Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

DI Dr. Viktor Geyrhofer (Geschäftsführer der Tullner LiegenschaftsaufbereitungsgmbH), Stadträtin für Bildung, Schule, Kindergärten und Kinderbetreuung Susanne Stöhr-Eißert, Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, René Zinner (Georg Fessl GmbH), Vizebürgermeister und Planungsstadtrat Harald Schinnerl, Architekt DI Christian Mang und Ing. Paul Riedler (Abteilung Kommunaler Hochbau, Stadtgemeinde Tulln) | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Spatenstich
Kindergarten und Wohnungen am Zeiselweg

TULLN (pa). Mit dem Bau von gleich zwei neuen Kindergärten wird die Infrastruktur der familienfreundlichen Stadt Tulln für die jüngsten BürgerInnen weiter ausgebaut. Nachdem die Bauarbeiten am Kindergarten in Neuaigen bereits in vollem Gange sind, wurde am 25. September der Spatenstich für das zweite Kindergartenprojekt gesetzt: Am Standort Zeiselweg werden bis Herbst 2019 insgesamt fünf Gruppen entstehen. Direkt über dem Kindergarten errichtet die Tullner LiegenschaftsaufbereitungsgmbH sechs...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Am 16. Juli wurde der Spatenstich für den neuen Kindergarten in Neuaigen gesetzt, bis 2019/20 soll er fertiggestellt sein. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Spatenstich: Energieautarker Kindergarten Neuaigen entsteht bis 2019

Mit dem Bau von gleich zwei neuen Kindergärten wird die Infrastruktur der familienfreundlichen Stadt Tulln für die jüngsten BürgerInnen weiter ausgebaut. Der Spatenstich für den neuen Kindergarten in Neuaigen wurde am 16. Juli gesetzt – er wird einer der ersten energieautarken Kindergärten des Landes sein. Der Bau des Kindergartens am Zeiselweg soll ebenfalls noch in diesem Sommer beginnen. TULLN (pa). Der in die Jahre gekommene Kindergarten Neuaigen wird derzeit an seinem neuen Standort im...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Ein Fest aller Generationen: Der Kindergarten feierte zusammen mit dem SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth in den Sommer. | Foto: SeneCura

Start in den Sommer im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth

Schöne Gartenfeier begeistert alle Generationen GRAFENWÖRTH (red). Hurra, der Sommer ist da! Im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth fand neulich ein ausgelassenes Fest im Freien statt. Gemeinsam mit Kindern des hauseigenen Kindergartens feierten die Seniorinnen und Senioren in die Sommermonate. Für die kleinen Gäste gab es im Garten allerhand zu entdecken – von Spielestationen bis hin zu einer tollen Hüpfburg. Auch die großen Gäste freuten sich über ein abwechslungs- reiches Programm....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bürgermeister Peter Eisenschenk und Umwelt-Stadtrat Johann Mayerhofer bei den Photovoltaik-Anlagen am Dach des Hallenbades – einem Teil der größten gemeindeeigenen Photovoltaik-Anlagen Österreichs. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tulln: Erster energieautarker Kindergarten

Tulln am Weg zur Energieautarkie: TULLN (pa). Umweltschutz, Ökologie und ein Leben in Einklang mit der Natur sind für Stadt und Bürger selbstverständlich – mit dem langfristigen Ziel der Energieautarkie. Ein weiterer Baustein dazu: Bis 2019 wird der erste energieautarke Kindergarten errichtet – als einer der ersten in ganz Niederösterreich. Auf wissenschaftlicher Ebene wird das Thema am 18. Juni in einem Kolloquium mit dem mehrfach international ausgezeichneten Wissenschafter Prof. DDr. Franz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger

ÖAMTC Fahrsicherheitstraining im Kindergarten

GROßRIEDENTHAL. "Uns ist es ein großes Anliegen, dass die Kinder jetzt wo sie dann in die Schule kommen, richtig über die Straße gehen können", so Kindergartenpädagogin Maria Viehauser. Gerade in der letzten Kindergartenstufe, sollen die Kinder auf den Verkehr geschult werden. Das Links-Rechts-Links schauen, sowie das gefahrlose Teilhaben im Strassenverkehr sollen sie perfekt beherrschen", so die Pädagogin weiter. Und für diese wichtige Schulung wurde in Zusammenarbeit mit dem ÖAMTC...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Vizebürgermeister Johannes Diemt, Bürgermeister Anton Priesching und Energiegemeinderat Christian Ruprechter | Foto: Martin Ruhrhofer

Würmla hat ausgezeichnet gebaut

WÜRMLA (red). Rund 30 Prozent des österreichischen Endenergieverbrauchs werden für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden verbraucht. Auf Initiative von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf werden daher besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ ausgezeichnet. Nachdem Würmla 2017 die Plakette für herausragendes Engagement bei der Sanierung der Volksschule erhielt, hat die Gemeinde nun auch für den Kindergarten diese große Auszeichnung...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Künstler Peter Schneider, Bürgermeister Alois Zetsch und Kindergartenpädagogin Sabine Trabauer mit den jungen Künstlern. | Foto: privat
2

Kunst im Großweikersdorfer Kindergarten

GROßWEIKERSDORF (red). Der Großweikersdorfer Maler und Grafiker Peter Schneider, ehemals Lehrer an der Hauptschule Großweikersdorf, veranstaltete zum Thema Ballone einen Workshop im Großweikersdorfer Kindergarten. Nachdem Schneider nach seiner Pensionierung in der Mittelschule Großweikersdorf diverse Workshops abgehalten hat, waren diesmal die „Jüngsten“ an der Reihe. „Besonders Kinder sollen bereits an kreative, künstlerische Tätigkeiten herangeführt werden, natürlich auf ganz behutsame Weise...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Kinder waren tüchtig: Sie haben fleißig gebohrt, gehämmert und geleimt. | Foto: Holzwerkstatt Moser
5

Kindergarten besucht Holzwerkstatt Moser

Kinder kreierten Weltraumraketen bei der Michelhausener Holzwerkstatt. MICHELHAUSEN. Die grüne Gruppe des Kindergarten Michelhausen beschäftigt sich aktuell mit dem Thema „Weltraum / Raketen“. Ein Teil dieses Projektes war das Basteln einer eigens kreierten Rakete aus Holzstücken. Aus diesem Anlass ist kürzlich die gesamte Gruppe in die Werkstatt der Tischlerei Moser in Michelhausen marschiert. Tischlermeister Leo Moser begrüßte die Kinder und erklärte ihnen, was in einer Tischlerei gemacht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Aha. Neue Parkordnung beim Kindergarten ;-) | Foto: zVg
2

Kunstparker KW 13

SIEGHARTSKIRCHEN /TULLN. Manche können es einfach besser: Die Kunstparker der Woche wurden diesmal beim Kindergarten I in Sieghartskirchen sowie vor der Sonnenapotheke aufgespürt. Letztere standen auf dem Behindertenparkplatz. Aber ohne Ausweis ist das illegal. Helfen Sie mit: Die Bezirksblätter suchen jede Woche den "Kunstparker". Einfach ein Foto schießen und an tulln.red@bezirksblaetter.at durchsenden. Welche Infos nötig sind: Bitte Datum und Ort der Fotoaufnahme dazuschreiben.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Polier Christian Rötzer, Vbgm. Harald Germann, Bgm. Hermann Grüssinger | Foto: Gem. Muckendorf-Wipfing

Zubau beim NÖ Landeskindergarten 2

Geplante Fertigstellung: Sommer 2018; Investition liegt bei 500.000 Euro MUCKENDORF-WIPFING (pa). Die Gemeinde Muckendorf-Wipfing wird demnächst 4 Kindergartengruppen führen. Bereits im Jahr 2014 wurde der NÖ Landeskindergarten 2 in der Landstraße feierlich eröffnet und bietet derzeit Platz für insgesamt bis zu 25 Kinder. Da unsere Gemeinde einen relativ starken Zuzug verzeichnen kann, wurde es nun notwendig den Kindergarten 2 in der Landstraße zu erweitern. "Unser Bestreben war und ist, dass...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ernst Roiser, Sonja Kainzbauer, Bettina Klein und Karl Tili. | Foto: privat

Tulbinger Weihnachtsbauernmarkt unterstützt Kindergarten und Schule

TULBING (red). Im Rahmen des Tulbinger Weihnachtsbauernmarktes gab es sowohl für den Kindergarten als auch für die Volksschule Geschenke. Die Freude in der Schule und im Kindergarten war groß, als man von der großzügigen Spende des Bauernmarktes erfuhr. Der Obmann des Bauernmarktes Ernst Roiser und sein Stellvertreter Karl Tili überreichten an die Volksschuldirektorin Sonja Kainzbauer und die Kindergartenleiterin Bettina Klein jeweils einen Gutschein von 300 Euro. Die Schule erhält einen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
In Katzelsdorf darf Emma als Nikolaus-Vorbote ins Kostüm schlüpfen. Naomi, Agnes, Angelina, Ella und Bettina Klein sind begeistert.
5

Bezirk Tulln rettet den Nikolaus

Religiöse Feste an Kindergärten stehen unter Kritik. Mehrheit will an Traditionen festhalten. BEZIRK (bt). Wintermarkt statt Christkindlmarkt, Lichterlfest statt Martinsfeier. Religiöse Bräuche stehen immer öfter im Zentrum der Kritik. Besonders an Schulen und Kindergärten sorgt das Thema für Aufregung. Wir haben einen Kindergarten besucht und Tullner befragt, ob der Nikolaus 'Hausverbot' bekommen oder weiter Geschenke bringen soll. Höhepunkt im Kindergartenjahr Eine der fünf Gruppen bastelt an...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Gerhard Obermaißer, Gertrude Mock, Josefa Geiger, Regina Wostal und Johannes Albrecht. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Dienstjubiläen im Kindergarten Sieghartskirchen I

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Am 5 Oktober luden die Kolleginnen und Kollegen von Kindergartenleiterin Gertrude Mock und Kindergartenpädagogin Regina Wostal zur Überraschungsfeier in den Landeskindergarten Sieghartskirchen I ein. Anlass der Feierlichkeit waren gleich zwei Jubiläen: Gertrude Mock erhielt anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums für die großartige pädagogische Arbeit im Kindergarten Sieghartskirchen I das Bronzene Verdienstabzeichen der Marktgemeinde Sieghartskirchen....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Monika Schober, Andrea Kainz, Claudia Becelic, Harald Germann, LR Barbara Schwarz, Bgm. Hermann Grüssinger und LAbg. Christoph Kaufmann | Foto: ÖVP

Spatenstich: Kindergarten wird vergrößert

Landesrätin Barbara Schwarz beim Regionstag im Bezirk Tulln unterwegs. MUCKENDORF / BEZIRK TULLN (pa). Der Kindergarten in Muckendorf wird zu klein. Durch den schnellen Zuwachs der Bevölkerung in dieser Gemeinde – 870 Einwohner vor 20 Jahren und jetzt bereits 1672 – wird es auch notwendig sein, eine 4. Kindergartengruppe zu bauen. Das Grundstück wurde vorsorglich schon so angeschafft, dass man hier einen Zubau tätigen kann, heute wurde der Spatenstich durchgeführt und für Herbst 2018 ist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Maximilian Titz mit Johanna Mikl-Leitner, den Leiterinnen Petra Eder und Elisabeth Weikmann. | Foto: Mantsch
9

Landeskindergarten mit Tagesbetreuung offiziell eröffnet

Am 25. Oktober war es so weit - LH Johanna Mikl-Leitner eröffnete gemeinsam mit Bürgermeister Maximilian Titz offiziell den Landeskindergarten mit der Tagesbetreuung "Zwergenburg" in der Tullner Straße. Pfarrer Marian Lewicki nahm die Segnung vor. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Der neue Kindergarten in der Tullner Straße ist der sechste im Gemeindegebiet, jedoch der einzige mit einer Tagesbetreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahren. Die "Zwergenburg" ist auch für den Nachwuchs aus den Nachbargemeinden offen....

  • Tulln
  • Stefanie Mantsch
Jetzt ist er eröffnet, der neue Kindergarten. | Foto: Richard Marschik

Alles neu für die Kinder

Jubel bei den Kleinen: Sechsgruppiger Kindergarten von Landesrätin Schwarz eröffnet. ATZENBRUGG/HEILIGENEICH. Bei typischem Herbstwetter konnte Vizebürgermeister Franz Mandl eine Reihe von Ehren- und Festgästen sowie Eltern und Kindergartenkinder bei der offiziellen Eröffnung des sechsgruppigen Kindergartens begrüßen. 1938: Erster Kindergarten In seiner Einleitung wies er darauf hin, dass laut Aufzeichnungen und Aussagen der älteren Bevölkerung ein Kindergartenbetrieb bereits im Jahre 1938...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Schutzengel-Aktion in Absdorf

ABSDORF (pa).Die Schüler der Volksschule Absdorf freuten sich gemeinsam mit Schulleiterin Sonja Kreuzinger (zweite von links) über die von GPO und GGR Norbert Fischer, Petra Stadler, GGR Ursula Berthold und GR Alexander Lehner (von links nach rechts) mitgebrachten Warnwesten. Natürlich wurden auch die Kinder der Kindergartengruppen mit Schutzengel-Flügerl beschenkt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Franz Dam und Regionsleiter des Weinviertels Peter Haftner freuen sich gemeinsam mit den Kindergartenkindern und den Kindergartenpädagogin Christina Holzer und Kinderbetreuerin Maria Fischer über die Auszeichnung. | Foto: eNu

Absdorf hat "ausgezeichnet" gebaut

ABSDORF (pa). Rund 30 Prozent des österreichischen Endenergieverbrauchs werden für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden verbraucht. Auf Initiative von LH-Stv. Stephan Pernkopf werden daher besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ ausgezeichnet. Die Volksschule und der Kindergarten wurden von der Gemeinde errichtet und zählen zu diesen ausgezeichnet gebauten Objekten. „In Niederösterreich gibt es viele gute Beispiele, wie ein Beitrag zur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Aktion für mehr Geld für Betreuerinnen. | Foto: Privat
2

Mehr Geld für Betreuerinnen

Gewerkschaft kämpft seit acht Jahren: Jetzt unterschreiben! ZENTRALRAUM. Das Berufsbild der Kinderbetreuerinnen hat sich geändert – die Bezahlung ist jedoch noch immer so, als "wären sie als Reinigungskräfte eingesetzt", weiß Christian Pandion, geschäftsführender Landesvorsitzender younion NÖ. Daher hat man nun eine landesweite Image-Kampagne für 3.000 beschäftige Kinderbetreuerinnen in NÖ ins Leben gerufen, um über den verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgabenbereich zu informieren....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: HBLA Sitzenberg
3

Von der Kuh zur Milch

SITZENBERG/REIDLING (pa). Anlässlich des Weltmilchtages kam die Kindergartengruppe Sitzenberg am 31. Mai 2017 in die Schullandwirtschaft. Das erste Highlight war gleich zu Beginn, als die Kinder dem ersten Jahrgang halfen, die Kühe von der Weide in den Stall zu treiben. Jede Schülerin der Praxisgruppe des ersten Jahrganges war für zwei Kinder verantwortlich und führte sie durch den Stall. Man ließ ihnen Zeit, die Landwirtschaft mit allen Sinnen zu entdecken. Sie streichelten die Kälber, ließen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Polizeiaufgebot in Sankt Andrä-Wördern: Einem Spaziergänger ist der versuchte Einbruch aufgefallen. | Foto: privat
4

Langfinger ließen Datteln und Bananen mitgehen

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Zur Mittagszeit habe ein Fußgänger entdeckt, dass beim Kindergarten eine Scheibe eingeschlagen war. Kurzerhand verständigte er die Polizei, die am Staatsfeiertag gegen 15 Uhr ausrückte. "Es war eigentlich nichts zu holen", so der zuständige Beamte der Polizeiinspektion. Man gehe davon aus, dass es sich um mehr als einen Täter gehandelt habe, "sie haben alles durchgesucht". Was fehlt? "Datteln und Bananen und zwei Euro. Sie haben sich offenbar verpflegt", so der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
4

Schnurli und Bello sind "pädagogisch wertvoll"

42-Jährige näht mit Quarzsand gefüllte Tiere und hält sozialen Gedanken hoch. STREITHOFEN. Katzen, Igel, Schildkröten oder ein Schwein – wenn Sie jetzt glauben, wir berichten über einen Bauernhofe, dann haben Sie sich getäuscht. Denn die Tiere werden genäht, Quarzsand wird reingefüllt. Früher hatte Elisa Wegl ihre Nähmaschine im Schlafzimmer stehen, doch diese Zeiten sind vorbei, mittlerweile STREITHOFEN. Katzen, Igel, Schildkröten oder ein Schwein – wenn Sie jetzt glauben, wir berichten über...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Pädagoginnen beim "Öffentlichkeits-Seminar"

KIRCHBERG / NÖ (red). Kindergartenpädagoginnen und –pädagogen leisten täglich hervorragnede Bildungs-und Betreuungsarbeit. Nun setzten sich 18 Pädagoginnen und ein Pädagoge im Rahmen eines Seminars damit auseinander, wie sie ihre pädagogische Arbeit in den Kindergärten für die Öffentlichkeit sichtbar machen können. Einen Tag lang beschäftigten sie sich anhand vieler praktischer Beispiele mit der Themenfindung, mit dem Verfassen von Pressetexten, mit der Gestaltung von Pressefotos und mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
LR Barbara Schwarz mit LA Alfred Riedl. | Foto: ÖVP NÖ

7 Mio € flossen in Schul- und Kindergartenbau

BEZIRK TULLN (red). Eine erste Bilanz zeigt, dass im Bezirk Tulln im vergangenen Jahr mehr als 1,5 Mio Euro in Schul- und Kindergartenbauten und in die Ausstattung von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen flossen. „Dieses Gesamtinvestitionsvolumen der Gemeinden im Bezirk Tulln wird über den Schul- und Kindergartenfonds von Seiten des Landes NÖ rund 2 Mio Euro gefördert. Das zeigt: Land Niederösterreich und Niederösterreichs Gemeinden ziehen an einem Strang, wenn es um Investitionen in moderne...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.