Kinderbuch

Beiträge zum Thema Kinderbuch

Gabriela Rittig sorgte mit ihren handsignierten Büchern für neuen Lesestoff in der Bibliothek der Neuen Mittelschule und gewann ein begeistertes Lesepublikum. | Foto: NMS Stegersbach

Historische Abenteuerliteratur
Kinderbuchautorin Gabriele Rittig besuchte Stegersbach

Zu Gast in der Neuen Mittelschule Stegersbach war die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Gabriele Rittig. Sie nahm die ersten und zweiten Klassen sowie die 4. Klasse der Volksschule mit auf eine literarische Zeitreise ins Land der Pyramiden und ins Mittelalter. Rittig verpackt in ihren Büchern historische Ereignisse in zeitgemäße Abenteuergeschichten für Mädchen und Buben.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Jung-Autorin Magdalena Salzmann aus Feichsen (M.) mit ihrem Vater Christian Salzmann und ihrer Volksschul-Direktorin Manuela Gutlederer. | Foto: Franz Crepaz
2 2 2

Literatur-Wettbewerb
Achtjährige Feichsnerin als Nachwuchs-Autorin

Die achtjährige Magdalena Salzmann landete beim Europäischen Literatur-Wettbewerb am tollen zweiten Platz. FEICHSEN. Elisabeth und Christian Salzmann aus Feichsen staunten nicht schlecht, als ihre achtjährige Tochter Magdalena Salzmann als eine der jüngsten Teilnehmerinnen beim Europäischen Literatur-Wettbewerb mit ihrer Geschichte "Der Büchwerwurm" vor Sophie Kigler aus Wien und Boi Mehtdorf aus Dänemark am zweiten Platz landete. Ein echter "Bücherwurm" "Magdalena ist ein richtiger...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Währingerin Martina Himmelbauer illustrierte das Buch rund um das Nebelgespenst Idiputz. | Foto: Gerti Paris
2

Währingerin illustriert Kinderbuch

WÄHRING. Rechtzeitig zum nebelig-kalten Winter bringen Martina Himmelbauer und Josef Hacker die Geschichte von Idiputz, dem kleinen Nebelgespenst, heraus. Die Währingerin hat die Welt des kleinen Geistes, die aus der Feder des Tullner Autors stammt, mit kreativen Zeichnungen illustriert. Spielerisch Kreativität erlernen Das Werk beschäftigt sich mit der Frage "Wie mache ich mich sichtbar?" Das Problem des Gespenstes ist nämlich, dass es von Menschen nur schwer wahrgenommen wird. Mit einer roten...

  • Wien
  • Währing
  • Lisa Kiesenhofer
2

Kosmo, der kleine Komet - Buchpräsentation

In Form eines Wendebuches ist einerseits „Kosmo, der kleine Komet“ ein Kinderbuch mit Illustrationen, andererseits „Making of Kosmo“ ein Kunstbuch das jede Illustration des Buches einzeln bearbeitet. Gesponsert von „Cash for Culture“, moderiert von Sandra Raunigg (Krone Hit), wird dieses Buch von der 13 jährigen Künstlerin Patricia Jaqueline als szenische Lesung in Cooperation mit der Unterstufengruppe des darstellenden Spiels des GRG Gottschalkgasse, unter der Leitung von Margarethe Lässer...

  • Wien
  • Simmering
  • Patricia Jaqueline
Die junge Ober-Grafendorfer Autorin schrieb die Geschichte über den Osterhasen Minz in nur einer Nacht.
2

Warum der Osterhase auf Jesus beleidigt ist - Die Autorin Anita Krenn über ihr erstes Kinderbuch

Die Sängerin, Songwriterin und Autorin Anita Krenn über Jesus, Crowdfunding und den Osterhasen. OBER-GRAFENDORF (rg). Der Osterhase Minz hoppelt gestresst durch die Gegend und glaubt er ist zu Ostern der große Star. Als ihm jedoch auf einer Parkbank ein fremder Mann namens Jesus begegnet und ihm etwas anderes erzählt, zieht er beleidigt seines Weges weiter. Die Idee zu dieser Geschichte kam der Ober-Grafendorfer Autorin Anita Krenn bereits 2013. "Um ein Uhr nachts, als wir bei Freunden waren...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl

Lesung SO KÖNNTE ES GEWESEN SEIN… Geschichten mit dem lieben Gott für Kinder und Erwachsene

Kids in HdB Autor: Kurt Kollars Be&Be-Verlag, Heiligenkreuz 2015 Ein wunderbares Märchenbuch für unsere Zeit: Kurt Kollars erzählt Geschichten, welche die Augen von Kindern zum Leuchten bringen. Und auch die Herzen von Erwachsenen werden warm. Der Künstler Pater Mirek Baranski hat die Kurzgeschichten, in denen der liebe Gott eine wichtige Rolle spielt, mit farbenfrohen Illustrationen ausgedeutet. Musikgruppe Compuesto Anschließend kleine Jause. Freie Spenden sind erbeten Wann: 04.02.2017...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

Kinderbuch-Präsentation und Lesung "Der Rollfuchs"

von Ronny Hein und Diana Hörstlhofer Roland, der kleine Fuchs, hat ein großes Problem. Er ist der Meinung, dass er seine wertvolle Zeit mit unwichtigen Dingen, wie zum Beispiel dem Zähneputzen, dem Anziehen, oder dem Schulweg, verschwendet. Außerdem möchte er alles lieber alleine machen, und deswegen hat er nicht viele Freunde. Als ihm eine Idee kommt, wie er Zeit sparen könnte, bastelt er wochenlang an einer Erfindung. Was es wohl ist? Wird es ihm gelingen seinen Plan in die Tat umzusetzen?...

  • Wien
  • Hietzing
  • Martin Birnecker
Cover
3

Über die Regenwürmer und die Schönheit

Für alle von 3 bis 99 Jahren, die Regenwürmer lieben, schrieb die Autorin Marianne Hovorka aus Eggendorf ihr zweites Buch mit dem Titel „Camillo auf der Suche nach Schönheit – Geschichte eines Regenwurms“. Camillo ist ein junger Regenwurm, fröhlich und neugierig. Er liebt die Menschenkinder und möchte mit ihnen Freundschaft schließen. Sie finden ihn aber nicht besonders hübsch. Regenwürmer haben es also nicht einfach. Da wundert es nicht, dass sie auch Probleme haben, den Begriff „Schönheit“...

  • Linz-Land
  • Helmuth Hovorka

Veranstaltung der Stadtbücherei Lienz

Pünktchen und Anton, von Erich Kästner, aus der Reihe "Klassiker der Kinderliteratur". Am 22. September 2016, um 15 Uhr in der Stadtbücherei Lienz. Wann: 22.09.2016 15:00:00 Wo: Stadtbücherei, Egger-Lienz-Platz 2, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Kinderbuchautor Johann Kapferer (2.v.l.) mit begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern
2 7

Literaturreise im historischen Postbus

ZIRL (tusa). Kürzlich durften sich die Zirler Kinder auf eine ganz besondere Lesung freuen. Der Tiroler Kinderbuchautor Johann Kapferer präsentierte die überarbeitete Ausgabe seines Buches „Der zitronengelbe Omnibus“, die im Zirler Verlag Edition BAES erschienen ist. Allerdings fand die Lesung nicht in der Bibliothek statt, sondern in einem historischen Postbus aus dem Jahr 1954. Nicht nur mit der Geschichte des Schulbusfahrers Albert und seinem zitronengelben Omnibus Eberhard konnte der Autor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Christine Nöstlinger ließ sich zu einer Lesung in der Gemeindebücherei Eichgraben überreden.
16

Christine Nöstlinger: Lesung für Erwachsene

Christine Nöstlinger las bei den "Eichgrabner Lesungen" aus ihrer Autobiografie "Glück ist was für Augenblicke". EICHGRABEN (mh). Eigentlich wollte Christine Nöstlinger ja gar keine Lesungen mehr halten. Falter-Chefredakteur Florian Klenk aus Eichgraben gelang es dennoch, die mittlerweile 79-jährige Kinder- und Jugendbuchautorin am vergangenen Freitag ins Gemeindezentrum zu locken. Auf Honorar verzichtete die Autorin und bat stattdessen um eine Spende für die Flüchtlinge in Eichgraben. Über 130...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Karin Ammerer liest aus ihren Kinderbüchern. | Foto: Alfred Mayer

Es gruselt in der Ollersdorfer Gemeindebücherei

Am Samstag, dem 16. April, spuken die oststeirische Kinderbuchautorin Karin Ammerer & Gruseli durch die Ollersdorfer Gemeindebücherei. Die Lesung für Kinder und Erwachsene beginnt um 16.00 Uhr. Wann: 16.04.2016 16:00:00 Wo: Gemeindeamt, Gemeindeplatz 1, 7533 Ollersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Neulengbacherin als Mutmacherin für Kinder mit Krebs

Die Neulengbacher Schriftstellerin Valerie Springer möchte krebskranken Kindern mit Gedichten helfen. NEULENGBACH (mh). Die Autorin Valerie Springer und der Schweizer Illustrator Marius Buner haben ein privates Non-Profit Projekt gestartet, um kranken Kindern eine Freude zu bereiten. Frau Springer, wie es ist zu dem Gedichtband gekommen? "Ich habe selbst zwei Kinder, für die ich schon immer Gedichte geschrieben habe. Sie haben beide gerne gelesen und sich gefreut, wenn ich irgendetwas erfinde....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Beate Lorenz hat unter dem Namen Susi Schmidt bereits zwei Kinderbücher auf den Markt gebracht. | Foto: Daniela Hummel

Katzen- und Keks-Geschichten für Kinder

„Es war einmal ein kleiner roter Kater …“ - so beginnen Susi Schmidts fantastische Katzengeschichten, und natürlich heißt der samtpfotige Abenteuerheld Garfield. Susi Schmidt hingegen heißt in Wirklichkeit Beate Lorenz. Die gebürtige Ostdeutsche hat sich in Deutsch Tschantschendorf angesiedelt, arbeitet hauptberuflich als Physiotherapeutin und hat mit den „Abenteuergeschichten vom kleinen Kater Garfield“ ihr erstes Kinderbuch herausgebracht. Lorenz' zweites Buch heißt "Weihnachtsbäckerei für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hilde Philippi dichtet nicht nur, sie schreibt auch Geschichten für die Kleinen

Mini-Geschichten zur guten Nacht

Der Verlag Julius Breitschopf aus Kritzendorf produziert bereits seit dem Jahr 1947 Kinderbücher, an die sich die in die Jahre gekommenen Erwachsenen noch gut erinnern können. Die zahlreichen Exemplare wurden vor zwei Jahren im Stadtmuseum in einer speziellen Ausstellung gezeigt. Nun hat der Verlag ein neues Kinderbuch mit dem Titel „Mini-Geschichten zur guten Nacht“ auf den Markt gebracht. Das Buch beinhaltet 71 Geschichten zum Vorlesen oder Anhören auf einer CD, für Kindergarten- und...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel

Literaturzirkel Kautzen: Kinderbücher

Der Literaturzirkel Kautzen veranstaltet am Mittwoch, dem 5. Februar 2014 um 20 Uhr im Heimatmuseum Kautzen ein Treffen zum Thema Kinderbücher. Interessenten sind herzlich willkommen. Wir werden mitgebrachte Bilderbücher, Reim- und Märchenbücher, Vorlesebücher, Erstlesebücher und Jugendbücher nach den Qualitätskriterien des Österreichischen Buchklubs anhand von einigen Leseproben beurteilen und einschätzen. Bitte bringen Sie eigene oder geborgte Bücher zur Begutachtung mit. Wann: 05.02.2014...

  • Waidhofen/Thaya
  • Gottfried Eggenhofer
LSR Präsident Rudolf Altersberger mit den "Bücherwürmlein" Viktoria, Emma und Maja
30

Musilhaus: "Gute Geschichten für die Kleinen" - Lesung mit LSR-Präsident Rudolf Altersberger

Klagenfurt / Musilhaus - 12. April 2013 Im Robert-Musil-Literatur-Museum las Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger aus Reihe "Gute Geschichten" aus dem Buch "Der alte und der junge und der kleine Stanislaus" von Vera Ferra-Mikura. Die mit viel Elan vorgetragene Kinderliteratur-Lesung von LSR Rudolf Altersberger, in der Literatur-Lounge des Musilmuseums, fand bei den Großen und Kleinen Zuhörern viel Anklang - und der Spaß kam auch nicht zu kurz! http://www.musilmuseum.at/ Vera...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.