Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Welttag der Kinderrechte: LHStv.in Beate Prettner und KiJA-Leiterin Astrid Liebhauser | Foto: Büro LHStv.in Prettner

Welttag der Kinderrechte
3.555 Kärntner Kinder und Jugendliche in Betreuung

Die Kinder- und Jugendhilfe Kärnten sowie die Kinder- und Jugendanwaltschaft (KiJA) Kärnten setzen sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein. Die KiJA gab daher einen Rück- und Ausblick auf ihre Arbeit in Kärnten. KÄRNTEN. Heute, am 20. November, ist Welttag der Kinderrechte und obwohl die meisten Kinder in Kärnten in einem geschützten Umfeld aufwachsen, benötigen 3.555 Kinder und Jugendliche die Hilfe der Kinder- und Jugendhilfe sowie die der Kinder- und Jugendanwaltschaft (KiJA)....

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Prüfungen mit bravour bestanden
Am 06. Oktober 2018 fand in Deinsdorf der Wissenstest und das Wissensspiel statt - auch die FF Haidach / Klagenfurt war mit ihrer Jugend vertreten.
Alle Jugendlichen der Feuerwehr haben die Prüfungen mit bravour bestanden! | Foto: FF Haidach / Klagenfurt

Prüfungen mit bravour bestanden
Kärntner Hausstub'n belohnt Kinder der FF Haidach / Klagenfurt

Prüfungen mit bravour bestandenAm 06. Oktober 2018 fand in Deinsdorf der Wissenstest und das Wissensspiel statt - auch die FF Haidach / Klagenfurt war mit ihrer Jugend vertreten. Alle Jugendlichen der Feuerwehr haben die Prüfungen mit bravour bestanden! Als kleine Belohnung wurden die Kinder in der ''Mittagspause'' in die 'Kärntner Hausstub'n (eh. GH Ouschan) in der Ebentaler Straße 100 zum Essen eingeladen - ein großes Dankeschön an Wirtin Isabella Petschnig & an das Team der Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Im Dorfservice-Laden: Ulrike Kofler, Andrea Konrad-Gartner, Alois Pirker und Elke Binder
6

Geben und Nehmen im Drautal

Das Dorfservice eröffnet am 5. Oktober offiziell den ersten Dorfservice-Laden in der Volksschule Berg im Drautal. Dort gibt es kostenlos nicht mehr gebrauchte Dinge aus dem Kinderzimmer. BERG (ven). "Du kannst bringen und nehmen" - so lautet die Devise im ersten Dorfservice-Laden, der am 5. Oktober in der Volksschule Berg offiziell eröffnet wird. Bereits seit Juli wird dort reger Handel mit nicht mehr gebrauchten Dingen aus dem Kinderzimmer - ohne Geld - getrieben. Für Kinder und Jugend...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Erfahrene Jäger führten die Kinder durch den Wald und gaben ihnen viele Informationen | Foto: KK

Lehrreiches Ferienprogramm für die Völkermarkter Kinder

Die Jagdgesellschaft organisierte für die Kinder Führungen in die heimischen Jagdreviere. VÖLKERMARKT. Im Rahmen des Ferienprogrammes für Kinder aus der Gemeinde Völkermarkt, organsierte die Jagdgesellschaft der Gemeinde für die Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren, auch heuer wieder Führungen in die heimischen Jagdreviere. Seit dem Jahr 2012 wurden nahezu 500 Kinder über dieses Projekt, das heuer an zwei Vormittagen und einem Nachmittag im August stattfand, betreut. Erfahrene Jäger...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Goalie-Camp in Spittal: Erfahrene Trainer zeigen, wie es geht | Foto: KK/Gietler
5

Eishockey: Goalie-Camp wieder in Spittal

Robert Gietler organisiert erneut ein Trainingscamp für Eishockey-Goalies. SPITTAL. Fünf Stunden Eistraining, erfahrene und bekannte Trainier und Schützen, Off-Ice Training, Videoanalyse sowie Theorie - das erwartet alle Interessierten, die beim Goalie-Camp von 29. bis 30. September in der Eissport-Arena Spittal mitmachen wollen. Erfahrene Trainer Die Coaches des "Behind the mask - Elite Goalie School & Skills Training" dieses Jahr sind Bernd Brückler, Thomas Dechel (ehemaliger Ebel-Goalie)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Den ganzen Sommer lang gab es verschiedene Angebote für die Kinder | Foto: KK

71 Kinder beim "Eisenkappler Ferienspaß" mit dabei

EISENKAPPEL-VELLACH. Auch heuer hatten die Kinder der Gemeinde Eisenkappel-Vellach wieder die Möglichkeit beim "Eisenkappler Ferienspaß" mit dabei zu sein. Zu den Ferienangeboten zählten ein Schwimmkurs, das Drehen eines Filmes, eine Olympiade am Bauernhof, die Suche einer vermissten Person am Schulgelände, die Nächtigung auf der Velika Planina und eine Reise nach Innsbruck. Insgesamt haben 71 Kinder an den verschiedenen Angeboten teilgenommen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
1

Originelle und lustige Bastelideen für Kinder

BUCH TIPP: Alice Fernau – "Das große Bastelbuch für Kinder" Was tun wenn es Kindern langweilig wird? Als Alternative zu TV & Smartphone bietet sich das traditionelle Basteln an, so lernen Kinder Kreativität und Neues zu gestalten. Die Salzburgerin Alice Fernau vermittelt in ihrem Buch lustige Bastelideen für drinnen und draußen, ob zarte Papierschmetterlinge, bunte Straßenkreide, freche Flugdrachen oder flackernde Eislichter: Passend zu den vier Jahreszeiten zeigt Alice Fernau Schritt für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nächstenliebe und Gemeinschaft stand im Vordergrund | Foto: KK
4

Sommerbetreuung "Oratorio" in Eberndorf

85 Kinder und Jugendliche waren heuer mit dabei. EBERNDORF. Heuer fand bereits zum fünften Mal eine besondere Sommerwoche im Campus Adfontes in Eberndorf statt. Das diesjährige Motto des "Oratorios" war "Jedes Kind ist ein Ton in Gottes Melodie-Vsak otrak je zvok v melodiji gospoda." Nächstenliebe und Gemeinschaft 85 Kinder und Jugendliche genossen eine Woche mit Spielen in der Natur, Kreativität, Sport, Freundschaft, Zeltlager, Ausflügen, Fahrradtouren, Feuerwehr und die Begegnung mit Jesus....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
30

Musikschule Unteres Lavanttal musizierte rund um die Feierlichkeiten zur Panoramawegeröffnung

Frei nach dem Motto von Oscar Wilde „Plädoyer für Musik!“, die schlichte Botschaft lautet: Politiker, Eltern, Lehrer, lasst unsere Kinder musizieren! Sie tun dies nicht um der sozialen oder kognitiven Nebenwirkungen wegen, sondern ausschließlich um ihrer selbst willen, aus Freude an der Musik und an der eigenen Begabung. Musik hat ihren primären Wert nur in sich selbst, sie ist als ästhetische Erfahrung absolut zweckfrei, ja ganz nutzlos. Und genau das macht sie so wertvoll! Aus diesen Gedanken...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
8

Excellente Performance der Musikschule Unteres Lavanttal

Ossiach: Carinthische Musikakademie | Starke musikalische Statements der Musikschule Unteres Lavanttal bei Prima la Musica 2018 Mit Amelie Wriesnik nahm erstmals eine Klavierschülerin von der Musikschule St. Paul beim musikalischen Wettbewerb „ prima la musica“ in Ossiach teil und erspielte sich in der Altersgruppe B einen sensationellen 1. Preis. Amelie überzeugte mit einem abwechslungsreichen qualitativ vorgetragenen musikalischen Programm , welches mit ihrer Klavierlehrerin Mag. Neubacher...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Musikalischer Advent im unteren Lavanttal

Ein Motiv  der international anerkannten  Künstlerin Britta Keber lädt zum Innehalten und Stillwerden des musikalischen Advents der Musikschulen des  unteren Lavanttales (Lavamünd- St. Andrä- St.Georgen - St.Paul)  ein.  "Ein stiller Advent allein reicht in der heutigen Zeit nicht mehr. Nur stiller als still  zu sein ist manchmal falsch am Platz. Es ist viel  mehr das Rücksichtnehmen auf die individuellen Mosaiksteine des Lebens und der Menschen  um gemeinsam zu einem großen Gesamtkunstwerk zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
VEQ-Experte Arnold Petutschnig (Mitte) und die VEQpeers der Leadership Academy VEQpark Hohe Tauern. | Foto: KK/VEQpark Austria
1 3

VEQ-Park weitet sein Angebot aus

20 Kinder und Jugendliche werden wöchentlich begleitet. Künftig können auch Erwachsene das Angebot wahrnehmen. OBERVELLACH (ven). Seit 2015 gibt es in Obervellach das Synchronizitäts-Zentrum "VEQpark HoheTauern" - das Vorbildmodell im Bereich Sport und Bildung. VEQ bedeutet Vital Equilibrium Quality. Entfaltung und Stabilisierung Im Winter 2017 erweitert die führende Leadership Academy ihr Angebot. Der Standort ist dann nicht nur mehr Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, sondern auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ermäßigte Skikarten für Kinder und Jugendliche gibt es am Goldeck | Foto: KK/Goldeck Bergbahnen

Günstige Skikarten für Spittaler Kids

Stadtgemeinde und Goldeck Bergbahnen kooperieren. SPITTAL. Das Sport- und Jugendreferat der Stadtgemeinde Spittal startet auch in der kommenden Wintersaison in Kooperation mit den Goldeck Bergbahnen GmbH eine Skikartenaktion für Kinder und Jugendliche. Günstige Tagesskipässe Kinder (Jahrgang 2003 bis 2011) und Jugendliche (Jahrgang 1999 bis 2002), die ihren Hauptwohnsitz in der Stadtgemeinde Spittal an der Drau haben, erhalten wie schon in den Jahren zuvor vergünstigte Tagesskipässe für den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
9

Musik für Di und Mi .... Musikschule Unteres Lavanttal stimmte auf den 428. Kolomonimarkt ein

Bei herrlichem Wetter und zahlreich erschienenen Gästen stimmte  die Musikschule Unteres Lavanttal auf der Regionsbühne am Platz der Region am Freitag, 13. Oktober, nach der Marktsegnung und stimmungsvollen Beiträgen der VS St. Marein auf den 428. Kolomonimarkt ein.  Unter dem Motto " Musik für Di und Mi..... " zeigten  junge Musiker und Musikerinnen aus den Musikschulen Lavamünd, St. Georgen, St. Paul und St. Andrä ihre Freude an der Musik und dem Spiel ihrer Instrumente. Nach einer Idee und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Psychische Probleme können sich auch durch eine plötzliche Verschlechterung der Schulleistung äußern. | Foto: Roman Bodnarchuk / Fotolia
2 3

Die jugendliche Psyche leidet

Eine Studie hat gezeigt, dass jeder vierte Jugendliche in Österreich psychische Probleme hat. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Während Buben drei Mal so häufig von der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung betroffen sind wie Mädchen, sind bei Letzteren Angst- und Essstörungen weiter verbreitet. Wenn die Schulleistung schlechter wird, Jugendliche sich zurückziehen, sich selbst verletzen oder sogar Selbstmord androhen, sind das für Familie und Freunde...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Gemeinsam haben die Kinder ein Theaterstück einstudier | Foto: KK
4

Erlebnis-Ferienwoche im Bergdorf

Kinder und Jugendliche verbrachten eine Woche im Auszeithof von Elisabeth und Alexander Kainz in Preims. PREIMS.  Vor Kurzem stand für zwölf neun bis 13-Jährige aus Mittelkärnten eine ganz besondere Erlebnis-Ferienwoche im zertifizierten „Green Care-Auszeithof“ von Elisabeth und Alexander Kainz im Lavanttaler Bergdorf Preims an. Das Motto am Südhang der Saualpe lautete: „Jugend trifft Jedermann“. Abenteuer Bauernhof Die jungen Burschen und Mädchen studierten nach der Fassung von Erlacher-Heinzl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Peter Kowald, Thomas und Silvia Wirnsberger freuen sich schon auf das Event in Fresach
5

Motocrosser messen sich in Fresach

MSC Fresach veranstaltet am 9. und 10. September erste österreichische Meisterschaften. Unter Fahrern und Publikum wird je eine Honda verlost. FRESACH (ven). Es wird laut und dreckig in Fresach: Am 9. und 10. September finden dort auf der Motocross-Strecke des MSC Fresach österreichische Staatsmeisterschaften statt. Highlights: Die Verlosung von Motorrädern unter Fahrern und Publikum sowie eine Freestyle-Show.  Video von der Motocross-Strecke in Fresach 1.000 Fahrer täglich Vereinsobmann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Manuela Brandstätter begleitet Kinder und Jugendliche in ihrer Trauer. Hier am Bild mit ihrer Tochter und Trauerbegleithündin "Wolke" | Foto: privat
3

"Kinder trauern sprunghaft"

Manuela Brandstätter begleitet Kinder und Jugendliche in ihrer Trauer und bietet nun auch eine österreichweit einzige Weiterbildung zum Thema an. IRSCHEN. Manuela Brandstätter begleitet Kinder und Jugendliche in ihrer Trauer. Nun gibt sie ihr Wissen weiter und bietet österreichweit die erste Weiterbildung zum Kinder- und Jugendtrauerbegleiter an. Tod und Sterben "Ich hatte nie Berührungsängste mit dem Thema und immer viel dazu gelesen. In der psychosozialen Arbeit spezialisiert man sich im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
v.l.n.r.: Hr. Kevin Seah, Querflötenlehrer, Victoria Mayer, Querflötistin, Irmgard Meßner, Restaurant "U-Boot", Christian Kampl, Trompeter, Walter Schildberger, Direktorstellvertreter Musikschule Unteres Lavanttal
1 6

"prima la musica"-Teilnehmer erhielten Saisonkarten für Lavamünder Badesee

Der musikalische Wettbewerb „ prima la musica“ in Ossiach hat sich in den letzten Jahren zum größten Jugendmusikwettbewerb entwickelt. Die Leistungen in insgesamt zwölf Wertungskategorien wurden von Fachjurys bewertet. Junge, leistungsorientierte und talentierte Musikerinnen und Musiker der Musikschule Unteres Lavanttal haben mit ihren Lehrern qualitative musikalische Programme erarbeitet und nutzten diese Plattform um sich mit ihren Alterskollegen musikalisch vergleichen zu können. Da diese...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen am Infotag im Rüsthaus vorbeizukommen | Foto: Feuerwehr

Die Jugendfeuerwehr lädt zum Infotag ins Rüsthaus

BLEIBURG. Unter dem Motto "Cool genug für ein heißes Hobby?" veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Bleiburg einen Infotag. Der Infotag für Kinder von 5 bis 10 Jahre und Jugendliche von 10 bis 15 Jahre findet am Samstag, dem 22. Juli statt. Beginn ist um 10 Uhr im Rüsthaus Bleiburg. Jugendfeuerwehr Bleiburg Wann: 22.07.2017 10:00:00 Wo: Rüsthaus, Graben, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Haben das Zusatzschild entgegengenommen: Hildegard Buchacher, Projektleiter Michael Dünhofen, Simone Ranacher, KIGA Leiterin Birgit Kanzian, Claudia Stotter, Christine und Luna Fritzer, Alois Unterwaditzer | Foto: KK

Berg im Drautal ist familienfreundlich

Als eine der ersten Gemeinden im Bezirk hat Berg den umfangreichen Zertifizierungsprozess, der vom Familienministerium vorgesehen ist, durchlaufen. BERG IM DRAUTAL. Die Gemeinde Berg im Drautal ist nun "familienfreundlich". Eine Zusatztafel bei der Ortstafel macht dies nun auch offiziell. Angebot erhoben Mehrere moderierte Workshops des Familienanschlusses mit freiwilligen Bergern hoben das bereits bestehende Angebot und brachten durch eine Fragebogenaktion auch gewünschte Angebote der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
1 10

Musikalische Glanzleistungen beim Jahreskonzert in St. Georgen

Sankt Georgen im Lavanttal: Musikschule | Im Rahmen des Jahreskonzertes der Musikschule St. Georgen präsentierten sich dem durchwegs zahlreich erschienenen Publikum leistungsorientierte junge MusikerInnen, die mit ihren Lehrern qualitativ musikalische Werke erarbeitet hatten. Das Publikum bekam einen Eindruck über das vielfältige Instrumentenangebot der örtlichen Musikschule, und gleichzeitig über die vielfältige Einsetzbarkeit der verschiedenen Instrumente zum Beispiel in der Volksmusik,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Teresa Hofer, Anja Wohlfahrt und Johanna Ortner haben alle Hände voll mit der Kinder- und Jugendarbeit des Ensemble Porcia zu tun
3

Mit Kindern zur Komödie

Das Ensemble Porcia steht nicht nur auf der Bühne. Es arbeitet auch mit Kindern und Jugendlichen, um das Theater erlebbar zu machen. SPITTAL (ven). Das Ensemble Porcia hat nicht nur alle Hände voll zu tun mit der Probenarbeit und den insgesamt sechs Produktionen, sondern es kümmert sich mit Intendantin Angelica Ladurner auch um die Kinder- und Jugendarbeit im Bezirk. Ihnen soll das Thema Theater in verschiedenen Programmen und Workshops näher gebracht werden. Theater in Volksschulen "Es ist uns...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Jahreskonzert St. Georgen, Saxofon
1 16

Musikalische Glanzleistungen beim Jahreskonzert der Musikschule St. Georgen

Im Rahmen des Jahreskonzertes der Musikschule St. Georgen präsentierten sich dem durchwegs zahlreich erschienenen Publikum leistungsorientierte junge MusikerInnen, die mit ihren Lehrern qualitativ musikalische Werke erarbeitet hatten. Das Publikum bekam einen Eindruck über das vielfältige Instrumentenangebot der örtlichen Musikschule, und gleichzeitig über die vielfältige Einsetzbarkeit der verschiedenen Instrumente zum Beispiel in der Volksmusik, Klassik, Rock und Popmusik und vielen anderen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.