mit seinem Rad auf der Zaunermühlstraße unterwegs. Plötzlich lief ein Bub aus Pasching zwischen zwei geparkten Autos auf die Straße und wollte diese überqueren. Zwei Verletzte ins Krankenhaus gebracht Zwischen dem Radfahrer und dem Kind kam es zu einem Zusammenstoß. Beide kamen dabei zu Sturz. Der Radfahrer erlitt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Andreas Pfligl, Irene Griessenberger mit Jakob & Jonathan, Nicole Holzer, Petra Riesenhuber, Maria Geisler, Martina Altenhofer mit Anna & Lisa, Hubert und Petra Poxhofer mit Aurelia & Jonas. | Foto: LK Amstetten
2

Zwillingsboom im Klinikum Amstetten: Drei Zwillinge in einer Woche geboren

STADT AMSTETTEN. Im Landesklinikum Amstetten wurden in dieser Woche drei Zwillingspärchen geboren. Den Anfang machten am 13. März Anna und Lisa Altenhofer. Nur einen Tag später kamen die Geschwister Jakob und Jonathan Griessenberger zur Welt. Am 17. März erblickte das dritte Zwillingspärchen Aurelia und Jonas Poxhofer das Licht der Welt. Die leitende Hebamme Petra Riesenhuber und die Stationsleiterin Maria Geisler freuen sich, dass das Team der Geburtenabteilung die Mütter so gut unterstützen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Vater und seine beiden Töchter wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Fotolia / Sanders

Vater und Zwillingstöchter bei Unfall in Kundl verletzt

KUNDL. Am 13. Juni lenkte ein 38-jähriger Unterinntaler sein Auto, in dem sich noch dessen beiden Zwillingstöchter im Alter von 8 Jahren befanden, auf der Dorfstraße in östliche Richtung. Zum selben Zeitpunkt lenkte eine 31-jährige Tirolerin, in deren Fahrzeug ebenfalls ihre 1-jährige Tochter saß, ihren PKW in südliche Richtung. Im Kreuzungsbereich zur Austraße kam es dann aus bisher ungeklärter Ursache zur Kollision, in deren Verlauf ihr PKW seitlich gegen ein Verkehrszeichen und folglich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Zell am See: Skiunfall - eine 15-jährige Urlauberin wurde verletzt

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) ZELL AM SEE. Zwischen einer 15-jährigen deutschen Staatsangehörigen und einem Kind kam es am 24. März 2016 um 12:55 Uhr zu einem Schiunfall. Das Kind, etwa zehn Jahre alt, und die Deutsche stürzten auf der Breiteckpiste Nummer 1 auf der Schmittenhöhe in Zell am See. Das Kind stand auf und fuhr ohne Daten auszutauschen davon. Die Deutsche verletzte sich unbestimmten Grades. Die Rettung brachte die Verletzte in das Krankenhaus Zell am See. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Schiunfall in Zell am See - eine 19-Jährige wurde schwer verletzt

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) ZELL AM SEE. Zwischen einer 19-jährigen Schifahrerin und einem 5-jährigen Schifahrer kam es am Vormittag des 13. Februar 2016 zu einer Kollision. Auf einer Seehöhe von zirka 1.700 m stießen die beiden auf der Schmittenhöhe-Breiteckpiste aus bisher unbekannter Ursache zusammen. Die 19-Jährige verletzte sich schwer. Die Pistenrettung versorgte die Verunfallte, der Rettungshubschrauber brachte die Verletzte in das Krankenhaus Schwarzach. Beide...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Louis Tomlinson | Foto: BrittneyATambeau (flickr CC BY 2.0)

One Direction: Überraschung - ist Louis Tomlinsons Baby auf der Welt?

Die Nachrichten überschlagen sich: Ist das Baby von Louis Tomlinson und Briana Jungwirth gestern Abend auf die Welt gekommen? Angeblich wurde die Freundin des One Directions-Stars gestern Abend ins Krankenhaus eingeliefert… Ist Louis Tomlinson Vater? Diese Frage bewegt nun schon seit einigen Stunden das Netz: Angeblich wurde die Mutter seines Kindes, Briana Jungwirth, gestern Abend ins Krankenhaus eingeliefert. Vor kurzem wurde bekannt, dass das Babys des One Direction-Stars voraussichtlich...

  • Anna Maier
Das ist eine Kreuzotter. Man geht davon aus, dass der Bub von so einer Schlange gebissen worden ist. | Foto: kreisblatt.de

Fusch: Ein Schüler wurde von einer Schlange gebissen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg FUSCH. Auf dem Weg zur Schwarzenberghütte, in Fusch an der Glocknerstraße (Ferleitental), wurde gestern, am 26. August 2015, kurz nach 15 Uhr, ein 8-jähriger Schüler aus Großgmain vermutlich von einer Kreuzotter in den Daumen seiner rechten Hand gebissen. Der Junge dürfte versucht haben die Schlange anzugreifen. Der Vater des Jungen brachte ihn noch zur ca. 10 Gehminuten höher gelegenen Schwarzenberghütte (2267m). Mit dem Hubschrauber ins KH Schwarzach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kuschelige Tierpatienten: Teresa hat einen kranken Hasen ...
3 13

Durch das Spital mit Kinderaugen

Beim Tag der offenen Tür des Landesklinikums Amstetten blickten die BEZIRKSBLÄTTER auf die kleinen Patienten. Paula ist krank. Sie hat Bauchschmerzen, auch ihr Ohr tut weh. Paula ist kein normaler Patient, sie hat größere Ohren als viele ihr Krankheitskollegen und sie ist viel kleiner als die meisten ihrer Mitpatienten. Dafür ist sie viel flauschiger als alle anderen, denn Paula ist ein Stoffhase. Spital mit Kinderaugen sehen Anmelden, Untersuchen und Röntgen steht am Kinderprogramm, dass auch,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 5

Teilnehmerrekord beim ROTE NASEN LAUF in Aurach!

Danke, danke, danke! Wieder gab es beim Rote Nasen Lauf in Aurach einen neuen Teilnehmer- & Kilometerrekord! Am Sonntag, den 21. September, fand in Aurach bei stahlendem Kaiserwetter der bereits zur Tradition gewordene Lauf zu Gunsten der ROTEN NASEN statt. Der Fußballclub und der Tennisclub Aurach traten wieder als Veranstalter auf, Kooperationspartner aller ROTE NASEN LÄUFE ist wiederum der Allgemeine Sportverband Österreichs. Pünktlich um 10 Uhr eröffnete FCA-Obmann Andreas Oberacher den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol

Elfjähriger in einen Unfall verwickelt

SALZBURG (lg). Vor Kurzem kollidierte ein 61-jähriger Motorrollerlenker auf der Kreuzung Minnesheimstraße-Versorgungshausstraße mit einem elfjährigen Radfahrer. Der Elfjährige gab an, nicht verletzt worden zu sein. Die Eltern des Kindes teilten dem 61-Jährigen mit, dass sie mit ihrem Sohn ein Krankenhaus aufsuchen werden.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Krankheit darf Familien nicht zu Sozialfällen machen

Hilfe für den Spitalskostenbeitrag für Kinder! Wenn Kinder krank werden, belastet dies Familien enorm. Zu den Sorgen um kranke Angehörige kommt erheblicher Stress: Der Familienalltag muss umgestellt werden, Pflegefreistellungen müssen organisiert werden, und wenn die Krankheit länger dauert, muss die Betreuung auch ohne gesetzliche Ansprüche auf Pflegefreistellung gesichert sein. Dazu kommen erhebliche Zusatzkosten: Rezeptgebühren und oft von den Versicherungen nicht getragene...

  • Freistadt
  • Verein Pro Terra

Verkehrsunfall mit Verletzung in Jerzens

JERZENS. Am 23.09.2012, gegen 10.20 Uhr hielt sich ein dreijähriges Urlauberkind aus Deutschland in Begleitung seiner Eltern in Jerzens an einer Talstation einer Bergbahn auf. Während seine Eltern an der Liftkassa standen, entfernte sich das Kind und hielt sich auf der gegenüberliegenden Seite der Gemeindestraße hinter einem Baucontainer auf. Zum selben Zeitpunkt lenkte eine 35-jährige Frau aus Deutschland ihren PKW auf der Gemeindestraße. Plötzlich sprang das Kind hinter dem Baucontainer...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Selina 2007 bei einer Delphintherapie in der Türkei. | Foto: Privat

Die kleine Selina leidet an einer seltenen Krankheit

SPITAL/PYHRN (sta). Seit ihrem zweiten Lebensmonat bekommt die kleine Spitalerin die verschiedensten Therapien. Selina ist geistig und körperlich stark beeinträchtigt und besucht zur Zeit die Sonderschule in Liezen. Durch Hippotherapie (Therapiereiten), Musiktherapie, Logopädie oder Physiotherapie ist es beispielsweise möglich, den Kopf gerade zu halten, zu greifen oder das Sitzen zu erlernen. Momentan kann Selina aber weder ordentlich liegen noch sitzen. Seit einem Jahr trägt sie ein Korsett...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.