Kinder und Jugendliche
"Wir sind Zukunft" – Forum zu Kindheit und Jugend

- Keynote: Ingrid Brodnig betonte, dass Emojis kein wirkliches Lächeln ersetzen können und dass Empathie wieder erlernt werden müsse.
- Foto: Janisch
- hochgeladen von Martina Maros-Goller
Digitalisierung, Bildung, Beteiligung, Kinder-und Jugendhilfe – auf diesen Themen lag der Fokus beim ersten Forum zu "Kindheit und Jugend im dritten Jahrtausend". Das SOS Kinderdorf war der Initiator und Hauptveranstalter des Forums, das gemeinsam mit der FH-Joanneum, dem Verein "Rainbows" und der Kinder- und Jugendanwaltschaft das Forum realisierte. Viele spannende Themen wurden diskutiert, die Keynote wurde von Ingrid Brodnig zu Stimmungsmache und Erniedrigung im Netz gehalten. Weitere wichtige Impulse gab es von whatchado-Gründer Ali Mahlodji, den jungen Modelabel-Unternehmern Lukas Groicher und Nico Graf oder Primaria Katharina Purtscher-Penz. SOS-Kinderdorf Geschäftsführerin Susanne Maurer-Aldrian zeigte sich zufrieden mit der ersten Auflage des Forums.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.