Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

 Mit der neuen Broschüre „Kinder- und Jugendnetzwerke Niederösterreich: Besser vernetzen - besser zusammenarbeiten – besser versorgen“ für Fachkräfte: Georg Rambauske, Obmann des Vereins Kindernetzwerk Weinviertel, Landesrat NÖGUS-Vorsitzender Martin Eichtinger, Daniel Klicpera, Geschäftsstelle NÖGUS, Amt der NÖ Landesregierung, und Robert Zimmel vom Kindernetzwerk Industrieviertel. Foto: 
 | Foto: NÖGUS
2

Netzwerken für mehr Kindergesundheit

Neue Broschüre für Fachkräfte: Besser zusammenarbeiten und versorgen NÖ ZENTRALRAUM. Rund 75.000 Kinder und Jugendliche in Niederösterreich benötigen aufgrund von Problemen in unterschiedlichem Ausmaß Unterstützung – zum Beispiel durch Sozialarbeiter, Kinderärzte, usw. Um noch besser unterstützen zu können, treffen sich die professionellen Helfer zum Austausch. Auch Manuela Leoni vom kijunetz aus Krems ist mit dabei: "Diese Treffen sind sehr fruchtbar und der Austausch ist gewinnbringend",fasst...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
AKNÖ-Präsident Markus Wieser über den Kinderbetreuungsatlas | Foto: Vyhnalek

Kinderbetreuungsatlas in NÖ
AK-Präsident Wieser: "Betreuungslücken schließen"

NÖ. „Ich appelliere an die Landespolitik, die Betreuungslücken durch gezielte Investitionen in die Kinderbildung und -betreuung zu schließen. Konkret durch einen Rechtsanspruch auf Betreuungsplätze ab dem ersten Geburtstag des Kindes, eine Ausweitung der Öffnungszeiten, sowie eine Ausbildungsoffensive für mehr Personal“, so die Forderung des NÖ Arbeiterkammer-Präsidenten Markus Wieser. Doch – wo, in welchen Bezirken, ist Bedarf? Zur besseren Orientierung über die Kinderbetreuungsangebote vor...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker freuen sich mit Emma und Hanna auf eine spannende Woche bei der 6. NÖ Kinder Business Week. | Foto: NLK Schaler

St. Pölten
Start der 6. NÖ Kinder Business Week 
im WIFI St. Pölten

Das WIFI St. Pölten ist wieder fest in Kinderhand: Beim beliebten Ferienbetreuungsprojekt erkunden Kinder und Jugendliche von 19. bis 23. Juli 2021 die bunte Welt der Wirtschaft. ST. PÖLTEN. Am heutigen Montag startet in den Räumen des WIFI St. Pölten die 6. NÖ Kinder Business Week unter dem Motto „Entdecke das Geheimnis des Erfolges!“. Teilnehmende Mädchen und Burschen von 7 bis 14 Jahren erhalten spannende Einblicke in verschiedene Branchen wie Radio, Orthopädietechnik, Automobilindustrie und...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Gutscheinheft mit 28 Ideen für den abwechslungsreichen Nahurlaub: Jochen Danninger (Landesrat) und Alois Huber (SPAR-Geschäftsführer) freuen sich über die tolle Kooperation im Rahmen des TOP-Ausflugsziele-Gutscheinheftes. | Foto: SPAR

TOP-Ausflugsziele in NÖ
316 Euro sparen – 28 Ausflugsideen im Gutscheinheft

Spannende Ausflüge für die ganze Familie, eine gemütliche Schifffahrt oder ein rasanter Rodelspaß? Das finden Sie alles im TOP-Ausflugsziele-Gutscheinheft. NÖ. Die Top-Ausflugsziele Niederösterreich (TAZ), die Dachmarke der besten und beliebtesten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten Niederösterreichs, lanciert mit SPAR ein Gutscheinheft mit 28 Ideen für den sommerlichen Nahurlaub. SPAR-Kunden profitieren damit von zahlreichen Ausflugs-Angeboten zum Vorzugspreis. So finden sich darin z.B....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Kinder-Konferenz mit Alice, Sophie und Martin und Jungscharleiterin Julia Langer, Kurat Lukasz Kwit und Christoph Watz von der Katholischen Aktion (v.l.). | Foto: Katholische Aktion
1 2

Wiener Neustadt
Klimakonferenzen in Pfarren starten!

Die Initiative „Klimakonferenzen in Pfarren“ ist erfolgreich gestartet. Die Premiere fand am Samstag, 19. Juni, in der Familienkirche Schmuckerau in Wiener Neustadt statt. WIENER NEUSTADT. Bei der Jungschar-Klimakonferenz in der Familienkirche Schmuckerau 
formulierten die Kinder am Samstag, 19. Juni, ihre Wünsche an die Erwachsenen. Organisiert werden die Konferenzen im Rahmen der FairWandeln-Initiative der Katholischen Aktion. Zur „Kinder-Klimakonferenz“ hat die Jungschar am Vormittag...

  • Wiener Neustadt
  • Mathias Kautzky
Sportlandesrat Jochen Danninger, Ivona Dadic, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 8

Fit mit blau-gelb
NÖs Sportstrategie zielt auf Kinder und Jugendliche ab

Mikl-Leitner & Danninger: „Sport soll fest im Lebensstil der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher verankert werden". NÖ. Die Marschrichtung für die nächsten fünf Jahre in Sachen Sport wurden heute, 22. Juni, im Sportzentrum Niederösterreich von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sportlandesrat Jochen Danninger präsentiert. Und gleich vorweg – es geht um unsere Kinder und Jugendliche. Doch von vorn. Luft nach oben Die 15-monatige Durststrecke ist vorbei, Sport kann wieder...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Spielplatz ist oft die einzige Möglichkeit für Kinder, um sich an der frischen Luft so richtig auszutoben.  | Foto: unsplash
2

Fokus Familie
Spielplätze in Niederösterreich auf einen Blick

Kinder wollen bespaßt werden und das fällt in den eigenen vier Wänden oft schwer. Wenn das Spielzeug daheim zu fad und der eigene Garten zu klein geworden ist, dann führt der Weg oft zum nächstgelegenen Spielplatz. NÖ. Während Corona ist vielen von uns die sprichwörtliche Decke auf den Kopf gefallen. Unseren Kleinsten geht es da ähnlich. Daher wollen wir auch unseren Jüngsten etwas Abwechslung bieten. Wir haben Niederösterreichs Spielplätze für dich in einer Karte zusammengefasst. Hier kannst...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Kinder werden im Sommercamp des Kreativhauses ParadiesDerFantasie heuer bestimmt wieder so viel Spaß haben, wie im vergangenen Jahr. 
 | Foto:  Anna Putz

St. Pölten
Sommercamp im "ParadiesDerFantasie"

Auch heuer bietet das ParadiesDerFanatasie im Löwenhof wieder ein tolles Programm in den Sommerferien an – kostenlose Ganztagsbetreuung (Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr) inklusive. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. ST. PÖLTEN (pa). Bereits vor elf Jahren entstand mitten in St. Pölten das Aktiv-Kreativ-Haus, das Kindern ganzjährig die Möglichkeit gibt, an Workshops und Projekten im künstlerischen Bereich teilzunehmen. Nach der Corona-bedingten Schließung startet das ParadiesDerFanatasie...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Gremialobmann Andreas Auer, Geschäftsinhaberinnen Creativshop Annelies Seidl und Ulrike Neidhart, Gremialgeschäftsführer Andreas Hofbauer. | Foto: Kathrin Schorn

Einzigartig
Beim NÖ Papierfachhandel regional kaufen & gewinnen

Große Auswahl. Top Beratung. Im NÖ Papier- und Spielwarenhandel finden Schüler und Eltern alles, was sie für einen erfolgreichen Start in ein neues Schuljahr brauchen. Darüber hinaus gibt es beim Einkauf im NÖ Papierfachhandel auch tolle Preise zu gewinnen. Denn das Landesgremium verlost 400 Gutscheine im Wert von je 50 Euro. NÖ (red.) „Die Stärken des NÖ Papier- und Spielwarenfachhandels liegen auf der Hand“, so Landesgremialobmann Andreas Auer: „Wir punkten mit Regionalität, Beratung, Auswahl...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Auch in der Franz Jonas Volksschule wird es in den Sommerferien 2021 eine Betreuungsmöglichkeit geben. 
 | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Kinderbetreuung in den Sommerferien 2021

In den Sommerferien gibt es wieder zahlreiche Betreuungsmöglichkeiten für Kinder. Egal ob in privat organisierten Betreuungseinrichtungen, in den NÖ Landeskindergärten, in den Volksschulen oder in den Mittelschulen – professionelle Betreuung ist in St. Pölten garantiert. ST. PÖLTEN (pa). „Die Ferienbetreuung im Sommer ist für die Eltern eine wichtige Unterstützung und Entlastung. Besonders in der aktuellen Zeit ist die Kinderbetreuung in den Kindergärten und Pflichtschulen eine wichtige...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Das Verkehrsaufkommen rund um Schulen muss dazu geregelt werden, damit die Kinder sicher unterwegs sein können. | Foto: unsplash
2

Schulneustart Niederösterreich
VCÖ: "Schulweg als aktive Bewegung nutzen"

Wochenlang waren Niederösterreichs Schüler in den eigenen vier Wänden mehr oder weniger eingesperrt. Durch das Monate lang andauernde Homeschooling und den umfangreichen Ausgangsbeschränkungen waren die Möglichkeiten hinaus zu gehen, eher gering. Seit heute, 17. Mai 2021, dürfen die Schüler nun wieder in die Schule. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) sieht darin eine Chance für gesunde Bewegung.  WIEN/NÖ (red.) Seit heute haben wieder alle Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich gemeinsamen...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und EVN Vorstandsdirektor Stefan Szyszkowitz am Podium | Foto: NLK Filzwieser
2

Ferienbetreuung
Ausbau der Ferienbetreuung für NÖs Kinder & Jugendliche

Kinderbetreuung während der Sommerferien ist für viele berufstätige Eltern und Alleinerziehende ein großes Problem. Um allen Eltern unter die Arme zu greifen, investiert Niederösterreich jährlich in zahlreiche Ferienbetreuungsprogramme.  NÖ (red.) Um den Eltern und Gemeinden eine rechtzeitige sowie unterstützende Planung der Betreuung von Schulkindern in den Sommerferien zu ermöglichen, stellt Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im Rahmen einer Pressekonferenz ein umfassendes...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Karl Zwiauer,  Mitglied des nationalen Impfgremiums, Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Sanitätsdirektorin Irmgard Lechner. | Foto: Herbert Käfer

Appell an NÖ's Eltern
Kinderschutzimpfungen jetzt nahholen – Impfstatus abklären

Appell der Gesundheitslandesrätin Königsberger-Luwig: „Kinderimpfungen rasch nachholen“; Masern-Mumps und Rötelimpfungen um etwa 20 Prozent eingebrochen. NÖ. Der optimale Impfschutz unserer Kinder ist in Zeiten der Pandemie in den Hintergrund gerückt. Auch deshalb, weil die Impfungen in den Schulen nicht oder nur teilweise durchgeführt werden konnten (siehe unten). Der Appell von Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig an die Eltern lautet daher: "Der Impfstatus muss abgeklärt und die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Jedes sechste Kind hat bereits suizidale Gedanken. | Foto: NEOS NÖ
4

NEOS NÖ
5-Punkte-Plan für die psychische Gesundheit unserer Kinder

Jedes zweite Kind in Niederösterreich leidet seit Beginn der Corona-Pandemie an depressiven Verstimmungen. Jedes sechste Kind hat suizidale Gedanken und sieht keinen Sinn mehr darin aus dem Bett aufzustehen. So lauten die dramatischen Erkenntnisse vieler Studien. Indra Collini von den NEOS NÖ hat mit Kinder- & Jugendfachärztin Dr. Christine Saahs auf dieses Thema aufmerksam gemacht und einen 5-Punkte-Plan für die Verbesserung der Situation vorgestellt.  NÖ. Das Corona-Virus hat unsere Leben auf...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Studien zeigen, dass Kinder, welchen vorgelesen wurde, später selbst leichter & besser lesen können.  | Foto: unsplash
3

Vorlesetag
Bücher vorlesen kann die Entwicklung von Kindern fördern

Am 18. März feiern wir in Niederösterreich den "Vorlesetag". Egal ob es eine liebgewonnene Tradition vor dem Einschlafen ist oder einfach so zwischendurch zum Zeitvertreib: vorlesen sollte auch in Zeiten der Digitalisierung nicht in Vergessenheit geraten. NÖ (red.) Regelmäßiges Vorlesen ist eine zentrale Voraussetzung für ein erfolgreiches späteres Leben. Studien zeigen, dass Kinder und Jugendliche, denen vorgelesen wurde, in vielen Schulfächern bessere Noten erzielen, dass ihnen selbst das...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Auch an Kindern und Jugendlichen geht die Pandemie nicht spurlos vorbei. | Foto: Erica Finstad/Shutterstock.com

Nebenwirkungen der Pandemie
Corona und jugendliche Seelen

Die Corona-Pandemie mit ihren Begleiterscheinungen geht auch an Kindern und Jugendlichen nicht spurlos vorbei. Die verordneten Maßnahmen (Lockdown, Homeschooling, …), die ja wesentliche Grundbedürfnisse des Menschen – nämlich Autonomie und soziale Kontakte – beeinträchtigen, wirken sich auf Kinder bzw. Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlicher Weise aus. ÖSTERREICH. „Gerade im jugendlichen Alter gehört es zu einer der wesentlichen Entwicklungsaufgaben, soziale Beziehungen zu gestalten und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Es gibt ein neues Gebetebuch für Kinder. | Foto: pixabay.com

Literatur
Es gibt ein neues Kindergebetsbuch

Manche sagen, "Kindergebete zählen doppelt". Viele Familien fragen sich, welche Gebete sie ihren Kindern vermitteln sollen. Dafür bietet jetzt der Katholische Familienverband der Diözese St. Pölten mit einem Büchlein mit 32 Gebeten das Know How. ST. PÖLTEN (pa). Familienverbands-Geschäftsführerin Bettina Furley sagt, das Buch eigne sich für alle Kinder, besonders passend sei es aber als Geschenk für Ostern sowie für die Feiern der Erstkommunion, die vielleicht bald wieder in den St. Pöltner...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl

Spaß am Reiterhof im Wald4tel
Spaß am Reiterhof im Wald4tel

So 11.07.2021 - Sa 17.07.2021 Für Kinder von 6 bis 15 Jahren „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ sagt schon ein altes Sprichwort. Im Reitstall Inghofer bist du den Pferden so nah, wie nur möglich! Die Zimmer befinden sich direkt über dem Reitstall, wo neben einigen frechen Ponys auch viele große Pferde leben. Nach dem Frühstück geht's durch den Pferdestall Richtung Spielplatz und Koppel. Und wem das tägliche Reiten zu wenig ist, darf mit den schnell gefundenen Freund*innen...

  • St. Pölten
  • Kinderfreunde NÖ

Mit der ÖGK "Ab in den Süden"
mit der ÖGK "Ab in den Süden"

Ein paar Schritte durch den Pinienwald und das Blau des Meeres schimmert schon hinter dem feinen Sandstrand hervor. Hier in Pinarella di Cervia erlebst du den Sommer wie ein*e echte*r Italiener*in! Auf unserem eigenen Strandabschnitt wird neben Fußball, Volleyball und Ball über die Schnur auch Boccia gespielt, gebastelt und das Meer erkundet. Such mit uns nach kleinen Fischen und Krebsen und lass dich von den ruhigen Wellen treiben. Drachensteigen, Cocco Bello oder Sandburgen bauen - hier ist...

  • St. Pölten
  • Kinderfreunde NÖ

Weihnachten 2020
Der kleine Paul sucht einen Stammzellenspender

Ein kleiner Bub aus Niederösterreich sucht einen Stammzellenspender, um weiterzuleben und gegen seine Leukämie anzukämpfen. Kann dieses Weihnachtswunder wahr werden? 🎄 NIEDERÖSTERREICH. Seit 6 Monaten kämpft er tapfer gegen akute Leukämie, doch nach erfolgloser Chemo-Therapie braucht er eine passende Stammzellenspende - seine letzte Chance! Bist du zwischen 18 und 45 Jahren alt und willst Paul helfen? Dann registriere dich kostenlos als Stammzellenspender auf www.gebenfuerleben.at. So kann...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Markus Holzer und die ÖVP stimmten gegen den Antrag. | Foto: ÖVP

Wilhelmsburg
Auftrag vergeben – ÖVP ortet "Geldverschwendung"

Auftragsvergabe für Studie über Konzepte zur Neuorganisation des NÖ Landeskindergartens Nord sowie des Gemeindeamtes. WILHELMSBURG. "Es ist ungemein wichtig, hier in die Planungs- und Konzeptphase zu gehen, diese Zeit dafür zu nutzen, damit – wenn sich die finanzielle Lage entspannt – rasch in die Umsetzung investiert werden kann", führt Vizebürgermeisterin Sabine Hippmann (GRÜNE) aus. Der Punkt "Angebot bzw. Leistungsumfang zur Erarbeitung einer Studie über Konzepte zur Neuorganisation des NÖ...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Unser HELMI ist wieder da! | Foto: KFV

HELMI lädt zur virtuellen Geburtstagszeitreise

HELMI feiert seinen 40. Geburtstag aufgrund der derzeitigen Situation in Form einer virtuellen Zeitreise durch seine eigene Geschichte und trifft dabei auf viele alte Bekannte und Wegbegleiter. ST. PÖLTEN / NÖ (pa). Spezielle Situationen erfordern Kreativität: Eigentlich hätte HELMI heuer mit Freunden und Wegbegleitern im Zuge einer feierlichen Gala seinen 40. Geburtstag gefeiert. Eine fröhliche Geburtstagsparty war angesichts der Umstände aber natürlich keine Option, doch HELMIs Freunde haben...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freut sich über die Adventaktion für Familien der NÖ Familienland GmbH. | Foto: Julia Pfeiffer

Adventaktion der NÖ Familienland GmbH
Aufruf zum virtuellen Spielefest

Ein bunter Mix an Mitmachmöglichkeiten begleitet Klein und Groß in der Vorweihnachtszeit ST. PÖLTEN (pa). Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und die NÖ Familienland GmbH laden Niederösterreichs Familien in der kalten Jahreszeit zu kreativen Mitmachaktionen ein. „Das beliebte Spielefest auf der Schallaburg ist ein vertrauter Fixpunkt im Advent, muss aber in diesem außergewöhnlichen Jahr aufgrund der aktuellen Situation leider pausieren. Da wir den Familien trotzdem eine gemeinsame...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Kinder sind begeistert vom frischen Obst. | Foto: VS Pyhra

Pyhra
Projekt Vital-Schulkistl in der Schule

Für Kinder gibt es kaum eine bessere Zwischenmahlzeit als frische Äpfel und Birnen. Da die meisten nützlichen Inhaltsstoffe in der Schale stecken, ist es vor allem für Kinder wichtig, dass das Obst unbehandelt vom Baum kommt. PYHRA (pa). Im heurigen Schuljahr konnten mit Hilfe der finanziellen Unterstützung durch den Elternverein das Projekt „Vital-Schulkistl“ starten. Die ersten Wochen mit dem „Vital-Schulkistl“ sind nun vergangen, und man kann sagen, dass die Kinder der Volksschule Pyhra...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sara Richter
  • 13. September 2024 um 14:00
  • Pyhra
  • Pyhra

Waldgruppe

ST. PÖLTEN. Der Wald ist für Kinder nicht nur ein Spielraum sondern auch der Ursprung von Fantasie und Kreativität, und er ist vor allem für alle Menschen offen. Ein Blatt wird zum Kopfschmuck, ein Rindenstück zum Boot, Kletten zu einem lustigen Wurfspiel, der umgestürzte Baumstamm wird zur Brücke und der Hang zur Rutsche. Es wird geklettert, gerannt, gebaut, gehört, gefühlt und geträumt. Es duftet, zwitschert, kracht, plätschert, grünt, blüht und wächst. Mit meiner Arbeit ermögliche ich den...

Foto: Sara Richter
  • 17. September 2024 um 16:00
  • Pyhra
  • Pyhra

Achtsamkeits Workshop für Kinder

PHYRA. Wie würde es dir heute als Erwachsene/r gehen, wenn du als Kind bereits gelernt hättest richtig mit deinen Emotionen umzugehen, auf deinen Körper zu hören und mit gezielten Entspannungstechniken dein Wohlbefinden zu fördern? Wie liebevoll gehen wir wirklich mit uns selbst um? Und wie schön wäre es, unsere Kinder mit einem Koffer voll Möglichkeiten in die Welt raus zu schicken? Einen Koffer voller Selbstfürsorge und Liebe. Bei meinen Workshops unterstütze ich Schulkinder dabei sich selbst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.