Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Vereinbarkeit Beruf und Familie
"Ohne die Omas ginge es nicht"

Die Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf ist gerade für Frauen eine große Herausforderung. Eine Mutter aus Reifnitz klärt auf. KÄRNTEN, KLAGENFURT LAND. Die Kinderbetreuung in Österreich hinkt der Realität vieler Familien hinterher, das zeigt eine aktuelle Auswertung von Statistik Austria und dem Grünen Klub deutlich. Nur 57,8 Prozent der Drei- bis Fünfjährigen werden „VIF-konform“ betreut – also mit Öffnungszeiten, die eine Vollzeitbeschäftigung der Eltern überhaupt ermöglichen. Auch...

Wegen fehlender Betreuung
KinderStadt bietet Sonderöffnungszeiten an

Das Hilfswerk Kärnten bietet flexible Lösung in Sachen Kinderbetreuung für Eltern in der Ferienzeit. KLAGENFURT. Wenn in Klagenfurt zwischen 18. August und 5. September viele Kindergärten geschlossen bleiben, stellt sich für viele berufstätige Eltern die Frage: „Wohin mit meinem Kind?“ Denn oft ist der Jahresurlaub bereits verbraucht und spontane Betreuungslösungen fehlen. Das Hilfswerk Kärnten bietet daher gemeinsam mit der KinderStadt Klagenfurt eine flexible und verlässliche Antwort: In der...

Die Kita soll ab April 2025 Platz für 45 Kinder von einem bis drei Jahren anbieten.  | Foto: Hilfswerk Kärnten
3

Neue Kita in Klagenfurt-Viktring
Mehr Platz für kleine Entdecker

Das Hilfswerk Kärnten eröffnet im April 2025 eine dreigruppige Kindertagesstätte in Viktring. Die neue Einrichtung setzt vor allem auf die Bewegung der Kinder. KLAGENFURT. In Viktring wird im April 2025 eine neue Kindertagesstätte eröffnet, um dem wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen gerecht zu werden. Die neue Einrichtung in der Felix-Hahn-Straße bietet Platz für 45 Kinder im Alter von einem bis drei Jahren. Die modern gestalteten Räumlichkeiten sind kindgerecht eingerichtet und bieten Platz...

In Viktring
Onlinepetition zum Erhalt von Hort-Modell gestartet

Diffuse Situation: In Viktring fehlt es an Personal, daher werden keine neuen Kinder am Hort II aufgenommen. Nach der Schließung von Hort I in Viktring sind Eltern misstrauisch und haben eine Petition zum Erhalt vom Hort gestartet. Stadt versucht entgegenzulenken, muss aber eingestehen: "Personalsuche im Bereich Elementarpädagogik ist große Herausforderung." KLAGENFURT, VIKTRING. Ein Elternabend am 31. Jänner sollte Klarheit schaffen. Wieder einmal sind Viktrings Eltern beunruhigt – sie...

Christine Gerold startet jetzt mit einem neuen Waldkindergarten in Poggersdorf - das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz ist für sie eine große Hürde, weil der Großteil ihrer Schützlinge aus anderen Gemeinden stammt. | Foto: MeinBezirk.at
5

Gratis-Kindergarten in Kärnten
Gemeinden stöhnen, Betreiber fürchten um Existenz

Das jede Medaille zwei Seiten hat, zeigt sich auch beim neuen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz: Eltern sind erleichtern, Gemeinden und Betreiber verärgert. KLAGENFURT. Mit vergangenem Freitag ist in Kärnten das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz in Kraft getreten. Eine gravierende Änderung, die dieses mit sich bringt, ist der Gratis-Kindergarten für Ein- bis Sechsjährige. Während die Eltern jubeln, stöhnen die Gemeinden, denn sie müssen nun die gesamten Kosten tragen. Nicht nur für...

1 3

Hilfswerk Kärnten Soforthilfe für Unwetteropfer!

Die Unwetter in einigen Kärntner Bezirken fordern sowohl Familien, als auch Einsatzkräfte. Daher hat sich das Hilfswerk Kärnten dazu entschieden in den Krisengebieten der 𝐁𝐞𝐳𝐢𝐫𝐤𝐞 𝐊𝐥𝐚𝐠𝐞𝐧𝐟𝐮𝐫𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐕ö𝐥𝐤𝐞𝐫𝐦𝐚𝐫𝐤𝐭 kostenlose Kinderbetreuung anzubieten. Kinder aus Familien, die vom Unwetter betroffen sind und deren Eltern aktuell damit beschäftigt sind, ihre Wohn- und Kellerräume trocken zu legen und Kinder von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren, die nach wie vor an den Schadensbehebungen...

Kinder-Bildungs- und –betreuungsgesetz
Tag der Elementarpädagogik

Kaiser dankte gestern im Anschluss an die Regierungssitzung allen Einsatzkräften und Helfern. Aufgrund des gestrigen Tages der Elementarpädagogik präsentierte Kaiser das neue Kärntner Kinder-Bildungs- und –betreuungsgesetz. KLAGENFURT. Seinen besonderen Dank sprach Landeshauptmann Peter Kaiser, allen Einsatzkräften, Helfern, die seit Montag im permanenten Schneeeinsatz stehen, im Zuge der Pressekonferenz, die im Anschluss an die heutige Regierungssitzung stattfand, aus. "In den vergangenen...

In Viktring kommt es zur ersten Eingliederung der Hortkinder in die Betreuung in die Ganzttagsschule der VS Viktring. Nicht alle Eltern begrüßen das. | Foto: MeinBezirk.at
2

Kinderbetreuung
Der Hort wird mehr und mehr zum Auslaufmodell

Eine Hortgruppe mit zehn Kindern in Viktring wird dieses Jahr in die Ganztagsschule der VS Viktring übergeführt. Mehr und mehr sollen Hortgruppen durch die schulische Ganztagsbetreuung ersetzt werden. Klagenfurt-Land-Gemeinden wie Maria Rain stellen sich bereits um. KLAGENFURT. Viele Eltern, die ihre Kinder zur Betreuung im Viktringer Hort haben, sind verunsichert. Den Eltern wurde vor kurzem mitgeteilt, dass der Städtische "Hort Viktring l" geschlossen und die Betreuung der Hortkinder von der...

Der Dragonfly-Kindergarten aus Klagenfurt hat vor drei Jahren eröffnet. Private Einrichtungen sind von der Gesetzesnovelle betroffen: Die Gehälter der Pädagogen müssen angehoben werden. | Foto:  mydragonfly.at/Arnold Pöschl
3

Elementarpädadogik
Kinderbetreuungsgestz bringt Private in Bredouille

Elementarpädagogik im Umbruch: Das sagen Stadtpolitik und eine Bürgermeisterin zur Novelle des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Wieder einmal ist von Seiten der Politik beim neuen Kärntner Kinder-Bildungs- und -betreuungsgesetz von einem "Meilenstein" die Rede: Bis 2028 soll dabei u. a. die Gruppengröße von 25 auf 20 Kinder reduziert werden. Dies bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Mehr freie Stellen in KlagenfurtDie Pandemie hat noch dazu...

Insbesondere die Sträucher und Bäume sind bei den Kindern sehr beliebet. | Foto: MeinBezirk.at
16

Abenteuer Waldkindergarten
Ein Kindergarten ganz ohne Dach und Wänden?

Im Waldkindergarten Maria Saal passiert der Großteil des Tages draußen – im Wald. Ein Einblick in den Alltag zwischen Blättern, Sträuchern und Bäumen. MARIA SAAL. „Ein Waldkindergarten ist quasi wie ein normaler Kindergarten, nur eben im Wald“, erklärt Sabine Dörfler, Leiterin des Waldkindergartens Maria Saal. Statt im Gruppenraum mit Spielzeug aus Plastik oder Holz zu spielen, nutzen die Kinder in der Natur ihre Fantasie, um sich eigenes Spielzeug zu suchen oder zu bauen. Seit 2003 ist Dörfler...

Vzbgm. und Bildungsreferent Philipp Liesnig (SPÖ) | Foto: Kisslinger/SPÖ
2

Betreuung gesichert?
Stadt hat etliche Stellen für Kindergärtner

Vizebürgermeister Philipp Liesnig sieht trotz mehrerer offener Stellen keine Gefahr, dass die Betreuung in den Kindergärten nicht gesichert ist. Auch in den Landgemeinden sind Elementarpädagogen "Mangelware". KLAGENFURT, EBENTHAL. Ein neues Gesetz soll ab 1. Jänner 2023 die Elementarpädagogik verbessern. Ein wesentlicher Teil des  Kinderbetreuungsgesetzes besagt, dass die Gruppengröße von 25 auf 20 reduziert werden soll. Zugleich soll die Zahl der Erzieherinnen steigen. Doch wie soll das...

Kinderbetreuung
Sparkasse sichert den Erhalt der Lerncafés

KLAGENFURT. Eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung – in Zeiten wie diesen keineswegs eine Selbstverständlichkeit, dennoch benötigen viele Familien dieses Angebot. Umso größer die Freude und Dankbarkeit gegenüber der Privatstiftung Kärntner Sparkasse, die für weitere drei Jahre die Unterstützung in der Höhe von 20.000 Euro zugesagt hat. Neun Lerncafés betreibt die Caritas Kärnten, in denen 270 Schüler im Alter von sechs bis 15 Jahren eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung...

Villach & Klagenfurt
Einsparungen bei Nachmittagsbetreuung inakzeptabel

Bund reduziert Mittel für Nachmittagsbetreuung um Hunderttausende Euro. Die Bildungsreferenten der Städte Klagenfurt und Villach, Vizebürgermeister Philipp Liesnig und Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig, steigen auf die Barrikaden. KLAGENFURT/VILLACH. Die beiden Bildungsreferenten der Städte Klagenfurt und Villach, Vizebürgermeister Philipp Liesnig und Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig, sind empört und wollen sich die Vorgangsweise des Bundes nicht gefallen lassen. Klagenfurt bekommt für das...

Hier ist eine Visualisierung der Kreuzung Lambichl und des Mobilitätsknotens zu sehen. Nächstes Jahr sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Im östlichen Bereich hat sich die ÖBB weitere Gründe für einen möglichen Ausbau gesichert. | Foto: ÖBB 3-D-Schmiede
3

Zwei Großbaustellen
Die Rosentaler Gemeinde Köttmannsdorf im Wandel

Nächstes Jahr Eröffnung Mobiliätsknoten. Gesamter neuer Ortskern mit neuem Gasthaus, neuem Gemeindezentrum und neuem Wohnraum in erster Baustufe. KÖTTMANNSDORF. Zwei Großbaustellen sind derzeit in Köttmannsdorf unübersehbar: Der Mobilitätsknoten Lambichl und die Abrissarbeiten im Ortskern, wo das neue Gemeindezentrum errichtet wird. Pendler sollen in S-Bahn umsteigenDer Mobilitätsknoten in Lambichl soll für einen wahren "Mobilitätswandel-Turbo" sorgen – die Menschen aus dem ganzen Rosental...

Die KinderStadt Klagenfurt unterstützt auch in den Semesterferien die Eltern und bietet Kinderbetreuung ohne Voranmeldung an. | Foto: stock.adobe.com/ lordn
1

KinderStadt Klagenfurt
Betreuung in den Semesterferien ohne Voranmeldung

Wer kurzfristig jemanden zu Betreuung seines Kindes benötigt, weiß, wie schwierig das sein kann. Deshalb bleibt die KinderStadt Klagenfurt des Hilfswerks auch in den Semesterferien geöffnet und bietet stundenweise Betreuung für Kinder ab zwei Jahren an. KLAGENFURT. Die Kinderbetreuung ist gerade in der Pandemie eine große Herausforderung für Familien. Deshalb bietet die KinderStadt Klagenfurt auch in den Semesterferien Kinderbetreuung an. Hilfswerk Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler: „Wir...

Auf der Suche
Oma, bitte kommen - Omadienst auf der Suche

KÄRNTEN. Im vergangenen Herbst war der Bedarf an Leihomas so groß wie noch nie. Diese Entwicklung veranlasst den Omadienst des Katholischen Familienverbandes immer wieder an kinderliebe Damen in ganz Kärnten die Frage zu richten, ob sie nicht wenigstens einmal pro Woche ein oder meherer Kinder einer jungen Familie zur Betreuung übernehmen möchten. "Es ist eine sehr schöne Aufgabe, die meistens eine Gewinnsituation für alle ist. Die Familie oder die Alleinerzieherin kann beruhigt das Haus...

Imm weniger Hortkinder in Klagenfurt
Trend zu Nachmittagsbetreuung

KLAGENFURT. Die Stadt Klagenfurt betreibt in der Feldkirchnerstraße 7 einen Kindergarten, einen Hort und eine KiTa-Gruppe. Nun sind Gerüchte aufgekommen, dass der Hort geschlossen wird. "Mit der Sanierung und der Fertigstellung der Westschule wird dort ja eine schulische Nachmittagsbetreuung angeboten. Diese wird auch sehr gut angenommen", sagt der zuständige Stadtrat Franz Petritz (SPÖ). Somit hat sich die Zahl der Hortkinder am Standort Feldkirchnerstraße verringert. Eltern schätzen aber das...

Hilfswerk
KinderStadt Klagenfurt bietet Betreuung über Ostern an

Das Hilfswerk Kärnten bietet in der „KinderStadt Klagenfurt" über die Ostern stundenweise Betreuung für Kinder ab zwei Jahren an.  KLAGENFURT. Als besonderen Service für Familien bietet das Hilfswerk Kärnten auch heuer in den Osterferien in der „KinderStadt Klagenfurt“ stundenweise Betreuung für Kinder ab zwei Jahren an. „Gerade in Zeiten der Pandemie ist es für Eltern doppelt schwierig kurzfristig jemanden für die Betreuung des Kindes zu finden. Hier möchten wir junge Familien unterstützen und...

Das ändert sich ab 7. Dezember
Parkgebührenpflicht gilt wieder

Ab Montag gibt es wieder Parkgebührenpflicht in Klagenfurt. Städtische Kinderbetreuungseinrichtungen sind wieder im Vollbetrieb. Das Seniorentelefon gibt es weiter.   KLAGENFURT. Ab Montag, 7. Dezember, werden in Klagenfurt wieder die Geschäfte geöffnet sein. Damit trittwieder die Parkgebührenpflicht in Kraft.  Das Seniorenhilfstelefon wird weiter betrieben. Ältere Menschen können das kostenlose Service nutzen, um ihre Einkäufe und Apothekengänge durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt...

Stadtregierung setzt eine Reihe von Maßnahmen, die zur Erleichterung der Situation im Lockdown für Bürger beitragen | Foto: Stadtpresse Klagenfurt / Fritz
2

Coronavirus
Stadt hilft Bürgern im Lockdown

Der Lockdown bringt viele Einschränkungen. Die Klagenfurter Stadtregierung setzt daher eine Reihe von Maßnahmen, die zur Erleichterung der Situation für Bürger beitragen. Ein Überblick:  KLAGENFURT. Die Parkgebühren werden in den gebührenpflichtigen Zonen inklusive der grünen Zonen ab 18. November bis einschließlich 5. Dezember, aufgehoben. Die gekennzeichnete maximale Parkdauer von bis zu drei Stunden gilt nach wie vor. Die Parkuhr muss weiter verwendet werden.  Reduzierte...

Klagenfurt
Englischer Kindergarten eröffnet im Frühjahr

„Dragonfly“ – so der Name des neuen privaten Kindergarten in Klagenfurt, der den 3 bis 6-jährigen mit  Wohlfühlcharakter sozusagen Flügel verleihen soll. KLAGENFURT. Hinter dem pädagogischen Konzept steckt Kindergarten-Gründerin Mirjam Orasch, Winzerin der Domäne Lilienberg. Im Februar wird die englischsprachige Kinderbetreuung in der Villacher Straße 93 eröffnet.  Ein anderer Kindergarten  Über zwei Jahre lang hat die mehrfache Mutter am Konzept für „Dragonfly“ gearbeitet. „Es wird...

Kinderbetreuung
Eröffnung der "KinderStadt" Klagenfurt

Die "KinderStadt" Klagenfurt im Rauscherpark ist ein gemeinsames Projekt des Hilfswerks Kärnten mit der Stadt Klagenfurt und bietet kurzfristige und flexible Betreuung für Kinder ab zwei Jahren an – ohne Voranmeldung. KLAGENFURT. Für Berufstätige, deren Kinder in Klagenfurt einen städtischen Kindergarten, Hort oder schulische Nachmittagsbetreuung besuchen und die eine Kinderbetreuung über die Öffnungszeiten einer dieser Einrichtungen hinausgehend benötigen, besteht die Möglichkeit, das Kind von...

Bildungsreferent Franz Petritz (ganz links) besuchte den Sommerkindergarten in der Feldkirchner Straße und brachte Eis mit. | Foto: Stadtpresse/Rosenzopf
2

Städtische Kinderbetreuung
2.521 Klagenfurter Kinder starten am Montag

In einer herausfordernden Zeit – Stichwort "Corona" – starten die städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen am Montag in das neue Jahr. KLAGENFURT. Die 19 städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen sind bereit für das neue Kindergarten- und Hortjahr, das am Montag beginnt. 2.521 Kinder sind angemeldet – 115 Mädchen und Buben in den sieben Krippen- und Kita-Gruppen, 1.343 Kinder in den 58 Kindergarten-Gruppen und 1.063 Kinder in den 54 Hort-Gruppen.  Die Pädagogen stehen vor einer großen...

Hilfswerk Kärnten bietet flexible Kinderbetreuung während der Ferienwochen. | Foto: HWK
4

Hilfswerk Kärnten
Hilfswerk bietet Kinderbetreuung im Sommer an

Hilfswerk Kärnten bietet flexible Kinderbetreuung in den Ferien. KLAGENFURT. Das Hilfswerk Kärnten bietet in den Ferienwochen flexible Betreuungsmöglichkeiten an. Die "KinderStadt Klagenfurt" (ehemals Kinderwerkstadt Klagenfurt)können Kinder ab zwei Jahren stundenweise oder tageweise betreut werden. Das Projekt des Hilfswerks mit der Stadt bietet neben der Betreuung auch ein buntes Programm und viel Abwechslung. Die KinderStadt steht Einheimischen und Urlaubsgästen offen. Es ist keine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.