Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

EuregioAuPair ist ein Projekt, das nun in die Umsetzungsphase gehen wird und vor allem junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren ansprechen soll. | Foto: Pixabay (Symbolbild)

EuregioAuPair
Au Pair in der Euregio? – Hier erfahrt ihr wie!

TIROL. Ein neues Projekt der Euregio soll das gemeinsame Zusammenwachsen der Regionen Tirol, Südtirol und Trentino weiter fördern. EuregioAuPair richtet sich an Menschen zwischen 18-30 Jahren. Au Pair-Aufenthalt in der EuregioEuregioAuPair ist ein Projekt, das nun in die Umsetzungsphase gehen wird und vor allem junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren ansprechen soll. Geboten wird ein Au Pair-Aufenthalt in einem der drei Landesteile. Ziel der Initiative ist es, den Wissens- und Kulturaustausch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Nachrichten die derzeit um die Welt gehen, machen nicht nur vielen Erwachsenen sondern ganz besonders auch Kindern und Jugendlichen Angst. | Foto: Pixabay/192635
1

Rat auf Draht
Wie man mit Kindern über Krieg spricht

TIROL. Bilder und Berichte über den Kriegsausbruch in der Ukraine gehen auch an Kindern und Jugendlichen nicht spurlos vorbei. Die Rat auf Draht Elternseite gibt Tipps und Anregungen, wie man Kinder in dieser Situation am besten entlasten kann. Die Bilder, Videos und Berichte aus der Ukraine, die in den letzten Tagen um die Welt gingen, schockieren und machen zutiefst betroffen. Sie können auch Angst machen. Vorallem für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, dass sie in dieser Situation nicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Scheckübergabe an Leiter Harald Leiter. | Foto: privat

RiDax KG - Pro Juventute
Unternehmer spendeten für Pro Juventute Wohngemeinschaft

KITZBÜHEL, WESTENDORF. Auch 2021 zu Weihnachten hat sich die Fa. RiDax KG (Versicherungsmaklerbüro aus Kitzbühel) wieder dazu entschlossen, eine gemeinnützige Institution zu unterschützen. Pro Juventute Westendorf ist eine sozialpädagogische Wohngemeinschaft, in der Kinder bis 18 Jahre betreut werden können, wenn dies in der Familie nicht mehr möglich ist. Mit einer Spende von 2.450 Euro von Unternehmen in und rund um Westendorf konnte den Kindern und Jugendlichen der Wohngemeinschaft ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mehrere Esel begrüßen die Besucher am Hof. | Foto: Kogler
Video 10

Unser Freizeittipp
"Tierische" Unterhaltung am Hundsbichlhof - mit VIDEO

ERPFENDORF. Der Hundsbichlhof in Erpfendorf gehört zur Infrastruktur des Hotels Lärchenhof und liegt dem Hotel gegenüber auf einer Sonnenterrasse. Hotelgäste, aber auch extere Besucher können am Hofensemble bäuerliches Leben mit vielen Tieren genießen. Es tummeln sich Pferde, Ponys, Esel, Ziegen und sogar Alpakas am weitläufigen Areal. Für die Verpflegung steht der Hofladen der Hundsbichl-Alm bereit, geöffnet montags sowie mittwochs bis samstags von 11 bis 16.30 Uhr und dienstags von 11 bis 15...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kinder bis 14 Jahre werden von den Tagesmüttern betreut. | Foto: pixabay/Stocksnap

Betreuung
Tagesmütter als Alternative zu Kinderkrippe und Hort

ST. JOHANN (jos). Die Tagesmütter in Westendorf, Kitzbühel, St. Johann und Oberndorf betreuen Kinder bis 14 Jahre. Dadurch, dass die Gruppe mit maximal vier Kindern sehr klein ist, kann die Tagesmutter individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen. Die größeren Kinder bekommen nach der Schule ein frisch gekochtes Mittagessen und machen die Hausübung. Die Betreuungszeiten können flexibel vereinbart und an die Arbeitszeiten angepasst werden. Die Betreuungsplätze können jetzt für den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Viele Kinder gingen über den Backen der Schattbergschanze. | Foto: K.S.C.
3

K.S.C. - Schanzenfest
Kinder wagten sich über den Schanzentisch

KITZBÜHEL. Die erste Auflage des K.S.C.-Kinder-Schanzenfests "Willst du Fliegen Lernen?", veranstaltet vom K.S.C. in Zusammenarbeit mit dem ÖSV, wurde gleich zu einem vollen Erfolg. Mädchen und Buben im Alter von 6 bis 10 Jahren aus Kitzbühel und Umgebung folgten der Einladung zur Schattbergschanze, um ihre ersten Flugversuche zu wagen. Eine Vielzahl von aktiven Trainern, erfahrenen Springern und freiwilligen Helfern sorgte für einen reibungslosen Ablauf auf beiden Schanzen. Einige Talente...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Arbeiterkammer Tirol versprich einen unvergesslichen Sommer mit ihrem Programm. 45 abwechslungsreiche Wochen sind geplant mit Angeboten für 7- bis 15-Jährige.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)

AK Tirol
Ferienaktionen der Arbeiterkammer für 2022

TIROL. In diesem Jahr kann endlich wieder die beliebte Ferienaktion der AK Tirol starten. Ab sofort können Kinder für den AK Kindersommer angemeldet werden. Noch bis zum 4. März anmeldenDie Arbeiterkammer Tirol versprich einen unvergesslichen Sommer mit ihrem Programm. 45 abwechslungsreiche Wochen sind geplant mit Angeboten für 7- bis 15-Jährige. Online kann man sich bereits jetzt schon vormerken. Für jedes Kind sollten zwei Hauptwochen und maximal zwei Wochen als mögliche Alternativen angeben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gruppe bei Trennung und Trauer... | Foto: pixabay

Spiel dich ins Leben
Spiel dich ins Leben mit dem EKiZ Kitzbühel

KITZBÜHEL. „Spiel Dich ins Leben“ ist ein Angebot, um Kinder mit Trennungs- und Verlusterfahrungen zu unterstützen und richtet sich an Kinder in verschiedenen Altersstufen. Kinder sind emotional betroffen, wenn Eltern sich trennen oder wenn sie einen geliebten Menschen durch Tod verlieren – wenn sich gewohntes Leben verändert. Sie brauchen Kraft und Selbstvertrauen, um mit ihren Gefühlen und der neuen Lebenssituation zu recht zu kommen. „Spiel Dich ins Leben“ bietet hier eine Kind gerechte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schlaf gut, Baby... | Foto: pixabay

EKiZ Kitzbühel
Workshop für Eltern und werdende Eltern

KITZBÜHEL. Das EKiZ bietet den Workshop für Eltern und werdende Eltern "Schlaf gut, mein Baby": Dienstag, 15. 2., 9 bis 11 Uhr, Hornweg 28. In diesem Workshop geht es um die Biologie des Babyschlafes im ersten Lebensjahr; mit Tipps für den Alltag, ideal auch für werdende Eltern. Referentin: Melanie Delamere; Kosten: 20 Euro/P. P.; Anmeldung erforderlich im EKiZ Kitzbühel: Mehr Info: 05356-75280-560, ekiz@sozialsprengel-kaj.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„Es sind Initiativen wie diese, welche einen großen Mehrwert im Rahmen der Tiroler Digitalisierungsoffensive bringen. Es freut mich sehr, dass das Angebot des Tiroler Jugendrotkreuzes so gut angenommen wird“, erklärt LRin Palfrader. | Foto: © Land Tirol/Berger

Digitalisierung
Medienbildung für Kinder und Jugendliche

TIROL. Noch in diesem Jahr läuft die Förderung des Landes zur Digitalisierung an Schulen. Projekte wie Medienbildung und der kritische Umgang mit dem Internet und sozialen Medien wird den Kindern und Jugendlichen näher gebracht.   Fünf Millionen Euro für die Digitalisierung an SchulenVon 2018 bis 2022 wurden und werden insgesamt fünf Millionen Euro vom Land in die Hand genommen, um die Digitalisierung an den Tiroler Schulen voranzutreiben. Dazu gehören auch Projekte wie Medienbildung bei den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was machen ungenesene und ungeimpfte Jugendliche, wenn weiterhin 2G gilt? Zwar sind sie von der Impfpflicht ausgenommen, doch eine soziale Isolation wäre die Folge, wenn sie die Ausnahme von der Pflicht wahrnehmen.  | Foto: Pixabay/fotoblend (Symbolbild)

Tirol impft
Impfpflicht und 2G – Und was ist mit den Jugendlichen?

TIROL. Die Kinder- und Jugendanwaltschaft befürchtet bei der kommenden Impfpflicht eine "Impfpflicht für Jugendliche durch die Hintertür". Grund dafür: der nach wie vor wichtige 2G-Nachweis. Sorge der Kinder- und JugendanwaltschaftZwar wird die Impfpflicht in Österreich ab 18 Jahren gelten, doch trotzdem muss weiterhin ein 2G-Nachweis erbracht werden, wenn man ins Lokal oder zum Friseur möchte, kritisiert man bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft.  Zwar würde auch der Ninja-Pass aus der Schule...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Verteilung der Lollipop-Tests an die Kinderbetreuungseinrichtungen erfolgt über die Tiroler Gemeinden.  | Foto: Sternagel
2

Tirol testet
Lollipop-Antigen-Tests für Kinderkrippen und Kindergärten

TIROL. Ab nächster Woche werden den Tiroler elementaren Bildungseinrichtungen sogenannte Lollipop-Antigen-Tests zur Verfügung gestellt. Dabei sind zwei Tests pro Woche pro teilnehmenden Kind vorgesehen.  Ab nächster Woche in den EinrichtungenIn Ober- und Niederösterreich haben sich die Lollipop-Antigen-Tests bereits bewährt, wie Bildungslandesrätin Palfrader erläutert. Von einer Vielzahl der Eltern wurde das Screening-Angebot angenommen. Tirol wird ab nächster Woche bis voraussichtlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Kostenfallen für Kinder am Handy?

Viele Kinder verbringen Zeit am Handy, sei es das eigene oder das der Eltern. Doch natürlich gibt es auch hier einige Fallen, die besonders für Kinder nicht leicht zu durchschauen sind. Der Digitale Donnerstag gibt Tipps, wie man Kostenfallen für Kinder am Smartphone verhindert. Was gibt es für Fallen?Erstmal gibt es die Abo- bzw. Vertragsfalle: Die Kinder werden mit tollen Preisen bei Gewinnspielen gelockt, mit Tests, Warenproben oder Gutscheinen. Es ist ganz einfach: Einfach die persönlichen...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Ab dem 20. Januar 2022 können Schwangere und stillende Mütter jeden Donnerstag von 16 bis 18 ein Impf- und Beratungsangebot von FachärztInnen für Gynäkologie und Geburtshilfe im Impfzentrum Innsbruck wahrnehmen. | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

Tirol impft
Beratung für Schwangere, Stillende oder Frauen mit Kinderwunsch

TIROL. Für Schwangere und stillende Mütter werden ab 20. Jänner 2022 jeweils donnerstags von 16 bis 18 Uhr eigene Impf- und Beratungstermine von FachärztInnen für Gynäkologie und Geburtshilfe im Impfzentrum Innsbruck angeboten. Eigene Impftermine für Schwangere und StillendeAb dem 20. Januar 2022 können Schwangere und stillende Mütter jeden Donnerstag von 16 bis 18 ein Impf- und Beratungsangebot von FachärztInnen für Gynäkologie und Geburtshilfe im Impfzentrum Innsbruck wahrnehmen. Dieser...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kinderbetreuung ist laut der Umfrage in den Tiroler Betrieben nicht sehr zufriedenstellend.  | Foto: Pixabay/qimono (Symbolbild)

Industrie-Umfrage
Verbesserungsbedarf bei der Kinderbetreuung

TIROL. Zum neuen Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz meldet sich auch die IV-Tirol zu Wort. Sie fordern einen Kinderbetreuung ab dem ersten Lebensjahr und argumentieren mit den Ergebnissen einer Industrie-Umfrage. Nur 40% mit Kinderbetreuung mehr oder weniger zufriedenLaut einer Erhebung bei 100 Tiroler Industriebetrieben, sind nur 40% mit der Kinderbetreuung mehr oder weniger zufrieden, 60% sind überhaupt nicht zufrieden.  Diese Unzufriedenheit muss angegangen werden und das beste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay/ponce_photography (Symbolbild)

SPÖ Tirol
Kindergärten sollen ganztägig, ganzjährig und gratis sein

TIROL. In der SPÖ Tirol nimmt man das Thema der Kinderbetreuung wieder auf. Erneut werden Kindergärten gefordert, die ganztägig, ganzjährig und gratis sind. Zudem soll es einen einklagbaren Rechtsanspruch für jedes Kind geben. Gesetz in ÜberarbeitungDas Tiroler Gesetz zur Kinderbildung und Kinderbetreuung wird aktuell überarbeitet. Ein Entwurf wurde bereits zur Begutachtung vorgelegt. Recht unzufrieden mit diesem Entwurf ist man bei der Tiroler SPÖ. SPÖ-Familiensprecherin im Tiroler Landtag,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nicht zuletzt aufgrund des derzeit intensiven Infektionsgeschehens in Tirol wird vonseiten des Landes jedoch dringend appelliert, auch bei Kindergartenkindern regelmäßig einen PCR-Test durchzuführen.  | Foto: Adobe Stock/MATT-in-Photo

Tirol testet
PCR-Gurgeltests auch für Kindergartenkinder empfohlen

TIROL. Bald startet auch in Tirol wieder die Schulen und Kindergärten. Für Letztere empfiehlt das Land ebenfalls dringend regelmäßige PCR-Tests auch wenn es kein vom Bund festgelegtes Testregime gibt. Rückkehr aus den FerienDie Tiroler SchülerInnen können inzwischen geimpft werden und müssen sich im Rahmen der Schultestungen regelmäßig auf ihren aktuellen Corona-Status überprüfen. Bei den Kleinsten ist die Sache allerdings schwieriger. Für Kindergärten gibt es vom Bund her kein festgelegtes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Workshop im EKiZ. | Foto: pixabay

EKiZ Kitzbühel
Workshop: Schlaf gut, mein Baby

KITZBÜHEL. Am Dienstag, 18. 1., 9 – 11 Uhr, findet im Eltern-Kind-Zentrum Kitzbühel ein Workshop zum Thema "Der Schlaf von Babys" statt. Anm./Infos: EKiZ, Hornweg 28, 05356-75280-560 oder ekiz@sozialsprengel-kaj.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Spendenwürfel für die „Talenteförderng“, um Spenden für Projekte zu sammeln. | Foto: Cincelli/dibk.at

Gedanken
Benefizaktion unter dem Motto: „Herz zeigen für Kinder"

TIROL. „Bischof-Stecher-Talenteförderung“ mit 100. Geburtstag des Namensträgers am 22. Dezember 2021 gestartet. An diesem Tag wäre Bischof Reinhold Stecher 100 Jahre alt geworden. Gedächtnisverein startete BenefizaktionAm 22. Dezember 2021 startete daher, der nach dem früheren Innsbrucker Bischof benannte Gedächtnisverein die „Bischof-Stecher-Talenteförderung“. Die Benefizaktion steht unter dem Motto „Herz haben, Herz zeigen für Kinder!“ Spendenwürfel um „Talente“ zu sammelnDie Aktion...

  • Tirol
  • David Zennebe
Sollte es zu Streit unterm Weihnachtsbaum kommen oder die Situation eskalieren, ist Rat auf Draht rund um die Uhr auch an den Feiertagen kostenlos und anonym für Kinder, Jugendliche und ihre Familien unter der Nummer 147 da. | Foto: Pixabay/pedrofigueras (Symbolbild)

Hilfreiche Tipps
Weihnachten: Für viele Familie eine Belastungsprobe

TIROL. Die "schönste Zeit des Jahres" kann für einige Familie zur Belastungsprobe werden. Besonders nach einem weiteren anstrengenden Corona-Jahr. Rat auf Draht gibt hilfreiche Tipps, um Frust und Streit zu vermeiden. Zu hohe Erwartungen?Nach einem erneuten anstrengenden Corona-Jahr erhoffen sich viele endlich die verdiente Entspannung in der Weihnachtszeit.  "Zu hohe Erwartungen können allerdings leicht zusätzlichen Druck aufbauen.",weiß Corinna Harles, psychologische Leiterin der Rat auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Ninja-Pass wird erweitert und heißt jetzt Holiday-Ninja-Pass. | Foto: BB Archiv

Corona Tirol
Ausweitung des Ninja-Passes in den Weihnachtsferien

TIROL. Die 2G-Regel für alle Personen ab zwölf Jahren macht auch vor Tirol nicht halt. Für zwölf- bis 15-Jährige gilt der „Ninja-Pass“ als 2G-Nachweis, sofern alle Anforderungen eingehalten werden. Ninja-Pass wird auf schulfreie Zeit erweitertIn Tirol gilt, wie in ganz Österreich die 2G-Regel für alle Personen ab zwölf Jahren. Mit dem Ninja-Pass bzw. der Erweiterung in die schulfreie Zeit, dem "Holiday-Ninja-Pass" werden Kinder und Jugendliche den Geimpften und Genesenen gleichgestellt. Dies...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Den Baum schmücken: eine der schönsten Weihnachtserinnerungen. | Foto: Landwirtschaftskammer Tirol
3

Landwirtschaftskammer
Christbäume für SOS-Kinderdörfer

TIROL. Wie auch in den letzten Jahren stellt die Landwirtschaftskammer dieses Jahr den SOS Kinderdörfern Tiroler Christbäume zur Verfügung. So können die Kinder dieses Jahr wieder ein besinnliches Weihnachtsfest mit Tannenbaum feiern. Ein kleiner Teil zum schönen Weihnachtsfest„Wir freuen uns, heuer wieder mit unserer Christbaumspende einen kleinen Teil zu einem schönen Weihnachtsfest beitragen zu können.“,so LK-Präsident Josef Hechenberger.  In Zeiten von Einschränkung und Unsicherheit sorgt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gesundheitslandesrätin Annette Leja und BIldungslandesrätin Beate Palfrader | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Corona Tirol
Beratung zur Kinder-Corona-Schutzimpfung

TIROL. Vor Kurzem wurde vom Nationalen Impfgremium die Corona-Schutzimpfung für Kinder ab fünf Jahren empfohlen. Für Eltern hat das Land nun eine Beratungshotline zum Thema eingerichtet. Telefonische Beratung zur Covid-KinderimpfungDurch die Empfehlung des nationalen Impfgremiums zur Corona-Schutzimpfung für Kinder ab fünf Jahren, kommen in vielen Familien sicher Fragen zur Thematik auf. Jetzt wird ein breites Informations- und Beratungsangebot zur Impfung für Eltern und Erziehungsberechtigte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die BEZIRKSBLÄTTER und der „Help for Kids“-Spendenfonds des SOCCER Teams erfüllen Weihnachtswünsche von 12 bedürftigen Kindern in Tirol.
 | Foto: iStock
2

Help for Kids
Unser Wunschzettel ans Christkind

TIROL. Die BEZIRKSBLÄTTER und der „Help for Kids“-Spendenfonds des SOCCER Teams erfüllen Weihnachtswünsche von zwölf bedürftigen Kindern in Tirol. Die Weihnachtszeit naht und der Verein SOCCER Team erfüllt gemeinsam mit den BEZIRKSBLÄTTERN zwölf Kindern, die aus verschiedensten Gründen kein schönes Fest haben, einen Weihnachtswunsch. Schicken Sie die Weihnachtswünsche Ihres Kindes mit einer Begründung dazu bis zum 7. Dezember 2021 an: SOCCER Team e.V., Ulmenstraße 1, 6063 Rum oder per Mail an...

  • Tirol
  • David Zennebe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.