Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

3

Auszeichnung
Ein Meilenstein für Leoben

Genauer gesagt für die Leobener Pfadfinderin Karin! Der Meilenstein ist eine Auszeichnung des Landes Steiermark, durch die ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit ins Rampenlicht gestellt und gewürdigt wird. Karin wurde für das Jahr 2021 von den Pfadfinder und Pfadfinderinnen Steiermark stellvertretend für alle steirischen Pfadis für diese Auszeichnung nominiert. Karin ist seit ihrem siebten Lebensjahr bei den Pfadis und seit fast vier Jahren unsere Gruppenleiterin. Sie ist...

  • Stmk
  • Leoben
  • Pfadfinder Leoben
Eishockeybegeistert: Seit Dezember trainieren an die 60 Kinder regelmäßig in Lannach. | Foto: UEC St. Josef
2

UEC St. Josef
Erfolgreiches Kinder-Eishockey in Lannach

Nach einer Corona-Pause in der letzten Wintersaison führt der UEC St. Josef diese Saison wieder, wie schon in den Jahren davor, ein Nachwuchstraining für Eishockeyspieler durch. ST. JOSEF/LANNACH. Nach einigen Trainings im Oktober und November in der Liebenauer Eishalle läuft seit Dezember das Training auf der Kunsteisanlage in Lannach. Jeden Samstagvormittag wird dort unter der Leitung von Werner Muchitsch trainiert. Da über der Eisfläche von der Marktgemeinde Lannach ein Zelt errichtet wurde,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Anliegen von Kindern und Jugendlichen sollen in der gesamten Legislaturperiode der Grazer Rathauskoalition einen Schwerpunkt bilden. | Foto: MeinBezirk
2

Schwerpunkt Jugend und Kinder
Grazer Stadtregierung priorisiert Jugendprojekte

Nicht nur für ein Jahr soll Graz zur Stadt der Kinder und Jugend werden, sondern die gesamte Legislaturperiode wird laut der Grazer Rathauskoalition im Zeichen von verschiedenen Projekte für das junge Graz stehen. GRAZ. Bereits in den Koalitionspunkten finden sich viele Punkte aus verschiedensten Bereichen zur Verbesserung der Situation von Kindern und Jugendlichen in Graz. Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ), Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) und Stadtrat Michael Ehmann (SPÖ) wollen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Beim Westcup-Silvesterlauf am 31. Dezember können alle mitmachen. | Foto: Westcup
Aktion

Skifahren am 31. Dezember: Ein Westcup-Silvesterlauf für alle

Bereits zum 60. Mal findet heuer der Westcup-Silvesterlauf beim Hoiswirt in Modriach-Winkel statt. Der Westcup mit seinen 20 Skiklubs aus den Bezirken Deutschlandsberg und Voitsberg lädt heuer wieder zu seinem traditionellen Silvesterlauf – diesmal unter dem Motto "Westcup and Friends". Denn zum Riesentorlauf-Rennen am 31. Dezember sind nicht nur Mitglieder der Skiklubs herzlich eingeladen. Sondern vor allem auch interessierte Kinder, Jugendliche und Junggebliebene, die einmal Rennluft...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch Kletterspaß auf der Riegersburg war Teil des regionalen Ferienprogramms.  | Foto: Gemeinde Riegersburg
Aktion 3

"Ferien(s)pass" im Vulkanland
Weit mehr als nur ein Spaßprogramm

"Ferien(s)pass" verbindet junge Menschen mit Region und inspiriert zur Lehre.  SÜDOSTSTEIERMARK. Vor mittlerweile 13 Jahren ist in der Stadtgemeinde Feldbach der Grundstein für den "Feriens(p)ass" im Vulkanland gelegt worden. Das was folgte, kann getrost als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Das Ferienprogramm wird mittlerweile fast flächendeckend angeboten. Auch 2021 haben – und das trotz der schwierigen Situation – 19 Vulkanland-Mitgliedsgemeinden rund 580 Aktivitäten auf die Beine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Wollen für die Jugend laut sein: LAbg. Claudia Klimt-Weithaler und GR Walter Weiss von der KPÖ | Foto: Michl

Auch in Deutschlandsberg: KPÖ will der Jugend ein Gehör verschaffen

DEUTSCHLANDSBERG. "Uns sind Kinder immer schon ein Anliegen", erklärt LAbg. Claudia Klimt-Weithaler, warum es sich die KPÖ gerade jetzt zum Anliegen macht, die Jüngsten in der Gesellschaft zu unterstützen. "Durch Distance Learning oder Homeschooling werden Kinder und Jugendliche in der Pandemie massiv eingeschränkt und auf Neues eingestellt", sagt die KPÖ-Klubobfrau. "Auch Erwachsene, aber die können sich leichter Gehör verschaffen als Kinder." Deshalb versuchen die steirischen Kommunisten,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Schnuppertage bei den Leobener Pfadfinder*innen
Euer Start ins Abenteuer

Die Pfadfinder*innen laden Kinder und Jugendliche zu den Schnuppertagen ein. Bei den offenen Heimstunden können Kinder und Jugendliche in das Programm der Pfadfinder*innen eintauchen. Für jede Altersstufe gibt es das passende Programm, so kommen alle auf ihre Kosten. Im September und Oktober bieten die Leobener Pfadfinder*innen Schnupperstunden an. Diese sind kostenlos und unverbindlich. Die Termine sind: 6 – 10 Jahre: Montag, 20.09.2021, 16:30 – 18:00    Ab Kalenderwoche 39 immer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Pfadfinder Leoben
Katrin Knaß-Roßmann und Magdalena Resch vom Steirischen Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur möchten mit dem Ideenwettbewerb in der Marktgemeinde Groß St. Florian ein Nachdenken über Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte anregen.
3

Wettbewerb
Junge Florianer liefern Ideen für die Zukunft der Gemeinde

In Kooperation mit der Marktgemeinde Groß St. Florian hat das Steirische Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur zu einem Ideenwettbewerb aufgerufen. Unter dem Titel "Unser Florian - Vor Ort bleiben" hatten junge Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Vorschläge für eine nachhaltige Zukunft der Gemeinde einzubringen. Diese werden am 10. September im Rahmen des "Abends der Zukunft" präsentiert.  GROSS ST. FLORIAN. Als eines von österreichweit 17 Museen nimmt das Steirische Feuerwehrmuseum Kunst &...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Zu Gast bei der Grenzlandmusik Halbenrain.  | Foto: Thomas Stacher
2

Halbenrain
Halbenrains Jugend blickte hinter Gemeindekulissen

An einem Erlebnistag erhielten Halbenrains junge Bürger Einblick ins Gemeindeleben.  HALBENRAIN. Dass Kinder und Jugendliche die Zukunft unserer Gemeinden sind, hat man in der Marktgemeinde Halbenrain natürlich schon längst erkannt. Darum startete man im Frühjahr gemeinsam mit der Landentwicklung Steiermark einen Bürgerbeteiligungsprozess speziell für junge Menschen. Das erklärte Ziel ist es, Halbenrain noch kinder- und jugendfreundlicher zu gestalten.   Was brauchen junge Menschen?Um diese...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Warum Kinderyoga so wertvoll ist.
Das Leben ist eine große Leinwand. Wirf soviel Farbe wie möglich darauf!

Yoga in der Kindheit kann entscheidende Impulse für das Leben geben. Die Kindheit und das Teenageralter umfassen die wichtigsten Jahre der Selbstfindung eines Menschen. In dieser Zeit entwickelt der wachsende Mensch sein Selbstbild, seine Persönlichkeit, die Art mit der Welt zu agieren. Yoga kann Kindern und Jugendlichen zu einem stabileren Selbstbild verhelfen, zu mehr Selbstvertrauen, mehr Gelassenheit. Yoga ist für eine ganzheitliche Entwicklung besonders hilfreich. Wirkung von Yoga für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Verena Di Battista - Pock
In der Palagruppe - Ingrid Schubert, Siegfried Hiebl, Helga Flecker, Martin und Rupert Nussmüller, unbekannt, Kurt Hoffmann, Karl Strablegg, Michi Seidl, Karin und Siegfried Scharler. | Foto: ALpenverein Voitsberg
6

2000 Mitglieder feiern das Jubiläumsjahr beim Alpenverein Voitsberg
70 Jahre Alpenverein Voitsberg

Der Alpenverein Voitsberg begeht heuer sein 70 Jahr seit seiner Entstehung. 1951 wurde in der Alpenvereinssektion Köflach die Ortsgruppe Voitsberg nach Initiative des Voitsberger Kaufmannes Alfred Grabner gegründet. Erster Obmann war der Voitsberger Stadtbaumeister Franz Holweg. Die neu gegründete ÖAV Ortsgruppe Voitsberg hatte 38 Mitglieder. Voitsberg wurde neben vielen anderen, ein Erfolgsmodel für den Österreichischen Alpenverein. Stetig wachsende Mitgliederzahlen und ein umfangreiches...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Wolfgang Wagner
Ursula Krotscheck, Rosemarie Puchleitner und Josef Ober bündeln Angebot für Kinder, Jugend und Familien in einer Landkarte.

Landkarte für die Familien
Feldbach hat die Angebotslandschaft für Kinder und Familien in eine Landkarte gegossen.

Es sei ein Meilenstein auf dem Weg zur kinder-, jugend- und familienfreundlichen Gemeinde, ist Bürgermeister Josef Ober überzeugt. Im Rahmen des Projektes „Gemeinsam stark für Kinder“ des Landes Steiermark wurde von der Stadtgemeinde Feldbach der Folder „Angebotslandschaft für Familien in Feldbach“ erarbeitet. Der Folder soll Familien in allen Lebens- und Notlagen Möglichkeiten und Anlaufstellen veranschaulichen. Der Folder gleicht in der Ausführung einer Landkarte. Ganz bewusst, wie die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Bringen gemeinsam die schnelle Hilfe auf Schiene: AK-Präsident Josef Pesserl (r.) mit  Petra Ruprechter-Grofe, Leiterin der Landesgruppe Steiermark des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen und Josef Zollneritsch, Leiter der Abteilung Schulpsychologie und Schulärztlicher Dienst in der Bildungsdirektion. | Foto: AK Stmk./Temmel

Projekt für schnelle Hilfe
Hälfte der Jugend leidet an psychischen Folgeschäden der Krise

Vereinsamung, Gereiztheit, Depression bis hin zu Suizidversuchen und Suiziden – das ist die drastische Realität, mit der Josef Zollneritsch seit mehr als einem Jahr in gesteigertem Ausmaß konfrontiert ist. Er leitet die Abteilung Schulpsychologie innerhalb der Bildungsgdirektion Steiermark und kennt damit die Sorgen, Nöte und Problemen von Schülern, Eltern aber ebenso Lehrpersonen in der Krise. "Rund 30 Prozent der steirischen Jugendlichen und Kinder sind bereits psychisch belastet in die Krise...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Ein gesundes Frühstück stärkt die Konzentration

Seit einiger Zeit führt die Mittelschule Bad Gleichenberg den Unterrichtsschwerpunkt "Gesunde Ernährung und Bewegung". Ein Eckpunkt unter vielen ist dabei das "Gesunde Frühstück". Jeweils ein Schüler der ersten Klassen bringt einmal wöchentlich in der ersten Stunde die Zutaten für ein gesundes Frühstück mit. Bevorzugt sind selbst gemachte Aufstriche, Vollkorngebäck und Säfte ohne Kohlensäure und Konservierungsmitteln. Die Schüler seien begeistert und würden erkennen, dass die geistige...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Der Westcup benötigt neue Riesentorlaufstangen. | Foto: Westcup

Crowdfunding
Eine Stange Geld für neue Torstangen beim Westcup

Der Westcup startet ein Crowdfunding, um für den neuen Bezirkskader mehr Trainingsmaterial beschaffen zu können. Die eingeschränkte Wintersaison war auch für den Westcup nicht einfach, dennoch stellte die Rennserie aus dem Skibezirk VI (Lippizanerheimat und Schilcherland) zwei Rennen auf die Beine. Und auch über die warmen Monate bleibt der Westcup mit seinen 20 Skiclubs aus der Region aktiv: Kurz vor Ostern startete ein Crowdfunding, um wichtiges Trainingsmaterial zu finanzieren. Bereits im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zehn Jugendliche pro Gruppe und zwei Meter Abstand, wie hier in St. Stefan ob Stainz: Die Freude der Kinder am Sport trübt's kaum. | Foto: Langmann

Deutschlandsberg
Bei den Sportvereinen kommt wieder Bewegung rein (+ Audio)

Deutschlandsberger Vereine trainieren teilweise wieder, warnen aber vor sportlichen und gesundheitlichen Folgen nach monatelangen Einschränkungen. DEUTSCHLANDSBERG. „Es ist wieder Bewegung am Platz“: Das Aufatmen von DSC-Obmann Klaus Suppan dürfte bei vielen Funktionären und Eltern ähnlich sein. Seit letzter Woche dürfen Kinder und Jugendliche wieder ihren Sport ausüben: in Kleingruppen, mit Abstand und auch nur im Freien. „Es war an der Zeit“, sagt Suppan. „Bei den ersten Trainings herrschte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Umfrage: Jugendliche aus Deutschlandsberg und Leibnitz werden online zu ihrer Meinung befragt.
1 Video

Jugendliche aus der Südweststeiermark: Eure Meinung ist gefragt!

DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Um Anliegen von Jugendlichen in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz bestmöglich umsetzen zu können, läuft noch wenige Tage eine Umfrage über beide Bezirke: Personen bis zum 30. Lebensjahr können ihre Meinung zur Südweststeiermark abgeben. Es geht um die Zufriedenheit in der Region, wie stark sich Jugendliche hier eingebunden fühlen und welche Angebote speziell für die Jugend vorhanden sind – oder auch fehlen. Online-UmfrageDas Regionale Jugendmanagement...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Funktionäre, Trainer, Eltern und vor allem die Jugendlichen selbst setzten am vergangenen Freitag im Predinger Stadion ein klares Zeichen für den Sport. | Foto: fliegendekamera.at
1 Aktion Video 3

Kinder brauchen Sport
Predinger Nachwuchs setzt ein Zeichen für den Sport (+ Video)

Nachwuchsfußballer in ganz Österreich beteiligten sich an einem stillen Protest, auch der FC Preding. Sie fordern die Öffnung des Sports, zumindest für Kinder und Jugendliche. PREDING/GROSS ST. FLORIAN/WETTMANNSTÄTTEN. Anfang November rollte auf Österreichs Sportplätzen zuletzt ein Ball: Ganze vier Monate steht ein wesentlicher Teil des Sports bereits still. Ausnahmen gibt es für Profi- und Spitzensport sowie wenn der Corona-konforme Abstand eingehalten werden kann. Für Einzelsportler teilweise...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
2

Video
Virtueller Rundgang durch die MS Krottendorf-Gaisfeld

Um auch in diesem Schuljahr eine offene Schule zum Besuch für alle zu sein, stellt sich die MS Krottendorf-Gaisfeld in einem virtuellen Rundgang vor. KROTTENDORF-GAISFELD. Klickt nacheinander auf die Räume am Ende des Videos und ihr gelangt in die verschiedenen Unterrichtsfächer: Schwerpunkt ab 2021/22Wir möchten auch alle Eltern zukünftiger Schülerinnen und Schüler einladen, sich in einem persönlichen Telefongespräch oder über digitale Medien zu informieren. Unsere Mittelschule präsentiert...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Moderator Werner Sejka, Ministerin Christine Aschbacher und Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl (l.) mit 
Johann Schweigler und Claudia Rauch auf der Videowall.  | Foto: BM

Familienfreundliche Gemeinde
In Mettersdorf kommen alle Generationen auf ihre Kosten

Mettersdorf trägt den Titel "familienfreundliche Gemeinde" nicht umsonst.  METTERSDORF. Im Zuge einer digitalen Verleihung haben Mettersdorfs Bürgermeister Johann Schweigler und Claudia Rauch, Projektverantwortliche der Gemeinde in Sachen Familienfreundlichkeit, nun das Zertifikat "familienfreundliche Gemeinde" erhalten. Um jene Auszeichnung zu erhalten, galt es, gemeinsam mit der Bevölkerung bedarfsgerechte Maßnahmen für Kinder, Jugendliche, Familien und ältere Menschen zu erarbeiten.  Vom...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Lehrpfad entlang des Liebochbachs: Der Kindergemeinderat Lieboch bringt Erwachsenen die heimische Natur näher. | Foto: beteiligung.st
2

Kinder in Lieboch reden mit

Kinder- und Jugendarbeit wird in Lieboch großgeschrieben. Der Kindergemeinderat wurde verlängert. Die Beteiligung der Jugend am Gemeindegeschehen ist für die Gemeinden von großer Bedeutung, so auch für die Marktgemeinde Lieboch. Dieser Mehrwert sei durch das aktive Mitgestalten von Kindern und Jugendlichen einfach nicht mehr wegzudenken, heißt es aus der Kommune. Wichtige Beteiligung"Als Obmann des Kinder-Jugend-Schulausschusses bin ich nicht nur sehr dankbar, sondern auch sehr stolz darauf,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Spitzenkandidat Marc Ortner (4.v.r.) und das Team der "Grünen und Bürgerliste Deutschlandsberg" | Foto: KK

Gemeinderatswahl 2020
Grüne und Bürgerliste Deutschlandsberg präsentiert Werte, Ziele und Kritik am Status quo

DEUTSCHLANDSBERG. Voller Motivation und mit noch stärkerer Stimme starten die Deutschlandsberger Grünen verjüngt in die nächste Periode. Als "Grüne und Bürgerliste Deutschlandsberg" treten sie zur Gemeinderatswahl in der Bezirkshauptstadt an – und üben vor allem Kritik an der SPÖ: "Die Erfahrungen der letzten Jahre hat gezeigt, dass es dringend eine tiefgreifende Veränderung in Deutschlandsberg braucht. Die Dominanz der SPÖ wirkt sich verheerend auf die interne und externe Informationskultur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Architekt Hans-Peter Sperl (l.) und Bürgermeister Viktor Wurzinger (5.v.l.) u.a. mit Vertretern des Gemeinderats und der Firmen.  | Foto: WOCHE

Jagerberg
Grundstein für neuen Kindergarten ist gelegt

In Jagerberg hat man den Spatenstich für den neuen Kindergarten mit Krippe gefeiert.  Im Spätsommer 2017 ist es im ehemaligen Kindergarten von Jagerberg zu einem erheblichen Wasserschaden gekommen. Seit jenem Vorfall sind die Kindergartengruppen in der Volksschule untergebracht – die Kinderkrippengruppe wird im Obergeschoss des Gemeindeamts geführt. Nun wurde der Spatenstich für den neuen Kindergarten mit Kinderkrippe durchgeführt. Nach einem Variantenvergleich des Landes – in Betracht gezogen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
4

Abenteuer in Graz

Am 31. Jänner 2020 machte sich eine Delegation der Pfadfinder Leoben auf, um gemeinsam ein Wochenende in Graz zu verbringen. Aufgrund von technischen Problemen an unserem Zug haben wir mit etwas Verspätung unsere Unterkunft im Heim der Pfadfindergruppe Graz 11 bezogen. Um den Tag trotzdem gemütlich abzuschließen, entzündeten wir noch ein Lagerfeuer, begleitet von Gesang und guter Laune. Am Samstagvormittag erkundeten die Kinder und Jugendlichen unsere schöne Landeshauptstadt im Zuge einer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Pfadfinder Leoben

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.