Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Vizebürgermeister & Planungsstadtrat Harald Schinnerl, Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Kindergartenleiterin Daniela Mattes, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Gemeinderätin & Ortsvorsteherin von Neuaigen Paula Maringer, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Stadträtin für Bildung, Schule, Kindergärten und Kinderbetreuung Susanne Stöhr-Eißert, Kindergarteninspektorin Rosemarie Fronz, Bundesrätin Doris Hahn, Bürodirektor der Bezirkshauptmannschaft Wilhelm Schmircher, Gemeinderat & Ortsvorsteher von Mollersdorf Ernst Pegler. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tulln
Neuer, energieautarker Kindergarten Neuaigen ist eröffnet

Seit Anfang September sind die Räume bereits von Kinderlachen erfüllt, am 27. September wurde der neue Kindergarten in Neuaigen nun offiziell eröffnet. Mit dem Neubau wird die Stadtgemeinde Tulln dem steigenden Bedarf an Infrastruktur gerecht, den wachsende Bevölkerungszahlen in einer anziehenden Gemeinde wie Tulln – trotz Maßnahmen zum langsameren Wachstum – notwendig machen. Bei der Errichtung wurde auch die Umwelt mitgedacht: Der Kindergarten Neuaigen ist einer der ersten energieautarken...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Außenansicht der Egon Schiele Volksschule, Kirchengasse 30.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln
1

Tulln investiert in Kinder
Ausbau der Egon Schiele Volksschule bis 2021

TULLN. In seiner Sitzung am 5. Dezember fasste der Tullner Gemeinderat den umfassenden Grundsatzbeschluss für den Ausbau der Egon Schiele Volksschule bis zum Sommer 2021. Dabei sollen zusätzliche Klassenräume, mehr Platz für die Nachmittagsbetreuung der SchülerInnen, großzügigere Werkräume und ein zusätzlicher Bewegungsraum geschaffen werden. Die Detailplanung wird im ersten Halbjahr 2019 erfolgen, der Baubeginn ist im Sommer 2019 vorgesehen. „Die Stadt Tulln ist extrem anziehend, das bedeutet...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
DI Dr. Viktor Geyrhofer (Geschäftsführer der Tullner LiegenschaftsaufbereitungsgmbH), Stadträtin für Bildung, Schule, Kindergärten und Kinderbetreuung Susanne Stöhr-Eißert, Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, René Zinner (Georg Fessl GmbH), Vizebürgermeister und Planungsstadtrat Harald Schinnerl, Architekt DI Christian Mang und Ing. Paul Riedler (Abteilung Kommunaler Hochbau, Stadtgemeinde Tulln) | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Spatenstich
Kindergarten und Wohnungen am Zeiselweg

TULLN (pa). Mit dem Bau von gleich zwei neuen Kindergärten wird die Infrastruktur der familienfreundlichen Stadt Tulln für die jüngsten BürgerInnen weiter ausgebaut. Nachdem die Bauarbeiten am Kindergarten in Neuaigen bereits in vollem Gange sind, wurde am 25. September der Spatenstich für das zweite Kindergartenprojekt gesetzt: Am Standort Zeiselweg werden bis Herbst 2019 insgesamt fünf Gruppen entstehen. Direkt über dem Kindergarten errichtet die Tullner LiegenschaftsaufbereitungsgmbH sechs...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tullner Bioblo-Bausteine für Schulen und Kindergärten

TULLN (red). Vom Campus Tulln Technopol in die Tullner Schulen und Kindergärten heißt es für das Startup- Unternehmen „Bioblo“: In Kooperation mit der Stadtgemeinde Tulln werden die Hort-Gruppen der Volksschulen und die Kindergärten mit den in Tulln entwickelten und produzierten Bio- Bausteinen ausgestattet. Anfang dieses Jahres ist am Campus Tulln Technopol mit „Bioblo“ aus einer Idee ein innovatives Startup geworden. Die Materialentwicklung für die neuartigen Bio-Bausteine erfolgte am IFA...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 2

Schmiererei endlich "weggepinselt"

TULLN. Es ist immer wieder verwunderlich – kaum tanzt die Presse an, wird schon geschrubbt, gemalt und ausgebessert. So auch im Fall in der Franz-Zant-Allee, wo auf einer Mauer neben dem Kindergarten die Aufschrift "F… you" von Vandalen aufgesprüht wurde. Stadtrat Ludwig Buchinger (Liste TOP) machte darauf aufmerksam, exakt zu jenem Zeitpunkt wo er für ein Foto in Pose gebracht wurde, dürften aufmerksame Mitarbeiter der Stadtgemeinde dies erspäht haben. Und siehe da, am nächsten Tag war's weg....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kindergartenpädagogin Anita Diem mit Michelle und Vanessa bei der Eröffnung. | Foto: Zeiler
1 17

Pendlerkindergarten eröffnet im Bahnhof Tullnerfeld

Einzigartig in NÖ: Landeshauptmann Pröll macht sich persönlich ein Bild, die Bezirksblätter fragten nach, wer sich noch an seinen ersten Tag im Kindergarten erinnern kann. PIXENDORF. "Dieser Platz ist ist einer der geschichtsträchtigsten für ganz Niederösterreich" – mit diesen Worten beschrieb Landeshauptmann Erwin Pröll jenen Ort, an dem heute (5.11.2014) der erste sogenannte Pendlerkindergarten eröffnet wurde – und zwar im Bahnhof Tullnerfeld. Die neue Organisationsform und -struktur des von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die dreifache Mutter Martina Pinger mit ihrem Philipp und dessen "Kuschel-Hund". | Foto: Zeiler
2

Kein Platz für zweieinhalbjährigen Philipp

Dreifache, alleinerziehende Mutter muss Job hinschmeißen TULLN. "Ich war jetzt zwei Jahre in Karenz und das nächste halbe Jahr – wo soll ich da meinen Sohn zur Betreuung hingeben?", fragt Martina Pinger. "Jetzt hänge ich für ein halbes Jahr total in der Luft", ist die alleinerziehende, dreifache Mutter verzweifelt. Wenn Mütter nach der Karenz ihre Arbeit wieder aufnehmen, dann muss für die Kleinsten auch die beste Betreuung geboten werden – darauf müssen sich Eltern verlassen können, wenn sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1, 2 Millionen Euro steckt die Gemeinde Muckendorf-Wipfing 2014 in einen neuen Kindergarten. | Foto: BB Archiv
1 1

Das tut der Bezirk mit 170 Millionen

Schuldenrückführung, Vogeluni oder Kindergartenzubau: Das sind heuer die größten Projekte im Bezirk. BEZIRK TULLN. Was haben ein Appartement in London, die VW-Golf-Produktion in Brasilien oder die Berliner Verkehrsbetriebe, die alle U-Bahn-Stationen bis 2020 barrierefrei ausstatten wollen, mit dem Bezirk Tulln gemein? Ganz einfach: Hier sowie in Übersee werden etwa 170 Millionen Euro investiert. Die größten Projekte Die Bezirksblätter haben sich mit den Budgets der Gemeinden auseinandergesetzt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Notarzthubschrauber Christophorus 9 landete vor direkt auf er Spielfläche des Kindergartens. | Foto: Rotes Kreuz Tulln

Notfall im Kindergarten

Christophorus 9 landete in Katzelsdorf TULBING. Am Mittwochnachmittag wurde das Rote Kreuz Tulln zu einem Kindernotfall im Landeskindergarten Katzelsdorf-Tulbing gerufen. Bis zum Eintreffen des Rettungswagens aus Tulln leisteten die Kindergartenbetreuerinnen Erste Hilfe und versorgten ein dreijähriges Kind vorbildlich. Die Mannschaft des Rettungswagens übernahm sogleich nach dem Eintreffen die weitere Behandlung des jungen Patienten und alarmierte zur Unterstützung den Notarztwagen aus Tulln....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Markus D. Hartbauer kritisiert auch den "Schildbürgerstreich Zebrastreifen", der in die Straße mündet. | Foto: Foto: Zeiler
5

Zank um "30er-Zone" vor dem Kindergarten VIII

Beschlossene Sache nicht umgesetzt: Familienvater sammelt Unterschriften für Sicherheit. TULLN. Über die Sicherheit der Jüngsten, die den Kindergarten VIII in der Konrad-Lorenz-Straße besuchen, hat sich der Tullner Gemeinderat Ende September Gedanken gemacht. Ein einstimmiger Beschluss über die Verbesserung der Gefahrensituation wurde getroffen. Demnach sollte eine 30-km/h-Beschränkung errichtet sowie eine gelbe Linie zur Vermeidung der Verparkung vor dem Eingang zum Kindergarten aufgetragen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bgm. Peter Eisenschenk (3.v.li.), GR Susanne Stöhr-Eissert und Projektleiter Siegfried Schönbauer. | Foto: Schlüsselberger
1

Photovoltaik-Paneele in Betrieb genommen

TULLN. Nach beinahe zweijähriger Vorbereitungs- und Planungszeit ging die erste Photovoltaikanlage der Stadtgemeinde Tulln am Donnerstag ans Netz: Die Stromproduktion der Anlage auf dem Dach des neu errichteten Kindergartens VIII in der Konrad-Lorenz-Straße entspricht dem Verbrauch von etwa vier Haushalten. In Zukunft sollen jedoch noch mehr öffentliche Gebäude mit Paneelen bestückt werden, wie etwa das Hallenbad, der Bauhof, das Parkdeck in der Frauentorgasse, die Kläranlage und die Turnhalle...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Staatsanwältin Nicole Putzgruber warf der Angeklagten vor, dass sie eine Bankomatkarte aus der Geldbörse genommen hätte. | Foto: Probst

Kindergartenbetreuerin leugnet Diebstahl

BEZIRK TULLN. Die Videoüberwachung bei einem Bankomat führte im April 2012 zu einer Kindergartenbetreuerin aus dem Bezirk Tulln, die versuchte, Geld mit einer gestohlenen Karte zu beheben. Die Karte wurde eingezogen, die vorbestrafte Frau landete vor Gericht. Staatsanwältin Nicole Putzgruber warf der 29-Jährigen vor, dass sie die Bankomatkarte aus einer Geldbörse genommen habe, die zusammen mit 300 Euro am 13. April aus der Garderobe in einem Fitnessstudio gestohlen worden war. Das Opfer...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
StR Ludwig Buchinger mit GR Richard Schuh und Töchterchen Fiona vor der Verkehrstafel. | Foto: Zeiler

Parkverbot in Zant-Allee vor dem Kindergarten

TULLN. Vor dem Kindergarten in der Franz-Zant-Allee wurde auf Antrag von StR Ludwig Buchinger (TOP) ein Parkverbot für drei Stellplätze verhängt. Es gilt von Montag bis Freitag von 6.30 bis 17.30 Uhr. Anfang Mai brachte Buchinger diese Thematik aufs Tableau, woraufhin sich die Bezirksblätter auf den Weg machten und die Situation vor allen Kindergärten aufzeigten. In der betreffenden Ausschuss-Sitzung wurde dem Antrag unter Wortführer StR Norbert Pay (TVP) nicht zugestimmt. Man müsse eine...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Alles soll bleiben, wie es ist

Unterschriftenaktion gegen Personalrochade im Kindergarten am Hamsterweg Ein funktionierendes System soll beibehalten bleiben. Die Eltern der Kinder aus dem Kindergarten Hamsterweg fordern, dass die Pädagogin in der Gruppe bleibt. TULLN. „Wir wünschen uns einfach, dass die Kindergartenpädagogin bei unseren Kindern in der Gruppe bleibt“, so Robert Weber in Vertretung all jener Eltern, deren Kinder den Kindergarten IX am Hamsterweg in Tulln besuchen. Der erwähnte Kindergarten ist ein...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
1

Beste Betreuung für Anna?

Kindergartenplatz für dreijähriges Mädchen wird zum ungeliebten Politikum Das Schicksal der behinderten Anna nimmt seinen Lauf. Seitens der Stadt wurde entschieden, das Mädchen in eine heilpädagogisch-integrative Kindergartengruppe zu geben. Dies stößt bei SP-Vize Kraft auf Widerstand. TULLN (kaze). Wie die Bezirksblätter Tulln berichtet haben, wünschen sich die Eltern der dreijährigen Anna einen Kindergartenplatz in der Gruppe ihrer fünfjährigen Schwester Lena. Die Stadt Tulln hat dieses...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.