Kinderfreunde

Beiträge zum Thema Kinderfreunde

Der Silvesterlauf 2.0 in Siegendorf bietet einen tollen Abschluss des Sportjahres 2014 | Foto: Feigl

Silvesterlauf 2.0 in Siegendorf

Eine Laufveranstaltung für Alt und Jung, ein Sportevent für die ganze Familie SIEGENDORF. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr geht der Siegendorfer Silvesterlauf heuer in die zweite Runde. Der Event, organisiert von den Kinderfreunden, startet am Sonntag, dem 28. Dezember, um 10:30. Eckdaten des Laufs: 10:30 Uhr: Knirpselauf I (Kids bis sechs Jahre) 10:35 Uhr: Knirpselauf II (Kids bis acht Jahre) 10:40 Uhr: Schülerlauf (Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre) 11:00 Uhr: Volkslauf Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Der Neue Neue von Enns

ENNS (wom). ENNS (wom). Ab 11. Dezember hat die Stadt Enns mit Markus Scherzinger einen neuen ersten Vizebürgermeister. "Ich sehe es als spannende und herausfordernde Aufgabe an, für unsere Stadt tätig sein zu dürfen. Diese Wahl ist für mich eine große Ehre", betont Scherzinger. Gerade das Finanzressort sei laut dem neuen Vizebürgermeister in Zeiten wie diesen eine besondere Herausforderung. Doch dem 44-jährigen Familienvater liegen auch Kinder-und Jugendangelegenheiten sehr am Herzen. Als...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Bei der Übergabe: Volksschule-Harland Direktorin Susanne Unfried-Schmied, NR Anton Heinzl, GR Andreas Fiala, gf. Obfrau Gabriele Vavra mit Peter, Marco, Bilal, Julia und Lena | Foto: privat

Harlander Kinderfreunde spendeten Buchpakete

ST. PÖLTEN (red). Mit einem vorweihnachtlichen Geschenk stellten sich SPÖ-Harland-Obmann Anton Heinzl, Kinderfreunde-Obmann Andreas Fiala und die geschäftsführende Obfrau der SPÖ-Harland Gabriele Vavra in der Volks- und Neuen Mittelschule Harland ein. Aus den Erlösen des traditionellen Kinderfreunde-Flohmarkts wurden wieder Buchpakete für die Schulbibliothek angekauft, auch der Kindergarten Harland bekommt in den nächsten Tagen ein vorweihnachtliches Packerl! „Lesen ist Abenteuer im Kopf und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Besucher zeigten großes Interesse am Infostand der Brauchtumsgruppe "Donnas Kirchna Percht".
2 14

Nikolo trifft Brauchtumsgruppe "Donnas Kirchna Percht"

Am Nikolaustag waren trotz Regens sehr viele Besucher beim Donnerskirchner Perchtenlauf zu begrüssen. Die tollen Kostüme beeindruckten "Groß" und "Klein". Anschließend kam der Nikolaus und alle anwesenden Kinder erhielten ein Nikolaussackerl. Wo: Kirchplatz, Donnerskirchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Swoboda
Foto: Kinderfreunde
2

Neue Kampagne der Kinderfreunde Oh du fröhliche: Spielend schenken

"Stell dir vor es gibt kein Geld. Was kann man trotzdem Cooles schenken oder machen?" Das war die Frage, die 136 Kinder im Rahmen eines Feriencamps im Sommer beantwortet haben. Sie haben überlegt, gelacht, mal schneller und mal langsamer eine Antwort gefunden. Eines beinhalteten die allermeisten Antworten, nämlich den Wunsch nach Gemeinsamkeit. "Miteinander Basteln, Malen und Zeichen, einen Ausflug machen und eine Umarmung sowie Liebe und Freundschaft zeigen" waren die meistgenannten Antworten...

  • Braunau
  • Mag. Christina Demmelbauer

THEATER des KINDES der Kinderfreunde in Mattighofen

He Duda, du bist ein Held! Ein spannendes Abenteuer auf der Suche nach dem Ich für alle ab 3 J. Uraufführung von Zeno Stanek nach dem Kinderbuch von Jon Blake und Axel Scheffler. Dauer 40 Minuten. He Duda ist ein Kaninchen, das nicht weiß, dass es ein Kaninchen ist. Darum ist für ihn auch nichts selbstverständlich: Wer bin ich, was soll ich essen, wo soll ich wohnen? Auf diese lebenswichtigen Fragen versucht He Duda durch Ausprobieren Antworten zu finden. Es entscheidet sich schließlich, wie...

  • Braunau
  • Mag. Christina Demmelbauer

5. Kinderfreundeflohmarkt

Für Verpflegung ist gesorgt. Am Samstag gibt's köstliche Schaumrollen von Helmut Bauer. Wir freuen uns auf Sachspenden jeglicher Art. Wir nehmen gerne alles (außer Röhrenfernseher & Großmöbel) an. Kinderfreunde Ybbs: Volksheim, Schulring 13, 3370 Ybbs/Donau 0664 813 13 84 (Dominic Schlatter) kinderfreunde.ybbs@gmail.com www.kinderfreunde.at/ybbs Wann: 14.12.2014 09:00:00 bis 14.12.2014, 16:00:00 Wo: Volksheim, Schulring 13, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner
Alle Jahre wieder geraten Eltern vor Weihnachten in einen Sog, der sie stärker und immer fordernder in die Spielzeuggeschäfte und Kinderabteilungen zieht. Die Kinderfreunde OÖ setzen einen Kontrapunkt mit guten Ideen und kreative Vorschlägen. Denn: Gemeinsam verbrachte Zeit das schönste Geschenk.

Oh du fröhliche: Spielend schenken

Kinderfreunde OÖ mit neuer Kampagne Unter dem Motto „Spielen wie es mir gefällt: Schenk mir Zeit, das braucht kein Geld!“ regen die Kinderfreunde OÖ Erwachsene und auch Kinder an, ihr Schenkverhalten zu überdenken. „Wir wissen wie schwer es Menschen fällt, dem Stress mit dem Schenken zu entgehen. Mit unserer Kampagne bringen wir Eltern, Kinder, Verwandte und Freunde auf neue Ideen“, so Roland Schwandner, der Vorsitzende der Kinderfreunde OÖ. In ganz OÖ hängen dazu Plakate, seit 2.12.2014 auch...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ

Warten auf´s Christkind

der Kinderfreunde-Neudörfl Wann: 24.12.2014 14:00:00 bis 24.12.2014, 15:30:00 Wo: Martinihof , Rathausplatz 4, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Foto: Kinderfreunde

Nikolaus wird gesucht

Auch heuer wieder begeben sich die Kinderfreunde Greinsfurth auf die Suche nach dem Nikolaus. Alle, die ihnen dabei helfen möchten, sind am Donnerstag, den 4. Dezember herzlich dazu eingeladen. Ausgangspunkt der Nikolo-Suche ist um 16 Uhr beim Will-Leitner-Kinderfreundeheim. Mitzubringen sind Laternen und Taschenlampen, schließlich muss genau geschaut werden, wann der Nikolaus eintrifft und wie er nach Greinsfurth kommt. Für alle eifrigen SucherInnen gibt es auch heuer wieder vom Nikolo ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beim Bastel- und Naschmarkt der Kinderfreunde Amstetten fanden die Köstlichkeiten wieder viele Abnehmer. | Foto: Kinderfreunde

Basteln und Naschen mit den Kinderfreunden

Beim Bastel- und Naschmarkt der Kinderfreunde Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth herrschte auch heuer wieder reger Besuch. Von Adventgestecken und -kränzen über diverse Bastelarbeiten, Speck, Bauernbrot und leckeren Keksen fand alles seinen Absatz. Die Kinderzaubershow mit Eddi M. sorgte zudem bei den kleinsten BesucherInnen für Furore, während sich die Eltern und Großeltern im Kaffeehaus Kuchen und Kaffee schmecken ließen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ski & Fun am Annaberg - 01.02.2015 - 07.02.2015

Ihre Kleinen kommen mit den Kinderfreunden sicher und leistbar auf die Piste! Ab auf die Piste! Gemeinsam mit vielen gleichaltrigen Kids verbringst du eine spannende Woche im Top Skigebiet der Mostviertler-Alpen. Es ist für jeden etwas dabei: vom Anfängerkurs bis hin zum Perfektionstraining für SkifahrerInnen und SnowboarderInnen . Zusätzlich zum Ski- und Snowboardkurs bieten wir dir ein vielfältiges Rahmenprogramm mit erlebnispädagogischen Aktivitäten: Es warten auf DICH aufregende...

  • Lilienfeld
  • Kinderfreunde NÖ
Foto: Kinderfreunde
2

Innviertler Familien besuchten das Kinderfilmfestival der Kinderfreunde In Linz

Lola auf der Erbse, ein kritischer Film für Kinder ab 8 Jahre begeisterte am 23.11.2014 die Kinder und auch die Eltern. Es ging um ein ungewöhnliches Mädchen, das auf einem Hausboot wohnt und darum, dass Freunde im Leben wichtig sind. Es ging um Probleme von Kindern mit Eltern, die sich trennen, und um einen kurdischen Jungen, dessen Familie illegal in einem kleinen Dorf in Deutschland lebt. Nach dem Film wurde diskutiert und die Kinder konnten ihre Gedanken zu den angesprochenen Themen in...

  • Braunau
  • Mag. Christina Demmelbauer
Anzeige

Advent im Dorf

Vereine: Musikverein, Kinderfreunde, Elternverein VS Siegendorf | Nikolo-Kutschenfahrt ab 16 Uhr Wann: 06.12.2014 15:00:00 Wo: Rathausplatz, Rathauspl., 7011 Siegendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: Eva Reiter, www.save-media.at

Kinder - Kaffee

Zwergerl-Weihnachtskaffee im Ekiz Mattighofen Bei Kaffee und Kuchen mit der Familie oder Freunden einen gemütlichen Vorweihnachts-Nachmittag verbringen, während Kinder von 0-3 Jahren auf dem "Ekiz-Indoorspielplatz" ihren Spass haben. Wann? Montag 1.12, 8.12 und 15.12 - zwischen 15 und 18 Uhr. Jederzeit kann gekommen werden Für Kinder zwischen 0-3 Jahren, mit Müttern, Vätern, Omas, Opas... - für jeden, der mal gerne ins Ekiz kommen möchte. Spielprogramm ist keines geplant, die Aufsichtspflicht...

  • Braunau
  • swantje Hanack

Kindermusical 2014 "Am Himmel die Wolken"

Die Wiener Kinderfreunde laden traditionsgemäß auch heuer wieder in der Vorweihnachtszeit an sechs aufeinander folgenden Sonntagen Kinder ab 6 Jahren zum Besuch eines Kindermusicals ins Wiener Raimund Theater ein. Für viele Kinder ist das der erste Zugang zu einer Aufführung in einem großen Theater. Christian Brandauer schrieb heuer bereits zum 20. Mal die Musik für das Kinderfreunde Musical. Aber damit nicht genug, hat er auch gleich das diesjährige Buch geschrieben. Ein Buch, dass nicht nur...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marcel Höckner
Alexandra Ebner mit ihrer Tochter Viktoria (am Rollup) und Patrizia Sauerwein.
4

25 Jahre Kinderrechte - zur Feier gabs Gratiskaffee in Ybbs

Die Kinderfreunde Ybbs feierten den Geburtstag der Kinderrechte mit einer Verteileraktion. Gemeinsam mit der Personalvertretung des Therapiezentrums Ybbs, einem der größten Arbeitgeber im Bezirk Melk, veranstalteten die Ybbser Kinderfreunde eine Verteileraktion zum Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention. Heute vor 20 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention beschlossen. In dieser sind zehn Grundrechte enthalten: • das Recht auf Gleichbehandlung und Schutz vor Diskriminierung unabhängig von...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: Steinbach
2 2

Tag der Kinderrechte - Verteilaktion

Seit mehr als 20 Jahren kämpfen die Kinderfreunde für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Österreich. Seit Jänner 2011 sind die Kinderrechte in Verfassungsrang, Grund zum Feiern gibt es trotzdem keinen. Auch heute gilt mehr denn je: Jetzt erst recht für's Kinderrecht! http://www.kinderfreunde.at/Ueber-uns/Grundsatzprogramm/Kinderrechte

  • Wien
  • Mariahilf
  • Vlasta Osterauer-Novak M.A.
1 2

25 Jahre UN Kinderrechte

Zum 25. Jahrestag der UN Kinderrechte verteilten die Kinderfreunde Döbling Kipferl und Informationsmaterial. Natürlich war auch das Maskottchen Elvis die Katze dabei.

  • Wien
  • Döbling
  • Stephan Simek
2

Weihnachten für Tschernobylkinder

Damit Weihnachten auch für unsere Freundinnen und Freunde im Krankenhaus von Charkow eine schöne Zeit ist, wollen ihnen die Kinderfreunde Ybbs kleine Geschenkpakete schicken. Seit 1996 unterstützen viele Ybbserinnen und Ybbser Kinder aus der Ostukraine, welche an den Folgeschäden der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl leiden. Die Eltern der Kinder können sich meistens nur mit Mühe und Not die dringend benötigte, medizinische Hilfe leisten. Wie funktioniert das? Schuhschachtel (Maße ca....

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Wir freuen uns den Geburtstag mit allen in Simmering zu feiern.
2

Wir feiern 25 Jahre Kinderrechte

Die Torten sind gebacken und warten auf die große Simmeringer Geburtstagsfeier für 25 Jahre Kinderrechte. Der Tag startet gleich mit Guten-Morgen Kipferl, die wir ab 7 Uhr Früh am Donnerstag, 20. November vor der U3-Station Simmering verteilen. Von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr wird an diesem Tag in den Simmeringer Kinderfreunde-Kindergärten der Kinderrechtetag mit einem großen Geburtstagsfest begangen. Bitte den 20.11.2014 vormerken und vorbeischauen Die Kinderfreunde Kindergärten in Simmering...

  • Wien
  • Simmering
  • Heinrich Himmer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Park
  • Breitenau

Sommerfest in Breitenau

Die Kinderfreunde Breitenau ladet zum Sommerfest am 22. Juni 2024 von 14:00- 17:00 Uhr im Park Breitenau ein. Verschiedene Auswahl an Snacks! Hüpfburg Bungeerun Sccoer Dart Hugo Time EIS- Zeit Schätzspiel mit super Preisen Keilrahmen malen Kaffee und Kuchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.