Kinderfreunde

Beiträge zum Thema Kinderfreunde

Von links: Alexander Starzer (GF der Kinderfreunde Mühlviertel), Nicole Köppl (Vorsitzende Rote Falken Mühlviertel), Simone Diensthuber (GF der Kinderfreunde OÖ), Patrick Enengl (Rote Falken Mühlviertel), Martin Kraschowetz (Vorsitzender der Kinderfreunde Mühlviertel) | Foto: Kinderfreunde

Rote Falken Mühlviertel gewinnen Anton-Tesarek-Preis

Planspiel für Jugendliche zum Thema „Flucht und Asyl“ ausgezeichnet MÜHLVIERTEL. Es ist der höchste pädagogische Preis der österreichischen Kinderfreunde: Der Anton-Tesarek-Preis. Die Roten Falken Mühlviertel mit Hauptsitz in St.Georgen/Gusen haben mit einem Planspiel für Jugendliche zum Thema „Flucht und Asyl“ diesen nun nach langer Zeit wieder ins Mühlviertel geholt. Es war der Herbst 2014 und die Kinderfreunde Mühlviertel hatten gerade beschlossen, einige ihrer Einrichtungen für...

  • Perg
  • Michael Köck

Bring wos - nimm wos Tauschmarkt

Bei unserem Bring wos - nimm wos Tauschmarkt am 30. Mai von 9.00 bis 13.00 Uhr im Familienzentrum Bulgariplatz der Kinderfreunde Linz, Zaunmüllerstraße 4, 4020 Linz können Tauschbegeisterte eigene, nicht mehr benötigte, gut erhaltene Sachen bringen und neue Lieblingsstücke finden, und das alles ganz ohne Geld! Ob Kleidung, Schuhe, Bücher oder Alltagsgegenstände, hier wartet so manch kleiner Schatz auf ein neues Zuhause. (Maximale Bringmenge 15 Stück ). Für jedes gebrachte Teil darf man wieder...

  • Linz
  • Michaela Grimm

Kinderflohmarkt der Kinderfreunde Leonding

Kinderflohmarkt der Kinderfreunde Leonding im Bauhofstadl in Leonding (Füchselbachstraße) von 08:30 - 12:00 Uhr Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch. Die Kinderfreunde Leonding Wann: 31.05.2015 08:30:00 bis 31.05.2015, 12:00:00 Wo: Bauhofstadl, Füchselbachstraße, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
Voll aktiv: Die Kinderfreunde rund um ihre Obfrau Anita Tschiggerl (M.) haben im heurigen Jahr wieder einiges vor. | Foto: W. Spätauf

Kinderfreunde Tieschens planen Muttertagsaktion

Die "Kinderfreunde Tieschen" rund um Obfrau Antia Tschiggerl blickten im Zuge der Jahreshautpversammlung auf die Aktivitäten des Vorjahres zurück. Zu den Höhepunkten zählten die Modenschau und Playback-Show, die alle zwei Jahre in der Königsberghalle stattfinden. Veränderungen gibt es im Vorstand. Michaela Gangl unterstützt Anita Tschiggerl und deren Stellvertreterin Gabi Ploder im Vorstand in der Position als zweite Stellvertreterin. Gemeinsam feilte man bereits am Eventprogramm für 2015....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Radsternfahrt und Fackelumzug

DEUTSCH-WAGRAM. Die SPÖ, SJ und Kinderfreunde Deutsch-Wagram veranstalten ein Fackelfest am 30. 4., ab 17 Uhr am Kinderspielplatz Koksler in Deutsch-Wagram. Die Radsternfahrt der Kinderfreunde beginnt am 1. Mai, um 11 Uhr am Kinderspielplatz (Adalbert Stifter-Straße), Ende ist ebenfalls der Kinderspielplatz Koksler. Auch Spielestationen werden nach der Radsternfahrt zur Verfügung stehen. Jede/r Teilnehmer/in der Radsternfahrt bekommt ein Essen und ein alkoholfreies Getränk kostenlos. Wann:...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Muttertagsfeier

der Kinderfreunde Wann: 03.05.2015 15:00:00 Wo: Gasthaus Müllner, Marz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Foto: Kinderfreunde
2

Packt die Zelte und Luftmatratzen ein!

Ein Zeltlager zu Pfingsten zu veranstalten ist langjährige Tradition bei den Kinderfreunden und Roten Falken. Kinder erleben aufregende Zelt- und Lagerfeuerabenteuer, sie schließen neue Freundschaften, nehmen an Workshops teil und Vieles mehr. Heuer wird das Pfingstcamp von der Kinderfreunde Region Innviertel organisiert und durchgeführt. Von 23. bis 25. Mai gibt es Abenteuer pur in Mettmach. Der Ort ist ideal – genutzt wird das Gelände des Vierkanthofes, in dem auch das Eltern-Kind-Zentrum...

  • Braunau
  • Mag. Christina Demmelbauer

Muttertagsfeier

der Kinderfreunde Wann: 03.05.2015 15:00:00 bis 03.05.2015, 18:00:00 Wo: Gasthaus Franschitz, Baumgarten auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
5

Vertrauen vermitteln

LEONDING. Die Kinderfreunde und Roten Falken Leonding gehen in die nächste Runde, was das Thema Gemeinschaft und Vertrauen betrifft. In der letzten Gruppenstunde gingen wir in den Garten und machten Vertrauensübungen mit dem Fallschirm. Es konnte sich jedes Kind was wollte in die Mitte des Schirmes setzen und von den anderen Kindern (und Betreuerinnen) in die Höhe heben lassen. Sinn dabei war es, das Kind in der Mitte in die Höhe zu heben und unversehrt wieder abzusetzen. "Wir finden, es gehört...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
Viel Spaß bei der Ratselrallye im Aubad in Tulln. | Foto: Kinderfreunde Tulln

Tullner Kinderfreunde luden zur Osterwanderung

TULLN (red). Rund 70 Kinder nahmen an der Osterwanderung der Kinderfreunde Tulln unter Hubert Herzog, Sabrina Felber und Gerlinde Sieberer im Aubad Tulln teil. Nach einer Rätselralley rund um den Teich, bei der neben Wissensfragen auch Schätzspiele gelöst wurden, mussten bei der Bildersuche je zwei gleiche Motive gefunden werden, welche wiederum gegen Ostereier eingetauscht wurden. Während die Kinder beschäftigt waren, wurden die Eltern mit selbstgebackenen Mehlspeisen und Getränken...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Kinderfreunde Kitzbühel laden zum Fest für Kinder

KITZBÜHEL. Für alle Kinder mit Eltern findet am 1. Mai von 13 bis 17 Uhr am Hahnenkamm-Parkplatz das Fest für Kinder statt. Neben viel Spaß bei 10 modernen Spielstationen (basteln, spielen, austoben) werden auch Attrakationen geboten – mit der Feuerwehr in luftige Höhen oder beim Roten Kreuz eine fast echte Wunde geschminkt bekommen. Während die Kinder spielerisch Wissen aufsaugen, gibt es für die Eltern eine Elternecke mit Kleinkindbereich. Für Verpflegung für Klein und Groß sorgen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Rund ums Thema Vertrauen

LEONDING (red). Die Kinderfreunde und Roten Falken Leonding gehen in die nächste Runde, was das Thema Gemeinschaft und Vertrauen betrifft. In der letzten Gruppenstunde gingen wir in den Garten und machten Vertrauensübungen mit dem Fallschirm. Es konnte sich jedes Kind was wollte in die Mitte des Schirmes setzen und von den anderen Kindern (und Betreuerinnen) in die Höhe heben lassen. Sinn dabei war es, das Kind in der Mitte in die Höhe zu heben und unversehrt wieder abzusetzen. "Wir finden, es...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Kinderfreunde

Andreas Kollross als stellvertretender Vorsitzender der Bundeskinderfreunde wiedergewählt!


Kinderfreunde zeigen Herz und verändern die Welt! Mit dieser Ansage starteten die österreichischen Kinderfreunde, in ihrer Gründungsstadt Graz, in eine neue, vierjährige Amtszeit des neu gewählten Bundesvorstandes. 
 Für die Kinderfreunde in Niederösterreich im neu gewählten Bundesvorstandsteam sind mit dabei: Als wieder gewählter Stv. Bundesvorsitzender, der Landesvorsitzende der Kinderfreunde Niederösterreich, Bgm. Andreas Kollross, die Stv. Landesvorsitzende sowie Vorsitzende der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Maifest

Veranstalter: Österreichische Kinderfreunde, Ortsgruppe Großhöflein Wann: 30.04.2015 ganztags Wo: Rathaushof, Großhöflein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: Kinderfreunde NÖ

Auszeichnung für Mathilde Govednik

Bei der Landeskonferenz der Kinderfreunde am 15. März in Sankt Pölten wurde Mathilde Govednik von den Kinderfreunden Greinsfurth mit dem Anton Afritsch-Preis für ihre 16-jährige Tätigkeit als Vorsitzende der Ortsgruppe ausgezeichnet. Überreicht wurde der langjährigen ehrenamtlichen Funktionärin die Auszeichnung von Landesvorsitzenden Bürgermeister Andreas Kollross. „Ich habe den Preis für das gesamte Team der Kinderfreunde Greinsfurth entgegengenommen“, so Govednik. „Denn letztendlich ist es...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Kinderfreunde

Eltern-Aktiv-Seminare der Familienakademie Mühlviertel

Die Familienakademie Mühlviertel bietet in Urfahr-Umgebung im Frühjahresprogramm 2015 Eltern-Aktiv-Seminare an, um in der Gruppe Erfahrungen auszutauschen und von Experten Tipps zu Erziehungsthemen zu erlangen. BEZIRK. Mit der Einführung der „Eltern-Akiv-Seminare“ ist es der Familienakademie Mühlviertel gelungen, aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung rasch in praxisnahe Seminare einzubauen und damit den Eltern aktuellstes und modernstes Wissen in Erziehungsfragen mitzugeben. Im Zentrum steht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Robinson Crusoe - der Wildnis auf der Spur 09.08.2015 - 23.08.2015

6 - 15 Jahre Abenteuerlustige aufgepasst, denn wir begeben uns wie Robinson Crusoe auf seiner einsamen Insel auf Expedition in die Wildnis. Outdoorbegeisterte kommen bei aufregenden Spielen unter freiem Himmel oder bei spannenden Geländespielen im Wald voll auf ihre Kosten. Abseits vom Haus werden wir unsere eigene Outdoor-Station aufbauen und einrichten! Gemütliche Atmosphäre beim Lagerfeuer, wo wir unser selbst gemachtes Brot grillen und ein Besuch im Schwimmbad lassen den Ferienalltag...

  • Lilienfeld
  • Kinderfreunde NÖ

Robinson Crusoe - der Wildnis auf der Spur 26.07.2015 - 09.08.2015

6 - 15 Jahre Abenteuerlustige aufgepasst, denn wir begeben uns wie Robinson Crusoe auf seiner einsamen Insel auf Expedition in die Wildnis. Outdoorbegeisterte kommen bei aufregenden Spielen unter freiem Himmel oder bei spannenden Geländespielen im Wald voll auf ihre Kosten. Abseits vom Haus werden wir unsere eigene Outdoor-Station aufbauen und einrichten! Gemütliche Atmosphäre beim Lagerfeuer, wo wir unser selbst gemachtes Brot grillen und ein Besuch im Schwimmbad lassen den Ferienalltag...

  • Lilienfeld
  • Kinderfreunde NÖ
Delegation der Kinderfreunde aus dem Bezirk Melk bei der Landeskonferenz der Kinderfreunde NÖ gemeinsam mit Landesvorsitzenden Andreas Kollross. Am Bild zu sehen: Kinderfreunde Landesvorsitzender Andreas Kollross, Roman Schreivogl, Nicole Landstätter, Julia Enengl, Karin Hack, Jessica Stadler, Andreas Sollböck, Christina Harlander, Simon Harlander, Leonie Stadler, Dominic Schlatter, Anita Braida, Isabella Prenner, Kinderfreunde Bezirksvorsitzender Peter Pumpler, Peter Rabl, Alexandra Rabl, Sebastian Rabl | Foto: Kinderfreunde NÖ
3

Kinderfreundinnen und Kinderfreunde aus dem Bezirk Melk bei Landeskonferenz

Unter dem Motto „Zeigen wir Herz. Verändern wir die Welt.“, fand am So, dem 15. März 2015, vor über 300 Kinderfreundinnen und Kinderfreunden im Alevitischen-Kulturzentrum in St. Pölten die Landeskonferenz der Kinderfreunde Niederösterreich statt. Diese bot einen Rück- und Ausblick auf die laufende Arbeit der Kinderfreunde in Niederösterreich, wählte den Landesvorstand neu und beriet grundlegende inhaltliche Beschlüsse. Der mit 99,25 % wiedergewählte Landesvorsitzende Bgm. Andreas Kollross (44,...

  • Melk
  • Peter Pumpler
„Eltern aktiv“ – Die Kinderfreunde Golling/Erlauf rund um Vorsitzenden Roman Schreivogl machen im Rahmen ihrer Osternesterlsuche auf ihr Eltern-Aktiv-Angebot zum Thema „Hurra ich bin ein Schulkind – Herausforderung und Freude des Schulkindes“ am 11.4.2015 um 18 Uhr im GH Gollingerhof in Golling aufmerksam.
2

„Eltern aktiv“ - Kinderfreunde Golling laden zum Elterninfoabend ein

Unter dem Motto „Eltern aktiv“ organisieren die Kinderfreunde in Golling an der Erlauf gemeinsam mit der Eltern-Aktiv-Werkstatt der Familienakademie der Kinderfreunde NÖ einen Infoabend zum Thema „Schulbeginn“, welcher Eltern, PädagogInnen und Interessierten Informationen und viele praktische Erfahrungen für den elterlichen Erziehungsalltag bietet. Begleitet wird der Elternabend von Referentin und Expertin Veronika Berndl. Thema: „Hurra ich bin ein Schulkind – Herausforderung und Freude des...

  • Melk
  • Peter Pumpler
Foto: YAVIPHOTO
3

Auf großer Ostereier-Suche im Stadtpark

RIED. Die Osterhasen der Kinderfreunde und der SPÖ Ried waren im Rieder Stadtpark fleißig und haben 500 Eier für die Kinder versteckt. Eine riesige Schar von kleinen und größeren Kindern – wohl mehr als 200 – hat sich auf die Suche gemacht und wirklich alle gefunden. Zur Stärkung gab es anschließend Saft, Radieschen- und Schnittlauchbrote und zwischendurch wurden die Häschen vom Steichelzoo geknutscht. Dann gab es auch noch ein Erinnerungsfoto mit den ausgewachsenen aber trotzdem recht...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Kinderfreunde-Heimstunde

Kinderfreunde Wann: 10.04.2015 16:00:00 Wo: Volkshaus, Josef Dunkl-Straße 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
5

Gesunde Osterjause mal anders

LEONDING. Am 27.03.2015 wurde bei den Kinderfreunden Leonding Ostern gefeiert. Der Osterhase hatte im ganzen Haus die Nesterl versteckt und die Kinder mussten ihr Nesterl suchen und finden. Danach bereiteten alle gemeinsam eine gesunde Jause vor. Es gab frisches Gemüse und Topfenaufstrich mit Brot. Um die Gemeinschaft zu stärken und ein bewusstes Miteinander zu fördern, dachten sich die Betreuerinnen eine andere Art des Essens aus. Die Kinder wurden vor der Jause im Kreis an den Armen zusammen...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Park
  • Breitenau

Sommerfest in Breitenau

Die Kinderfreunde Breitenau ladet zum Sommerfest am 22. Juni 2024 von 14:00- 17:00 Uhr im Park Breitenau ein. Verschiedene Auswahl an Snacks! Hüpfburg Bungeerun Sccoer Dart Hugo Time EIS- Zeit Schätzspiel mit super Preisen Keilrahmen malen Kaffee und Kuchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.