Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Los geht`s – die Fackelwanderung im Zuge des Lambrechtner Ferienpasses | Foto: SPÖ Lambrechten
5

Lagerfeuer, Fackelwanderung und vieles mehr
Das war die Ferienpass-Aktion der SPÖ Lambrechten

Lambrechten. Ein voller Erfolg das war die Ferienpass-Aktion der SPÖ Lambrechten. 14 Kinder und 10 Begleitpersonen verbrachten einen besonderen Abend mit viel guter Laune im Generationenpark in Lambrechten. Zum Abschluss gab es die Fackelwanderung durch Lambrechten. Gleich zu Beginn durften sich alle am Lagerfeuer bereitgestelltes Steckerlbrot und Frankfurter grillen. Gut gestärkt ging es dann an die Spielgeräte im Generationenpark. Einige Kinder versuchten auch im Boccia Spiel ihre Kugeln...

  • Ried
  • Hannes Bogner
Die Kinder lernten das Fischen. | Foto: FPÖ Peuerbach

FPÖ Peuerbach
Ferienaktion: Kinder genossen den Naturerlebnistag

Fischen, wie entsteht der Honig und warum ist die Jagd notwendig, wurde am Teich von Manfred Sommergruber mit der Unterstützung der FPÖ im Zuge der Ferienaktion in Peuerbach beantwortet und durchgeführt. PEUERBACH. Abwechselnd absolvierten die Teilnehmer der Ferienpassaktion drei Stationen. Alois Scheuringer gab Einblicke über seine Arbeit mit den Bienen, und beantwortete die Frage: Wo sammeln Bienen die Grundsubstanz für Propolis? Manfred Dieplinger, Niklas Haider und Andi Parzer von der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Kinder erlebten wie die Zeit, in der Dinosaurier noch lebten, gewesen sein könnte. | Foto: Magdalena Eichlberger
3

Ferienpassaktion in Prambachkirchen
Mit dem Bürgermeister die Dinos besuchen

Insgesamt 25 Kinder aus Prambachkirchen besuchten im Zuge einer Ferienpassaktion, gemeinsam mit  Bürgermeister Herbert Holzinger, das Dinoland Katzenberg. PRAMBACHKIRCHEN. Jedes Kind bekam bei der kürzlich stattgefundenen Ferienpassaktion einen Rätselrallye-Pass – die Informationen dazu mussten die Kinder im Dinoland finden. Nachdem der Pass ausgefüllt war, bekam jedes Kind einen Haifischzahn und eine Urkunde. Danach konnte man auf sich bewegenden Dinosauriern reiten oder im Dinodrome ein paar...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
9

Ferienpass Eggerding 2023
Grundlagen der Fotografie in Theorie und Praxis!

Der Fotoclub Eggerding möchte auch heuer wieder Licht ins Dunkel bringen. Im zuge der Ferienpass-Aktion veranstaltete der Fotoclub Eggerding "Die Grundlagen der Fotografie!" am 19. August beim Mosthof Greiner. Die Kinder hörten zuerst in der Theorie die wichtigsten Grundlagen der Fotografie. Anschließend konnten die Kinder ihr erlerntes Wissen selbst mit ihren Kameras und Handy´s  umsetzen und auf Motivsuche gehen. Es enstanden dabei sehr viele tolle Aufnahmen. Die Kinder konnten zum Schluß die...

  • Schärding
  • Reinhard Stemmer
Auch die wichtige Arbeit der Jägerinnen und Jäger wurde den Kindern nähergebracht. | Foto: Roland Wurzinger
44

Fotorückblick
Leopoldschläger Kinder erweiterten Wissen über Wald und Wild

Im Rahmen des Leopoldschlägler Ferienpass-Programms lud die Jagdgesellschaft Leopoldschlag zu einem Streifzug durchs Jagdrevier mit Jagdleiter Manfred Schöllhammer und seinem Hund Onko ein. LEOPOLDSCHLAG. Zu Beginn wurden den Kindern die verschiedenen Baumarten erklärt und sie bestimmten anhand der Jahresringe eines gefällten Baumes sein Alter. Nach dem Gruppenfoto unter einer 150 Jahre alten Lärche, gab es eine Erfrischung am Fischteich. Danach ging es weiter durchs Revier, wo die Kinder einen...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
2

Ferienpassaktion des Imkervereines Gutau
Ferienpassaktion des Imkervereines Gutau

Seit 7 Jahren gestalten die Bioimkerei Strohsack und die Bioimkerei Staudacher jährlich für interessierte Kinder und Jugendliche einen Vormittag zum Thema „Rund um die Biene“. Und den Kindern gefällt`s! Der liebste Teil des Vormittages ist das Entdeckeln der Waben und das Honig schleudern. „Da toben sich die Kids richtig aus“, freut sich Franz Kaindlstorfer. Heuer erzählte Ehrenobmann Max Janko wieder wichtige Infos zur Biene und zum Honig. Nach einer Stärkung mit Honiglimonade und Honigbroten...

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
Foto: Naturfreunde Asten

Naturfreunde Asten
Sportklettern für Kinder

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause konnte im Zuge des Ferienpasses endlich wieder das Sportklettern der Naturfreunde Asten veranstaltet werden. Wie schon in den Jahren zuvor, hatten wir die Möglichkeit, in der Sporthalle des Gymnasium Enns unter sehr freundlicher Unterstützung der Naturfreunde Enns den angemeldeten Kindern das Klettern etwas näher zu bringen. Leider hatten wir heuer nicht so viele Anmeldungen wie vor Corona. Wir hoffen aber, dass sich das im nächsten Jahr wieder ändert und...

  • Enns
  • Naturfreunde Asten
Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
4

Sommerferien
Große Abenteuer warten im Fürstenfelder Ferienpass

Der Fürstenfelder Ferienpass ist wieder da und das in gewohnter Stärke. Der Pass ist einer der umfangreichsten der Steiermark. FÜRSTENFELD. Auf 100 Seiten finden sich über 120 erlebnisreiche, aufregende und coole Ferienaktionen für junge Menschen zwischen 6 und 14 Jahren: Sport, Musik, Kreativität, Natur, Action und Abenteuer. Insgesamt 1.300 Kinder und Jugendliche im Pflichtschulalter an den Schulen der Stadtgemeinde Fürstenfeld und der Nachbargemeinde Rudersdorf haben heute den Fürstenfelder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Das Ferienprogramm für die Kinder richteten Vereine, Organisationen und Unternehmen aus. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn
8

37 Aktivitäten
Deutsch Kaltenbrunner "Ferienpass" war abwechslungsreich

37 verschiedene Aktivitäten standen den Kindern aus Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn im Rahmen des heurigen Ferienprogramms zur Auswahl. "Über 60 Kinder haben teilgenommen", bilanzierte Bürgermeisterin Andrea Reichl. Die Veranstaltungen des Ferienpasses wurden von Vereinen, Organisationen und Unternehmen ausgerichtet. Die Palette reichte vom gemeinsamen Backen, Orientierungslaufen und Singen über Reit- und Radtouren bis zu einem Besuch der Polizei.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Experimentierstation: Für Staunen sorgte die simulierte Staubexplosion von Löschmeister Marlene Hödl.
22

Fürstenfeld
Explosion und Zielspritzen: Ein Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr

Wie läuft eigentlich so ein Tag ab bei der Feuerwehr und was sind überhaupt die Augaben, neben dem Feuerlöschen: 12 Kinder fanden es bei der diesjährigen Ferienpass-Aktion heraus. FÜRSTENFELD. Einmal im Feuerwehrauto sitzen, einer Explosion zuschauen oder den Greifer selbst betätigen - das und noch viel mehr erlebten 12 Kinder beim Feuerwehrtag im Rahmen des Fürstenfelder Ferienpasses 2021. Jugendbeauftragte Marlene Hödl und ihr Team brachten den Kids die Tätigkeiten der Fürstenfelder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 2 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BADEN: Beach Volleyball Camp Strandbad Baden 2021

Dieses Jahr findet im Strandbad Baden ein Beach Volleyball Camp statt. Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahre. presented by spark7 - Sparkasse Baden -> Spaß -> Erlernen & Verbessern der Beach Volleyball Grundtechnik -> Freude an der Bewegung und Ballspielen -> Verbesserung sportmotorischer Fähigkeiten ------------------------------------------------------------------------------------- Ganztägige Betreuung 4 x warmes Mittagesen Getränke, Obst & Snacks Badeeintritt bzw. Hallenkosten Camp...

  • Baden
  • Robert Rieger
130 Aktionen in einem Sommer: Wie auch im vergangenen Jahr steht auch heuer ein Ausflug in den Erlebnispark Welten mit Bürgermeister Franz Jost am Ferienprogramm. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
2

Fürstenfelder Ferienpass 2020
130 Aktionen sorgen für einen abwechslungsreichen Sommer

Lange war nicht klar, ob Ferienaktionen mit Kindern heuer überhaupt stattfinden dürfen. Doch nun ist es fix: Die 13. Auflage des beliebte Fürstenfelder Ferienpass bekommt grünes Licht. FÜRSTENFELD. Von Zauberkurs, über Orientierungslauf bis Kreativwerkstatt und Cup-Cake-Party: 130 Aktionen zählt der Ferienpass der Stadtgemeinde Fürstenfeld heuer. Trotz Corona, bemühte sich Organisatorin Cornelia Habermeier-Grafl Kindern und Jugendlichen mit dem beliebten Ferienpass eine abwechslungsreiche und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: RIFA/Dizili-Krautgartner
3

RIFA
Ferienpass: Nistkästenbauen

RIED. Am 29. August 2019 waren erstmals Kinder in der Rieder Initiative für Arbeit RIFA zu Gast, die im Rahmen des Ferienpass-Programms in RIFA-Haus Nistkästen bauten.  Zum ersten Mal beteiligte sich die RIFA mit einem Projekt am Rieder Ferienpass-Programm. Tischlermeister Georg Buchner baute mit einer Gruppe junger Bastler gemütliche Nistkästen für Singvögel. „Die jungen Leute waren mit großem Eifer bei der Sache“, lobt Buchner die Kinder. „Sie sind handwerklich sehr geschickt und begabt“,...

  • Ried
  • Noah Kramer

Ferienpass Aurolzmünster mit der Naturspielerin

Viele Fragen haben sich die Kinder beim Ferienpass Aurolzmünster gestellt, als es um das Salz ging. Was ist Salz eigentlich? Woher kommt es und wofür brauchen wir es? Aus verschiedenen Kräutern konnte jeder sein persönliches Kräutersalz mischen und ein Picknick rundete den Vormittag mit der Naturspielerin ab.

  • Ried
  • Elisabeth Wolfsegger
Die Teilnehmer der Ferienpassaktion | Foto: Foto: Gerlinde Gschwendtner
2

Ferienpass Pramet-Schildorn-Waldzell
Schwarzbeeren pflücken mit Bürgermeister Hans Jöchtl

WALDZELL. Bürgermeister Hans Jöchtl  zeigte den Teilnehmern der Ferienpassaktion einige „geheime“ Plätze im Wald mit einer Fülle an Schwarzbeeren. Die begeisterten Kinder verbrachten dort einige Zeit und entdeckten nicht nur die Beeren, sondern erkundeten auch den Wald gemeinsam. Nach einigen Stunden war der Magen voll, die Hände rot und die Lippen blau.

  • Ried
  • Noah Kramer
Die fertigen Basteleien.  | Foto: Foto: Gerlinde Gschwendtner
2

Ferienpass Pramet-Schildorn-Waldzell
Basteln mit Naturmaterialien

WALDZELL. Bei Miravita in Nußbaum, verbrachten die Teilnehmer der Ferienpassaktion einen kreativen Bastelnachmittag. Gemeinsam mit dem Team von Miravita, fertigten die Kinder aus Reisig, Moos, Holz, Rinde schöne Kunstwerke an. "Es hat uns sehr gut gefallen.", meint eines der Kinder. Für den süßen Abschluss sorgte die traditionelle Verteilung von frischer Zuckerwatte.

  • Ried
  • Noah Kramer
Die Domdetektive vor dem Mariendom. | Foto: Gemeinde St. Florian

Domdetektive
Bei Florianer Ferienpassaktion im Mariendom

Der Linzer Mariendom war Schau-Ort einer tollen Ferienpassveranstaltung der Marktgemeinde St. Florian. ST. FLORIAN. Gemeinsam konnten die teilnehmenden Kinder Geheimnisse entdecken. Ausgestattet mit Fernglas entschlüsselten sie verschiedene Bilderrätsel und spürten die Originale auf. Die Kids erlebten eine interessante und spannende Detektiv-Erkundungstour durch Österreichs größten Dom.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Alles drehte sich rund um den Ball: an den Bewegungsstationen des Jugendzentrum Fürstenfeld im Freibad Fürstenfeld warten tolle Geschicklichkeitsübungen auf Junge und Junggebliebene.
3

Aktion Rund um den Ball
Disc-Golf, Diabolo und Jonglierbälle eroberten das Freibad

Zum bereits zehnten Mal organisierte das Jugendzentrum im Rahmen des Ferienpasses die Aktion "Rund um den Ball" im Freibad Fürstenfeld. An zwei Tagen hatten Kinder und Jugendliche an unterschiedlichen Stationen die Möglichkeit sich an verschiedensten Ball- und Geschicklichkeitsübungen auszuprobieren. Neben Disc-Golf standen auch Jonglieren, Ringe Werfen, Balancieren und Kunststücke mittels Diabolo am Programm. Dabei stand Sportwissenschaftler Wolfgang Paierl mit Rat und Tat zur Seite und führte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Würstel am offenen Feuer grillen macht Spaß. | Foto: Fotolia/Pavel Losevsky
2

Ferienzeit ist Abendteuerzeit
Jede Menge Spaß und viel Natur

Action und Abwechslung statt Schulstress und Noten: In den Ferien warten auf Kinder viele Abenteuer. RIED. Endlich – die Ferien stehen vor der Tür! Die Schultasche wird gegen den Fußball getauscht, das Klassenzimmer gegen das Freibad. Doch es gibt für Kinder und Jugendliche noch zahlreiche weitere Abenteuer – die Ferienpass-Aktionen in den Gemeinden machen es möglich. Die größte Veranstaltungsreihe für Kinder bietet die Stadt Ried in Kooperation mit den Umlandgemeinden Mehrnbach, Neuhofen und...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Gemeinde Freinberg

Freinberg
Ferienpass-Abschluss mit vielen Preisen

FREINBERG. Beim Freinberger Herbstfest wurde der Abschluss der Ferienpassaktion begangen. Vereine, Firmen und engagierte Freinberger stellten auch heuer wieder ein Ferienprogramm mit 16 Veranstaltungen auf die Beine. Unter den teilnehmenden Kindern wurden als Zuckerl für die Teilnahem Preise von Schreibsets über Kinogutschein bis zum Baumkronenweg-Gutschein verlost. Auch des Ende des Lesesommers der Bücherei Freinberg wurde gefeiert. 40 Kinder hatten sich mit Büchereibesuchen Stempel für ihren...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Gschwendtner
7

Filzen, kochen & tanzen

Der Verein Kinderfreunde veranstaltete den 16. Ferienpass. Es wurden zahlreiche Events angeboten. PRAMET/SCHILDORN/WALDZELL. In Pramet, der ersten Station des Ferienpasses, konnten die Kinder die Wiesen genauer kennenlernen. Dabei haben sie gelernt, dass Pflanzen existieren, die nicht nur zum Essen geeignet sind, sondern auch um kleine Verletzungen zu behandeln. Weiter ging es mit dem Kochkurs, der den Kindern die Gerichte und Gewürze der syrischen Küche nähergebracht hat. Waldzell war...

  • Ried
  • Elisabeta Aftin
4

Leopoldschlager Ferienpass mit Rad-Erlebnistag

27 Kinder trotzen der Versuchung, das Freibad aufzusuchen, und nahmen bei schweißtreibenden Temperaturen beim Kinder-Raderlebnistag des Radteams Leopoldschlag teil. Und die Kinder haben es nicht bereut: Eine ereignisreiche Radtour durch das Natura-2000 Gebiet an der Maltsch sowie ein Parcours mit verschiedenen Stationen auf dem Trainingsgelände der Union Leopoldschlag waren die Herausforderung an Ausdauer und Geschicklichkeit. Alle Kinder waren mit Begeisterung am Werke und zeigten beachtliches...

  • Freistadt
  • Hubert Hölzl
Foto: Gemeinde St. Florian

St. Florianer Ferienpass-Aktion: Kinder erlebten tollen Tag am Bauernhof

ST. FLORIAN. Mit dem Bus ging es für einige Familien aus St. Florian zum Erlebnisbauernhof der Familie Redlberger nach Attnang-Puchheim. Beim Brotbacken, der Heudisco, einer Traktorfahrt, Streicheltieren sowie im Naschgarten und am Abenteuerspielplatz verging die Zeit wie im Flug. Es wurden Knacker gegrillt – da schmeckte das selbstgebackene Brot besonders gut dazu. Zum Schluss kühlten sich alle noch mit einem leckeren Eis ab. Ein gelungener Ferientag.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
7

Ferienpassaktion FF Rainbach

Am Samstag, den 28.07., durften wieder zahlreiche Kinder im Zuge der Ferienpassaktion Feuerwehrluft schnuppern. Aufgeteilt in verschieden Stationen konnten unter anderem ein Hindernisparcours absolviert, Feuerlöscher ausprobiert und ein Schaumbad genommen werden. Drei Stationen befanden sich bei der FF Höcking, wobei die Kinder mit den Feuerwehrfahrzeugen hin- und retour transportiert wurden. Mittags wurde die Kinder in gewohnter Weise mit leckeren Bratwürstl versorgt, anschließend gab's...

  • Schärding
  • FF Rainbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.