Kinder und Jugendliche

Beiträge zum Thema Kinder und Jugendliche

In Salzburg gibt es unter anderem einen Street-Art Kurs für die Kinder und Jugendlichen. | Foto: Valerie Loudon
1 Aktion 6

Verein "Hobby Lobby"
Gratis Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche

Der Verein "Hobby Lobby" eröffnete am 9. Oktober in der Stadt Salzburg sein Angebot. Er bietet Kindern und Jugendlichen kostenlose Kurse im Bereich Bildungs- und Freizeitbeschäftigung an. SALZBURG. Gedacht ist das kostenlose Freizeit Angebot von "Hobby Lobby" für Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Verhältnissen. Vor allem für jene Kinder, deren Eltern sich eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung oft nicht leisten können. Nachweis brauche es dafür aber keinen, erklärt Nikola Milenovic,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
3

Die Antarktis an der TNMS Losenstein

Am Dienstag den 10.Mai fand der Vortrag „Antarktis" im Pfarrsaal in Losenstein statt. Wolfgang Stolzlechner hielt einen Multimedia-Vortrag über die Faszination der Antarktis. Für die 3. und 4.Klassen wurde der Vortrag in Englisch gehalten. Beeindruckende Fotos von Pinguinen, Seelöwen und Eisbergen faszinierten die SchülerInnen, brachten sie zum Lachen und Nachdenken. Kurze Videos vermittelten einen großartigen Eindruck dieser 3-wöchigen Reise. Besonders in Erinnerung wird wohl die Schifffahrt...

  • Steyr & Steyr Land
  • TNMS Losenstein
SOS-Kinderdorf Kinderrechtsbeauftrage Birgit Schatz und SOS-Kinderdorf Geschäftsführer Christian Moser fordern mehr Schwung für die Kinderrechte. | Foto: Frank Dehner/SOS-Kinderdorf

Tag der Kinderrechte 20.11.
Rechte der Kinder müssen in den Vordergrund

TIROL. Seit Jahren würde im Bezug auf Kinderrechte ein Stillstand in Österreich herrschen, so Christian Moser, Geschäftsführer von SOS-Kinderdorf. Auf diesen Stillstand möchte man am Tag der Kinderrechte, am 20.11., aufmerksam machen. Interessen von Kindern und Jugendlichen müssen im Vordergrund stehenMan möchte ein Zeichen für die Rechte junger Menschen setzen, so das SOS-Kinderdorf, das in Wien eine Schaukel zwischen den verschiedenen Ministeriumsgebäuden installiert hat.  „Kinderrechte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolbild | Foto: Georg Arthur Pfleger

Sonderausbildungen für Pflegepersonen starten
Kinder, Jugendliche und alte Menschen brauchen spezielles Personal

Fachhochschule und Schloss Hofen bieten Sonderausbildungen für Pflegepersonen an Nach kurzer und intensiver Vorbereitungszeit ist es der Fachhochschule Vorarlberg und Schloss Hofen gelungen, erste Schwerpunkte bei den Sonderausbildungen für Pflegepersonen in Leitungsfunktionen und in der Psychiatrie-Pflege zu setzen. Starttermin der Angebote ist das Wintersemester 2021. Im Herbst des vergangenen Jahres erhielten die beiden Bildungsinstitutionen vom Land den Auftrag, die Sonderausbildungen und...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Die beiden Lehrer Gabi und Sebastian Lankes unterrichten ihre Schüler derzeit via Online-Plattform. Sie erwarten sich eine klare und rechtzeitige Information zur Rückkehr in den Präsenzunterricht. | Foto: Lankes
2

Präsenzunterricht
Schulen brauchen bessere Planbarkeit

Pädagogen hoffen auf eine baldige Rückkehr in den Präsenzunterricht und auf klare Informationen. Letzteres würde auch der Verunsicherung bei Schülern, Eltern und Lehrern vorbeugen. SALZBURG. Vor rund zwei Wochen mussten die Schulen erneut in den Modus des Distance-Learnings wechseln. Für Kinder, bei denen eine Betreuung zuhause nicht möglich ist, sind die Schulen weiterhin geöffnet. In den städtischen Volksschulen ist rund ein Viertel der Schüler vor Ort zur Betreuung, in den städtischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
SOS-Kinderdorf Geschäftsleiterin Heidi Fuchs | Foto: SOS Kinderdorf

SOS Kinderdorf
Schulen müssen geöffnet bleiben!

Das SOS-Kinderdorf rund um Geschäftsleiterin Heidi Fuchs appelliert an die Bevölkerung, Schulschließungen gemeinsam mit aller Kraft zu verhindern.  KÄRNTEN. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen könnten Pflichtschulen und Kindergärten auch bald geschlossen werden. Heidi Fuchs, Geschäftsleiterin von SOS-Kinderdorf warnt jedoch vor den massiven Folgen für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. „Kinder nehmen massiven Schaden, wenn ihnen das Lernen mit Gleichaltrigen genommen wird. Jedes...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen haben verschiedene Gründe. Leistungsdruck in den Schulen ist eine zusätzliche Belastung.  | Foto: MEV
2

Schulsystem
Lastet zu viel Druck auf unseren Kindern?

Psychologische Probleme nehmen in allen Gesellschaftsschichten zu, so auch bei Kindern und Jugendlichen. Aufgrund eines Postings einer Stanzer Mutter, welches in den letzten Wochen vermehrt in den sozialen Netzwerken geteilt wurde, haben wir uns mit dem vorherrschenden Druck auf Kinder und Eltern im österreichischen Schulsystem beschäftigt. Unter dem Titel "Unsere getriebenen Kinder", prangert sie an, dass der Druck immer größer wird und dass Kinder heutzutage viel zu schnell erwachsen werden...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.