Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Damit der Kinderkopf nicht juckt, muss manchmal auch ein Läusekamm herhalten. | Foto: JenkoAtaman / Fotolia

Schulbeginn: Aus die Laus!

Wenn die lieben Kleinen wieder Kindergarten und Schule besuchen, rauchen beim Lernen die Köpfe - und manchmal jucken diese leider auch. Denn Kopfläuse haben in der Herbstzeit Hochsaison, wenn die Kinder nach den Ferien ihre Köpfe tuschelnd zusammenstecken. Die Parasiten können weder fliegen noch springen, dafür sehr schnell krabbeln. Auf welchem Kopf sie dabei eine Heimat finden, ist für sie egal - Hauptsache es gibt dort etwas zu essen. Läuse trinken alle vier bis sechs Stunden menschliches...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Der Girls Day in Kärnten konzentriert sich nicht nur auf einen Tag, vielmehr werden über mehrere Monate hinweg Aktionen durchgeführt | Foto: pixabay

Girls Day: Berufsorientierung für Schülerinnen

Rund 46 Prozent der weiblichen Lehrlinge wählen einen der drei klassischen Lehrberufe. Am 27. April findet der "Girls Day" statt der sich in Kärnten nicht nur auf einen Tag konzentriert. Über mehrere Monate hinweg werden verschiedene Aktionen durchgeführt: Im Mai, Juni und von September bis November können Mädchen in Berufswelten schnuppern, die bislang fest in Männerhand sind. "Der Mädchenzukunftstag hat sich zum größten Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit entwickelt. In...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
1 6

Der Waldorfverein sagt „Danke!“ für viel Herz und Reindling

Gerhard Mosser, Geschäftsführer der AHA-Pflegeheime und großer Förderer des Waldorfvereins, überraschte die Kinder in der Waldorfschule und den Waldorfkindergärten Villach rechtzeitig vor Ostern mit kleinen Reindlingen und Schoko-Ostereiern. Die Kinder hatten eine große Freude und bedanken sich sehr herzlich. Übergeben wurden die kleinen Küchlein stellvertretend von den beiden Vereinsvorständen Barbara Mrazek und Torsten Offtermatt. Die Kinder schenkten dem Spender ein Osternest – das Ei dazu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
1 14

Puppenspiel und Federkiel

Der Verein Waldorf Villach hat allen Grund zur Freude: Der Tag der offenen Türen am Samstag, 4.3., sorgte für ein volle Häuser und strahlende Gesichter. Vom Baby- bis ins Schulalter konnte ein Einblick in die Waldorfpädagogik gewonnen werden. Erwartungsvolle Kinderaugen, bevor das Puppenspiel beginnt, und großer Applaus der kleinen Zuhörer danach; offene Klassentüren und Workshops zu „Formenzeichnen mit Kreide und Tafel“ oder „Schreiben mit Feder und Tinte“ – das ist ein Tag der offenen Türen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
2

Offene Türen bei Waldorf Villach

Die Waldorfschule in Villach sowie die Kindergarten- und Kleinkindgruppen an den Standorten im Mühlenweg und in Landskron öffnen am 4. März von 10 bis 13 Uhr ihre Türen für alle, die einen Einblick in die Vielfalt des Waldorf-Angebotes gewinnen wollen. Dabei können die Räumlichkeiten der Schule, des Kindergartens, der Kleinkindgruppen und der Eltern-Kind-Spielgruppen besichtigt werden. Zurzeit sind im Villacher Mühlenweg 29 eine Eltern-Kind-Spielgruppe, eine Kleinkindgruppe (Kinder von ein bis...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
Foto: Waldorf Villach
2

Premiere: Waldorf Villach als Gastgeber der österreichweiten Waldorf-Tagung

Volles Haus hieß es bei Waldorf Villach am Samstag, dem 9. April, kamen doch aus allen österreichischen Bundesländer Vertreterinnen und Vertreter der Waldorfschulen zur großen Tagung nach Villach. Als jüngstes Mitglied des Waldorfbund Österreich war Waldorf Villach erstmalig Gastgeber der vierteljährlich stattfindenden Tagung. In unterschiedlichen Arbeitsgruppen fand reger Austausch zu den Themenbereichen Wirtschaft, Pädagogik, PR, Qualität, Elternrat, Schülerrat und Hortbetreuung statt – ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
Mit nur acht Kindern hat der Verein Waldorf in Villach vor drei Jahren begonnen. Auch Valentin und Paula fühlen sich sichtbar wohl | Foto: Waldorf
1 2

Starke Nachfrage: Villach bekommt einen weiteren Waldorf-Kindergarten

In Landskron werden im September weitere Gruppen eröffnet. Nun hoffen die Betreiber auf einen Mietzuschuss durch die Stadt Villach. VILLACH (kofi). Es ist erst knapp drei Jahre her, dass in Villach ein Waldorf-Kindergarten gegründet wurde. Das Pädagogik-Modell, das auf das Prinzip Nachahmung setzt und Kinder – im Einklang mit den Jahreszeiten – spielerisch erzieht, erfreute sich rasch steigender Beliebtheit. "Wir haben mit acht Kindern begonnen, heute kratzen wir an der Hunderter-Marke", sagt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die Kultur des Singens soll durch das Kinderliedbuch "Ich schenk dir ein Lied" wieder gestärkt werden. | Foto: S. Hofschlaeger  / pixelio.de

Jahr des Brauchtums - Mehrsprachiges Kinderliedbuch soll Singkultur stärken

Ein mehrsprachiges Kinderliedbuch für Kinder ab dem Kindergartenalter wurde von Landesrat Benger und Sängerbund-Obmann Moser präsentiert. Kärnten, das Land der Chöre, Sänger und Musikvereine. "Mit dem Kinderliederbuch "Ich schenk dir ein Lied" stärken wir unsere Singkultur und sichern damit unsere Traditionen und Werte", sagt der für das Brauchtum zuständige Landesrat Christian Benger. Augenmerk auf Mehrsprachigkeit Ein Anlass um gemeinsam mit dem Kärntner Sängerbund ein Liedbuch für Kinder zu...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Das "bewegte Klassenzimmer" begeisterte die Zuseher. | Foto: Waldorf/Julia RIschnig
1 16

Eine „bewegte“ Klasse, glückliche Kinder, interessierte Eltern und vieles mehr

Der Verein Waldorf Villach hat allen Grund zur Freude: Der Tag der offenen Tür am Samstag, 12.3., sorgte für ein volles Haus und strahlende Gesichter. Erwartungsvolle Kinderaugen, bevor das Puppenspiel beginnt, und großer Applaus der kleinen Zuhörer danach; ein „bewegtes Klassenzimmer“ hautnah erleben – das ist ein Tag der offenen Tür in Waldorfschule und -kindergarten in Villach. Und nicht nur das Puppenspiel im Kindergarten und die offene Klassenzimmertür in der Waldorfschule begeisterten die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
5

Tag der offenen Tür in Waldorfschule und Waldorfkindergarten

Die Waldorfschule und der Waldorfkindergarten Villach öffnen am 12. März von 10 bis 13 Uhr ihre Türen für alle, die einen Einblick in die Vielfalt des Waldorf-Angebotes gewinnen wollen. Dabei können die Räumlichkeiten des Kindergartens und der wachsenden Schule besichtigt werden. Zurzeit sind im Mühlenweg 29 eine Kleinkindgruppe (Kinder von ein bis drei Jahre), drei Kindergartengruppen und eine Schulklasse untergebracht. Waldorfpädagogik sieht Bildung und Erziehung als kontinuierlichen Prozess...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
Foto: Conny Lobnig
6

Mini - Bildungszentrum in Wölfnitz

Wölfnitz (cl). Das Schloss Hallegg in Wölfnitz ist bekannt für das Pferdegestüt. Seit einigen Jahren haben sich dort auch Kinder eingefunden, nicht nur zum Reiten, sondern zum Lernen. Eine Montessori Privatschule und ein Kindergarten sind dort beheimatet, seit heuer gibt es auch Betreuung für Kinder unter 3 Jahren. Das Gut sinnvoll nutzen Mit Start der Kindergruppe Duda ist das kleine Bildungszentrum komplett. „Von der Krabbelstube über Kindergarten bis zur Volksschule, ist alles da“, so der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Conny Lobnig
2 42

Gelungenes Herbstfest in Kindergarten und Schule

Das Herbstfest von Waldorfkindergarten und Schule Villach am Samstag, 3. Oktober, brachte Kindern, Eltern, Pädagoginnen und allen Anwesenden ein paar sehr schöne Stunden. Kinder und Eltern konnten herbstliche Ketten auffädeln, kleine Drachen basteln oder Kränze binden. Beim Buffet war für jeden etwas dabei und die Höhepunkte des Festes waren der Reigen, bei dem alle eifrig mitgemacht haben, und das Drachen-steigen-lassen. Die Schule ist um eine weitere Klasse gewachsen. Das Klassenzimmer stand...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
Bgm. Valentin Happe: "Die Gespräche um mögliche Förderungen sind in der Abschlussphase." | Foto: ÖVP

Schiefling: Ausbau des Schulzentrums

Nachmittagsbetreuung soll eigene Räumlichkeiten erhalten, Kindergarten wird barrierefrei. SCHIEFLING. Der Ausbau des Bildungszentrums in Schiefling (siehe dazu auch hier) schreitet voran. Die Planungen laufen, sie wurden Architekt Andreas Krainer übertragen. Die Koordination hat die Landesimmobiliengesellschaft (LIG) inne. Zubau für Nachmittagsbetreuung Es gibt dabei drei wesentliche Punkte, wie Bgm. Valentin Happe erklärt: "Die Nachmittagsbetreuung wird räumlich aus der Schule herausgenommen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Schon gehört? Maria Wörth macht Nägel mit Köpfen und baut die Kinderbetreuung aus | Foto: mev.de
1

Reifnitz: Kindertagesstätte wird errichtet

2016 soll in Maria Wörth eine Kindertagesstätte realisiert sein. Kindergarten erhält ab Herbst zweite Gruppe. MARIA WÖRTH (vp). Als seine erste Amtshandlung hat Neo-Bgm. Markus Perdacher die Erweiterung des Kindergarten sowie die Verwirklichung der Krabbelstube angekündigt (siehe hier). Nun wurden dafür die Weichen gelegt. Planung bis Herbst Es gibt einen Grundsatzbeschluss für die Errichtung einer Kindertagesstätte (Kita) mit 150 Quadratmetern auf dem ehemaligen Spitzer-Grundstück gegenüber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Freude bei allen Beteiligten und den Kindern: Pfarrer Anton Granitzer, Irmgard Wressnegger, Isabella Felfernig, Michaela Watzke, Kilian Gartner, Franz Felsberger, Philip Kucher, Reinhold Pobaschnig, Klaus Bidovec und Gerhard Quantschnig
1 20

Nach Umbau: VS Zell/Gurnitz feierlich eröffnet

EBENTHAL. Das war ein Fest! Mit einem Tag der offenen Tür, bei dem man alle Räumlichkeiten besichtigen konnte, wurde die Volksschule Zell/Gurnitz nach dem großen Umbau offiziell eröffnet. Allen Beteiligten war die Freude anzusehen. Die Kinder gestalteten den Festakt im Schulgarten - u. a. mit eigenen Liedern bzw. Darstellungen! Durchs Programm führte Direktorin Michaela Watzke. Sie und Bgm. Franz Felsberger durften NR Philip Kucher begrüßen, der die Grußworte des Landeshauptmannes überbrachte....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Kunstvoll gestaltete Tafelbilder gehören zum Waldorf-Grundschulunterricht.
7

Lachende Kindergesichter in der Waldorfschule

Der Verein Waldorf Villach hat allen Grund zur Freude: Der Tag der offenen Tür am Samstag, 21.3., sorgte für ein volles Haus und strahlende Gesichter. Erwartungsvolle Kinderaugen, bevor Kindergartenpädagogin Eva Staudinger mit dem Puppenspiel beginnt, und großer Applaus der kleinen Zuhörer danach – das ist ein Tag der offenen Tür in Waldorfschule und -kindergarten in Villach. Und nicht nur das Puppenspiel begeisterte die kleinen Besucher: sie waren vom Mehlmahlen übers Teigkneten bis hin zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
1 5 4

Bobfahren beim Gasthaus Langhans

Die KInder der Expositurklasse (VS Kamp) der Volksschule St.Gertraud mit ihrer Frau Lehrerin Elke Pirker und die Kamper Käferlein mit Kindergartenpädagogin Barbara Zarfl waren letzte Woche beim Gasthaus Langhans Bob fahren. Bei schönem Wetter tollten die Kinder im Schnee herum. Es machte ihnen riesig Freude die Natur zu geniesen. Nach dem Rodeln wurden alle zu einer Jause von der Fam. Gutschi eingeladen. Dafür bedanken sich die Kinder und Eltern beim Gasthaus Langhans. Wo: Gasthaus Langhans,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
122

Atelier art points in der Gewölbegalerie

Atelier Art Points, Birgit Michelatsch „Kunst macht Schule, Schule, Hort und Kindergarten machen Kunst“ 4. Juli 2013 18.00 Uhr in der Gewölbegalerie des Stadthauses eröffnet hat Landtagspräsident Rudolf Schober Im Schuljahr 2012/2013 haben über hundert Kinder an Malworkshops am Nachmittag teilgenommen. Birgit Michelatsch baute das mobile Atelier auf und verwandelte so Klassen- und gruppenräume in ein improvisiertes Atelier. Malgruppen:  Volksschule 14 und 27 Welzenegg  Hort Annabichl  Hort...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Birgit Michelatsch
125

Atelier art points in der Gewölbegalerie

Atelier Art Points, Birgit Michelatsch „Kunst macht Schule, Schule, Hort und Kindergarten machen Kunst“ 4. Juli 2013 18.00 Uhr in der Gewölbegalerie des Stadthauses eröffnet hat Landtagspräsident Rudolf Schober Im Schuljahr 2012/2013 haben über hundert Kinder an Malworkshops am Nachmittag teilgenommen. Birgit Michelatsch baute das mobile Atelier auf und verwandelte so Klassen- und gruppenräume in ein improvisiertes Atelier. Malgruppen:  Volksschule 14 und 27 Welzenegg  Hort Annabichl  Hort...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Birgit Michelatsch
4

Wurzeln&Flügel - bio! zum Essen, Spielen, Tragen - bio Obst&Gemüse, Bio Mode, Waldorf Spielzeuge

www.wurzeln-fluegel.com „Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel“, aufgrund dieses Zitats von J. W. von Goethe nannte Edina Jakab ihren Bioladen „Wurzeln & Flügel“. Hier findet man Bio zum Essen, Spielen und Tragen, zeitloses Spielzeug aus nachhaltigem Naturholz, Kinder- und Damenkleidung aus organischer Baumwolle - spielerisch,bequem, farbig. Öko-Leder Schuhe (KAVAT, Camper 19-46) die man nicht mehr ausziehen will. Knackiges Gemüse und Obst, feine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Edina Jakab
Die kleinen Bäcker haben haben Spaß
6

Kinder als Meisterbäcker

Kinder als Meisterbäcker Für strahlende Kinderaugen sorgten Schülerinnen der LFS Althofen im Bewegungskindergarten und im Pestalozzi Kindergarten in St. Veit an der Glan. Als Projekt gestalteten sie mit den Kindern zusammen einen Vormittag zum Thema: weihnachtliche Lebkuchen für die bevorstehende Adventzeit. Nach kurzer Vorbereitungszeit stürzten sich die Kinder mit voller Begeisterung auf den Lebkuchenteig und waren nach kurzer Zeit ganz vertieft ins Ausstechen und Verzieren der köstlichen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Sanierung doch 2012

Generalsanierung der Volksschule Zell/Gurnitz verschiebt sich um ein Jahr – auf 2012. Das nächste Großprojekt der Marktgemeinde Ebenthal – die Generalsanierung der Volksschule und des Kindergartens Zell/Gurnitz – wird nun doch nicht schon 2011 über die Bühne gehen. Es verschiebt sich um ein Jahr, da erst dann das Förderpaket des Landes komplett ausgeschöpft werden kann. Außerdem wäre der Zeitdruck für die Planung und Umsetzung der Baumaßnahmen erheblich gewesen. „Nun können wir das wichtige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Bgm. Andreas Scherwitzl strebt die Gründung einer Kommunal-GmbH an, um dringende Zubauten bei Hort und Kindergarten realisieren zu können

Kommunal-GmbH vor Gründung

Finanzierung für fertige Projekte fehlt. Deshalb bereitet man in Magdalensberg die Bildung einer Kommunal-GmbH vor. Die Vorteile von Gemeindegesellschaften liegen auf der Hand: Bei der Durchführung von Projekten erspart man sich 20 Prozent der Kosten durch die Möglichkeit des Vorsteuerabzugs und auch eine Darlehensaufnahme ist erlaubt. „Deshalb sind wir in der Vorbereitung zur Gründung einer Kommunal-GmbH. Wir können ausprojektierte Vorhaben auf 20 Jahre finanzieren, was sich für uns als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Neue Grippe: Kinderbetreuung wegen Schulschließung gilt als Dienstverhinderung

Wann das Fernbleiben vom Dienst erlaubt ist. Wann das Fernbleiben vom Dienst erlaubt ist Wegen der Schweinegrippe schließen jetzt einige Schulen und Kindergärten. Berufstätige Eltern haben dadurch oft ein Betreuungsproblem. „Wenn es keine andere Betreuungs-möglichkeit für die Kinder gibt, gilt eine Schulschließung wegen einer ansteckenden Krankheit als Dienstverhinderung“, sagt der Leiter des AK-Beratungsbereichs, Hans Trenner. „Es muss also kein Arbeitnehmer wegen der Schweinegrippe Urlaub...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.