Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Feinfühlig und ausdrucksstark: Amelie Bauer spielt Adele Kurzweil in der neuen Produktion vom Next Liberty. | Foto: Stella

Uraufführung: "Der Koffer der Adele Kurzweil" in Graz

Am 31. Jänner 2020 wäre Adele Kurzweil 95 Jahre alt geworden. Passend zu ihrem Geburtstag bringt das Next Liberty nun die Uraufführung von "Der Koffer der Adele Kurzweil" auf die Bühne. Manfred Theisen überarbeitete zusammen mit dem Jugendtheaterautor Thilo Reffert den Erfolgsroman für die Bühne und schuf dadurch ein berührendes und mitreißendes Theaterstück, das die Flucht vor den Nationalsozialisten thematisiert, aber auch aktuelle Fragen berücksichtigt. Die Uraufführung findet am Freitag,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das BORG Deutschlandsberg bekam bereits im September das Zertifikat als "Botschafterschule des Europäischen Parlaments". | Foto: APA/Rastegar

Weitere Deutschlandsberger Schule am Weg zum EU-Botschafter

DEUTSCHLANDSBERG. Der europäische Gedanke ist auch an unseren Schulen fest verankert und wird gelebt: Jeder vierte Oberstufenschüler hält laut einer aktuellen Frage die EU für eine "gute Sache". 70 Prozent sind zuversichtlich, wenn sie an die Zukunft der Europäischen Union denken. HAK folgt BORGMitgestaltet wird die EU bereits jetzt in rund 1.500 Schulen, die als "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" eine enge Kooperation pflegen. 63 österreichische Schulen zählen derzeit zu diesem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Rückblick & Ausblick: Roland Reischl (WOCHE), Andrea Orso-Hödl, Clemens Berger, Ursula Lackner, Günter Dörflinger. (v.l.) | Foto: Jorj Konstantinov
5

Checkit-Card: 20 Jahre checken Junge diese Karte

Die Jugendkarte des Landes Steiermark Checkit feiert ihr 20. Jubiläum und ist so beliebt wie noch nie. Was muss eine Jugendkarte können, um auch wirklich angenommen zu werden? Vor dieser Frage standen im Jahr 1999 der damalige Jugendlandesrat Günter Dörflinger, der mit der damaligen Jugendreferentin und heutigen Jugendlandesrätin Ursula Lackner die Checkit-Karte ins Leben rief. Nun trafen sie sich mit Projektleiter Clemens Berger unter der Moderation von WOCHE-Chefredakteur Roland Reischl zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Xund & Du: Ursula Theißl, Christopher Drexler, Manfred Lenger und Johannes Heher. | Foto: Verderber

Murtal
Die lauteste Konferenz des Landes

Jugendliche wurden am Red Bull Ring über das Gesundheitsangebot des Landes und der Region informiert. SPIELBERG. „Das ist mit Sicherheit die lauteste Gesundheitskonferenz des Landes“, staunte Gesundheitslandesrat Christopher Drexler vergangene Woche am Red Bull Ring in Spielberg. Da tummelten sich bereits rund 1.700 Jugendliche aus den Bezirken Murtal und Murau in der Boxengasse der Rennstrecke, um die neuesten und regionalen Angebote am Gesundheitssektor kennenzulernen und gleich selbst...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2 2

Sport
Es geht wieder los!

Die Handballer der Spielgemeinschaft Gleisdorf/Weiz starten wieder ins Training und nehmen die neue Saison in Angriff. Ein Schnuppertraining für Mädels und Burschen im Alter zwischen 6-14 ist jederzeit möglich. Nähere Infos unter: 068120294307

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
Parcours-Elemente, Trampolin, Volleyballplatz und Pumptrack – Das Angebot im Jugendpark ist äußerst vielfältig. | Foto: Hofbauer
2 23

Offizielle Eröffnung
Das Wichtigste im neuen Jugendpark St. Barbara: "Tat's eich bitte net weh!"

Nach zweijähriger Planungs- und Umsetzungsphase wurde der neue Jugendpark in St. Barbara nun eröffnet. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Eltern fanden sich am vergangenen Donnerstag bei der offiziellen Eröffnung des neuen Jugendparks St. Barbara im Ortsteil Wartberg ein, um Pumptrack, Volleyballplatz, Slackline, Parcours-Elemente und die vielen anderen Aktiv-Objekte genau unter die Lupe zu nehmen. Nach dem Konzept der Wartberger Jugend gestaltet"Vor zwei Jahren sind Jugendliche zu mir gekommen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Kinder schnupperten in Seiersberg-Pirka Polit-Luft. | Foto: Land Steiermark
2

Seiersberg-Pirka
Kinder und Jugendliche schnupperten Polit-Luft

Im Rahmen von „Lokale Agenda 21“ hat die Gemeinde Seiersberg-Pirka eine Kinder- und Jugendkonferenz eingerichtet, durch die auch die junge Generation politisch mitmischen können soll. „Unseren Jugendlichen eine Stimme zu geben und Gehör zu schenken sowie aktiv am Geschehen der Heimatgemeinde mitgestalten zu lassen, ist, was wir unter moderner Gemeindeentwicklung verstehen. Gemeinsam bauen wir an unserem Zuhause von morgen," betont Bürgermeister Werner Baumann, der die Kinder- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Förderung von Kinderkrippen und -gärten: für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld nimmt das Land 576.000 Euro in die Hand. | Foto: Lunghammer
2

Investition in den Nachwuchs
576.000 Euro für Kinderbetreuung in Hartberg-Fürstenfeld

Land Steiermark  fördert Ausbau der Kinderbetreuung und der Sprachförderung im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die steirische Landesregierung hat für den Ausbau der Kindergärten, Kinderkrippen und für die Sprachförderung zehn Millionen Euro bereitgestellt. In einer Ausbauoffensive haben Land und Bund seit 2015 schon mehr als 100 Millionen Euro in die Erweiterung und Qualitätsverbesserung der steirischen Kinderbetreuungsinfrastruktur investiert. Der Bedarf ist gegeben – so hat...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Mobilen Kinderteams freuen sich über 16.890 Euro Unterstützung, überreicht von Ursula Bogner-Strauß an Ute Dolnicar (links). | Foto: DieFotoFrau/Andrea Höglinger-Mager
1 1

6. Pöndorfer Country Charity Challenge
42.000 Euro für Kinder, Jugendliche und Familien

Rund 150 Teilnehmer aus dem oberösterreichischen Pöndorf sowie aus Politik, Wirtschaft, Medizin und Wissenschaft feierten am 29. Juni den Abschluss der diesjährigen Spendeninitiative bei Spaß-Wettkämpfen im Rahmen der 6. Pöndorfer Country Charity Challenge (PCCC). Der Gesamterlös von 42.833 Euro wurde durch die Schirmherrin, die ehemalige Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß, an die ausgewählten Projekte überreicht. Hilfe für Mobile PalliativbetreuungAuch das Mobile Kinderteam...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Die neue HBSC-Studie bestätigt Österreichs Jugend einen gesünderen Lebensstil als noch vor einigen Jahren. | Foto: unsplash|Scott Webb

Gesundheitsbewusstere Jugend
Studie belegt gesündere Ernährung von Jugendlichen

Gesünderer Lebensstil und doch ein schlechteres Selbstbild bei der Einschätzung der eigenen Gesundheit - die neue HBSC-Studie stellt Österreichs Jugend ein gutes Zeugnis aus.  ÖSTERREICH. Alle vier Jahre wird die HBSC (Health Behaviour in School-aged Children)-Studie durchgeführt. 46 Länder nehmen daran teil und bieten somit eine beeindruckende Datengrundlage für Kinder- und Jugendgesundheit. In Österreich wird diese Studie vom Gesundheitsressort beauftragt. Die Ergebnisse können als Grundlage...

  • Kerstin Wutti
Umfassende Kinderbetreuung: In Feisternitz (ehemaliges Gemeindeamt Großradl) ist eine neue Kinderkrippe untergebracht. | Foto: Gemeinde

Neues aus Eibiswald
Wohlfühlfaktor für Familien und Kinder

Schulen, Kindergärten, Spielplätze: Die Marktgemeinde Eibiswald steckt viel Geld in seine Jugend. EIBISWALD. In Eibiswald möchte man in Zukunft noch familienfreundlicher werden: Der Startschuss ist mit der Ganztagsschule (GTS) bereits geglückt. Die GTS in getrennter Abfolge wurde im abgelaufenen Schuljahr erstmals an der VS sowie Musik-NMS angeboten. Die Marktgemeinde fördert das Projekt mit finanzieller Unterstützung, verschiedene Vereine aus dem Ort sind immer wieder in die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am 27. Juni 2019 überreichte Bundesministerin Ines Stilling (4.v.r.) den Österreichpreis "Gemeinden für Familien". Im Bild mit Alfred Riedl (l.), Präsident des Österreichischen Gemeindebundes. | Foto: BKA / Christopher Dunker
1

Kinderparlament gewinnt
Österreichpreis "Gemeinden für Familien" 2019 verliehen

Aus 16 Projekten wurde Online und mittels Fachjury entschieden. Das sind die drei Gewinner des Österreichpreis "Gemeinden für Familien" 2019 mit dem Thema "Jugendpartizipation".  ÖSTERREICH/GRAZ. Am 27. Juni wurde der Österreichpreis "Gemeinden für Familien" verliehen. Bei dem Preis handelt es sich um einen reinen Projektwettbewerb, an dem alle Gemeinden teilnahmeberechtigt waren, die sich im Auditprozess familienfreundlichegemeinde befinden. Ausgezeichnet werden schwerpunktspezifische Projekte...

  • Kerstin Wutti
Die erste Planungswerkstätte mit Jugendlichen traf sich bereits in Eibiswald. | Foto: KK
2

Eibiswald plant neuen Spiel- und Erlebnispark

EIBISWALD. Im "Auftrag" der Bürgerbefragung aus dem Jahr 2018 startet die Marktgemeinde Eibiswald das nächste Zukunftsprojekt: Im Vorjahr war einer der Hauptwünsche der Befragten die Entwicklung eines Freizeitareals rund ums Erlebnisbad Eibiswald. "Für rund 80 Prozent war das wichtig. Daher hat das höchste Priorität", erklärt Bgm. Andreas Thürschweller. Der Spielplatz soll nach den Wünschen der Nutzer nun neu gestaltet werden. AuftaktveranstaltungDafür trafen sich im Lerchhaus erstmals die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Neu im Grottenhof: Michael Langerwisch ist fürs Kinder- und Jugendmanagement in der Südsteiermark zuständig. | Foto: KK
2

Interview
Frischer Wind fürs Jugendmanagement

DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Neu im Regionalmanagement Südweststeiermark: Seit 1. März will Michael Langerwisch den Anliegen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz mehr Gehör verschaffen. WOCHE: Wie sah bislang Ihr Zugang zur Jugend und zur Region aus? MICHAEL LANGERWISCH: Durch mein ehrenamtliches Engagement in einer internationalen Non-Profit-Organisation, die sich sehr stark mit Jugendarbeit und Zukunftsthemen beschäftigt, konnte ich sehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Über 50 junge Sportler in Lannach: UEC Red Bulls St. Josef fördert den Eishockeysport. | Foto: Franz Krainer

Kindereishockey boomt in Lannach und St. Josef

Lannachs Bürgermeister Josef Niggas hat nach eigenen Worten „eine Riesenfreude“, dass seine Idee mit der kleinen Kunsteisbahn, die vor einigen Monaten eröffnet wurde, sowohl von der Bevölkerung als auch vom weststeirischen Eishockeypionierverein UEC St. Josef so großartig genutzt wird. Mehr als 70 junge Eishockeycracks, die jüngsten kaum sechs Jahre alt, trafen sich nun zu einem Turnier der besonderen Art. Noch nie hat es in der Region ein derart großes Jugendturnier in dieser Sportart gegeben,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Großer Tag für die Kleinen bei der Siegerehrung des WSV Aichberg-Kinderskikurses 2019. | Foto: Franz Krainer
1

125 Kinder
Großes Fest beim Skikurs des WSV Aichberg

Zum Abschluss des viertägigen Kinderskikurses des WSV Aichberg auf der Weinebene gab es im Grenzlandsaal Eibiswald den Showdown mit Siegerehrungen für 125 Kinder, die sich in den letzten Tagen über die Pisten im weststeirischen Paradeskigebiet tummelten. Zum elften Mal wurde dieser Kinderskikurs angeboten, der Zulauf ist weiterhin ungebrochen. WSV-Obmann Rene Laufer ist von der Akzeptanz, aber auch von seinen Mitarbeitern und Betreuern begeistert: „Wir hätten auch in diesem Jahr wieder die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mehr Platz: Die Stadt investiert in Jugendzentren. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Jugendzentren: Über 773.000 Euro für Grazer Kids

„Im Vorjahr wurden die Neubau und Sanierungsarbeiten an drei Jugendzentren quer durch das Stadtgebiet abgeschlossen, und an die Nutzer übergeben, nun erfolgt mit der Valorisierung der Förderungen ein weiterer Schritt, womit die 13 Grazer Jugendzentren perfekt ausgerichtet sind“, freut sich Jugendstadtrat Kurt Hohensinner über die beschlossene Förderungsvereinbarung in Höhe von 773.000 Euro. Mit den Jugendzentren Grünanger und Echo wurden zwei neue Zentren errichtet, zudem wurde die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Markus Schimpl gibt seine Tipps für Selbstbehauptung bei Kindern und Jugendlichen heuer auch bei den WOCHE Familienfesten.

Markus Schimpl
Auf Ö1 und beim WOCHE Familienfest

Nicht nur im neuen Jahr hat sich beim Deutschlandsberger Sicherheitsexperten Markus Schimpl viel getan: Im Dezember wurden seine Kurse und sein Buch im Magazin des Innenministeriums "Öffentliche Sicherheit" vorgestellt. Für Schimpl, mittlerweile hauptberuflich in der Kinder- und Jugendsicherheit tätig, ein enormer Werbewert, geht das Magazin doch an alle Bezirkshauptmannschaften und Polizeidienststellen in ganz Österreich. "Es wird auch noch weitere Artikel dort geben", verrät der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Stolze Kinder, stolze Funktionäre und stolze Bürgermeister freuen sich über die Topleistungen der SG Schilcherland. | Foto: Franz Krainer

Jugendfußball
SG Schilcherland mit beeindruckender Jahresbilanz

Die Entwicklung im Jugendfußball ist bei vielen Vereinen rückläufig: Geburtenschwache Jahrgänge, großes Freizeitangebot für Jugendliche und ein Mangel an qualifizierten Betreuern machen den Klubs sehr zu schaffen. Spielgemeinschaften sind jedoch nicht immer das Allheilmittel, weil das Konkurrenzdenken der Vereine schonmal die Vernunft ersetzen kann. Ein Beispiel für gelebte Nachwuchsarbeit und ein funktionierendes Miteinander liefert die Jugendfußball-Ausbildungsgemeinschaft Schilcherland,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Kinder und Betreuer der Eibiswalder U11 sagen Danke. | Foto: Franz Krainer

Neue Jacken
Eibiswalder Eltern machen ihre Kinder winterfest

Groß war die Freude bei der U11-Mannschaft von Grenzland/Eibiswald A zum Abschlussspiel gegen Ligist. Das Resultat von 1:1 schmerzte den Gastgebern gegen die starken Voitsberger zwar ein wenig, denn bei einem Sieg wäre man wieder mitten drin im Meisterschaftskampf gewesen, doch die neuen Winterjacken für die Kinder entschädigten einigermaßen. Die hochmotivierte Elterngruppe konnte in den letzten Wochen eine Reihe von Sponsoren lukrieren, die gemeinsam ein repräsentatives Outfit für die gesamte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Für die Zukunft: LR Ursula Lackner stellte Gesetz vor. | Foto: Land Stmk/Lunghammer

Steiermärkische Landesregierung
Ursula Lackner: Neues Gesetz zu Kinderbildung und Kinderbetreuung

Mehr Flexibilität, mehr Qualität und weniger Verwaltungsaufwand: Auf diesen drei Säulen basiert die Neufassung des Steirischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes, das in Begutachtung geht. Bildungslandesrätin Ursula Lackner stellte den Entwurf und die Schwerpunkte des neuen Gesetzes vor. „Das Herzstück dieser Neufassung und ein wirklicher Meilenstein in der Qualitätssteigerung stellt die verpflichtende stufenweise Freistellung für LeiterInnen je nach Größe der Einrichtung dar. Damit haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Keynote: Ingrid Brodnig betonte, dass Emojis kein wirkliches Lächeln ersetzen können und dass Empathie wieder erlernt werden müsse. | Foto: Janisch

Kinder und Jugendliche
"Wir sind Zukunft" – Forum zu Kindheit und Jugend

Digitalisierung, Bildung, Beteiligung, Kinder-und Jugendhilfe – auf diesen Themen lag der Fokus beim ersten Forum zu "Kindheit und Jugend im dritten Jahrtausend". Das SOS Kinderdorf war der Initiator und Hauptveranstalter des Forums, das gemeinsam mit der FH-Joanneum, dem Verein "Rainbows" und der Kinder- und Jugendanwaltschaft das Forum realisierte. Viele spannende Themen wurden diskutiert, die Keynote wurde von Ingrid Brodnig zu Stimmungsmache und Erniedrigung im Netz gehalten. Weitere...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Schwanbergs Jonathan Pansi (gelb) demonstrierte bei der Schülerliga in Hollenegg Freude am Fußball. | Foto: Franz Krainer
3

Schülerliga
Der Schulfußball startete in die neue Saison

Gleich mit drei Turnieren eröffneten die Schulen des Bezirks die internen Qualifikationen für die Landesausscheidung. In der Schülerliga wurden bei zwei Bewerben in Deutschlandsberg und Schwanberg die Sieger ermittelt, die aufgrund der Leistungen der letzten Jahre bereits fix für die nächste Runde feststehen. Sechs von neun NMS aus dem Bezirk nahmen an den beiden Turnieren teil, leider ist die Leistungsdichte einigermaßen besorgniserregend. Deutschlandsberg dominierte ...Denn hinter den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ab sofort werden wieder die Schachbezirksmeister bei den Kindern gesucht. | Foto: KK
1

Schach-Bezirksmeisterschaft mit Großmeister Andreas Diermair

Am Freitag starten die 3. Jugendbezirksmeisterschaften im Schach in Deutschlandsberg. Am Freitag, dem 14. September starten bereits die 3. Offenen U14-Bezirksmeisterschaften im Jugendschach: Veranstalter ist diesmal der neue Schachklub Schilcherland Deutschlandsberg. Los geht's diesen Freitag um 15 Uhr in der Brunnenstube in der Deutschlandsberger Koralmhalle. Danach geht's zwei Mal in den Frauentaler Sorgerhof (21. und 28.9.) sowie in den Martinhof nach St. Martin (5. und 12.10.). Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.