Kinderfreunde

Beiträge zum Thema Kinderfreunde

Grosses Familienfest mit Wienerlied

Grosses Familienfest mit Wienerlied am Roten Berg im Rahmen des "Wir sind Wien"-Festivals der Bezirke Ehrenschutz Bez. Vorsteherin-Stellvertreter Mag. Fritz Unterwieser Im Zeitraum von 23 Tagen werden Kulturschaffende Wiens vor den Vorhang gebeten, wenn es heißt: WIR SIND WIEN daher heißt es am 13.06. WIR SIND HIETZING! Kulturprogramm • 14:00 Uhr Blasmusikkapelle der Wiener Netze • 14:30 Uhr Kulturspaziergang am Roten Berg • 14:30 Uhr Kindertheater im Dschungelbus • 15:30 Uhr Wienerlied zum...

  • Wien
  • Hietzing
  • Marcel Höckner

Wiesenfest

der Kinderfreunde Wann: 12.06.2015 16:00:00 Wo: Festwiese Tennisplatz, Marz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Foto: Kinderfreunde
3

10-Jahres-Feier: "Hört ihr Ritter und Burgmaiden"

RIEDAU. Mit einem spektakulären Mittelalterfest feiert das Eltern-Kind-Zentrum Riedau am Samstag, 13. Juni, das zehnjährige Jubiläum. Ab 14 Uhr stehen Hüpfburg, Strohballenlabyrinth, Mittelalter-Bastelltisch und vieles mehr für die Gäste bereit. Künstler Paul Osterberger zeigt beim "Kinderschmieden" wie mit Ambos und Eisen schöne Kunstwerke entstehen. Außerdem stehen mittelalterliche Spiele und Tänze und Experimentierstationen für Eltern und Kinder auf dem Programm. Das Eltern-Kind-Zentrum hat...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger

Parkfest der Kinderfreunde Leonding

"Spiel und Spaß im Park" lautet das Motto unseres Parkfestes. Der Veranstaltungsort ist der Stadtpark in Leonding. Es wird viele Spielestationen geben, wie: Hüpfburg, Kinderschminken, .... Für das leibliche Wohl sorgen ebenfalls die Kinderfreunde Leonding. Wann: 05.07.2015 14:30:00 bis 05.07.2015, 17:00:00 Wo: Stadtpark , Gartenweg, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
2

Kinder verkaufen voller Eifer

LEONDING. Kaufen und verkaufen stand am 31. Mai 2015 ganz im Vordergrund beim bereits zum 21. Mai stattfindenden und sehr beliebten Kinderflohmarkt der Kinderfreunde Leonding. Wie jedes Jahr, wurden auch heuer viele Kinderspielsachen, Gewand und vieles mehr verkauft. Eifrig verkauften die Kinder ihre eigenen Sachen und kauften auch bei den anderen wieder fleißig ein. "Uns ist es wichtig, dass die Kinder selber mit Hilfe der Eltern verkaufen, so können sich die Kinder leichter von ihren...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding

Kinderfreunde-Ferienhaus wird zum Notquartier

Binnen Minuten konnte gestern (Samstag) auf die Anfrage von Stadtrat Ernst Pechlaner von Vereinsvorstand und der Geschäftsführung der Kinderfreunde das OK für das Rote Kreuz gegeben werden, im Ferienhaus der Kinderfreunde Flüchtlinge unterzubringen. Es wird für die ko0mmenden Tage mit einer großen Zahl an Flüchtlingen gerechnet, die in Innsbruck eintreffen werden. Einigen dieser Menschen kann somit so ein erstes, sicheres Dach über dem Kopf ermöglicht werden. Die Unterbringung ist vorerst nur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Kinderfreunde: Informationsabend Papa aktiv

KITZBÜHEL. Die Kinderfreunde Kitzbühel laden am 9. Juni um 19 Uhr ins K3 Kitzkongress alle Väter zum Informationsabend "Papa aktiv" ein. Es werden Tipps und Anregungen vermittelt (u. a. Zwiespalt Beruf/Familie, aktive Vaterrolle, Beziehung zu den Kindern). Der Eintritt ist frei. Info: Barbara Döttlinger, 0664/2343909).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
33

Regionspfingstlager der Roten Falken in Zwettl/Rodl war ein voller Erfolg!

Zwettl/Rodl war heuer von 23.05.2015 bis 25.05.2015 Treffpunkt für Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Mühlviertel und Linz-Land, um beim traditionellen Pfingstlager das Jubiläum „90 Jahre Rote Falken“ zu feiern. Fast 300 Kinder, Jugendliche und BetreuerInnen kamen auf einer Zeltwiese direkt an der Rodl zusammen, um sich spielerisch und in Workshops mit den Grundwerten der Kinderfreunde und Roten Falken zu beschäftigen: „Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Vielfalt und Frieden“...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Enzenhofer

Eltern-Aktiv-Werkstatt in Ybbs: "Wer ist hier der Boss?"

Kindergarten und Schulanfang: Neue Herausforderungen gemeinsam lösen Die Kinderfreunde im Bezirk Melk organisieren mit der Eltern-Aktiv-Werkstatt Bildungs- und Informationsangebote. Am 19. Juni 2015, ab 19:00 Uhr werden im Ybbser Volksheim gemeinsam mit Veronika Berndl, Erfahrungen und Informationen ausgetauscht. Eintritt frei! Wann: 19.06.2015 19:00:00 Wo: Volksheim, Schulring 13, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Kinderfreunde und Rote Falken Leonding bei Pfingstcamp in Zwettl/Rodl

LEONDING (red). „Regen, Wind wir lachen drüber“, war Motto der Kinderfreunde und Roten Falken aus Leonding, die das verlängerte, verregnete Wochenende beim traditionellen „Pfingstcamp“ im Zelt verbrachten. Drei Tage im Mühlviertel Drei Tage waren die 31 Kinder und Erwachsene aus Leonding bei dem von den Roten Falken und Kinderfreunden Mühlviertel und Linz-Land organisierten Zeltlager in Zwettl/Rodl mit Begeisterung dabei. „Es war eine super Stimmung, auch beim Wäsche Trocknen am Lagerfeuer, und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
3

Kinderfreunde und Rote Falken Leonding bei Pfingstcamp in Zwettl/Rodl mit dabei

Leonding, 26.5.2015. „Regen, Wind wir lachen drüber“, war Motto der Kinderfreunde und Roten Falken aus Leonding, die das verlängerte, verregnete Wochenende vom 23.-25.5.2015 beim traditionellen „Pfingstcamp“ im Zelt verbrachten. Drei Tage waren die 31 Kinder und Erwachsene aus Leonding bei dem von den Roten Falken und Kinderfreunden Mühlviertel und Linz-Land organisierten Zeltlager in Zwettl/Rodl mit Begeisterung dabei. „Es war eine super Stimmung, auch beim Wäsche Trocknen am Lagerfeuer, und...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
Kinderfreunde Ulmerfeld-Hausmening/Neufurth

TIPI-LAGER

Wo: Tipi-Lager Habersdorf, 1, 3321 Ardagge Ardagger Stift auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Sabine und Herbert Niederhametner
Eine von zehn Spielestationen im Sportpark. | Foto: Foto: Kinderfreunde

Der 1. Mai gehört in Kitzbühel den Kindern...

KITZBÜHEL. Der 1. Mai gehört den Kindern - jedenfalls bei den Kinderfreunden in Kitzbühel, die seit Jahrzehnten am Staatsfeiertag zum "Fest für Kinder" laden. Heuer musste das Fest wegen der unsicheren Wetterlage in den Sportpark verlegt werden, was jedoch Spiel & Spaß keinen Abbruch tat. Insgesamt konnten 130 Kinder begrüßt werden, die sich an zehn Spielestationen vergnügten und auch an den Ständen von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz Spaß hatten. Zum Abschluss gab's als finalen Höhepunkt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jonglieren steht auf dem Programm am 3. Juni. | Foto: Ingo Lacheiner

Feiern im Sonnwendviertel

3. Juni: Wasserspiele und ein Konzert beim Helmut Zilk Park Alle, die Spaß an Freiluft und Wasser haben, sind Fixstartet beim Fest im Sonnwendviertel. Pool für alle Am 3. Juni geht’s rund von 16 bis 20 Uhr. Wo: Eingang Helmut Zilk Park Ecke Gudrunstraße zur Sonnwendgasse. Ein buntes Programm wartet: Wasserspiele mit den Kinderfreunden. Wettspiele und Experimente erwarten alle Wasserratten. Best of Favoriten heißt es im musikalischen Bereich: Straßenmusikanten zeigen, was sie können. Jonglieren,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Peter Pumpler, Gerlinde Mikschovsky, Dominic Schlatter | Foto: Christian Keusch

Kinderfreunde-Pfingstlager wird zum Sommerlager

Aufgrund der ergiebigen Regenfälle über Pfingsten, entschlossen sich die Kinderfreunde im Bezirk Melk, das geplante Pfingstlager kurzerhand in die Sommermonate zu verschieben. „Ein Zeltaufbau im Regen, wo alles nass wird, ist nicht angenehm, schon gar nicht für die kleinsten unserer Besucherinnen und Besucher“, so Peter Pumpler, Bezirksvorsitzender der Kinderfreunde. Rund 120 Teilnehmer hätten an der Donaulände beim Therapiezentrum in Ybbs für tolle Stimmung gesorgt. Darum wurde kurzerhand ein...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Gerti Jahn im Eltern-Kind-Zentrum, Foto: Kinderfreunde

Offen treffen, Erfahrungen austauschen

Landesrätin Gertraud Jahn im Gespräch mit Eltern und beim Spielen mit Kindern St. Florian, 19.05.2015. Der Offene Treff und die Spielgruppen sind ein besonderer Anlass für Soziallandesrätin Gertraud Jahn, um das Eltern-Kind-Zentrum der Familienakademie der Kinderfreunde Innviertel in St. Florian zu besuchen. Der Offene Treff mit Gerti Jahn findet am Donnerstag 28.5.2015 von 9:00 bis 10:00 Uhr statt. In gemütlicher Atmosphäre tauschen sich Eltern miteinander und mit Gertraud Jahn aus, sie...

  • Braunau
  • Mag. Christina Demmelbauer
Gerti Jahn im Eltern-Kind-Zentrum, Foto: Kinderfreunde

Offen treffen, Erfahrungen austauschen

Landesrätin Gertraud Jahn im Gespräch mit Eltern und beim Spielen mit Kindern Mettmach, 19.05.2015. Der Offene Treff ist ein besonderer Anlass für Soziallandesrätin Gertraud Jahn, um das Eltern-Kind-Zentrum der Familienakademie der Kinderfreunde Innviertel in Mettmach zu besuchen. Der Offene Treff findet am Dienstag 26.5.2015 von 9:00 bis 10:00 Uhr statt. In gemütlicher Atmosphäre tauschen sich Eltern miteinander und mit Gertraud Jahn aus, sie stellen Fragen, geben Anregungen und erzählen ihre...

  • Braunau
  • Mag. Christina Demmelbauer

Kinderfreunde-Heimstunde

STR Renate Knott: 0699-114114468 Wann: 12.06.2015 16:00:00 bis 12.06.2015, 19:00:00 Wo: Volkshaus, Josef Dunkl-Straße 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Pfingstlager

der Kinderfreunde Burgenland Wann: 22.05.2015 ganztags Wo: Alter Sportplatz, Neudörfl auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
5

Muttertagsgeschenke für unsere Mütter

LEONDING. In den Gruppenstunden wurde wieder einmal fleißig gebastelt, damit wir den Müttern zum Muttertag eine kleine Freude bereiten konnten. Es wurden tolle kleine Schachteln gebastelt, welche liebevoll mit passenden Stempeln bedruckt und mit Motiven beklebt wurden. Gefüllt wurden die Schachteln mit kleinen Leckereien, welche den Müttern den schönen Muttertag noch zusätzlich versüßen sollten. "Wir wünschen alle Mütter einen tollen Muttertag und hoffen, dass sie diesen mit ihren Kindern schön...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
Im Fokus des Offenen Treffs stehen der Austausch, das Miteinander reden, das Teilen von Erfahrungen.

Landesrätin Jahn zu Gast bei Offenem Treff für Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen

Lenzing, 06.05.2015. Der Offene Treff „Es ist normal verschieden zu sein“ ist ein besonderer Anlass für Soziallandesrätin Gertraut Jahn, um das Eltern-Kind-Zentrum „Löwenzahn“ der Familienakademie der Kinderfreunde Salzkammergut in Lenzing zu besuchen. Dieser findet am Mittwoch 20.5.2015 von 16:00 bis 18:00 Uhr statt und richtet sich an Eltern und Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Diesmal tauschen sich betroffene Eltern miteinander und mit Gertraut Jahn aus, sie stellen Fragen, geben...

  • Vöcklabruck
  • Kinderfreunde Region Salzkammergut

Auwanderung

mit den Kinderfreunden Neudörfl Wann: 17.05.2015 15:00:00 Wo: Kinderfreundeheim, Neudörfl auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Kinderfreunde-Heimstunde

Kinderfreunde Wann: 22.05.2015 16:00:00 bis 22.05.2015, 19:00:00 Wo: Volkshaus, Josef Dunkl-Straße 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
4

Großgruppenspiele wieder total im Trend

LEONDING. Großgruppenspiele sind bei den Kindern wieder total im Trend. Diesem Trend gehen wir natürlich nach. Gerade jetzt im Frühjahr kann man toll die Kreisspiele im Garten machen, wo man genügend Platz zum rumtollen hat. Ein alter Klassiker, welcher immer noch sehr beliebt ist, darf dabei nicht fehlen: "Der Hase läuft über das Feld" Aber auch "Bär und Pinguin" oder der "Pony-Song" dürfen dabei nicht fehlen. "Leider verbringen heutzutage die Kinder schon zu viel Zeit vor dem Fernseher oder...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Park
  • Breitenau

Sommerfest in Breitenau

Die Kinderfreunde Breitenau ladet zum Sommerfest am 22. Juni 2024 von 14:00- 17:00 Uhr im Park Breitenau ein. Verschiedene Auswahl an Snacks! Hüpfburg Bungeerun Sccoer Dart Hugo Time EIS- Zeit Schätzspiel mit super Preisen Keilrahmen malen Kaffee und Kuchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.