Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Foto: Franz Fidler
6

Raglitz/Wartmannstetten
Raglitzer Kinderausflug in luftige Höhen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der traditionelle Raglitzer Kinderausflug wurde zum Abenteuertag im Kletterpark "Natur macht Sinn". Gemeinsam mit Werner Barta und seinem "Natur macht Sinn"-Team in Wartmannstetten ging es für 22 Kinder und engagierte Eltern ins Kletter-Vergnügen in die Baumkronen. Ein Highlight waren die Flying Fox-Strecken. Bei den lustigen und gemeinschaftsbildenden Spielen am Boden ritterten drei Kindergruppen um den Sieg. Die "Wilde Truppe", die "Wilden Hühner" und die Gruppe "Ralf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Carina Gruber
27

Otterthal
Gemeinde schickte zehn Kinder zu den Steirern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele Gemeinden steuern im Rahmen des Ferienspiels regionale Ausflugsziele mit den Ferienspiel-Kindern an. Für Otterthals Kinder ging es in den Ökopark Hartberg. Ein Wasserspielplatz, ein Indoor-Motorik-Parcours, Stationen zum Experimentieren, Einblicke in das  Leben im Korallenriff und viele Attraktionen mehr sorgten für Kurzweile bei den Kindern. Gemeinderätin Carina Gruber dokumentierte das Treiben mit der Kamera. Bürgermeister Karl Mayerhofer: "Eine Bachwanderung und ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
25

Gerasdorf/St. Egyden
Sommerfest mit den 7 Zwetschken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Edina und Josef Camus etablierten mit ihrem "Hof zu den 7 Zwetschken" eine Montessori-Einrichtung im St. Egydener Ortsteil Gerasdorf. Neulich lud das sympathische Lehrerpaar zum ersten Sommerfest. Bei einem Bauerngolfturnier konnte man sein Geschick beweisen und wer schon immer mehr über Bienen und Honig wissen wollte, konnte sich in Imker-Kleidung von Josef Camus aus erster Hand informieren lassen. Selbstgemachte (Bio-)Aufstriche, ein Markt für ökologische Kleidung und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
27

Aspang Markt
Tanztalent und Rhythmus waren gefragt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trotz Covid-19 konnte die Marktgemeinde Aspang ein Ferienspiel auf die Beine stellen. Kürzlich ging's in die Mittelschule, wo das Tanz-Talent und Rhytmus-Gefühl der Kids gefordert war. Die Mitarbeit am Ferienspiel Aspang ist auch eine der Hauptaufgaben von Ferialpraktikantin Ines Berger. Warum die 17-Jährige arbeitet anstatt im Sommer nur auf der faulen Haut zu liegen und welche Gemeinden Jugendlichen Ferialjobs ermöglichen erfahren Sie in Ihren Bezirksblättern Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Grafenbach-St. Valentin
Auf Schnupperkurs mit den Darts-Pfeilen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Dart-Stocksportverein Grafenbach-St. Valentin hieß Grafenbachs Ferienspiel-Kinder willkommen. Auf du und du mit den Darts-Pfeilen waren die Kinder des Ferienspiels. Die Pfeile schleuderten Benedikt Holzer, Emilia, Elena und Elisa Hartmann, Alessandro Proy sowie Valentin Past und Thomas Hopf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: All About You PR
3

Neunkirchen/Gloggnitz
Tipps von Augenoptikermeister David Vogelhuber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie Kurzsichtigkeit bei Kindern erkannt werden kann und wie man hier entgegenwirken sollte. Kurzsichtigkeit hat bei Kindern sehr stark zugenommen. "Da sie immer weniger Zeit im Freien verbringen und den Blick auf alle Arten von Bildschirmen in kurzer Distanz halten", so der Neunkirchner Augenoptikermeister David Vogelhuber. Sehsinn wird beeinträchtigt Das Homeschooling hat diese Entwicklung zwangsläufig verstärkt. "Es dauert in etwa bis zum 12. Lebensjahr, bis der Sehsinn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alfred und Barbara Bitriol mit ihren Ralph (15), Erik (14), Jörg (11) und Julia (6) mit einem Teil der Ausbeute vom Müllsammeln.
4

Ternitz-Dunkelstein-Neunkirchen
Sechsköpfige Familie trat zum Säubern an

BEZIRK NEUNKIRCHEN/EISENSTADT. Eine lobenswerte Aktion starteten Alfred und Barbara Bitriol mit ihren Kindern: sie rückten am 24. April zum Säubern des Petersberg-Waldes aus. Die Wahl-Eisenstädter Alfred und Barbara Bitriol zieht es immer wieder in unsere Breiten. Schließlich liegen die Wurzeln der Beiden im Bezirk Neunkirchen. Nachdem der Familie bei einem Spaziergang am Petersberg auffiel, dass der Wald als Müllkippe missbraucht wird, fasste sie flugs einen Entschluss: "Das nächste Mal haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bilder vom Nikolo und den Kramperl aus coronafreien Tagen.
5

Neunkirchen
Kein Nikolaus 🎅 und keine Kramperl 👹

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heuer werden keine Perchten und kein Nikolaus bei Neunkirchens Siedlerbuam auftreten. Corona will es so.  Gewöhnlich organisiert der Neunkirchner Wolfgang Jeschke mit "Neunkirchens Rauhnachtteufeln" ein schaurig-schönes Spektakel mit Pyrotechnik-Show. Höhepunkt war immer der Auftritt des Heiligen Nikolaus, der Süßigkeiten an die vielen Kinder verteilte. Aber das wird es heuer nicht spielen. Laut Jeschke könne man derzeit ein solches Spektakel nicht vernünftig planen. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christoph Hirschler und Melanie Flicker.
4

Bezirk Neunkirchen
Christoph Hirschler zaubert im Fernsehen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der "Missing Link"-Musiker Christoph Hirschler moderiert seit kurzem gemeinsam mit Melanie Flicker die ORF-Show "1000 Tricks". Die Kindersendung von Thomas Brezina entführt in 13 Folgen in die Welt der Zauberei . In der verblüffenden Wohnküche zaubern Melanie Flicker und Christoph Hirschler. Dazu bringt Cosimo Nando als "Magic Max" in einem zauberhaften Klassenzimmer die Kinder zum Staunen. Und dann gibt's da noch die "Schule der Magie" mit Tristan de Jong.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Bezirk Neunkirchen
Aktions-Plattform will unsere Pfarrkindergärten retten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach regem Schriftverkehr mit der Erzdiözese Wien und dem Land Niederösterreich will die Aktionsplattform "Gemeinsam für Pfarrkindergärten – We are family" ein Konzept erarbeiten, wie die Pfarrkindergärten erhalten bleiben können. Der Wirtschaftsrat der Erzdiözese Wien hat mitgeteilt, dass die Förderungen mit 2022 eingestellt werden; nicht aber, dass die Kindergärten geschlossen werden. Jetzt geht es darum, Finanzierungsmöglichkeiten auszuloten, damit die Pfarrkindergärten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Christian Samwald
2 11

Ternitz
Basketballplatz Ternitz: Fronten bleiben verhärtet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Demonstrativ viele Jugendliche und ihre Eltern versammelten sich am Basketballplatz Ternitz. Als ob sie zeigen wollten, dass der Wunsch ungehindert Ball zu spielen der Wille der Mehrheit ist...  Die eine Gruppe – die Eltern und ihre Kinder – treten für eine ausgeweitete Spielerlaubnis am Basketballplatz in der Ternitzer Kreuzäckergasse ein (derzeit ist die erlaubte Spielzeit bis 18 Uhr befristet). 21 Uhr wäre der Herzenswunsch, den auch NEOS-Gemeinderat Ilhami Bozkurt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
39

Neunkirchen
Die Knirpse hatten beim Maskenball die Hosen an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus der Sicht eines Erwachsenen: Die Bezirksblätter warfen sich ins bunte Gewurl beim Kindermaskenball in Neunkirchen. Zu den Größten zählten Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtrat Armin Zwazl (mit Augenklappe) und Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek beim Kindermaskenball im Neunkirchner Veranstaltungszentrum. Quirrlig waren die kleinen Kobolde, Elfen, Prinzessinnen, Cowboys und Phantasiegestalten am Parkett unterwegs. Sogar ein "Albert Einstein" und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Kindermaskenball in Ternitz
Das Fliegerlied war der Hit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Kindermaskenball am 9.Februar war die Stadthalle Ternitz bis auf den letzten Platz gefüllt. Von der Prinzessin, über den Feuerwehrmann bis zum Seeräuber war alles vertreten. Für Schwungvolle Partymusik sorgten die Weixi ´´s, auch eine Zaubershow gab es für groß und klein. Unter den Besuchern gesichtet wurden die Stadträte Jeannine Schmid,Martina Klengl und Gerhard Windbichler, die Gemeinderäte Kristin Stocker, Brigitta Ulreich, Erik Hofer, Andreas Walcher, Michael Riedl...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
5

Neunkirchen
Die Kinderfeuerwehr Neunkirchen sucht dich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kinder ab acht Jahren können spielerisch in die Welt der Feuerwehr hinein schnuppern. Alle 14 Tage können Kinder zwischen acht und zehn Jahren bei der Kinderfeuerwehr mit der Feuerwehr Neunkirchen auf Tuchfühlung gehen. Die Feuerwehrmänner Jörg Toman und Sascha Bruncic nehmen sich den Kindern an. "Alles geht spielerisch. Zum Beispiel haben sie mit uns gezeichnet", so Toman. Das Kennenlernen der Feuerwehr ist kostenlos. Toman und Bruncic: "Finanziert wird alles – also Leiberl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 7

Seebenstein
So ist Weihnachten mit Arabella

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Arabella Kiesbauer verriet, warum ihr die "Lizenz zum Weihnachtsbraten" entzogen wurde und wie Heilig Abend abläuft. Arabella Kiesbauer ist jedes Jahr gern gesehener Gast bei der Adventmeile Seebenstein. Die Bezirksblätter trafen Arabella beim Jägerstand auf ein Schwätzchen. Fans schauten natürlich auch immer wieder vorbei und baten um ein Selfie mit der sympathischen Moderatorin. Kuschelzeit Ein Lieblingsweihnachtsgeschichte hat Arabella übrigens nicht: "Ich genieße es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Ferienspiel
150 Kinder im Spielefest-Fieber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Neunkirchner Einkaufszentrum Panoramapark machte das Ferienspiel Neunkirchen Station. Neben Kinderschminken und Kletterturm der Naturfreunde gab's auch Zauberei und einiges zu naschen – etwa Eis, gespendet von der Gelateria Muratti, Getränke (gesponsert vom Panoramapark), schmackhafte Topfenbällchen von "Der Mann" oder Obst vom Billa.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 20

Aus Kirchberg/Wechsel
Dieses Freibad ist die Drehscheibe des Gesellschaftslebens

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hier lernen die Kleinen schwimmen, spielen die jungen Besucher am Beachvolleyballplatz und kommen die reiferen Badegäste zum Plausch bei Kaffee im Restaurant zusammen. "Wir haben aber nicht nur Einheimische und Badegäste aus den Nachbarorten hier. Einige Wiener fahren gerne in das Freibad Kirchberg, weil es so idyllisch ist", erzählt Bademeister Manuel Angerler. Angerler ist einer von vier Bademeistern, die sich im Wochenrhythmus im Dienst abwechseln. Zwei Fixpunkte stehen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
42

Natur ist lehrreich und spannend
Die 32. Waldjugendspiele in Seebenstein zogen 649 Schüler in den Bann

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Naturbad Seebenstein und im angrenzenden Waldgebiet tummelten sich diese Tage 649 Schüler aus 32 Klassen von 16 Schulen aus dem Bezirk Neunkirchen. Großer Wissenstest Im Rahmen der 32. Waldjugendspiele traten die Teenager zum großen Wissenstest in Sachen Natur an. Dazu sorgten Geschicklichkeitssstationen, ein Kraxlbaum und Fahrten mit Outdoor-Segways von "Natur macht Sinn" für spannende Stunden. Auch Motorsägenvorführungen der LFS Warth durften nicht fehlen. Auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Ekelig oder sauber
Der Spielplatz-Check

BEZIRK (er). Familie Kovar testete mit den Bezirkblättern Spielplätze in der Region. Einer fiel eindeutig durch. Der Vielfältige Der Spielplatz im Eduard-Gaderer-Park in Wimpassing verfügt über zahlreiche Geräte: einen Spielturm mit Rutsche, Wipptiere und Sandkasten. Es gibt Schattenplätze, viele Sitzmöglichkeiten und sogar ein Café im Park. Für die Größeren ist der eingezäunte Basketball- und Fußballplatz ideal. Fazit: Ein vielfältiger Spielplatz in einem schön angelegten Park abseits vom...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
75

Frühlingskonzert: zwischen Flöten und Boogie-Sound

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ganz Kleinen hatten teils Mühe, die großen Instrumente zu halten. Das sah man. Und doch entlockten die Kinder und Jugendlichen der Regionalmusikschule Ternitz beim Frühlingskonzert in Flatz den Instrumenten meist die richtigen Töne. Unter den Zuhörern gesichtet: Stadträtin Daniela Mohr sowie Hans Ungersböck von der Trachtenkapelle Flatz. Videoclip in Kürze online.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
61

Kinderfasching
Zwischen Cowboys, Ninjas und Prinzessinnen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gesellig und lautstark ging's am 10. Februar im Gasthaus Rottensteiner zu. Der Elternverein der Volksschule Otterthal hatte unter Federführung von Obfrau Carina Gruber einen Kindermaskenball organisiert. Die kostümierten Kinder trugen Klassiker wie Cowboy-, Polizisten- und Prinzessinnen-Kostüme. Aber auch Außerirdische, Marienkäfer und Wikinger waren zu entdecken. Sogar ein kleines Teufelchen ging mit seinem Dreizack um.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Architekt Christian Farcher plante den Kindergarten. | Foto: Christian Farcher
1 1 6

Kindergarten Reportage
Der Kindergarten aus Holz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Aspangberg-St. Peter wurde ein wahres Schmuckstück für Kindergartenkinder realisiert. Der Aspanger Architekt Christian Farcher hat für die Kleinen einen Kindergarten in Massiv Holzbau entworfen. Im Obergeschoss ist vorerst eine Kindergruppe angesiedelt. Diese Gruppe schließt an die Spielwiese im Osten an. Im Erdgeschoss sitzen die 2. Kindergruppe und der Bewegungsraum. Hier orientiert man sich an die tiefer liegende Wiese im Westen. Beide Gartenspielbereiche sind mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
175

Snow Fun Riders Tour
Kinder übten coole Freestyle-Tricks auf der Piste

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemütlich auf Ski den Hügel hinunterfahren war gestern.  Kinder wollen Hügel und kleine Schanzen zähmen – zumindest die Teilnehmer bei der "Snow Fun Riders Tour". Freestyle-Profis gaben am 6. Jänner in St. Corona Kindern zwischen sechs und 14 Jahren Nachhilfe im sicheren Meistern von Hindernissen auf der Piste. Den Kindern die Action auf der Piste sichtlich Spaß. Wer am 6. Jänner keine Gelegenheit hatte, die "Snow Fun Riders Tour" im Bezirk Neunkirchen zu besuchen, bekommt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.