Kinderfreunde

Beiträge zum Thema Kinderfreunde

Kunterbuntes Faschingsfest der Kinderfreunde in Brunn

BRUNN/G. Am Sonntag, dem 18. Jänner, von 15 bis 18 Uhr laden die Kinderfreunde Brunn am Gebirge Groß und Klein, Jung und Alt zu einem fröhlichen, abwechslungsreichen Faschingsfest im neuen Festsaal der Marktgemeinde Brunn, Franz Anderle-Pl. 1 ein. Musik, Tanz, tolle Mitmachspiele, viele schöne Preise, Krapfen und andere Köstlichkeiten sowie erstmals eine Spiele-Tauschbörse erwarten die Faschingsgäste im Festsaal. Und wie immer freuen sich die Kinderfreunde auf viele bunte Kostüme - bitten aber,...

  • Mödling
  • Roland Weber
Softfußball-Schießen, Kinderschminken, und vieles mehr erwarten die Kinder. | Foto: Archiv

Kinderfasching in der Salzberghalle

Am 18. Jänner findet von 14.00 - 17.00 Uhr der Kinderfasching "Drums on Fire - Bubble Clown" der Kinderfreunde Hallein in der Salzberghalle statt. Für Unterhaltung sorgen die "Jagabuam" Hallein. Wann: 18.01.2015 14:00:00 bis 18.01.2015, 17:00:00 Wo: Salzberghalle, Hallein Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Kinderfasching der Kinderfreunde

Im FF-Haus Stollhofen findet der Kinderfasching der Kinderfreunde Traismauer statt. Wann: 18.01.2015 14:00:00 Wo: FF-Haus Stollhofen, Stollhofener Hauptstraße, 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Eppensteiner

Kindermaskenball

Kindermaskenball der Kinderfreunde Donnerskirchen Wann: 25.01.2015 14:00:00 Wo: Hotel CheckIN, Am Seeblick 6, 7082 Donnerskirchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer

Kindermaskenball

der Kinderfreunde Stöttera Wann: 18.01.2015 14:30:00 Wo: Gasthaus Salamon, Hauptstraße 54, 7023 Stöttera auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
1 2

Kinderfasching der Kinderfreunde Traun

Kinderfasching in Traun Am Samstag, 17. Jänner 2015, ist es wieder soweit: der schon traditionelle Kinderfasching der Kinderfreunde Traun findet wieder statt! Beginn ist um 14.30 Uhr im Volksheim Traun. Die Band "Austria Express" sorgt für Spiel, Spaß und viel Musik. Jedes maskierte Kind erhält in der Pause einen Faschingskrapfen. Kommt vorbei und macht mit! Wie freuen uns auf euch! Wo: Volksheim Traun, Neubauerstrau00dfe 11, 4050 Traun auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Andrea Kirchmayr
Der Kili-Bär der Lilienfelder Kinderfreunde hat vorerst Pause. Der Kindermaskenball wurde für 2015 abgesagt. | Foto: Trattner

Kinderfreunde sind sauer auf ihren Bürgermeister

LILIENFELD (mg). Eine traurige Nachricht für alle jungen Lilienfelder gaben die Kinderfreunde bekannt. Der beliebte und immer gut besuchte Kindermaskenball wird 2015 nicht stattfinden. Grund dafür seien politisch motivierte bösartige Gerüchte über den Verein. Müll, Mist und Dreck "Es wird behauptet, wir würden Müll hinterlassen, etwa bei einer Veranstaltung im Schloss Freiland. Bürgermeister Schrittwieser konfrontierte mich persönlich mit dieser Behauptung. Aber das stimmt nicht", ärgert sich...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Kinderfreunde laden zum Rodelspaß

KITZBÜHEL. Die Kinderfreunde Kitzbühel laden am 17. Jänner ab 10 Uhr zur Naturrodelbahn in Oberndorf zum Rodelspaß (Rodeln gibt es zum Ausleihen). Start ist beim Schwimmbad. Anm. bei B. Döttlinger bis Fr, 16. 1.. Für eine kleine Stärkung zu Mittag ist gesorgt. Mitgl. gratis, Nichtmitgl. Beitrag 3 €. Ersatztermin 21. Februar.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Andrea Pawlicek

Feier mit den Asylwerbern

GRAMASTETTEN. Um den Asylwerbern österreichische Traditionen näherzubringen, feierten die Kinderfreunde mit den Asylwerbern aus Gramastetten Weihnachten. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen und es gab kleine Geschenke für alle. „Danke für die schöne Feier und die Geschenke. Heute konnten wir für einige Stunden unsere Sorgen vergessen“, meinte ein Bewohner gerührt und bedankte sich bei den Kinderfreunden für die Organisation. Eine besondere Freude hätten die Bewohner, wenn man ihnen auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Lilly & Marion freuen sich schon auf den Kinderball.
3

Kinderball in Ybbs: "Unsere traumhafte Welt"

Die Kinderfreunde Ybbs präsentieren den Kinderball 2015 mit dem Titel "Unsere traumhafte Welt": Mach dich gemeinsam mit uns auf eine traumhafte Reise in ein Land der Fantasien und Visionen. Lass uns von einer besseren Welt ohne Ungerechtigkeit träumen. Gemeinsam erleben wir Traum für Traum und Schritt für Schritt spannende Abenteuer. Unser magischer Traumfänger wartet mit aufregenden Herausforderungen, actionreichen Spielen und schwungvollen Tänzen auf dich! Neben einem tollen...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Kinderfreunde backten Kekse für die Seniorenheime

ST. VALENTIN (red). Süßer Duft von Gewürzen und Lebkuchen erfüllte die Backstube in St. Valentin. 
„Den Teig kneten und Kekse backen macht Spaß“, frohlockten die Kleinen der Kinderfreunde St.Valentin. 
Mit großer Begeisterung arbeitete eine Schar von jungen Bäckern an köstlichen Keksvariationen. Anschließend besuchten die Kinder noch beide Seniorenheime von St.Valentin und verteilten ihre Köstlichkeiten unter den BewohnerInnen. Die Kinderfreunde –„Engeln“ verzauberten die Senioren und brachten...

  • Enns
  • Oliver Wurz

1. Elterncafe

Veranstalter: Kinderfreunde Hornstein Wann: 15.01.2015 17:00:00 Wo: Arzthaus, Rathauspl. 2, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Kindermaskenball

Kinderfreunde Kapellerfeld Wann: 11.01.2015 15:00:00 bis 11.01.2015, 18:00:00 Wo: Volksheim, 2201 Kapellerfeld auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Martina Rieseder
Der Sieger Martin Kleinl (gelb) vor dem zweiplatzierem Franz Weichselbaum
88

Silvesterlauf in Siegendorf

SIEGENDORF. Zahlreiche Laufbegeisterte aller Altersklassen trafen sich am 28. Dezember zum Laufevent der Kinderfreunde. Der schnellste auf der schneebedeckten 1,4 Kilometerschleife – viermal gings durch Siegendorf – war Martin Kleinl vom TLZ Donnerskirchen. Er bewältigte die 5,68 Kilometer in 20:13 Minunten. Auf den Plätzen folgten Franz Weichselbaum und Dieter Halwax. Als schnellste weibliche Starterin passierte Carola Bendl-Tschiedel nach 23:16 Minuten das Ziel. Alle Infos und Ergebnisse...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
1 5

Kinderfreunde Leonding schenken Zeit

KINDERFREUNDE LEONDING. Ein weiterer Schritt zur Kampagne "Verändern wir die Welt". Bereits der 23. Schritt in der Ortsgruppe Leonding. „Spielen wie es mir gefällt: Schenk mir Zeit, das braucht kein Geld“: so lautet die Botschaft der neuen Kinderfreunde-Kampagne. Umdenken beim Schenken: um die Eltern, Verwandten und Freunden auf neue Ideen zu bringen und mit zu helfen, ein Umdenken beim Schenken zu bewirken, begannen wir bei unseren Gruppenstundenkindern. "Heuer gibt es für die Eltern zu...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
1 4

redpoint mitten in mariahilf

in den letzten tagen hat es am redpoint der spö mariahilf mehrere möglichkeiten zum punsch trinken für einen guten zweck gegeben, da hat einerseits die sektion1 gemeinsam mit der jg6 für die kinderfreunde mariahilf zum gemeinsamen punschen eingeladen und dann hat die spö mariahilf für s'häferl gesammelt und gleichzeitig die keramik häferl der sozialen einrichtung zur eigenverwendung übergeben, dann war da noch die weihnachtssitzung des arbö mariahilf mit dem bezirksvorsteher rumelhart und der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • gottfried wolfgang sommer
Univ.-Prof. Dr. Martin Jäggle, Dr. Egyd Gstättner, Mag. Johann Heuras (2. Präsident des NÖ Landtages), Prof. Dr. Josef Grubner (Präsident der Interessenvertretung der NÖ Familien), Dipl.-Verw. (FH) Sybille Pöck (Geschäftsstellenleiterin der Interessenvertretung der NÖ Familien) | Foto: Eva Posch

Ernüchterndes Ergebnis der 10. Pädagogischen Fachtagung in St. Pölten

Je mehr wir in Kindergarten und Schule dokumentieren, testen und evaluieren, desto weniger Beziehungsarbeit und Bildungsqualität vor Ort ST. PÖLTEN (red). Die 10. Pädagogische Fachtagung der Interessenvertretung der NÖ Familien beschäftigte sich in St. Pölten mit der „Wegsuche zur Qualitätssicherung in der Arbeit mit Kindern in Kindergarten, Tagesbetreuungseinrichtungen und Schule“. Betont offen beleuchtete Johann Heuras, 2. Präsident des NÖ Landtages, in seiner Eröffnungsansprache die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Kinderfreunde

Weihnachten bei den Kinderfreunden Roßleithen

ROSSLEITHEN. Wie jedes Jahr durften sich auch heuer die Kinder über Wichtelgeschenke zur Weihnachtsfeier freuen. Mit einem schön geschmückten Christbaum, vielen Geschenken und einer leckeren Weihnachtsjause feierten die Kinderfreunde Roßleithen den Ausklang des Jahres 2014. Im Anschluss bedankte sich die Obfrau noch bei ihrem Betreuerteam für die ehrenamtlichen Stunden mit einer kleiner Aufmerksamkeit „Wir beginnen wieder am 15. Jänner 2015 und wünschen allen Familien und Kindern ein...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
4

RAIFFEISEN HANDBALL KIDS OLYMPIADE 2014

Auch 2014 stellte die RAIFFEISEN HANDBALL KIDS OLYMPIADE ein echtes Highlight im Handball-Jahr der Fivers WAT Margareten dar: Über eine Woche verteilt entdecken dabei fast 1.000 Schülerinnen und Schüler aus sieben Volks-, Haupt- und Mittelschulen den Spaß an der Bewegung, die Begeisterung am Handballsport und die Freude am Miteinander! Und auch der schulische Aspekt kommt natürlich nicht zu kurz… Hier geht´s zum 5ers-TV-Video-Bericht: KIds Olympiade 2014: Hier geht´s zur Foto-Galerie auf...

  • Wien
  • Margareten
  • Handballclub Fivers WAT Margareten
Charlotte Zimmerl und Bernhard Wurm haben mit ihren Organisationen für Moldau gesammelt. | Foto: privat

Handwärmerverkauf für Republik Moldau

BEZIRK MELK. Die SPÖ-Organisationen Volkshilfe, Junge Generation, Kinderfreunde und Sozialistische Jugend haben im Zuge der Aktion "Wärme für Moldau", die von den BEZIRKSBLÄTTERN und der Hilfsorganisation Concordia durchgeführt wird, eine tolle Bilanz vorzuweisen. Bei diversen Adventmärkten im ganzen Bezirk wurden bereits 270 Euro an Spenden für die Holzanschaffung in der Republik Moldau gesammelt. "Wir peilen insgesamt 350 bis 400 Euro an", geben sich Charlotte Zimmerl und Bernhard Wurm...

  • Melk
  • Christian Rabl

Die Kindergruppe "Die Bunten Finger" lernt Englisch!

Do you speak Englisch? YES, WE DO! Unsere bilinguale Betreuerin hat in Graz ihr Sprachstudium absolviert (Englisch /Französisch). Sie spricht, singt und spielt mit den kleinen bunten Fingern in englischer Sprache. Aufgrund der besonderen Aufnahmefähigkeit des Kindes führen wir in unserer Kindergruppe eine frühe Spracherziehung durch. Nachsprechen und Einüben in einer kindgerechten Form ist ein Spiel und kein Unterricht in der Form, wie wir Erwachsene ihn wahrnehmen. Kinder in diesem Alter sind...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Goldberg
1 4

Kinderfreunde Ybbs laden zu weihnachtlichen Flohmarkt

Beim örtlichen Flohmarkt wird Geld für die gute Sache gesammelt und über Spielplätze nachgedacht. YBBS AN DER DONAU (MiW). Der Weihnachtsflohmarkt im Ybbser Volksheim war nicht nur ein Platz, um unkonventionelle Weihnachtsgeschenke zu finden. Kinderfreunde-Vorsitzender Dominic Schlatter hat sich zum Ziel gemacht, das Leben von Kindern zu verbessern. Er und sein Team sammeln mit dem Flohmarkt Geld um Weihnachtspakete für Kinder nach Tschernobyl zu schicken und den restlichen Erlös bedürftigen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 24

Besinnliche Stimmung bei der Weihnachtsfeier der Kinderfreunde Treibach Althofen

Kinder, Eltern sowie Großeltern, waren von unserer besinnlichen Weihnachtsfeier am 07.12.2014, begeistert. Nach einer wertschätzenden Ansprache unseres Bürgermeisters Manfred Mitterdorfer und unserem Jahresrückblick, der dieses Jahr mit einer liebevoll gestalteten Fotoshow präsentiert wurde, konnten wir mit Stolz, zwei unserer langjährigen Kinderfreunde-Kinder zu „Jungmitarbeitern“ ehren. Unsere Wünsche ans Christkind, schickten wir heuer direkt mit Luftballons an das Christkind und nützten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Obfrau Maria und Monika Tockner
23

Weihnachtsbastel der Kinderftreunde St.Veit im Pongau

Am Freitag den 12 Dezember 2014 fand in den Räumen der Kinderfreunde St.Veit das traditionelle Weihnachtsbasteln statt. Da sehr viele Kinder teilnahmen wurde in zwei Gruppen gebastelt. Zuerst die kleinen bis sechs Jahre und anschließend ab sechs Jahre. Die KInder waren mit vollem Eifer dabei und trugen ihre Weihnachtsbasteleien stolz nach hause. FROHE WEIHNACHTEN UND VIEL GLÜCK IM JAHR 2015 wünscht das KInderfreundeteam

  • Salzburg
  • Lungau
  • Herbert Thurner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Park
  • Breitenau

Sommerfest in Breitenau

Die Kinderfreunde Breitenau ladet zum Sommerfest am 22. Juni 2024 von 14:00- 17:00 Uhr im Park Breitenau ein. Verschiedene Auswahl an Snacks! Hüpfburg Bungeerun Sccoer Dart Hugo Time EIS- Zeit Schätzspiel mit super Preisen Keilrahmen malen Kaffee und Kuchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.