Kindberg

Beiträge zum Thema Kindberg

Voest Kindberg ehrte 17 Jubilare

Von Gustl Damberger Geschäftsführung und Belegschaftsvertretung der voestalpine Tubulars Kindberg ehrten kürzlich 17 Mitarbeiter für ihre Leistung und Betriebstreue: 25 Dienstjahre: Rudolf Klampfl, Helmut Trieb und Peter Wasserbauer. 35 Dienstjahre: Karl Bregar, Gerhard Goldbrunner, Gerhard Schiffer, Erich Kerschenbauer und Christian Schnitzler. 40 Dienstjahre: Willibald Ehweiner, Günther Königshofer, Herbert Pretterhofer, Peter Zeilbauer, Josef Gesselbauer, Johann Grabenhofer, Friedrich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der MGV Kindberg gemeinsam beim Schmölzer-Denkmal, links vorne Roland Petek und Karoline Weiß-Petek. | Foto: Schein

Ein Chor blickt in die Zukunft

Im „Männergesangverein Kindberg mit Frauenchor“ gibt es einen neuen Vorstand. Von Alexander Schein Auch zu Jakob Eduard Schmölzers 127. Todestag am 9. Jänner überbrachte der MGV beim Denkmal am Kindberger Hauptplatz ein Blumengesteck. Der „steirische Liedervater“ hatte den Chor 1857 gegründet. Seit Anbeginn des Steirischen Sängerbundes gehört der MGV Kindberg dazu. Generationenwechsel 30 Jahre lang, bis zu seinem plötzlichen Tod im Jahr 2011, war Rudolf Weiß Obmann des Vereins. Der langjährige...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Vor 112 Jahren wurde das heutige Landespflegezentrum Kindberg als "Siechenanstalt" eröffnet. | Foto: Damberger

Seit 1900 Dienst für die Menschen

Übernahme des Pflegezentrums in Kindberg veranlasst zum Rückblick. Von Gustl Damberger Die Übernahme der Anstaltsleitung des Landespflegezentrums Kindberg am 1. Jänner durch die KAGES Steiermark gibt den Anlass, die Entwicklung dieser Anstalt seit der Eröffnung am 29. Dezember 1900 als "Siechenhaus", bis zum heutigen zeitgemäß gestalteten, modernen Pflegezentrum Revue passieren zu lassen. Unter der Pflegedienstleitung von Erich Potzinger werden derzeit 137 Bewohner von 134 Mitarbeitern...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen kamen etwa bei der Chemiestation voll auf ihre Kosten. | Foto: KK
2

Viel Besuch am BORG Kindberg

Beim Tag der offenen Tür zeigte die Schule, was sie zu bieten hat. Das BORG Kindberg öffnete auch 2013 seine Pforten für Interessierte aus nah und fern. Es wurde gespielt, gelacht, gefragt, und vor allem viel BORG-Luft geschnuppert. Lehrer wie Schüler taten ihr Bestes, um interessierten Schülern und Eltern den Musik- und Informatikzweig und das harmonische Schulklima schmackhaft zu machen. Unter anderem wurden eine Sprachenecke, Chemie- und Physiklabore, eine Kunstgruppe sowie eine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Für den Auftanz beim traditionellen Steirerball sorgen die D´Schneerosner aus Kindberg natürlich selbst. | Foto: Ropatsch

Bald wird 85 Jahre "taunzt und plattlt"

Vor fast 85 Jahren wurden die D´Schneerosner in einem Kindberger Gasthaus gegründet. Von Martin Ropatsch Am 12. Februar 1928 trafen sich Urban Saufüßl und seine Freunde in Herrn Hartmanns Gasthaus in Kindberg und beschlossen, einen Trachtenverein zu gründen. Bald sind es 85 Jahre, in denen sich der Verein bemüht, Tradition, Brauchtum und Volkstanz zu pflegen. Dass dies immer wieder aufs Neue gelingt, ist bei den vielen Veranstaltungen und Volkstanzkursen mit begeisterten Tänzerinnen und Tänzern...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Ausstellung bei Seghaier Kindberg

Die Galerie Seghaier Kindberg lädt am 11. Jänner um 19 Uhr zu einem Empfang. Einleitende Worte spricht Frank Peter Hofbauer und anschließend wird es ein kleines Buffet geben. Die Ausstellung "Gewebte Farben" von Hannelore Fasser ist bis 26. Jänner zu sehen. Die von Suzanne Seghaier geleitete Galerie befindet sich in der Hauptstraße 15 in Kindberg und hat Dienstags, Mittwochs und Samstags von 9 bis 12 Uhr und Donnerstags und Freitags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Der "International Art Service"...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Glücksengerl: Pia und Jonas zogen in der Jubiläumswoche viele tolle Preise. | Foto: KK
2

50 Jahre Optik Köpfelsberger

Der Kindberger Optikermeisterbetrieb feierte großes Jubiläum. Mit vielen tollen Preisen für jeden Kunden am Glücksrad und dem Gewinnspiel „Gewinnen Sie Ihren Einkauf in bar zurück“ feierte der Optikermeisterbetrieb Köpfelsberger in Kindberg mit einer Jubiläumswoche im Dezember sein 50-jähriges Bestehen. Erich Thek aus St. Lorenzen konnte sich über den Hauptgewinn freuen. Er bekam 100 Prozent des Kaufpreises seiner neuen Brille rückerstattet. Die beiden Glücksengerl Pia und Jonas zogen noch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: Salchenegger

Kindberger Einkaufsflitzer geht an Gewinner aus Wartberg

Roland Pöll aus Wartberg kauft offenbar gern in Kindberg ein und hat auch das nötige Quäntchen Glück. Unter den Losen, die er in der Einkaufsstadt Kindberg erhalten hat, war auch dasjenige mit der richtigen Nummer. Er ist nun neuer, stolzer Eigentümer des VW Up!, der als Hauptpreis bei der Kindberger Weihnachtsverlosung, neben anderen wertvollen Preisen, den Besitzer wechselte. Mit ihm freuten sich Mitglieder der Werbegemeinschaft, Bgm. Christian Sander (l.), Markus Zelisko von der UNIQA...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Waltraud Eder (l.) und Gudrun Jeindl betreuen den Caritas-Laden in Kindberg ehrenamtlich. | Foto: Schein

Caritas-Laden der katholischen Pfarre

Gebrauchte Kleidung kann in der „Kirchen-Boutique“ abgegeben und günstig erworben werden. Von Alexander Schein Seit 1994 besteht die Einrichtung der katholischen Pfarre Kindberg in der Kirchengasse. Im Gegensatz zu anderen Läden der Caritas gibt es in Kindberg nur ehrenamtliche Mitarbeiter. Waltraud Eder und Gudrun Jeindl sind hier tätig und werden etwa von den Frauen des Sozialkreises unterstützt. Die Einnahmen bleiben in der Pfarre und kommen bedürftigen Menschen im Ort zugute. Damit ist...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
2 34

Kindberger Krampuslauf

Wie in den vergangenen Jahren fand auch 2012 das Perchtentreiben am "Krampustag" statt. 11 Gruppen nahmen daran teil. Wo: Hauptstraße, Hauptstraße 44, 8650 Kindberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Alexander Schein
70

Kindberger Krampuslauf

Gestern am 5. Dezember fand in Kindberg der traditionelle Krampuslauf statt. Das Spektakel begann um 16:30 Uhr in der FUZO wo der Nikolaus mit den Kuschelkrampi und dem Bürgermeister Christian Sander sowie dem Tourismusobmann Helmut Jungbauer Päckchen an die Kinder verteilten. Um 18:30 startete der Lauf. 10 Gruppen folgten der Einladung der Kindberger Bergteifl und so konnten die ca. 3000 Besucher über 120 Perchten bewundern. Beendet wurde das Spektakel mit einer Feuershow. Wo: Hauptplatz,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Salchenegger

Konzert im Advent

Ein Adventkonzert der besonderen Art gibt es am Sonntag, dem 2. Dezember um 17.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Kindberg und am Samtag, den 8. Dezember 18.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bruck an der Mur mit Werken von J.J. Fux, G.F. Händel, H. Purcell und vielen anderen. Mitwirkende sind: Jelena Radojcic, Sopran Sophie Rennert, Alt Matthias Köck, Tenor Severin Prassl, Bass Gesangsklasse und Jugendvokalensemble der Musikschule Kindberg (Klasse: Christina Stegmaier) Vokalensemble Kindberg...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
47

Vernissage der Ausstellung "Vom Kind zum Künstler"

Gestern fand in der Galerie K der Stadtgemeinde Kindberg die Vernissage zum Maturaprojekt "Vom Kind zum Künstler" der HAK Mürzzuschlag in Zusammenarbeit mit Franz Krammer, der Stadtgemeidne Kindberg sowie mit Kindergärten, Schulen und dem Altersheim statt. Die Ausstellung ist von Dienstag bis Freitag von 17 bis 19 Uhr zu bewundern! Ende der Ausstellung ist am 30. November 2012! Wo: Kirchplatz, Hauptstraße 44, 8650 Kindberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Salchenegger
Foto: Schöberl
4

„Da muss der Bluatschink her“: Toni Knittel live

Von Gerald Schöberl Diesem Liedtitel folgend war er dann auch da – im Volkshaus Kindberg. Toni Knittel alias „Bluatschink“ macht Musik „für Kinder von 1 bis 100“. So auch auf seinem aktuellen Album „Verrücktes Huhn“, das er, natürlich neben anderem Material, nach Kindberg mitgebracht hat. Viele Kinder und Eltern sind der Einladung des Fördervereins des Pfarrkindergartens gefolgt und haben zu seinen Liedern gesungen und gejodelt, gelacht und getanzt. Voller Körpereinsatz und auch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: Schein
2

Kunstszene Kindberg

Seit September zeigt die Galerie Seghaier regionale und internationale Kunst. Von Alexander Schein Suzanne Seghaier hat in Wien ab 1988 zahlreichen österreichischen Künstlern zu Aufmerksamkeit verholfen, etwa durch Ausstellungen in New York. Sie liebt die Stadt Kindberg und ihre Umgebung, hat sich hier niedergelassen und zusammen mit Heinz Rogers eine Galerie eröffnet. Seghaier ist beeindruckt von der Zahl der in der Region tätigen Künstler. Sie möchte nicht nur die Kunstschaffenden fördern,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: Schein
3

Finale für Kindberger Jubiläumsausstellung

Alexander Schein Die diesjährige Sommerausstellung „Ein Ort im Wandel der Zeit“ in der Galerie K kann noch bis 25. Oktober besucht werden. Damit ist heuer neben Kunst- und Fotoausstellungen auch eine Schau zu einem historischen Thema zu sehen. Anlass ist die Stadterhebung vor 30 Jahren. Kulturreferentin Sabine Kaltenbrunner ist für die Zusammenstellung verantwortlich. Sie greift auf die umfangreichen Bestände des Stadtarchivs Kindberg, auf die ortskundliche Literatur und auf Beiträge der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
3

Die WOCHE verlost 3 x 2 Freikarten für die Nacht der Musicals am 14. Jänner 2013 in Kindberg.

„Broadway Musical & Dance Company“ präsentiert “Die Nacht der Musicals 2013” Die erfolgreichste Musicalgala mit über 2 Millionen Besuchern erstmals mit Songs aus „Rock of Ages“ - Die Broadway Musicalsensation. Herzliche Gratulation! Je 2 Freikarten für die Nacht der Musicals, am 14. Jänner 2013 in Kindberg haben gewonnen: Susanne Rumpler, aus Mürzhofen Maria Prenner, aus Mürzzuschlag Brigitte Matjasic, aus Gleisdorf Wir bedanken uns für die Teilnahme am WOCHE Mürztal Gewinnspiel! Programm:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Arno Maier
75

11.11 um 11:11 Uhr Faschingsbeginn in Kindberg

Am 11.11. um 11:11 Uhr kam es im Stadtrandstüberl Leitner in Kindberg zum traditionellen Faschingsbeginn. Bgm Christan Sander und Tourismusobmann Helmut Jungbauer stellten das Programm des Faschingsdienstags (12.02.2013) vor. Aufgrund des großen Erfolges des Vorjahres wird es wieder ein Stadl in Kindberg geben. Dieses Jahr jedoch mit Andy Borg. Es wird ebenfalls einen Umzug von der Volksschule in die Stadt geben.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Salchenegger
3 65

WOCHE MÜRZTAL: Das ist jetzt offiziell!

Das neue Büro der WOCHE Mürztal wurde im Kreis von Freunden und vielen Kunden eröffnet. Dort sein, wo das echte Leben spielt – das hat sich die WOCHE zum Ziel gesetzt. Seit 1. September 2012 gibt es eine eigene WOCHE Mürztal mit einem eigenen Regionalbüro in Kindberg. Mit diesem neuen Büro will die WOCHE so nah wie möglich an den Menschen der Region, an den Ereignissen „bei Ihren Leserinnen und Lesern daheim“ sein. Am Mittwoch, dem 24. Oktober, lud die WOCHE Mürztal am Nachmittag zur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Arno Maier
60

CD-Präsentation der "Steirischen Tanzlmusi", 3. November, Kindberg

Ihre erste CD präsentierte vergangenen Samstag im Kindberger Volkshaus die "Steirische Tanzlmusi". Als musikalische Gratulanten waren das "Altsteirertrio Lemmerer" sowie der "Stoarieser Dreigesang" vor Ort. Für Brauchtumstänze sorgten "d´Schneerosner z´Kindberg", durch das Programm führte der allseits bekannte, humorvolle Radio Steiermark-Moderator Sepp Loibner.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
85

Gemeindewandertag der Stadtgemeinde Kindberg

Am 26.10.2012 fand der traditionelle Gemeindewandertag der Stadtgemeinde Kindberg statt. Es nahmen an die 500 Wanderer teil. Die Strecke, die in gewohnter Weise vom Sportreferenten der Stadtgemeinde Kindberg, Alois Pintarelli, organisiert und makiert wurde führte dieses Jahr vom Rathaus über die Schloßallee, wo es für alle Wanderer die erste Stärkung in Form eines Apfels gab, zum Herzlfresserweg. Am Einstieg zum Herzlfresserweg gab es die erste Labestation die von der Landjugend Kindberg...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Salchenegger
83

Eröffnung des WOCHE Mürztal Büros in Kindberg

Gestern fand im Beisein von Kindbergs Bürgermeister Christan Sander und den Vertretern der Werbegemeinschaft Kindberg sowie zahlreichen anderen Gästen die offizielle Eröffung des WOCHE Mürztal Büros in Kindberg, Hauptstraße 10 statt.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Salchenegger

Älteste Mürztalerin gestorben

Maria Falk verstarb im 108. Lebensjahr in Kindberg. Von Gustl Damberger Mit Maria Falk starb im Landespflegeheim Kindberg die älteste Mürztalerin. Die Witwe eines Leobener Justizbeamten lebte bis zu ihrem 100. Lebensjahr im eigenen Haushalt und übersiedelte erst dann in das Pflegeheim, wo sie bis zu ihrem Tode liebevoll betreut wurde. Beim Begräbnis am Stadtfriedhof Kindberg brachte Stadtpfarrer Alois Steinkleibl das harte, arbeitsreiche Leben von Maria Falk, die 1905 in Pernegg geboren wurde,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Angelina Koidl
4

"Beruf ist abwechslungsreich"

Kindberg: Evangelische Pfarramtskandidatin stellte sich vor. Von Angelina Koidl "Der Beruf ist abwechslungsreich", sagt Pfarramtskandidatin Sabine Taupe. Außerdem will sie Menschen zeigen, "da gibt es etwas was mich trägt, man kann das vorleben und ein Stück davon weitergeben". Kurator Rudolf Schlaipfer ist froh, mit Sabine Taupe eine junge Theologin in Kindberg zu haben. Als aus persönlichen Gründen im September vergangen Jahres Pfarrer Franz Zangerl die evangelische Gemeinde Kindberg verließ,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.