Kind

Beiträge zum Thema Kind

Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller beschrieb den Unfallhergang.

Schwerer Verkehrsunfall in Pitten
Zwei Autos schrottreif +++ Tachonadel verrät: ein Lenker war etwas zu schnell

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Pkw eines Breitenauers (23) und eines Pitteners (34) kollidierten in einer Rechtskurve in Pitten. Der Sohn (7) des Pitteners blieb zum Glück unverletzt. Crash am Sonntag Am Sonntagabend, gegen 18 Uhr, war ein Breitenauer in einem Seat auf der Oberen Feldstraße Richtung Ortsmitte Pitten unterwegs. In einer Rechtskurve verlor der 23-Jährige aber – vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit – die Kontrolle über den Pkw und kollidierte mit dem Skoda des entgegenkommenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Elfriede König (leitende Hebamme) und Amanda Wieser verkosten die neuen Bio-Fruchtsäfte für Wöchnerinnen. | Foto: LK Scheibbs

Geburt
Landesklinikum Scheibbs schenkt personalisierte Fruchtsäfte aus

Damit die frischgebackenen Mamas gleich auf die erfolgreiche Geburt anstoßen können, hat sich das Landesklinikum Scheibbs etwas Besonderes überlegt: Die sogenannten "Wöchnerinnen" erhalten direkt im Kreißzimmer einen personalisierten Bio-Fruchtsaft ausgehändigt.  SCHEIBBS. „Stärken wir die natürlichen Kräfte in uns, mit Natur pur aus der Region“, nennt die leitende Hebamme Elfriede König das Motto der Aktion beim Aushändigen des Willkommensgeschenkes. Auf dem Flaschenhals der regionalen...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Marlene und Thomas Koppensteiner mit ihrem Neuzugang "Paula".  | Foto: privat

Neujahrsbaby
Paula aus Oberndorf/Melk ist das erste Baby 2021

Das erste Baby 2021 hat am 01. Jänner um 14:06 Uhr das Licht der Welt erblickt. Ihr Name: Paula Elisa Koppensteiner.  SCHEIBBS. Die Freude könnte nicht größer sein: Marlene und Thomas Koppensteiner aus Oberndorf an der Melk dürfen ihr zweites Kind begrüßen. Mit 51 cm und 3560 g ist Paula als Neujahrsbaby 2021 im Landesklinikum (LK) Scheibbs zur Welt gekommen.

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Der sechs Monate alte Bub blutete aus dem Mund. Eine e-Card-Diskussion strapaziert die Beziehung zwischen Eltern und Spital. | Foto: privat
3 1

Krankenhaus
Baby blutete aus dem Mund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der sechs Monate junge Bub ist schon sehr mobil. "Er zieht sich gerne an einem Kübel hoch, der am Boden steht", erzählt sein Papa (30). Zuletzt ging diese Baby-Action allerdings schief. Der Höfleiner: "Er ist weggerutscht und der Kübel ist ihm auf die Fontanelle gefallen. Daraufhin hat unser Sohn aus dem Mund geblutet." Wertvolle Zeit verstrich Als Laie konnte der 30-Jährige nicht erkennen, wie gefährlich diese Verletzung war. Er beschloss mit seinem Sohn das Landesklinikum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Landesklinikum

Das ist Amstettens Neujahrsbaby

BEZIRK AMSTETTEN. Am 1. Jänner um 1:19 Uhr kam Daniel im Landesklinikum Amstetten zur Welt. Der Bub ist 3.450 g schwer und 55 cm groß. Seine Eltern Franz und Michaela Zeilinger kommen aus St. Oswald.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Almir Jusic(Vater), DGKS Elfriede Thiemer (Stationsleitung), Sajna Jusic (Schwester) mit Elvin, Evelin Eisenschenk (Hebamme) und Jusic Indira (Mutter). | Foto: LK Tulln

500. Geburt im UK Tulln 2017

TULLN / REGION (pa). Über die Geburt des kleinen Elvin am 3.7.2017 um 04:25 Uhr im Universitätsklinikum Tulln freuten sich nicht nur die stolzen Eltern, sondern auch die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe: „Auch wir freuen uns, dass Elvin Jusic die 500. Geburt im Universitätsklinikum Tulln 2017 ist, er wog bei der Geburt 3740g und war 54 cm groß“, sagt die betreuende Hebamme Christine Rothschädl. Der äußerst erfreuliche Trend der steigenden Geburtenzahlen seit einigen Jahren bestätigt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andreas Pfligl, Irene Griessenberger mit Jakob & Jonathan, Nicole Holzer, Petra Riesenhuber, Maria Geisler, Martina Altenhofer mit Anna & Lisa, Hubert und Petra Poxhofer mit Aurelia & Jonas. | Foto: LK Amstetten
2

Zwillingsboom im Klinikum Amstetten: Drei Zwillinge in einer Woche geboren

STADT AMSTETTEN. Im Landesklinikum Amstetten wurden in dieser Woche drei Zwillingspärchen geboren. Den Anfang machten am 13. März Anna und Lisa Altenhofer. Nur einen Tag später kamen die Geschwister Jakob und Jonathan Griessenberger zur Welt. Am 17. März erblickte das dritte Zwillingspärchen Aurelia und Jonas Poxhofer das Licht der Welt. Die leitende Hebamme Petra Riesenhuber und die Stationsleiterin Maria Geisler freuen sich, dass das Team der Geburtenabteilung die Mütter so gut unterstützen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Können mit ihren Vornamen gut leben: Katharina Schlemmer und Christina Wurz.
9

Das sind die beliebtesten Babynamen in Amstetten

Studie von Babygalerie.at: Niederösterreich liebt Anna und Lukas, im Bezirk führt Jonas vor Eymen. BEZIRK AMSTETTEN. Die Niederösterreicher bleiben bei der Wahl der Kindernamen klassisch und biblisch. In der Namensstatistik der Internetplattform Babygalerie.at führt Anna vor Lukas. Im Bezirk Amstetten sind Jonas bei den Burschen und Luisa bei den Mädchen die beliebtesten Namen. Doch wie zufrieden sind die Amstettner eigentlich mit der Namenswahl durch ihre Eltern? Name: Grundsätzlich zufrieden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kuschelige Tierpatienten: Teresa hat einen kranken Hasen ...
3 13

Durch das Spital mit Kinderaugen

Beim Tag der offenen Tür des Landesklinikums Amstetten blickten die BEZIRKSBLÄTTER auf die kleinen Patienten. Paula ist krank. Sie hat Bauchschmerzen, auch ihr Ohr tut weh. Paula ist kein normaler Patient, sie hat größere Ohren als viele ihr Krankheitskollegen und sie ist viel kleiner als die meisten ihrer Mitpatienten. Dafür ist sie viel flauschiger als alle anderen, denn Paula ist ein Stoffhase. Spital mit Kinderaugen sehen Anmelden, Untersuchen und Röntgen steht am Kinderprogramm, dass auch,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Tullner Klinik: 800. Baby wurde geboren

Kleiner Kris erblickt das Licht der Welt TULLN – Das Universitätsklinikum Tulln freut sich nun über das 800. Baby im Jahr 2014. Der erfreuliche Trend der hohen Geburtenrate 2014 hält weiterhin unvermindert an. Mit der Geburt des kleinen Kris Reichel, der mit 1.800 Gramm am 20.11.2014 um 11:11 Uhr vormittag im Universitätsklinikum Tulln das Licht der Welt erblickte, freuten sich die stolzen Eltern, Marlene und Michael Reichel aus Bisamberg. Er ist nach der vor drei Jahren ebenfalls in Tulln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.