Kinderbetreuer/innen

Beiträge zum Thema Kinderbetreuer/innen

Informationsveranstaltung KinderbetreuerIn

Der Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn. Um Anmeldung wird gebeten! Wann: 17.09.2015 17:00:00 bis 17.09.2015, 19:00:00 Wo: Service Center, Franz-Kollmann-Straße, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

Informationsveranstaltung KinderbetreuerIn

Der Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn. Um Anmeldung wird gebeten! Mehr Infos und Anmeldung unter www.bfinoe.at! Wann: 18.02.2016 18:00:00 bis 18.02.2016, 20:00:00 Wo: Service Center, Arbeiterheimgasse, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • BFI Niederösterreich

Informationsveranstaltung KinderbetreuerIn

Der Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn. Um Anmeldung wird gebeten! Mehr Infos und Anmeldung unter www.bfinoe.at! Wann: 24.03.2016 18:00:00 bis 24.03.2016, 20:00:00 Wo: Berufsförderungsinstitut NÖ, Lise Meitner-Straße, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Hinten v.l.n.r.: LA Franz Mold, Nicole Dressler, NR Bgm. Angela Fichtinger, Tamara Ehrenberger, Sonja Neuninger, Tanja Hackl, Katharina Zeilinger, Karina Hinterndorfer, Anita Vogl, Daniela Dornhackl, Anita Köck, Marlene Wimmer, Birgit Brunner, Sandra Bussecker, Jennifer Frühwirth, Silvia Brunthaler , Tanja Wesely, Herta Zeinzinger, Heidi Holzmann, Ingrid Ratheiser, Maria Scheidl, Obmann Bgm. Robert Hafner, 
vorne v.l.n.r.: Karin Hahn, Martina Rammel, Sylvia Kitzler, Brigitte Wagner, Birgit Weixelbaum, Kernl | Foto: Kleinregion Waldviertler Kernland

Kinderbetreuerinnen hissen die weiße Fahne

In einem feierlichen Rahmen wurden die 15 frisch gebackenen „Kinderbetreuerinnen in einer NÖ Tagesbetreuungseinrichtung“ am Freitag, 26. Juni, im Schlossheurigen Wimmer begrüßt. Sie haben den Ausbildungslehrgang in Ottenschlag besucht, der bis dato in dieser Version einzigartig ist. Die Geschichte begann im September letzten Jahres, wo Initiatorin Doris Maurer erstmals mit der Idee eines Ausbildungslehrganges auf die Volkshochschule südliches Waldviertel zukam. Das erste Treffen mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Haben erfolgreich bestanden: Bianca Benkovich, Andrijana Delic, Verena Fitzko, Alina-Mirela Gruber, Isabella Hager-Kroiss, Michaela Jägersberger, Melanie Pfneisl, Katrin Pölzlbauer, Kerstin Pölzlbauer, Stefanie Steiner, Karin Szabo, Yvonne Tremmel, Bettina Weber, Birgit Zettauer
1 1

Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn des BFI Wr. Neustadt erfolgreich abgeschlossen!

Am 13. Februar 2015 startete der mittlerweile 34. Lehrgang in Wr. Neustadt, bei dem weitere 14 Teilnehmerinnen die kommissionelle Abschlussprüfung zur KinderbetreuerIn des BFI NÖ am 15. Mai erfolgreich meistern konnten. Vorsitzende der Prüfungskommission, Dir. Christine Kleebinder, sowie die Prüferin, Dir. Sandra Jud, gratulierten den erfolgreichen Teilnehmerinnen! Die kommissionelle Abschlussprüfung des Kurses fand bereits im neuen Trakt der Bildungsakademie des BFI Wr. Neustadt statt, in...

1. Reihe v.l.: Lisa Fichtinger, Sonja Ebner, Sandra Leutgeb, Julia Fordinal, Anja Neulinger 
2. Reihe v.l.: Dir. Mag. Friederike Wieseneder, Carmen Bruckner, Kerstin Marchsteiner, Mag. Gabriele Prinz, Mag. Brigitte Schaffer | Foto: privat

Weiße Fahne nach Abschlussprüfung

Tolles Zeugnis für Kinderbetreuerinnen an der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Zwettl ZWETTL. Weiße Fahne an der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Zwettl: Alle Schülerinnen die die Ausbildung zur Kinderbetreuerin absolvierten, schlossen ihre Abschlussprüfung erfolgreich ab. Strahlende Gesichter gab es, als feststand, dass alle Kandidatinnen ihre Zusatzausbildung erfolgreich abschließen konnten. Drei Jahre hindurch bereiteten sich Schülerinnen der Fachschule für diese zusätzliche...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die glücklichen Absolventinnen: Dagmar BARON, Derya SOYTARIOGLU, Meliha DZINOVIC, Martina SEIDL, Bianca GALLEI, Maria MIHALACHE, Elisabeth SCHWARZ, Melanie SCHWARZ

Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn in Wr. Neustadt

Der Lehrgang „Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn“ des BFI NÖ startete am 14. November 2014 in der Bildungsakademie in Wiener Neustadt mit 10 Teilnehmerinnen. Am 20. Februar 2015 fand die kommissionelle Abschlussprüfung unter dem Vorsitz von Frau Dir. Christine Kleebinder statt. Als zweite Prüferin fungierte Frau Dir. Sandra Jud. Alle zur Prüfung angetretenen Teilnehmerinnen bestanden erfolgreich die kommissionelle Abschlussprüfung. Die Ausbildung umfasst den Theorieunterricht mit 80...

Ewald Sacher (Präsident Volkshilfe NÖ), Gregor Tomschizek (Geschäftsführer Volkshilfe NÖ), Karin Buchegger aus Scheibbs (Heimhilfe-Ausbildung), Heidemaria Onodi (Vizepräsidentin Volkshilfe NÖ) und Anton Heinzl. | Foto: Dunkl

Volkshilfe Niederösterreich feiert große Abschlussparty

BEZIRK. Seit vielen Jahren bildet die Volkshilfe NÖ-Akademie erfolgreich Heimhelfer, Kinderbetreuer und Tageseltern aus. Führungskräfte absolvieren die interne Führungsakademie. Alle Absolventen des vergangenen Semesters wurden nun erstmals zur Schulschlussparty nach St. Pölten eingeladen. Die Heimhilfe betreut und unterstützt Menschen aller Altersstufen. Die Aufgaben umfassen Aktivitäten, die normalerweise zur Selbstversorgung der Privatsphäre gehören. Themen der Ausbildung zur NÖ...

Informationsveranstaltung Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn

Der Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn. Um Anmeldung wird gebeten! Mehr Infos finden Sie unter www.bfinoe.at! Wann: 02.09.2014 18:00:00 Wo: BFI Bildungsakademie, Samuel Morse-Straße 3, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Auf dem Bild die erfolgreichen „ frischgebackenen“ Kinderbetreuerinnen mit den beiden externen Prüferinnen (Inspektorin Renate Weiss, Inspektorin Renate Wiedergut. | Foto: privat

Neun neue Kinderbetreuerinnen ausgebildet

ZWETTL. Große Freude herrschte nach einem langen Prüfungsnachmittag unter jenen Schülerinnen der 3. Klasse Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Franziskanerinnen, die die letzte Prüfung zur Kinderbetreuerin erfolgreich ablegen können. Eine Kandidatin muss noch den Praxisnachweis erbringen – dann gibt es 10 neue Kinderbetreuerinnen. Vorbereitet für die Qualifikation zur Kinderbetreuerin wurden die Schülerinnen im Rahmen einer unverbindlichen Übung sowie durch lehrplanmäßige Stunden im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Volkshilfe

Kinderbetreuerinnen schlossen Ausbildung bei Volkshilfe ab

Erstmals fand in der Akademie in der Landesgeschäftsstelle der Volkshilfe NÖ / SERVICE MENSCH GmbH ein Kurs zur Ausbildung zur Betreuungsperson in einer NÖ Tagesbetreuungseinrichtung statt. Alle 18 internen und vier externen Kursteilnehmerinnen schlossen erfolgreich ab, darunter Absolventinnen aus den Bezirken Baden, Bruck, Mödling, Gänserndorf, Tulln, Wiener Neustadt, St. Pölten und Melk. Sie erhielten noch vor Weihnachten aus den Händen des Präsidenten der Volkshilfe NÖ Prof. Ewald Sacher,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.