Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
 | Foto:  Land NÖ
2

2,57 Millionen Euro
Förderung für 31 Tagesbetreuungseinrichtungen

Teschl-Hofmeister meint, dass der Ausbau der Betreuung der unter 3-Jährigen in Niederösterreich weiter voran schreiten würde. NÖ. „Mit diesen Fördermitteln werden 31 Tagesbetreuungseinrichtungen bei den Investitionskosten bzw. bei den Personalkosten finanziell unterstützt. Dadurch wird das Betreuungsangebot für unter 3-Jährige weiter ausgebaut“, so Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Ein wichtiges AnliegenGefördert wird die Schaffung zusätzlicher Betreuungsplätze, die Erreichung...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Leihgroßeltern und ihre Ziehenkerl entwickeln oft eine ganz besondere Beziehung zueinander. | Foto: Foto: freepik.com/Drazen Zigic

Region
Leihomas voll im Trend

Großeltern spielen in vielen Familien eine wichtige Rolle bei der Kinderbetreuung. REGION. Doch nicht jeder hat das Glück und wohnt gleich in der Nähe der eigenen Familie. Leihomas sollen eine Brücke bauen: Einerseits bekommen Eltern so die Chance etwas entlastet zu werden, andererseits können Großeltern, die sich gerne um unsere Kleinsten kümmern und deren eigenen Enkelkinder vielleicht schon zu groß sind oder weit weg wohnen, Zeit mit den Kindern verbringen. Bürgermeister Stefan Steinbichler...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger

Purkersdorf
„Betriebliche Kinderbetreuung kann Game-Changer sein“

PURKERSDORF (pa). Eine positive Bilanz zum Weltfrauentag 2023 zieht die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW) Purkersdorf, Astrid Wessely: „Heuer ist eine unserer langjährigen Forderungen erfüllt worden: Gemeinsam mit dem Land NÖ haben wir als FiW NÖ ein Kinderbetreuungspaket geschnürt, das den Frauen in der Wirtschaft das (Familien-)Leben erleichtern wird.“ Die Eckpunkte des Kinderbetreuungspakets sind die Schließung der Karenzlücke für Kinder zwischen 2 und 2,5 Jahren, die...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
indergartenoffensive: Ab 2024 sollen auch unter Dreijährige einen Kindergarten kostenlos besuchen dürfen. Am Bild: David und Simon. | Foto: Strobl
Aktion 2

Kinderbetreuung
Millionen werden in Offensive investiert (mit Umfrage)

Niederösterreich soll zum Kinder- und Familienösterreich werden: Wie sieht die Realität in St. Pölten aus? REGION. Das Land Niederösterreich plant, zusätzlich 750 Millionen Euro in den Bereich Kinderbetreuung zu investieren und hat die Kinderbetreuungsoffensive gestartet. Diese soll 2024 in Kraft treten. Doch wie ist diese in den Gemeinden umsetzbar? "Kindergarten ab zwei Jahren"Die Lücke zwischen Ende der Karenz und dem Eintritt in den Kindergarten soll geschlossen werden: Kinder ab zwei...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
2

KOMMENTAR
Ein Lebenstraum geht in Erfüllung

PIELACHTAL. Spannende Frauen mit interessanten Geschichten gibt es im Pielachtal. Einige von ihnen durfte ich diese Woche beleuchten und kennenlernen. Diese Damen haben sich ihren Lebenstraum erfüllt und den Sprung in die Selbständigkeit gewagt. Der Spagat zwischen Familie und Unternehmen ist eine große Herausforderung für jede von ihnen. Selbständig bedeutet, man arbeitet selbst und ständig. Leider ist man ja nicht nur der Boss in der Firma, sondern auch die Mutter und die Ehefrau, die den...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Kommentar
Kinderwohl sollte an erster Stelle sein

PIELACHTAL. Klar ist, dass im Jahre 2023 natürlich jede Mutter und jeder Vater die Möglichkeit haben sollte, einer bezahlten Arbeit nachzugehen, mit der Gewissheit, dass ihr Kind während dieser Zeit von einer pädagogisch geschulten Fachkraft altersgerecht betreut und liebevoll umsorgt wird. Schließlich soll der Nachwuchs nicht nur beaufsichtigt, sondern auch gefördert werden. Hier stellt sich allerdings die Frage, ob Quantität vor Qualität steht, wenn Kindergartenplätze für Kleinstkinder quasi...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Land NÖ
2

Politik
Landesregierung beschließt Förderung für Kinderbetreuung

Landesrätin Teschl-Hofmeister: „Das Land Niederösterreich investiert in flexible Möglichkeiten der Kinderbetreuung und in die Familien in diesem Land“ ST.PÖLTEN (pa).  Bei der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung wurde eine Förderung in Summe von 13,86 Millionen Euro für Trägerorganisationen von Tageseltern, Betreiber von Tagesbetreuungseinrichtungen und berufstätige Eltern im Bereich der Kinderbetreuung beschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Erhöhung um 1,16 Millionen...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
Bürgermeister Walter Jeitler. | Foto: Santrucek

In Wimpassing
Zuspruch für Pfarrkindergarten ungebrochen

Die Diözese lässt die Pfarrkindergärten auslaufen (die BezirksBlätter berichteten). Die Gemeinden versuchen nun mit den einzelnen Pfarren eine Einigung für eine Fortsetzung des Kindergartenbetriebes zu erzielen. TERNITZ/WIMPASSING. Was den Pfarrkindergarten in Pottschach betrifft, ist die Pacht des Kindergarten seitens der Stadtgemeinde um einen symbolischen Betrag plus Übernahme der laufenden Kosten bereits so gut wie fix. In Neunkirchen, Grafenbach und Wimpassing wird noch verhandelt. Wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Paul Frühlilng, Pädagogin und TBE-Leiterin Birgit Dinser, Helferin Michaela Vitzthum, Besjana Malushaj mit Luis
 | Foto: Gemeinde Moosbrunn
Aktion 2

Große Auszeichnung
Moosbrunn erhält Top-Wertung für die Kinderbetreuung

Große Auszeichnung für die „Kleinsten“: Mit der neuen Schule hat sich Moosbrunn die Top-Note VIF+ gesichert. MOOSBRUNN. Erst im Herbst wurde das neue Schulgebäude in der Wiener Straße 7 eröffnet, nun gab es die offizielle Auszeichnung im Kinderbetreuungsatlas der NÖ-Arbeiterkammer. Dieser bietet detaillierte Informationen zu institutionellen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder von 0 bis 10 Jahren. Dafür werden laufend alle Einrichtungen in NÖ erhoben. Auch Öffnungszeiten und andere...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Gemeindebund Präsident Johannes Pressl, Städtebund NÖ Vorsitzender Matthias Stadler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (v.l.n.r.) mit Kindern nach der Pressekonferenz zu den Umsetzungsdetails der blau-gelben Kinderbetreuungs-Offensive.

  | Foto:   NLK Filzwieser
3

Kinderbetreuungsoffensive
Pläne werden aus Schubladen geholt

LH Mikl-Leitner, LR Teschl-Hofmeister, Städtebund-Vorsitzender und Gemeindebund-Präsident zum Ausbau der Kinderbetreuung in NÖ: „Wir wollen Niederösterreich zu Familienösterreich machen“ NÖ. Die Umsetzung der blau-gelben Kinderbetreuungs-Offensive könnte mit dem Wort "Kraftakt" beschrieben werden. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Städtebund NÖ Vorsitzender Bürgermeister Matthias Stadler und NÖ Gemeindebund Präsident Bürgermeister Johannes Pressl...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr | Foto: SPÖ NÖ
3

Landtagswahl in NÖ
SP bleibt bei dabei – gratis Nachmittagsbetreuung

Suchan-Mayr zur Kinderbetreuungs-PK der ÖVP NÖ: „Gratis Nachmittagsbetreuung in NÖ muss nach der Wahl sofort ohne der ÖVP umgesetzt werden!“; SPÖ pocht auf Umsetzung des KinderPROgramms NÖ (pa). Die sofortige Einführung einer gratis Nachmittagsbetreuung in Niederösterreich fordert die Familiensprecherin der SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr, nach den NÖ Landtagswahlen am 29. Jänner: „Mit dem Verlust der ÖVP-Absoluten wird endlich der Weg für ein familienfreundliches Niederösterreich frei!...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Beim bringen und holen der Kids wird schnell einmal der Gehsteig zum Parkplatz. | Foto: Alexander Paulus
3

Neues Jahr, alte Gewohnheiten
Der (Faulheits-)Alltag hat uns wieder

Das neue Jahr ist kaum 9 Tage alt und die guten Vorsätze mit mehr Bewegung wohl wieder dahin. Denn das Fahrverbot in der Schwechater Ehrenbrunngasse zum Kindergarten und der Schule wird weiterhin konsequent ignoriert und die Kids bis vor die (Schul-)Haustüre gefahren. SCHWECHAT. Mödling, Wien, Bruck/Leitha, Schwechat - all diese Kennzeichen ließt man auf den Fahrzeugen, die sich durch die Ehrenbrunngasse in Richtung Bruck-Hainburgerstraße bewegen. Einige davon fahren direkt durch, andere legen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
NÖ Familienland GmbH-Geschäftsführerin Barbara Trettler und Bildungs- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Pfeiffer

Zweiter Bildungsweg
Lehrgang Freizeitpädagogik startet

Lehrgang Freizeitpädagogik für Quereinsteiger:innen startet wieder LR Teschl-Hofmeister: Tolle Berufschance im zweiten Bildungsweg NÖ. „Wir freuen uns, dass in diesem Schuljahr bereits 300 Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen der NÖ Familienland GmbH an 185 Schulstandorten in ganz Niederösterreich für die Kinder und Familien in Niederösterreich im Einsatz sind. Gerade für berufstätige Eltern bedeutet dies eine enorme Erleichterung im Familienalltag. Wir sehen aber auch, dass der Bedarf in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Michelhausen
Michelhausen mit bester Kinderbetreuung in ganz Niederösterreich

MICHELHAUSEN (pa). Die Marktgemeinde Michelhausen wurde vor kurzem als Vorzugsschüler in Sachen Kinderbetreuung ausgezeichnet. „Im sogenannten Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer wird unserer Gemeinde ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt. Wir wurden mit der höchstmöglichen Note bewertet“, freut sich Bürgermeister Bernhard Heinl. Insgesamt erfüllen nur 13 Gemeinden in ganz Niederösterreich die höchste Kriterienstufe „VIF+“. Im Bezirk sind es überhaupt nur zwei, nämlich Michelhausen und...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Bürgermeisterin Beate Jilch, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, geschäftsführende Gemeinderätin Birgit Wallner, Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann und Julia. | Foto: Marschik

Bezirk Tulln
Kindergarten und Tagesbetreuungg in Atzenbrugg eröffnet

LR Teschl-Hofmeister: Jede weitere Einrichtung und Gruppe bringt uns unserem Ziel näher: Niederösterreich wird Kinderösterreich ATZENBRUGG. Der Ausbau der NÖ Kinderbetreuung schreitet weiter voran: In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister den neuen NÖ Kindergarten „Schubertwiese“ und die Tagesbetreuungseinrichtung „Schubertmäuse“ in Atzenbrugg. „Dieses Projekt ist ein weiterer Puzzlestein auf dem Weg Niederösterreich zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
3

Pfarrkindergarten-Schließungen
Land NÖ und betroffene Gemeinden zeigen Geschlossenheit

Ganz und gar nicht zufrieden mir der Entscheidung der Erzdiözese Wien zeigen sich Landesvertreter und die Ortsführungen aus Ternitz, Wimpassing, Neunkirchen, Grafenbach-St. Valentin und Altendorf. SCHWARZATAL. Die Erzdiözese Wien kündigte das Auflassen ihrer Pfarrkindergärten in Neunkirchen, Wimpassing, Ternitz-Pottschach und Grafenbach an (die BezirksBlätter berichteten bereits online). Geschlossenheit  In einer Presseaussendung bedauert die Diözese diesen Schritt; Landtagsabgeordneter Hermann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ab 2024 dürfen auch Zweijährige in NÖ in den Kindergarten. | Foto: pixabay.com

NÖ Landtag
Ab 2024 dürfen 2-Jährige in den Kindergarten

Änderungen vom NÖ Kindergarten- und -betreuungsgesetz bei Landtagssitzung am 17. November beschlossen. NÖ. Niederösterreich werde zu Kinderösterreich und Familienösterreich gemacht, heißt es von der ÖVP: „Mit der blau-gelben Betreuungsoffensive, die Niederösterreich zu Kinderösterreich macht, und dem Entlastungspaket, das Niederösterreich zu Familienösterreich macht, schlagen wir ein neues Kapitel für unsere Familien auf“, so VP-Klubobmann Klaus Schneeberger. Die sogenannte Karenzlücke zwischen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LAbg. Reinhard Hundsmüller anlässlich der Landtagssitung | Foto: SPÖ NÖ

NÖ Landtag
SP-Forderung "gratis Nachmittagsbetreuung für Kinder"

Landtagsvorschau von Klubobmann Hundsmüller: Sitzung am Donmerstag, 17. November. SozialdemokratInnen drängen im Landtag auf eine gratis Nachmittagsbetreuung, den blau-gelben Kinderbetreuungsbonus sowie einen Heizkostenzuschuss für alle Ein-Eltern-Haushalte in Niederösterreich NÖ. Anlässlich einer Pressekonferenz berichtete der Klubobmann der SPÖ NÖ, LAbg. Reinhard Hundsmüller, über die wichtigsten Themen der bevorstehenden Landtagssitzung. Beim Tagesordnungspunkt zur Änderung des NÖ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LR Christiane Teschl-Hofmeister mit LAbg. Christoph Kaufmann und LAbg. Bernhard Heinreichsberger | Foto: NÖ

Bezirk Tulln
Kampagnenturbo für die Umsetzung der blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive

BEZIRK (pa). 17.800 Familien mit 6.000 Kinder unter 6 Jahren, die im Bezirk Tulln leben, profitieren in Zukunft vom erweiterten Angebot.   „Mit unserer Betreuungsoffensive machen wir Niederösterreich zu Kinderösterreich, mit unserem Entlastungspaket Niederösterreich zu Familienösterreich. Denn die beste Kinderbetreuung ermöglicht die beste Chancengerechtigkeit für unsere Familien“, betonen Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und LAbg. Bernhard Heinreichsberger in Bezugnahme zur neuen...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
AMS-Vorstand Johannes Kopf und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart
2

Land NÖ
750 Millionen Euro für bessere Kinderbetreuung

Blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive ist ein Motor für den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft LR Teschl-Hofmeister: Der Ausbau der Kinderbetreuung in NÖ schafft Arbeitsplätze und fördert den Wiedereinstieg in das Berufsleben für die Eltern NÖ. Die Kinderbetreuung ist für viele Familien eines der wichtigsten Anliegen. Aus diesem Grund startet Niederösterreich eine Bildungs- und Betreuungsoffensive für alle Kinder unter sechs Jahren: Öffnung der Kindergärten für Kinder ab zwei Jahren, kostenlose...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Tagesmutter Manuela Trabitsch mit "ihren" Sonnenzwergen. | Foto: Manuela Trabitsch
Aktion 5

Tagesmütter
Private Kinderbetreuung sorgt für einen leichteren Start

Viele Eltern setzen auf die private Betreuung, denn jedes Kind ist einzigartig und hat individuelle Bedürfnisse. REGION. Nach einer Geburt ist es oft eine Sache des Geldes, wie lange eine Mutter zu Hause bei ihren Kindern bleiben kann. Viele Mütter müssen rasch wieder arbeiten, die Betreuung der Kinder ist dabei aber oft ein Problem. Wer nicht gerade auf Familie oder Freunde setzen kann, braucht eine Kleinkinderbetreuung oder eine Tagesmutter. Dabei möchte man selbstverständlich nur das Beste...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Klubobmann-Stellvertreter LAbg. Mag. Christian Samwald, SPÖ, informiert über die Themen der bevorstehenden Landtagssitzung am 22.9.22. | Foto: SPÖ NÖ
2

NÖ Landtag
SPÖ - "Kinderbetreuung steht ganz oben auf Agenda"

Landtagsvorschau von Klubobmann-Stv. Christian Samwald, SPÖ. Donnerstag, 22.9.22 wird im Landhaus debattiert und abgestimmt. NÖ. Für die Sozialdemokratie steht Niederösterreichs Kinderbetreuung weiterhin ganz oben auf der Agenda: „Wir haben bereits im Jänner mit dem KinderPROgramm ein Modell vorgelegt, welches eine echte Wahlfreiheit für Niederösterreichs Familien garantiert. Dass die ÖVP NÖ nun abgeschrieben und einige Punkte aus dem KinderPROgramm, wie etwa die Reduzierung des Eintrittsalters...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Helferin Michaela Vitzthum, Besjana Malushaj mit Luis, Bgm. Paul Frühlilng, Pädagogin und TBE-Leiterin Birgit Dinser | Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Moosbrunn
Moosbrunn setzt auf die Tagesbetreuung der Zwergerl

Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, wird für viele Eltern zu einer immer größeren Herausforderung. Die Anforderungen an Berufstätige steigen ebenso wie die Lebenserhaltungskosten und immer mehr Familien sehen sich mit der Tatsache konfrontiert, dass es ohne zwei arbeitende Elternteile schwierig wird. MOOSBRUNN. Die Gemeinde Moosbrunn hat sich vor einiger Zeit dazu entschlossen, ihre jungen Familien in dieser Causa zu unterstützen. Bürgermeister Paul Frühling erklärt: „Ich bin selbst...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Baden ist in Sachen Kinderbetreuung bestens aufgestellt. | Foto: 2022psb/c.kollerics
9

Kinderbetreuungsmesse
In Baden sind Kinder bestens aufgehoben

Die Kinderbetreuungsmesse im Theater am Steg in Baden war bestens besucht. Zahlreiche Eltern informierten sich über das vielfältige Angebot in der Kurstadt. Auch für die jüngsten Besucher gab es einiges an Action. BADEN. Dass Kinder in Baden bestens aufgehoben sind, bewies das große Angebot der Kinderbetreuungseinrichtungen, welches im Rahmen der zweitätigen Kinderbetreuungsmesse am vergangenen Wochenende im Theater am Steg präsentiert wurde. Viele interessierte Eltern nutzten die Gelegenheit,...

  • Baden
  • Katrin Pirzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sara Richter
  • 13. September 2024 um 14:00
  • Pyhra
  • Pyhra

Waldgruppe

ST. PÖLTEN. Der Wald ist für Kinder nicht nur ein Spielraum sondern auch der Ursprung von Fantasie und Kreativität, und er ist vor allem für alle Menschen offen. Ein Blatt wird zum Kopfschmuck, ein Rindenstück zum Boot, Kletten zu einem lustigen Wurfspiel, der umgestürzte Baumstamm wird zur Brücke und der Hang zur Rutsche. Es wird geklettert, gerannt, gebaut, gehört, gefühlt und geträumt. Es duftet, zwitschert, kracht, plätschert, grünt, blüht und wächst. Mit meiner Arbeit ermögliche ich den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.