Kinderarzt

Beiträge zum Thema Kinderarzt

Gemeinsam mit Julia Seebacher und Renate Schaffer eröffnet Johannes Schaffer seine Praxis in Purkersdorf. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
3

medizinische Versorgung
Eröffnung des Kassen-Kinderarztes Schaffer

Der neue Kinderarzt Dr. Johannes Schaffer hat am 18. März in der Herrengasse 6/2/2 seine Ordination eröffnet. PURKERSDORF. „Ich freue mich auf die Purkersdorfer Kinder für unseren ersten Tag in der ganz neuen Praxis“, sagt Kinder- und Jugendheilkundearzt Johannes Schaffer, kurz Doktor Jo genannt. Voll Energie öffnet der junge Arzt seine Pforten in Purkersdorf. Seit Montag, den 18. März, ist die Ordination in der Herrengasse 6/Stiege 2/Tür 02 eröffnet. Allzeit bereitStadtrat Josef Baum hat hier...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Bürgermeister Hans Stefan Hintner (links) und Sozialamtsleiter Martin Czeiner mit Primaria Zsofia Rona, die die Kinderordination im Landesklinikum Mödling leitet. | Foto: Bernhard Garaus
2

Versorgungseinheit mit Kassenvertrag
Kinderordination im Mödlinger Krankenhaus

BEZIRK MÖDLING. Um die ärztliche Versorgung in Mödling weiter zu verbessern, gibt es jetzt eine neue Kinderordination mit Kassenvertrag. Die Leiterin der Abteilung Kinder- und Jugendheilkunde, Primaria Dr. Zsofia Rona, betreut die kinderärztliche Versorgungseinheit, die eine Kooperation zwischen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und der NÖ Landesgesundheitsagentur (NÖ LGA) ist. Hier werden Leistungen wie in einer niedergelassenen Kinderordination angeboten. Bürgermeister Hans Stefan...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Kinderärztin Marlena Prey in Enns erweitert ihre Ordinationszeiten und nimmt auch neue Patient:innen auf | Foto: Gruber

PVZ Enns
Ennser Kinderärztin Marlena Prey erweitert ihre Ordinationszeiten

Ab sofort gibts längere Öffnungszeiten – neue Patient:innen willkommen ENNS. Gute Nachrichten für Eltern im Raum Enns und Umgebung: Die Ennser Kinderärztin Marlena Prey erweitert ab sofort ihre Ordinationszeiten. Für 2024 ist laut PVZ-Geschäftsführer Wolfgang Gruber eine weitere Aufstockung geplant. Auch neue Patient:innen sind herzlich willkommen!  Angebot für Kinder Die zweifache Mutter Marlena Prey ist im Team der Ennser Hausärzte als Fachärztin für Kinder und Jugendheilkunde...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Ärzteschaft und das Gesundheitspersonal sind gerade zu Zeiten der Pandemie besonders gefordert. | Foto: PantherMedia/Esbenklinker (Symbolfoto)/Archiv
2

Corona keinesfalls kleinreden

Jetzt ist der zweite Lockdown in ganz Österreich eingetreten. Gerade die Ärzte sind derzeit besonders gefordert. Wir haben Kinderfacharzt Max Haidvogl mit Ordination in Deutschlandsberg zu aktuellen Situation befragt. Viele meinen, Covid-19 sei wie eine Grippe, und fragen sich daher nach der Sinnhaftigkeit eines zweiten Lockdowns. Wie sehen Sie die Situation? Dr. MAX HAIDVOGL. Es stimmt, dass der Großteil der Covid positiven Personen keine oder nur sehr milde Symptome aufweist. Ein geringer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Dr. Christine Moser ist Kinder- und Jugendärztin. Sie eröffnet in Mils ihre erste eigene Ordination. | Foto: Moser
1 3

Neue Ordination
Mils bekommt eine Kinderärztin

Der Hausarzt ist aufs Marklfeld gezogen, aber die Ordinationsräumlichkeiten bleiben erhalten: Die Kinderärztin, Dr. Christine Moser, zieht in die Kirchstraße 14. MILS. Beim Besuch der Bezirksblätter ist zwar vieles noch in Kartons, aber am Montag eröffnet die Ordination und die ersten Patienten haben schon ihre fixen Termine bei der neuen Kinderärztin. Das ist auch einer der wichtigsten Punkte für Dr. Moser, die schon jahrelange Erfahrung in verschiedenen Kinderarztpraxen in Innsbruck gesammelt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Hier soll bald eine Kinderarztordination eröffnen (v. l.): AK-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, NÖGKK-Direktorin Martina Amler, Dr. Robert Weinzettel und der Bürgermeister von St. Pölten, Matthias Stadler, machen sich ein Bild von den Räumlichkeiten in der AK St. Pölten, die künftigen Kinderärzten als Praxis angeboten werden. | Foto:  Josef Vorlaufer

Offensive
Neue Wege für dringend benötigte Kinderärzte in St. Pölten

In St. Pölten versucht man mithilfe einer neuen Offensive, einen Kinderarzt gewinnen zu können. ST. PÖLTEN. Bereits seit Ende September gibt es in der Landeshauptstadt nur mehr einen Kassen-Kinderarzt. Jetzt gibt es einen ersten Versuch, um vakante Planstellen für Bewerber attraktiver zu machen. „Wir arbeiten intensiv daran, die kinderärztliche Versorgung in St. Pölten auf neue Beine zu stellen“, sagt Martina Amler, die für die ärztliche Versorgung zuständige Direktorin der...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
In dieses Haus sollen künftig drei Fachärzte für Kinder- und Jugendheilkunde sowie ein Allgemeinmediziner einziehen.

Ordination
Sieghartskirchen bekommt gleich vier neue Wahlärzte

SIEGHARTSKIRCHEN. Im neuen Wohnhaus am Karl-Berger Platz, wo auch das Rote Kreuz untergebracht ist, soll eine Gemeinschaftsordination entstehen. Es sind drei Fachärzte für Kinder- und Jugendheilkunde sowie ein Allgemeinmediziner/Assistenzarzt für Innere Medizin geplant, alle Ärzte sind Wahlärzte. In der am Donnerstag stattgefundenen Gemeinderatssitzung entstand eine Diskussion darüber, ob hier eine Förderung beschlossen werden solle, da keiner der Ärzte einen Kassenvertrag hat. Letztendlich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bgm. K. Winkler, Vize-Bgm. W. Zimmermann, GV A. Watzl, Ärzte M. Schmidt-Moll, A. Mair, G. Schreder (v. li.).
4

Drei neue Ordinationen im GZ Kitzbühel bezogen

Kinderarzt, Gynäkologin und Neurologe in neuen Praxisräumlichkeiten im Gesundheitszentrum KITZBÜHEL (niko). Im Gesundheitszentrum wurde die Ebene 4 neu gestaltet; eingezogen sind Artur Mair (Neurologe), Marianne Schmidt-Moll (Gynäkologin) und Kinderarzt Georg Schreder. Am Freitag wurde zur offiziellen Eröffnungsfeier geladen. Moll war bereits seit 2004 im Haus ansässig, Mair ist Neuling, Schreder verlegte seine Praxis von St. Johann in die größeren Räumlichkeiten in Kitzbühel. "Der Dank für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Güssinger Kinderarzt Peter Arends schließt per 22. Dezember seine Zweitpraxis in Jennersdorf.

Bezirk Jennersdorf hat keinen Kinderarzt mehr

Die Zweitordination von Peter Arends in Jennersdorf ist am 21. Dezember letztmals geöffnet. Im Bezirk Jennersdorf gibt es keinen Kinderarzt mehr. Peter Arends, der in Güssing seine Hauptordination hat und im Juli 2017 in Pension gehen wird, schließt per 22. Dezember seine Zweitpraxis in Jennersdorf. Den Standort in der Hauptstraße hatte der gebürtige Norddeutsche im Jahr 2007 eröffnet. Nachfolge in Güssing geregelt Während es für Jennersdorf keine Nachfolgelösung gibt, sind in Güssing die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
vlnr: Dr. Eva Schellnhammer, Dr. Katharina Schweitzer, Elfi Wolfbeisser, Dr. Christa Levin-Leitner, Fr. Kraus, Fr. Rospini, Dr. Vera Hartl, Dr. Barbara Schmidl-Eipeldauer. | Foto: privat

Kinderärztin: Abschied von 11 Jahren GKK-Betrieb

Purkersdorfs Kinderärztin Christa Levin-Leitner dankte ihrem Team und ihren Vertretungsärzten für elf Jahre GKK-Ordination. Für GKK-Patienten ordiniert sie seit Oktober als Wahlärztin. PURKERSDORF. Wie die Bezirksblätter berichteten, hat Kinderärztin Christa Levin-Leitner ihren GKK-Vertrag mit 1. Oktober zurückgelegt und ordiniert für GKK-Patienten seither als Wahlärztin weiter. Am vergangenen Donnerstag lud sie ihr Team sowie alle Vertretungsärzte unter dem Motto "Alles hat seine Zeit" ein, um...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bgm. Wolfgang Mair stattete den Kinderärzten Susanne Katzensteiner und Robert Weinzettel einen Besuch ab. | Foto: Langwieser

Erfolgreicher Start der Kinderordination in Zell

WAIDHOFEN. Seit 9. Jänner ist die Ordinationsgemeinschaft „Medi-Zell“ am Hauptplatz 19 im Haus des Allgemeinmediziners Dr. Herbert Guschlbauer in Betrieb. Dr. Susanne Katzensteiner ist Oberärztin an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Klinikum Amstetten und spezialisiert auf Kinderneurologie und Entwicklungsdiagnostik für Kinder und Jugendliche. Dr. Robert Weinzettel arbeitete bis zum Jahresende an der Abteilung für Kinderkardiologie an der Landes-Frauen und Kinderklinik in Linz....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.