Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

9

Sonnwendfeuer 2016 in Kematen

Bei perfekter Lagerfeuerstimmung wird am Samstag, den 25. Juni 2016 ab 19 Uhr das traditionelle Sonnwendfeuer stattfinden. Neben dem Sonnwendhansl verbrennen bildet ein großes Feuerwerk sicherlich den Höhepunkt des Abends. Dieses Jahr noch größer und noch genialer! Organisiert wird diese Familienveranstaltung von dem Team der Feuerwehrjugend Kematen-Steinerkirchen, welche sich auch bestens um das leibliche Wohl kümmern wird. Veranstaltungsort: Bauhof Kematen am Innbach Weitere Eindrücke sind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
Anzeige
40m Erlebnisturm
5

10 Jahre Baumkronenweg - 10 Aktionstage

Herzlichen Glückwunsch, der Baumkronenweg feiert sein zehnjähriges Bestehen. Mit der Saisoneröffnung am 28. März 2015 beginnen die Aktionstage, mit denen sich der Baumkronenweg bei seinen Fans und Gästen bedankt. 50 Prozent auf Eintritt, gratis Führungen, Bierkulinarik, kostenlose Teilnahme an Outdoorprogrammen, Yolates-Weg kennen lernen, Kinderolympiade, Ostereiersuche, Motorsägenschnitzer uvm. Welche Aktion an welchem Tag stattfindet, finden Sie auf www.baumkronenweg.at Highlight 13. Juni...

  • Schärding
  • Baumkronenweg Kopfing
Foto: Hörmanseder

Kindergarten Neumarkt freut sich über Spende

NEUMARKT. Viele tolle Bewegungsbausteine – das war der Herzenswunsch der Kinder im Pfarrcaritas-Kindergarten in Neumarkt. Die Einrichtung hatte sich an der groß angelegten Aktion der Hotelkooperation Familotel zugunsten von Kindergärten beteiligt und wurde nun als einer der ersten sechs glücklichen Gewinner ermittelt. Mit der Spende über 2000 Euro wird neues Spielmaterial für den Bewegungsraum gekauft, damit die Kinder auch in Zukunft viel Freude am Spielen haben.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Omer Tarabic

1. Hartkirchner Bauernherbst

Der Bauernbund Hartkirchen lädt ein zum 1. Hartkirchner Bauernherbst! * Standlmarkt unserer Direktvermarkter * Kinderprogramm mit Luftballonstart, Kinderschminken, Strohhüpfburg und Trettraktorrally * Unterhaltung mit der Musikkapelle Hartkirchen und der Volkstanzgruppe * 13:00 Uhr: Vortrag von Rosemarie Haider: "Was ist unser Essen Wert?" * 15:00 Uhr: Siegerehrung von "Hartkirchen sucht den SuperKürbis" Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ortsbauernschaft Hartkirchen
Foto: upart
2 3

Steuerfreies Einkommen für Frauen ab dem zweiten Kind

"Familie ist dort, wo Kinder sind." Diesen Gedanken nimmt die neue Kampagne von Familienreferent Franz Hiesl auf und zeigt zwei Printsujets, die das Thema emotional transportieren. Denn statt rationaler Argumentation nutzt der neue Auftritt die Kraft der Bilder. Zwei verschiedene Motive visualisieren Hiesl zufolge die Kinder- und Familienfreundlichkeit des Landes Oberösterreich. Die Motive zeigen das Schloss Ort als riesige Hüpfburg sowie die Löwen vor dem Linzer Hauptbahnhof als Plüschtiere....

  • Linz
  • Oliver Koch
Franz Hiesl präsentiert die Familienkarten-App. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
1

1200 Gratis-Eintritte zum Familienkarten-Jubiläum

Zum Anlass des 15-jährigen Jubiläums der OÖ Familienkarte und zum "Tag der Familie" (am 15. Mai) laden 28 Partnerbetriebe der OÖ Familienkarte am Samstag, 17. Mai, bei freiem Eintritt zum Besuch ein. Viele von ihnen sind bereits seit der ersten Stunde Partnerbetriebe der OÖ Familienkarte. Insgesamt gibt es circa 1200 Gratis-Eintritte. Die Gutscheine für den Gratis-Eintritt sind ab Dienstag, 22. April, auf www.familienkarte.at – solange der Vorrat reicht – anzufordern. Damit möglichst viele...

  • Linz
  • Oliver Koch
„Bei den rund 10.000 Veranstaltungen durften wir mehr als 350.000 Besucher begrüßen“, freut sich OÖ Familienbund-Landesobmann Thomas Stelzer (r.). | Foto: Familienbund
1

Rekordjahr für den Familienbund OÖ

Der OÖ Familienbund blickt auf ein Jahr der Rekorde zurück: Die Mitgliederzahl erreichte mit 8501 Personen Ende 2013 einen neuen Höchststand. Bei den ungefähr 9500 Kursen, Workshops, Veranstaltungen und Vorträgen in den 22 OÖ Familienbundzentren mit ihren 24 Außenstellen wurden knapp 265.000 Besucher gezählt – Rekord. Das Familienservicebüro beriet mehr als 3300 Familien bei Fragen zur Kinderbetreuung. Auch das ist ein neuer Höchststand. Rund 5000 Menschen fanden in den neun...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: somenski/Fotolia
1 2

Jede zehnte Oma betreut täglich ihre Enkerl

Das Familienreferat des Landes (Ressort Franz Hiesl) und das österreichische Institut für Familienforschung unter der Leitung von Wolfgang Mazal haben untersucht, wie Großeltern ihre Kinder und Enkelkinder unterstützen. Am häufigsten erfolgt die persönliche Hilfe durch Großeltern in Form von Kinderbetreuung. Jede zehnte Großmutter bzw. jeder zehnte Großvater unterstützt zumindest eines der Kinder fast täglich bei der Kinderbetreuung, jede bzw. jeder Siebente hilft wöchentlich. Unterschiede...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: drubig-Foto/Fotolia

Familie bleibt hoch im Wert

Der Stellenwert von Familie bleibt nach wie vor hoch. Das ergibt eine Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts Imas vom November 2013 im Auftrag des Familienbunds. Persönlich befragt wurden 1005 Personen, repräsentativ für die Bevölkerung. 61 Prozent der Befragten gaben an, dass Familie zum Lebensglück dazugehört. 19 Prozent gaben an, man könne auch alleine glücklich sein. 20 Prozent waren unentschlossen. Vor allem Personen mit Kindern im Haushalt empfinden die Familie häufiger als...

  • Linz
  • Oliver Koch
SPÖ-Klubvorsitztende Gertraud Jahn mit dem Familienkalender. | Foto: Privat

SPÖ will Familienthemen 2014 im Landtag offensiv einbringen

"Schon seit Bruno Kreisky ist die SPÖ die eindeutige Familienpartei. Wir setzen uns für familienfreundliche gesellschaftliche Strukturen ein. Wir helfen Familien dabei, ihr Leben selbstbestimmt zu führen. Wir setzen uns für die notwendige Aufwertung der Familienbeihilfen ein und wir kämpfen für ein Schulsystem, das Kindern und Familien hilft", sagt SPÖ-Klubvorsitzende Gertraud Jahn. Deshalb sei es ein Anachronismus, wenn der Familienbegriff heute noch als Erbpacht von konservativen Parteien...

  • Linz
  • Oliver Koch
Renate Klostermann mit ihren Söhnen Emil und Julius | Foto: Familienbund OÖ

Freie Plätze bei Tagesmutter in der Region

PEUERBACH. Seit Mai steht Renate Klostermann in der Gemeinde Peuerbach als neue Tagesmutter des OÖ Familienbundes zur Verfügung und übernimmt für maximal vier Tageskinder im Alter von 0 bis 16 Jahren die Betreuung in ihrem eigenen Haushalt. Die erfahrene Tagesmutter hat schon zehn Jahre in diesem verantwortungsvollen Beruf gearbeitet und Tageskinder betreut. Dazwischen war sie als Spielgruppenleiterin in einem Eltern-Kind-Zentrum tätig und ist außerdem selbst vierfache Mama. Die Mutter von vier...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

St. Marienkirchen: 450 Lebensbäume für Neugeborene

St. Marienkirchen: 450 Lebensbäume für Neugeborene Babys und Bäume wachsen und gedeihen gemeinsam Seit 1994 werden Neugeborene in St. Marienkirchen auf ganz besondere Art und Weise begrüßt. Die Familienbund-Ortsgruppe verschenkt Lebensbäume an frischgebackene Eltern. Die Bäume stehen als Symbol für die Kraft des Lebens und sollen gemeinsam mit den Kindern wachsen und gedeihen. Leopold Manigatterer, der seit Anfang an dabei ist, freut sich über die gelungene Aktion: „Anfangs haben wir Thujen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Markus Aspalter
Foto: Rainbows

Hilfe für Kinder nach Trennung der Eltern

Liebevolle und kompetente Unterstützung für Kinder und Jugendliche in den stürmischen Zeiten nach Trennung/Scheidung bietet der Verein RAINBOWS seit über 20 Jahren. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. Kinder, die nicht reagieren, möchten oftmals ihre Eltern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Stadtgemeinde
2

Grieskirchen: Familienpicknick beim neuen Spielplatz

GRIESKIRCHEN. Das Familienpicknick findet am Sonntag, 9. September ab 12 Uhr am neu errichteten Spielplatz beim Tenniszentrum statt. Familien sind eingeladen den Nachmittag im Grünen zu verbringen. Mitzubringen sind eine Decke sowie Verpflegung. Mitgebrachtes Fleisch oder Gemüse kann man beim Picknick braten lassen. Ursprünglich war das Familienpicknick im Renaissancegarten geplant. Da nun aber die Spielplätze fertig sind, entschieden die Veranstalter das Picknick zum Spielplatz beim...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Buchtipp: Wandern mit den Kleinsten

Wandern im Salzkammergut ist eine Freude und genau dieses Vergnügen soll auch Eltern mit Kleinkindern nicht verwehrt bleiben. Sabine Köth hat mit ihren Sprösslingen dieses Gebiet mit dem Kinderwagen abgewandert und über 50 Touren in einem Wanderführer festgehalten. Wer selbst Kinder hat, war vielleicht schon in der selben Situation wie Sabine Köth, gebürtige Bad Ischlerin und Hauptautorin des Kinderwagen-Wanderführers für das Salzkammergut. „Man plant einen schönen Ausflug mit dem Kinderwagen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Diskutierten im Kapsreiter Bräustüberl mit rund 70 Interessierten: Landes-Familienreferent Franz Hiesl, Gabriele Redinger (Familienzentrum Schärding), Silvia Wagnermaier (BezirksRundschau Schärding), Brigitte Schabetsberger (Kinderfreunde Bezirksvorsitzende), OÖ. Gemeindebundpräsident Johann Hingsamer und FPÖ Familiensprecherin im Nationalrat Anneliese Kitzmüller (v. l.).
1 71

Podiumsdiskussion: Ja zur Familie, aber ...

„Familien entlasten – aber wie?“ – das war Diskussionsthema in Schärding, bei dem es richtig zur Sache ging. SCHÄRDING (ebd). „Die Familie ist kein Auslaufmodell“, stellte Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl klar und untermauerte die Aussage mit Zahlen einer aktuellen Umfrage, wonach sich 90 Prozent der Burschen und 95 Prozent der Mädchen im Land für eine Familie aussprechen. Dass zwischen Wunsch und Wirklichkeit allerdings ein großes Loch klafft, wurde im Zuge der Diskussion rasch klar. Denn...

  • Schärding
  • David Ebner

FruchtTiger besucht Sibirische Tiger – Pfingstmontag 28.5. Aktionstag von Eckes-Granini Austria im Zoo Schmiding

Am Pfingstmontag 28.5.2012 wird im Zoo Schmiding, Krenglbach bei Wels (OÖ) ein besonderer tierischer Gast erwartet – der FruchtTiger von Eckes-Granini. Er besucht seine „Verwandten“ die 6 majestätischen Sibirischen Tiger aber auch die 2000 anderen faszinierenden Tiere des Zoo und Aquazoo Schmiding. Für die Zoobesucher hat der FruchtTiger jede Menge Spiel, Spaß und Action und natürlich viele leckere Fruchtsäfte mit im Gepäck. Im Bereich des großen Erlebnisspielplatzes des Zoos wird an diesem Tag...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Zoo Schmiding

die piloten: Musiktheater 'Erna unterwegs'

Erna unterwegs ist ein clowneskes Theaterstück mit viel Musik. Es beginnt in der Ablufghalle: Frau Petrikova, die Gschwandtnerin und Heli sind bereit für die große Reise - oder hat sie schon begonnen? Alles mögliche ist möglicherweise möglich ... Mit: Katharina Knoll, Judith Koblmüller, Michaela Vaught und Stephan Mastnak (Regie: Christian Suchy) Hofbühne Tegernbach Tegernbach 20, 4707 Schlüßlberg http://www.hofbuehne.at http://www.diepiloten.at Wann: 11.03.2012 16:00:00 Wo: Hofbühne...

  • Grieskirchen & Eferding
  • andrea bauer

Väter sind keine Softies, wenn sie in Karenz gehen

Frauenministerin: Österreich muss bei Kinderbetreuung noch aufholen Gabriele Heinisch-Hosek will die Betreuungsquote weiter steigern und wünscht sich ein Aufbrechen der tradierten Rollenbilder in Österreich. StadtRundschau: Für Griechenland stellen wir Milliarden zur Verfügung, während Sie bei der Kinderbetreuung um jeden Cent kämpfen müssen. Ist das frus- trierend? Gabriele Heinisch-Hosek: Nein, weil sich das Ergebnis sehen lassen kann: drei Mal 15 und heuer noch zehn Millionen Euro. Jetzt...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Doris Hummer | Foto: Foto: cdw

Durch Gesamtschule droht Flucht in die Privatschulen

Bildungslandesrätin Hummer warnt vor Einführung der Gesamtschule Über Talentförderung bereits im Kindergarten, individuell abgestimmte Pädagogik und über einen Bildungsauftrag der Familien spricht Bildungs-Landesrätin Doris Hummer. BezirksRundschau: Wie stehen Sie zum aktuellen Bildungsvolksbegehren? Doris Hummer: Es beinhaltet viele Dinge, die eigentlich auf der Hand liegen: Talentorientierung oder die stärkere Durchlässigkeit. Aber es gibt darin auch Forderungen, die ich nicht unterstützen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Familienpolitik | Foto: Foto: Maria Knapp

Kinder sollen Eltern mehr Steuervorteile bringen

Familienreferat will Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter fördern Die Geburten in Oberösterreich ankurbeln will Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Der Familienreferent des Landes reiste dazu in das geburtenstarke Frankreich, wo die Frauen durchschnittlich zwei Kinder bekommen. LINZ, PARIS (mak). Die neueste OECD-Studie hat dem Land einen Spiegel vorgehalten: Trotz üppiger Geldleistungen liegt die Geburtenrate in Oberösterreich bei 1,39 Kinder pro Frau im europäischen Hinterfeld....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Viel zu wenig Kindergärten: Frauen haben oft keine Wahl

Drittel aller Mütter will wieder arbeiten, doch es mangelt an Betreuung Mit der Anstoßfinanzierung von 15  Millionen Euro pro Jahr wurden seit 2008 rund 17.000 neue Betreuungsplätze errichtet. Für die Frauenministerin zu wenig. WIEN (kast). Noch nie waren Frauen in Österreich so gut ausgebildet wie derzeit. Doch der Anstieg des Bildungsgrades geht nicht mit dem Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen Hand in Hand. Und dort, wo Kinder- oder Krippenplätze vorhanden sind, herrscht das Diktat des...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.