Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Am 13. September wird der Welttag des Kindes in allen Wiener Bezirken gefeiert. Auch in Währing gibt es ein vielfältiges Programm im Türkenschanzpark. | Foto: Wiener Kinderfreunde
2

So wird der Welttag des Kindes in Währing gefeiert

Am Sonntag, den 13. September, feiern die Kinderfreunde in jedem Wiener Bezirk den Welttag des Kindes mit einem Familienfest rund um das Motto „Für die Zukunft brauchst a G´spür“. WÄHRING. Die Kinderfreunde Währing laden alle Familien zu einem bunten, vergnüglichen Nachmittag von 14.00 bis 17.00 Uhr in den Türkenschanzpark beim Spielplatz vor dem Restaurant „Mayerei“ ein. Auf dem Programm stehen: div. Actionspiele, Töpferl gehen, Pedalo, Kriechwurm, Super Mikado, Go Cart fahren,...

  • Wien
  • Währing
  • Conny Sellner
Kevin (7 Jahre) freut sich wie alle anderen Kinder sehr über die neue Rollstuhlschaukel. | Foto: Votava
2 2

Top: Erste Rollstuhlschaukel Österreichs

Die Kinder der Hans Radl Schule freuen sich riesig über das neue Spielgerät. WÄHRING. Mit viel Engagement aller Beteiligten ist es in einem mehrjährigen und besonders aufwändigen Projekt gelungen, die erste Rollstuhlschaukel Österreichs zu entwickeln. Nun wurde das neue Spielgerät gemeinsam mit dem Elternverein sowie allen daran Beteiligten an die Direktorin der Hans Radl Schule für körperbehinderte Kinder und Jugendliche in der Währinger Straße 173-181 übergeben. Projekt mit viel Engagement...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Die Kinder des KIWI-Hortes Scheibenbergstraße haben bereits mit der Bemalung der Bauplatzabsperrung begonnen. | Foto: BV18

Hockepark: Autofreier Kindergarten kommt

Neben dem Hockepark sorgt eine mechanische Zufahrtssperre für Ruhe WÄHRING. Das geplante Bauvorhaben neben dem Währinger Hockepark hat zu heftigem Widerstand seitens des Bezirks geführt. Insgesamt hätte das Projekt mehr als 300 zusätzliche Pkw-Fahrten mit sich gebracht. Einigung mit Bauträger Mit einer Online-Petition und Unterschriftenlisten hat Bezirksvorsteher Karl Homole knapp 700 Unterschriften gegen das Projekt gesammelt. Nun kam es zu einer Einigung mit dem Bauträger. Als Lösung sind...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Schauspielcamp: In den Ferien zum Star

Kinder zwischen 8 und 14 Jahren, die schon immer auf der Bühne stehen wollten, sind im Theaterlabor richtig. Die Bretter, die die Welt bedeuten, können Kinder und Jugendliche im Sommer im Theaterlabor kennenlernen. In hochwertigen Schauspielkursen, geleitet von Kindertheaterprofi Helmut Hafner, wird der Bühnenberuf von allen Seiten beleuchtet. Dabei werden Spiel, Spaß und auch Sport großgeschrieben. Aufführung vor Publikum Am letzten Tag des Camps wird die von den Teilnehmern erarbeitete...

  • Wien
  • Währing
  • Momcilo Nikolic
Geschäftsführerin Gertraud Höllmüller und Manfred Kirchstorfer auf der hauseigenen Kletterwand.
3

SUKI-Family: Turnzwerge und Zauberer gesucht!

Im Mai 2014 wurde das erste Bewegungs- und Wohlfühlzentrum Wiens in der Herbeckstraße 88-90 eröffnet. Innerhalb kürzester Zeit wurde es mit seinem vielfältigen Programm zum Treffpunkt für Jung und Alt. Besonders beliebt sind die aufbauenden Sport- und Kreativkurse für Kinder, die in Kürze starten und für die es noch freie Plätze gibt. • In der Zauberschule mit Magic Mateo verrät dieser Kindern ab fünf Jahren seine Tricks. Sieben Einheiten inklusive Zaubervorführung kosten 135 Euro. Jeweils am...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Miteinander Lernen macht Spaß: Kathi (13, li.), Verena( 13, re.), Philipp(12, li.) und Sascha(13, re.) aus der 3. Klasse
1 5

Hans Radl-Schule: Mehr als einfach eine Schule

Lernen und Therapie: Kinder mit und ohne Körperbehinderung besuchen gemeinsam die Hans-Radl-Schule. "Unsere Kinder sind etwas Besonderes, deshalb bemühen sich unsere 70 Lehrer, 25 Heilpädagoginnen, zwei Ärzte sowie das gesamte Haus- und Küchenpersonal, dass wir mehr als nur eine Schule sind", erklärt Susanne Novacek, Direktorin der Hans-Radl-Schule in der Währinger Straße 173-181. Abwechslung im Unterricht Rund 300 Schüler mit und ohne besondere Bedürfnisse besuchen die als Ganztagsschule...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Kinder der 4A freuten sich über die Bücher, die Ministerin Karmasin als Geschenk mitbrachte.
3

Lesespaß mit Ministerin Karmasin

WÄHRING. Am 4. Dezember fand die 6.000. Lesung des Servicecenters Leseförderung statt. Bundesministerin Sophie Karmasin ließ es sich nicht nehmen, diese höchstpersönlich in der Scheibenbergschule zu halten, der ehemaligen Schule ihrer beiden Söhne. Der 4A-Klasse überreichte sie einen Geschenkkorb voller Bücher und las den aufmerksamen Kindern anschließend die Geschichte "1,20 Meter Halsweh" vor, in der verschiedene Tiere versuchen, einer Giraffe mit Halsschmerzen zu helfen. Das Servicecenter...

  • Wien
  • Währing
  • Hermine Kramer
1 26

Währinger Straßenfest

Nach dem erfolgreichen Währinger Straßenfest 2012 im Rahmen des Wiener Einkaufsstraßenfestivals und dem Jubiläum „120 Jahre Währing bei Wien“ ist das Währinger Straßenfest im Herbst zur Tradition geworden. Um sich für die Treue ihrer Kundinnen und Kunden zu bedanken, arrangierten die Kaufleute der Währingerstrasse den Shopping-Event des Jahres. Von 12 bis 20 Uhr verwandelte sich die Währingerstraße in eine Fest- und Fußgängerzone. Das große Straßenfest bietete Livemusik auf 4 Bühnen,...

  • Wien
  • Währing
  • Helmut Mayer
Der Kinderliedermacher Bernhard Fibich trat im Amtshaus Döbling auf.
3

Bernhard Fibich Konzert in der Gatterburggasse

DÖBLING. Jedes Jahr im Juli gibt es 2 Fixtermine in der Gatterburggasse für alle Kinder von 3 bis 11 Jahren, nämlich das "Bernhard Fibich Konzert". Heuer trat er mit seinem Programm "Gschamster Diener" und "Sonnenschein und Regen" auf. Beide Konzerte waren gut besucht und alle wollten mitmachen, sogar die Jüngsten, die noch keine zwei Jahre waren, standen schon singend auf der Bühne. Termin im September Wer den Termin verpasst hat, kann sich Karten für das nächste Konzert am 13. September 2013...

  • Wien
  • Döbling
  • Susanne Huf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.