Kindergärtnerin

Beiträge zum Thema Kindergärtnerin

Nina Figallo, Leiterin Kindergarten Gebirgsjägerplatz, Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger, Walter Fuchsbauer, Vorsitzender Personalvertretung Stadt Salzburg und Monika Baumann, Leiterin Kindergarten-Referat Stadt Salzburg mit Isaak, Amelie, Klara, Firdevs.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Kindergärten
Neues Gehaltsschema und Ausbildungsoffensive gegen Personalmangel

Ein neues Gehaltsschema und breitere Ausbildungsmöglichkeiten sollen dem Personalmangel in den Kindergärten in der Stadt Salzburg entgegenwirken. SALZBURG. Das Angebot an Betreuungsplätzen in den Kindergärten wurde zwar in den letzten Jahren ausgebaut, es sei jedoch verabsäumt worden, parallel dazu eine Ausbildungsoffensive zu starten, macht Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) auf die angespannte Situation in den Kindergärten aufmerksam. "Es ist eine Rechnung, die so nicht aufgehen kann....

Im Bundesland Salzburg werden in 609 institutionellen Betreuungseinrichtungen insgesamt 22.183 Kinder betreut (Land Salzburg, Betreuungszeitraum 2020/2021). | Foto: pixabay
Aktion 4

Jahresrückblick 2021 in Kindergärten
Kinder sind unsere Zukunft

Die Kindergärten zählen zu den systemerhaltenden Organisationen. Nicht aber, wenn's ums Geld geht. KUCHL. Im Bundesland Salzburg werden in 609 institutionellen Betreuungseinrichtungen insgesamt 22.183 Kinder betreut (Land Salzburg, Betreuungszeitraum 2020/2021). Das sind um 335 Kinder mehr als noch im Jahr zuvor. Alleine 14.958 Kinder im Alter von drei bis unter sechs Jahren befinden sich in Kindergärten. In der aktuellen Covid-Situation sind Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindergärten auf...

LR Andrea Klambauer, LR Daniela Gutschi, Bgm. Johann Warter (Obmann Regionalverband Pinzgau) und Angelika Werner (Direktorin BAfEP Bischofshofen) bemühten sich gemeinsam um das Ausbildungsangebot.
 | Foto: Archiv/LMZ/Martin Wautischer
Aktion 3

Kolleg in Bruck
Neue Kindergartenpädagogik-Ausbildung im Pinzgau

Ab Herbst 2022 gibt es Bruck eine berufsbegleitende Ausbildung für zukünftige Kindergärtnerinnen und Kindergärtner in Form eines Kollegs. BRUCK: Eine berufsbegleitende Ausbildung für zukünftige Kindergärtnerinnen und Kindergärtner steht ab Herbst 2022 in Form eines Kollegs im Programm der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in Bischofshofen zur Verfügung. Das Kolleg findet in Bruck an der Glocknerstraße statt. "Die im Oktober geführten Arbeitsgespräche haben Früchte getragen. Von nun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die 14 Absolventinnen mit Direktorin Angelika Werner, Studienkoordinatorin Andrea Aigner und Diplompädagogin Nicole Hofer. | Foto: Bafep Bischofshofen
2

Bischofshofen
14 neue Sonderpädagoginnen stehen im Mangelberuf bereit

Dem hohen Bedarf an Sonderkindergartenpädagoginnen wirken 14 neue Absolventinnen in der Mangelberufssparte entgegen. SALZBURG, BISCHOFSHOFEN. Der Bedarf an Sonderkindergartenpädagogen ist seit Jahren nach wie vor hoch. "Es gibt zu wenige Fachkräfte in diesem Berufsfeld", weiß Andrea Aigner von der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (Bafep) Bischofshofen. Umso erfreulicher ist es für sie, dass 14 Absolventinnen aus dem Lehrgang für Inklusive Elementarpädagogik im Februar ihr Diplomzeugnis...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Jubilarin Eva Evers mit Bürgermeister Thomas Oberreiter. | Foto: Gde. Flachau

Dienstjubiläum
Evers begleitete hunderte Kinder in Flachau durch den Kindergarten

Seit 40 Jahren bereitet Eva Evers mit vollem Einsatz die Kinder in Flachau und Reitdorf auf den Ernst des Lebens vor. FLACHAU (aho). Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum hat Kindergartenleiterin Eva Evers im September in Flachau gefeiert. Sie hat am 1. September 1980 im Kindergarten Reitdorf ihren Dienst als Kindergärtnerin in der Gemeinde Flachau begonnen und bereits 1981 dort die Leitung übernommen. Im Jahr 1982 wechselte sie zum Kindergarten Flachau, in diesem ist Evers bis zum heutigen Tag als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Den Leistungen der KleinkindpädagogInnen muss laut BPKS mit Entlohnung und Rahmenbedingungen entsprochen werden.
2

„Zahnloser Tiger wehrt sich“

Lohnvergleich lässt die Frage zu: „Sind Kleinkindpädagogen Gemeindebedienstete zweiter Klasse?“ BISCHOFSHOFEN. Die AbgängerInnen der BAKIPs in Bischofshofen und Salzburg verweigern laut Berufsgruppe der PädagogInnen in Kinderbetreuungseinrichtungen (kurz BPKS) in Scharen den Einstieg in den Beruf. Diese dringend benötigten Fachkräfte für die entscheidenden ersten Jahre des Bildungsweges fehlen in den Kindergärten und müssen durch wenig qualifiziertes Hilfspersonal ersetzt werden. Billigere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.