Kinderbetreuer/innen

Beiträge zum Thema Kinderbetreuer/innen

Neue Fachkräfte für die Kinderbetreuung
Prüfung zur/zum Kinderbetreuer:in erfolgreich bestanden

Acht engagierte Schülerinnen und Schüler der Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FW) Mistelbach haben ihre Ausbildung zur/zum Kinderbetreuer:in erfolgreich abgeschlossen und dafür ihr wohlverdientes Abschlusszeugnis erhalten. Die Schulgemeinschaft gratuliert herzlich zu diesem wichtigen Meilenstein! Mit dieser Zusatzqualifikation eröffnen sich den Absolvent:innen vielfältige und zukunftssichere Berufsperspektiven in Kindergärten sowie in anderen Einrichtungen der Tagesbetreuung. Besonders in...

Anzeige
Foto: Privat
5

Familiengut Burgstaller
Dein neuer Job als Kinderbetreuer:in in Döbriach

Du liebst die Arbeit mit Kindern? Dann werde Kinderbetreuer:in (m/w/d) im Familiengut Burgstaller in Döbriach. DÖBRIACH. Du bist motiviert und voller Tatendrang? Du liebst die Arbeit mit Kindern? Du liebst es, dafür zu sorgen, dass unsere kleinen Gäste eine spannende Zeit verbringen, während die Eltern sorgenfrei entspannen? Dann bist Du bei uns richtig! Wir suchen eine/n engagierte/n Kinderbetreuer/in (m/w/d) ab sofort oder nach Vereinbarung bei uns im Familiengut Burgstaller in Döbriach. Wir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

FW Mistelbach
Kinderbetreuerinnen bereit für den Berufseinstieg

Die Ausbildung zur Kinderbetreuerin haben acht Schülerinnen der FW Mistelbach erfolgreich abgeschlossen und das Zeugnis dafür erhalten. Herzlichen Glückwunsch! Mit dieser zusätzlichen Ausbildung haben sie neben dem Abschluss der FW weitere zukunftssichere Berufsmöglichkeiten in Kindergärten und anderen Tagesbetreuungsbeinrichtungen. Gerade in diesem Berufsfeld wird Personal aktuell dringend gesucht. Die Absolventinnen leisten durch ihre Entscheidung, diesen Beruf ergreifen zu wollen, so auch...

Bürgermeister Paul Frühling, Lena Knapp, Melanie Nagy, Leiterin Kerstin Hamed und Tamara Simonovic v.l.n.r. | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Optimale Betreuung für die Kleinsten
Jeder Tag voller Abenteuer und Lernen

Eine sichere, anregende und spaßige Umgebung, in der Ihr Kind wachsen, spielen und lernen kann MOOSBRUNN. Die neue Moosbrunner Tagesbetreuungseinrichtung hat sich seit dem Start vor zwölf Monaten zu einer wichtigen Anlaufstelle für Eltern mit Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren entwickelt. In einer Zeit, in der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für viele Eltern immer schwieriger wird, bietet diese Einrichtung eine wertvolle Unterstützung. Seit Beginn des Schuljahres gibt es einige...

Tirol wird als erstes Bundesland das Recht auf Kinderbetreuung und Kinderbildung umsetzen. | Foto: panthermedia.net/Kzenon

Recht auf Kinderbetreuung
Großer Schritt für den Standort Tirol

Tirol schafft mit dem Recht auf Kinderbetreuung neue Chancen für Frauen und Kinder und stärkt den Standort. TIROL. Tirol wird als erstes Bundesland das Recht auf Kinderbetreuung und Kinderbildung umsetzen. Bis 2026 soll dieses über einen 10-Punkte-Maßnahmenplan schrittweise eingeführt werden. Damit wird eine wesentliche Forderung der Wirtschaftskammer Tirol umgesetzt. „Tirol ist mit diesem Vorstoß einmal mehr Vorreiter in Österreich und unternimmt damit einen großen Schritt in Richtung einer...

Derzeit wird dem neuen Waldkindergarten der letzte Feinschliff verpasst – ab Herbst wird dort die erste Gruppe an Kindern betreut werden.   | Foto: Kendlbacher
Aktion 6

Auftakt für die „Stollenzwerge"
Gemeinde Thaur startet ab Herbst mit neuem Waldkindergarten

Mit dem neuen Waldkindergarten in der Gemeinde Thaur gibt es ab Herbst ein weiteres Kinderbetreuungsangebot. THAUR. Waldkindergärten sind auch in Tirol ein immer beliebter werdendes Modell für Kinder zwischen drei und sechs Jahren. Um den steigenden Bedarf in der Kinderbetreuung zu decken, eröffnet die Gemeinde dieses Jahr in der Stollenstraße im Bereich vom Stollenparkplatz erstmals einen Waldkindergarten. Unter der Leitung von Kinderpädagogin Nadine Peskoller streifen ab Herbst 2023 die...

Die Kinderbetreuung in Oberösterreich ist seit Jahren ein Problemfeld. Die Pädagogen fordern mehr Lohn, mehr Personal und kleinere Gruppen. | Foto: panthermedia.net/Kzenon
3

Kinderbetreuung in OÖ
Der Fahrplan für die Verhandlungen steht

Die Verhandlungen für bessere Löhne und Bedingungen in den oberösterreichischen Kinderbetreuungseinrichtungen haben begonnen. Bis Mitte Dezember soll eine Lösung auf den Tisch, so sieht es zumindest der aktuelle Verhandlungsfahrplan vor. Die Streikdrohung der Kindergärtner und Kindergärtnerinnen bleibe aber, wohl auch um Druck für die Verhandlungen aufzubauen, weiter aufrecht.  OBERÖSTERREICH. Nach längerem hin und her haben die Verhandlungen rund um bessere Löhne und Rahmenbedingungen in den...

Foto: adobe.stock: lordn
5

Spittal/Drau
Keine Sorge um Personal in den Kindergärten

Personalmangel ist aktuell ein omnipräsentes Thema, welches in fast allen Bereichen ein Problem darstellt. SPITTAL. Wie schaut es in den Kindergärten im Bezirk Spittal aus? Wird über fehlendes Personal geklagt oder sind die Unsicherheiten unbegründet? Wir haben die Bürgermeister aus verschiedenen Gemeinden zur derzeitigen Lage befragt. Alle Stellen reibungslos besetztBürgermeister Josef Jury von Gmünd berichtet positives zum Thema Personal in den Kindergärten: „Das Kinderbetreuungszentrum...

Anzeige
Video

Berufsbegleitende Ausbildung des Hilfswerks
Ausbildungsstart für Tageseltern und Kinderbetreuer:innen

Ausgebildete Tageseltern und Kinderbetreuer:innen können in vielen Arbeitsfeldern tätig sein. Einerseits besteht die Möglichkeit im eigenen Zuhause Kinder zu betreuen. Andererseits können sie als Kinderbetreuer:in in Kinderkrippen, Kindergärten, Kinderhäusern oder Horten wertvolle Betreuungsarbeit leisten. Zusätzlich bietet sich mit dieser Ausbildung auch die Möglichkeit in Betriebskinderbetreuungseinrichtungen (Betriebstagesmutter:vater) zu arbeiten – ein Arbeitsfeld, das in den letzten Jahren...

  • Stmk
  • Graz
  • Hilfswerk Steiermark
Kleinkinderbetreuung in Scheibbs: Gemeinderat Zoltan Tuzson, Alexandra Hofegger, Stadtrat Hans Huber, Lisa Gerstl (h.), Anita Jagetsberger und Bettina Ritzinger | Foto: SPÖ Scheibbs

Kleinkinderbetreuung
Die perfekte Betreuung für die "Zwergerln" in Scheibbs

Die Sozialdemokraten statteten der Kleinkinder-Betreuungseinrichtung in Scheibbs einen Besuch ab. SCHEIBBS. In der Stadtgemeinde Scheibbs wurde eine zweite Gruppe für die Betreuung von Kleinkindern zwischen einem und drei Jahren gestartet. Dadurch können mittlerweile insgesamt 30 Kinder in zwei Gruppen betreut werden. Bestmögliche Betreuung für die Jüngsten Alexandra Hofegger und ihr Team mit Lisa Gerstl, Anita Jagetsberger und Bettina Ritzinger sorgen für die bestmöglichste Betreuung der...

Auf die Betreuer wartet ein vielfältiges Aufgabenebiet. | Foto: Schleifer / OÖ Familienbund

OÖ Familienbund
Kinderbetreuer für Ferienbetreuung gesucht

Für seine Ferienbetreuungen in Linz, Enns, Riedau, Steyr, Rohrbach, Atzbach, Gunskirchen, Wallern, Wels und Gmunden sucht der OÖ Familienbund derzeit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. ENNS, OÖ. Gesucht werden verantwortungsbewusste Personen für die Kinderbetreuung sowie sowie eine Projektleitung. Interessierte dürfen sich auf eine sinnerfüllende, kreative Arbeit mit Kindern mit sozialer Verantwortung freuen. Zu den Aufgaben zählen, Planung und Gestaltung der Freizeitangebote, inhaltliche und...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: BRS

Leserbrief
"Der Ball liegt schon lange bei der Politik!"

Irene Huss aus Braunau, Ulrike Hammerl aus Steyr und Andrea Wienerroither aus Linz haben einen Leserbrief zum Thema "Care-Berufe während der Corona-Pandemie" geschrieben. Seit Jahren machen die Betroffenen, die in den Care-Bereichen arbeiten, auf ihre Situation aufmerksam! Doch auch nach knapp zwei Jahren Corona Pandemie haben die politisch Verantwortlichen nicht auf die äußerst prekäre Lage im Pflege-, Behinderten-, Kinderbildungs- und betreuungsbereich reagiert. Die Budgetverhandlungen des...

LR Andrea Klambauer, LR Daniela Gutschi, Bgm. Johann Warter (Obmann Regionalverband Pinzgau) und Angelika Werner (Direktorin BAfEP Bischofshofen) arbeiten gemeinsam an der Ausbildung von Fachkräften für die Kinderbetreuung. | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer
1 Aktion Video 3

Kinderbetreuung
Neue berufsbegleitende Ausbildung im Pinzgau ab 2022

Im Pinzgau sind gut ausgebildete Kinderbetreuer oft Mangelware. Eine neue berufsbegleitende Ausbildung soll da gegensteuern. PINZGAU, BISCHOFSHOFEN. Bürgermeister Johann Warter, Obmann des Regionalverbands Pinzgau, sieht den Fachkräftemangel in den Kinderbetreuungseinrichtung dramatisch. "Es werden schon viel mehr Betreuungsplätze nachgefragt als noch vor ein paar Jahren und wir brauchen dringend Fachkräfte", betont er.  Großteil der Ausbildung im Pinzgau Um diese Fachkräfte auch im Pinzgau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die neuen Jungbarkeeperinnen. | Foto: HLW
2

An HLW Zwettl
Kinderbetreuerinnen und Jungbarkeeperinnen ausgebildet

14 motivierte Kinderbetreuerinnen der BASOP Zwettl freuen sich über Zertifikat ZWETTL. Alle angetretenen Schülerinnen konnten die Abschlussprüfung zur Kinderbetreuerin unter Einhaltung der geltenden hygienischen Maßnahmen mit Bravour ablegen und freuen sich schon, ihr erworbenes Wissen und ihre praktischen Erfahrungen, die sie in einem Blockpraktikum im Kindergarten sammeln durften, in Zukunft umzusetzen. Neben der Ausbildung zur Kinderbetreuerin, schlossen auch 20 Schülerinnen jene zur...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Gruppe aus Wr. Neustadt

Kinderbetreuung
Pädagogische Erfolgsausbildung am BFI NÖ!

Die Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn startete im März am BFI Wr. Neustadt sowie im Mai am BFI St. Pölten. Beide endeten im November 2020 sehr erfolgreich mit den kommissionellen Abschlussprüfungen. Insgesamt absolvierten 19 Teilnehmerinnen die Prüfungen mit Erfolg und sicherten sich damit die anerkannte, pädagogische Ausbildung. Die Prüfungskommissionen setzten sich bei beiden Terminen aus der Lehrgangsleitung Alexandra Jud, der zuständigen Bildungsberaterin des BFI sowie Tuba...

Anzeige
Gruppe aus St. Pölten

Kinderbetreuung
Pädagogische Erfolgsausbildung am BFI NÖ!

Die Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn startete im März am BFI Wr. Neustadt sowie im Mai am BFI St. Pölten. Beide endeten im November 2020 sehr erfolgreich mit den kommissionellen Abschlussprüfungen. Insgesamt absolvierten 19 Teilnehmerinnen die Prüfungen mit Erfolg und sicherten sich damit die anerkannte, pädagogische Ausbildung. Die Prüfungskommissionen setzten sich bei beiden Terminen aus der Lehrgangsleitung Alexandra Jud, der zuständigen Bildungsberaterin des BFI sowie Tuba...

Abschlussprüfung im Bildungszentrum Gaming: Theresa Bauer, Agnes Danner, Jennifer Eichinger, Karner Theresa Karner, Kerstin Kirchner , Lisa Lechner, Carina Müllner, Anna-Maria Porranzl, Elisabeth Schleicher, Elisabeth Schrefel, Eva Stadler, Leon Teufel,  Hannah Welser (nicht am Foto), Selina Wieseneder, Elisabeth Tatzreither und Manuela Enengl. | Foto: Bildungszentrum Gaming

Bildungszentrum Gaming
Abschluss-Prüfungen für Kinderbetreuung in Gaming

GAMING. 13 Schülerinnen und ein Schüler des dritten Jahrganges der Landwirtschaftlichen Fachschule in Gaming legten erfolgreich die Zertifikationsprüfung zur Kinderbetreuerin ab. Praktische Ausbildung inbegriffen Um das erlernte Wissen im Bereich der Pädagogik, Didaktik und Bildungsarbeit anzuwenden und praktische Erfahrungen sammeln zu können, absolvierten die Schülerinnen erfolgreich Praktika in Kindergärten ihrer Heimatgemeinden. Viele studieren weiter Jedes Jahr entscheiden sich...

Die erfolgreichen Absolventinnen freuen sich auf ihre Aufgabe. | Foto: BFI WN

Ausbildung
Pädagogische Talente absolvieren Kinderbetreuungskurs am BFI NÖ!

Die Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn startete im Herbst 2019 am BFI Wr. Neustadt mit sieben Teilnehmerinnen, am BFI St. Pölten mit elf Teilnehmerinnen und mit 18 Teilnehmerinnen am BFI Amstetten. WIENER NEUSTADT. Im Februar 2020 konnten alle Teilnehmerinnen die kommissionellen Abschlussprüfungen mit Erfolg ablegen und hervorragende Leistungen zeigen. Als Prüfungsvorsitzende fungierte bei allen Prüfungen die Lehrgangsleiterin Alexandra Jud. Die Ausbildung richtet sich sowohl an...

Im Burgenland gibt es 21 neue Kinderbetreuerinnen. | Foto: BFI

Kinderbetreuung im Bezirk Neusiedl
21 Kinderbetreuerinnen fürs Burgenland

21 ausgebildete und kompetente Kinderbetreuerinnen aus den Bezirken Neusiedl am See, Eisenstadt, Oberwart und Güssing haben es geschafft! Sie absolvierten die Ausbildung zur Kindergartenhelferin und Tagesmutter. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Der vom AMS Burgenland beauftragte Kurs wurde erstmalig mit einer Zusatzausbildung zur Tätigkeit als Tagesmütter erweitert.  „Die Anforderungen an ein Kindergartenteam sind in den letzten Jahren um ein Vielfaches gestiegen. Jede unterstützende Kraft ist hier...

21 Kinderbetreuerinnen wurden im BFI Burgenland ausgebildet. | Foto: BFI Burgenland

BFI Burgenland
21 Kinderbetreuerinnen ausgebildet

Eine Kinderbetreuerinnen-Ausbildung im BFI Burgenland schlossen 21 Teilnehmerinnen aus vier Bezirken ab. OBERWART. 21 ausgebildete und kompetente Kinderbetreuerinnen aus den Bezirken Neusiedl, Eisenstadt, Oberwart und Güssing haben die Ausbildung zur Kindergartenhelferin und Tagesmutter absolviert. Der vom AMS Burgenland beauftragte Kurs wurde erstmalig mit einer Zusatzausbildung zur Tätigkeit als Tagesmütter erweitert. Anforderungen gestiegen„Die Anforderungen an ein Kindergartenteam sind in...

Anzeige

KinderbetreuerIn
Abschluss der Kinderbetreuungsausbildung am BFI NÖ!

Die Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn startete im April 2019 am BFI NÖ in Wr. Neustadt mit 19 Teilnehmerinnen. Am 13. Juli fand die kommissionelle Abschlussprüfung unter dem Vorsitz von Lehrgangsleitung Christine Kleebinder, Alexandra Jud, und BFI Bildungsberaterin Heidemarie Hamal statt. Alle Teilnehmerinnen haben die Prüfung mit Erfolg abgeschlossen und zeigten hervorragende Leistungen. „In den Lehrgängen des BFI NÖ wird großer Wert darauf gelegt, die theoretischen Zusammenhänge der...

Anzeige
AbsolventInnen der Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn
2

Gesundheit & Soziales
Erfolgreiche Abschlüsse im Bereich Gesundheit & Soziales am BFI St. Pölten!

Erneut haben 20 TeilnehmerInnen das Aus- und Weiterbildungsangebot des BFI NÖ in Anspruch genommen und absolvierten die Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn am BFI St. Pölten. Alle konnten die Prüfungskommission, bestehend aus Lehrgangsleiterin Christine Kleebinder und Dipl. Pädagogin Lydia Bacher, mit Erfolg überzeugen. Die qualitativ laufend weiterentwickelten Kinder- und Jugendbetreuungskurse haben sich als fixer Bestandteil des Kursangebotes etabliert. Dieses reicht von KinderbetreuerIn,...

Die Schüler freuten sich, nach drei Jahren endlich ihre Abschlusszertifikate entgegennehmen zu können. | Foto: FS Naas

Fachschule Naas
Den Abschluss nach drei Jahren in der Tasche

Ende Juni durften 18 Schüler der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft in Naas ihre Abschlusszertifikate in Empfang nehmen. Nach drei Jahren des Lernens schlossen die Schüler mit einer Qualifikation als Kinderbetreuerin/Tagesmutter oder zur Heimhelferin ab. Ebenfalls genossen die Schüler eine Ausbildung im Bereich "Green Care" (Soziale Landwirtschaft). Direktorin Margareta Flicker war stolz auf die hervorragenden Leistungen ihrer Schüler, die ihre  Facharbeiterbriefe  der Sparte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz
Anzeige

KinderbetreuerIn
Hervorragendes Engagement und Leistung bei den Absolventinnen des Kinderbetreuungskurses!

Im Juni 2019 haben 19 Teilnehmerinnen die Ausbildungen zur Kinderbetreuerin am BFI Amstetten mit der kommissionellen Abschlussprüfung erfolgreich absolviert. Im Praktikum zeigten die Teilnehmerinnen hervorragendes Engagement und konnten allen Anforderungen der Kindergartenpädagoginnen gerecht werden. Die theoretischen Zusammenhänge der Erziehung und Bildung sowie die praxisnahen Einblicke in die Arbeit mit Kindern im 36-stündigen Praktikum in einem niederösterreichischen Landeskindergarten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.