Kind

Beiträge zum Thema Kind

Trotz rascher und umfangreicher intensivmedizinischer Behandlungen kam für den Säugling jede Hilfe zu spät. (Symbolfoto) | Foto: Natanael Melchor/Unsplash
4

Polizei ermittelt
Säugling stirbt nach Schütteltrauma im Wiener Spital

Mit schweren Gehirnverletzungen, vermutlich durch ein Schütteltrauma verursacht, wurde ein Kind in der vergangenen Woche in ein Spital eingeliefert. Für den Säugling kam jedoch jede Hilfe zu spät, man ermittelt gegen die Eltern. WIEN/OTTAKRING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Wiener Polizei ermittelt derzeit gegen die Eltern eines drei Monate alten Säuglings. Das Kind starb am vergangenen Dienstag, nachdem es in ein Spital gebracht wurde. Was ist passiert? Eine 26-Jährige suchte am 3. Februar mit...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die stolzen Eltern mit Sohn Philipp. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen
3

News aus der Gyn Neunkirchen
Neujahrsbaby mit Verspätung

Das kommt selten vor: aus der Gynäkologie Neunkirchen wurde am 1.1.2024 keine Geburt gemeldet. Das Neujahrsbaby namens Philipp kam erst einen Tag danach. NEUNKIRCHEN. NEUNKIRCHEN. Philipp ist das erste Baby im neuen Jahr in der Geburtenabteilung des Landesklinikums Neunkirchen. Der Bub kam am 2. Jänner, um 14.35 Uhr, auf die Welt. Er brachte 3.634 Gramm auf die Waage und war 52 Zentimeter groß. Es ist das erste Kind von Melanie und Martin Gruber aus Pitten. Die Redaktion gratuliert herzlich zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gestatten, Leonie aus Felixdorf. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Neunkirchens Neujahrsbaby
Leonie kam um 6.11 Uhr zur Welt

Am Neujahrstag erblickte Leonie im Landesklinikums Neunkirchen  das Licht der Welt. NEUNKIRCHEN/FELIXDORF. Das Mädchen bringt 2.902 Gramm auf die Waage und misst 47 Zentimeter. Es ist das erste Kind von Jacqueline Böhm und Benjamin Rixinger aus Felixdorf. Die Geburtenbilanz 2022 In der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Landesklinikums Neunkirchen erblickten 2022 insgesamt 398 Mädchen und 392 Buben das Licht der Welt. "Wir freuen uns sehr, dass im Vorjahr so viele Kinder in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Familie freut sich über den Neuankömmling | Foto: Scharinger
1 7

Geburtsort B156
Ostermiethingerin entbindet auf Weg ins Spital

Die kleine Emilia hatte es eilig: Sie wurde am Straßenrand der B156 geboren. Die Eltern aus Ostermiething waren "etwas" überrumpelt. BEZIRK BRAUNAU, OSTERMIETHING. Schier unglaublich klingt die Geschichte von der Geburt der kleinen Emilia, denn sie wurde bei Minus 3 Grad auf der B156 entbunden. Mutter und Tochter sind wohlauf. Keine Anzeichen von WehenDer errechnete Geburtstermin der 30-jährigen Mutter aus Ostermiething, Natascha K., wäre eigentlich am 14. Jänner gewesen. Die Wehen stellten...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Unsplash/Charles Deluvio

Neunkirchen
Neujahrsbaby kam um 13.30 Uhr auf die Welt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch das Landesklinikum Neunkirchen hat ein Neujahrsbaby; von einer Geburt Schlag Mitternacht war man allerdings einige Stunden entfernt. "Am 1.1.2022, um 13.30 Uhr, kam ein Baby zur Welt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der sechs Monate alte Bub blutete aus dem Mund. Eine e-Card-Diskussion strapaziert die Beziehung zwischen Eltern und Spital. | Foto: privat
3 1

Krankenhaus
Baby blutete aus dem Mund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der sechs Monate junge Bub ist schon sehr mobil. "Er zieht sich gerne an einem Kübel hoch, der am Boden steht", erzählt sein Papa (30). Zuletzt ging diese Baby-Action allerdings schief. Der Höfleiner: "Er ist weggerutscht und der Kübel ist ihm auf die Fontanelle gefallen. Daraufhin hat unser Sohn aus dem Mund geblutet." Wertvolle Zeit verstrich Als Laie konnte der 30-Jährige nicht erkennen, wie gefährlich diese Verletzung war. Er beschloss mit seinem Sohn das Landesklinikum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Landesklinikum

Das ist Amstettens Neujahrsbaby

BEZIRK AMSTETTEN. Am 1. Jänner um 1:19 Uhr kam Daniel im Landesklinikum Amstetten zur Welt. Der Bub ist 3.450 g schwer und 55 cm groß. Seine Eltern Franz und Michaela Zeilinger kommen aus St. Oswald.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Andreas Pfligl, Irene Griessenberger mit Jakob & Jonathan, Nicole Holzer, Petra Riesenhuber, Maria Geisler, Martina Altenhofer mit Anna & Lisa, Hubert und Petra Poxhofer mit Aurelia & Jonas. | Foto: LK Amstetten
2

Zwillingsboom im Klinikum Amstetten: Drei Zwillinge in einer Woche geboren

STADT AMSTETTEN. Im Landesklinikum Amstetten wurden in dieser Woche drei Zwillingspärchen geboren. Den Anfang machten am 13. März Anna und Lisa Altenhofer. Nur einen Tag später kamen die Geschwister Jakob und Jonathan Griessenberger zur Welt. Am 17. März erblickte das dritte Zwillingspärchen Aurelia und Jonas Poxhofer das Licht der Welt. Die leitende Hebamme Petra Riesenhuber und die Stationsleiterin Maria Geisler freuen sich, dass das Team der Geburtenabteilung die Mütter so gut unterstützen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Oskar Wiedermann ist das 1000. Baby. Er wurde im Universitätsklinikum Tulln am 9. Dezember 2016 geboren. | Foto: Uniklinikum Tulln

Tulln: 1.000 Baby erblickt Licht der Welt

Oskar Wiedermann wurde am 9. Dezember geboren. TULLN (red). „Was niemand für möglich gehalten hat, ist eingetreten. Bis zum 9. Dezember haben im Jahr 2016 1.000 Kinder das Licht der Welt erblickt“, freut sich Maria Einberger, stellvertretende pflegerische Leitung der geburtshilflichen Station, gemeinsam mit der Hebamme Elisabeth Otzlberger, die die Geburt begleitete. Steigende Geburtenzahlen Der äußerst erfreuliche Trend der seit einigen Jahren stetig steigenden, hohen Geburtenzahlen im UK...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.einsatzdoku.at
9

Auto gegen Baum: Fahrer und Kind (2 Jahre) mussten ins Spital

Crash auf der Forststraße zwischen Penk und St. Valentin-Landschach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich Montagabend, gegen 18:30 Uhr, auf der Forststraße. Zwischen Penk und St. Valentin-Landschach geriet ein Autofaher mit seinem Fahrzeug ins Schleudern, prallte gegen einen Baum und überschlug sich. Der Pkw kam am Dach liegend zum Stillstand. "Sowohl der Lenker als auch ein zweijähriges Kind wurden nach der Erstversorgung vom NEF Neunkirchen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zwei Unfälle im Stadtgebiet Neunkirchen fordern Verletzte

Einmal mussten Mama und Kind (4) ins Spital, einmal ein Radfahrer. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kollision zweier Pkw auf der Blätterstraße am 13.9., 11.40 Uhr: Eine Autolenkerin und ihr Bub (4) mussten ins Spital. Und bei der Lidl-Ausfahrt prallte ein Radler gegen ein Auto und wurde leicht verletzt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 5

Teilnehmerrekord beim ROTE NASEN LAUF in Aurach!

Danke, danke, danke! Wieder gab es beim Rote Nasen Lauf in Aurach einen neuen Teilnehmer- & Kilometerrekord! Am Sonntag, den 21. September, fand in Aurach bei stahlendem Kaiserwetter der bereits zur Tradition gewordene Lauf zu Gunsten der ROTEN NASEN statt. Der Fußballclub und der Tennisclub Aurach traten wieder als Veranstalter auf, Kooperationspartner aller ROTE NASEN LÄUFE ist wiederum der Allgemeine Sportverband Österreichs. Pünktlich um 10 Uhr eröffnete FCA-Obmann Andreas Oberacher den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Selina 2007 bei einer Delphintherapie in der Türkei. | Foto: Privat

Die kleine Selina leidet an einer seltenen Krankheit

SPITAL/PYHRN (sta). Seit ihrem zweiten Lebensmonat bekommt die kleine Spitalerin die verschiedensten Therapien. Selina ist geistig und körperlich stark beeinträchtigt und besucht zur Zeit die Sonderschule in Liezen. Durch Hippotherapie (Therapiereiten), Musiktherapie, Logopädie oder Physiotherapie ist es beispielsweise möglich, den Kopf gerade zu halten, zu greifen oder das Sitzen zu erlernen. Momentan kann Selina aber weder ordentlich liegen noch sitzen. Seit einem Jahr trägt sie ein Korsett...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.