Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Präsident Wolfgang Ecker (Wirtschaftskammer NÖ)

  | Foto: NLK Filzwieser
3

Kinderbetreuung in NÖs Betrieben
WK und Land wollen "Möglichkeiten weiter forcieren"

Möglichkeiten und Chancen für Betriebe durch Kinderbetreuung; LR Teschl-Hofmeister/Präsident der Wirtschaftskammer NÖ Ecker: Betreuungsmöglichkeiten für Eltern gemeinsam weiter forcieren NÖ. Im Rahmen einer Pressekonferenz klärten Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, Wolfgang Ecker, heute in St. Pölten über die Möglichkeiten und Chancen der Kinderbetreuung im Betrieb auf. Für Betriebe gibt es aktuell die Möglichkeit eines...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1

Kommentar
Nur das Beste für unsere Kinder

Für Eltern ist die Betreuung ihrer Kinder von klein auf ein wichtiges Thema. Das Kind soll ja nicht nur sicher aufbewahrt werden, sondern nach besten Möglichkeiten gefördert und gefordert werden. Es stellt sich jedoch immer auch die Frage, wem vertraut man sein Kind an. Wird die Entwicklung des Kindes entsprechend gefördert und erfährt es auch liebevolle Zuwendung? Wird auch auf gesunde Ernährung geschaut? Jede junge Familie steht irgendwann vor der Frage: Ab wann lasse ich mein Kind betreuen?...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Engangiert sich für das Thema Kinderbetreuung: Landtagspräsidentin Karin Renner. | Foto: SPÖ/Schingerling

Kinderbetreuung
SPÖ setzt auf 3G: ganztägig, ganzjährig, gratis

BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Betreuungsquote der unter Dreijährigen lag im Jahr 2020 (letzte verfügbare Statistik) im Bezirk Gänserndorf bei 22 Prozent. Dieser Wert entspricht nicht der EU-Zielvorgabe von 33 Prozent und liegt auch unter dem NÖ-Durchschnitt von 26 Prozent. „Wenn man jetzt aber weiß, dass 54 Prozent der Eltern von Kleinkindern laut einer AK-Befragung angeben, ungedeckten Bedarf an Kinderbetreuung zu haben, dann zeigt sich deutlich, dass gerade bei den Kleinkindern noch Aufholbedarf...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Christian Kopecek, Georg Schlager | Foto: SPNÖ/Thomas Widhalm

SP-Bezirksvorsitzender Christian Kopecek macht sich für bessere Kinderbetreuung stark

Die Kinderbetreuung im Bezirk soll bis 2026 weiter ausgebaut werden. BEZIRK. Die Betreuungsquote der unter 3-Jährigen lag im Jahr 2020 laut AK NÖ-Elternbefragung im Bezirk Waidhofen bei rund 27 Prozent. Dieser Wert entspricht nicht der EU-Zielvorgabe von 33 Prozent und liegt 1 Prozent über dem NÖ-Durchschnitt von 26 Prozent. „Wenn man jetzt aber weiß, dass 45 Prozent der Eltern von Kleinkindern im Bezirk Waidhofen laut einer AK-Befragung angeben, ungedeckten Bedarf an Kinderbetreuung zu haben,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Freuen sich über einen gelungenen Vorschlag für Niederösterreichs Eltern: Stefan Hinterberger, Elke Stifter, Richard Pregler von der SPÖ des Bezirks Hollabrunn | Foto: Alexandra Goll
2

Kinderbetreuung im Bezirk Hollabrunn
Es muss sich was ändern

Neues SPÖ KinderPROgramm wäre Meilenstein für Kinderbetreuung im Bezirk Hollabrunn! BEZIRK HOLLABRUNN. Moderne, zeitgerechte Kinderbetreuung sollte nichts sein, das sich nur ein Teil der Bevölkerung leisten kann: Davon sind die Sozialdemokraten im Bezirk Hollabrunn überzeugt. „Es ist höchste Zeit, dass die Betreuung unserer Kleinsten verbessert wird. Dazu hat die SPÖ Niederösterreich das „KinderPROgramm“ entworfen", erklärt Stefan Hinterberger, Spitzenkandidat der SPÖ im Bezirk Hollabrunn zur...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Kinder Keramik Kurs „Dinos“
Sa, 11.6.2022 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Dinos“ Sa, 11.6.2022 14.00-16.00 Uhr Der Rex, der war gefährlich, das sag ich dir ganz ehrlich! Doch fürchten muss sich da kein Kind, weil sie ausgestorben sind!  Möglicherweise hast du einen Lieblingsdinosaurier, den du aus Ton formen willst, oder du erfindest einen Dino und benennst ihn mit einem neuen Namen.  Wir sind auf deinen Keramikosaurus schon sehr neugierig. Für Kinder ab 5 Jahren, Anfänger und Fortgeschrittene. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen,...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Gaby Steiner und Hannes Weninger. | Foto: SPÖ

Bezirk Mödling
SP-Weninger fordert Kleinkinderbetreuung und ganztägige Kindergärten

BEZIRK MÖDLING. "3G in der Kinderbetreuung heißt ganztägig, ganzjährig, gratis“, beschreibt LAbg. Hannes Weninger die Eckpunkte SPÖ-Konzepts für die Kinderbetreuung in Niederösterreich. Trotz enormer Bemühungen in vielen Gemeinden, hinkt das Betreuungsangebot in Niederösterreich den tatsächlichen Bedürfnissen hinterher. „Es geht um Öffnungszeiten, Schließtage, Altersgrenzen und natürlich auch um Kosten. Wir verstehen Kindergärten als erste Bildungseinrichtung, die allen zur Verfügung stehen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Hier ist der Nachwuchs gut aufgehoben: Wieselburg nimmt bezüglich der Kinderbetreuungsangebote eine Vorreiterrolle ein. | Foto: SPÖ
Aktion 2

Kinderbetreuung
Top-Betreuung für die Jüngsten in Wieselburg

In der Stadtgemeinde Wieselburg wird unser Nachwuchs mit einem vielfältigen Angebot bestens versorgt. WIESELBURG. Bürgermeister Josef Leitner lud die beiden Nationalratsabgeordneten Andreas Kollross und Alois Schroll sowie den SPÖ-Bezirksvorsitzenden Andreas Danner nach Wieselburg ein, um über das vielfältige Angebot im Bereich der Kinderbetreuung und der Bildung zu informieren. Gemeinde bietet Förderung "Wieselburg bietet ein umfangreiches Kinderbetreuungsangebot an, das sich durchaus von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ines Androsevic rückt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Anton Draxler, Edith Cyba, Veronika Dellacher und Christian Mrlik ins recht Licht.
Video 6

Regionsgespräche
Betreuung, Brücke, Bodenverbrauch und Boliden (mit Video)

Eine Brücke über die Donau, Kinderbetreuung, Sportförderung und Grünland bewahren – das sind die Anliegen der Bürger, die bei den Regionsgesprächen der Bezirksblätter mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dabei waren. NÖ. "Krems soll grün bleiben", das ist der Wunsch von Edith Cyba. Sie informiert, dass in Krems viele Weingärten mit Eigentumshäusern verbaut werden. Die Sorge, dass eine Jugendstilvilla mit einem riesigen Garten in Bauland umgewidmet wird, teilt sie bei den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Gesundheits-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig
  | Foto: NLK Pfeiffer

Land NÖ
Schleckertests jetzt drei Mal wöchentlich

Antigen-Testungen in NÖ Kinderbetreuungseinrichtungen nun dreimal wöchentlich möglich LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Wichtiger Beschluss im Sinne der Pandemiebekämpfung NÖ. Die niederösterreichische Landesregierung hat den Ankauf von zusätzlichen Antigen-Schnelltests für Niederösterreichs Kinderbetreuungseinrichtungen beschlossen. Künftig sollen sich die Kinder damit, statt wie bisher zweimal nun dreimal wöchentlich mittels Schleckertest auf das Coronavirus testen können. „Die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Klubobmann Reinhard Hundsmüller über den Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung und Chats  | Foto: SPÖ NÖ
4

NÖ Landtag
SPÖ – "Kurz verhinderte Rechtsanspruch auf Nachmittagsbetreuung"

Landtagsvorschau der SPÖ für Donnerstag, 21. Oktober. Zentrales Thema ist die Kinderbetreuung, zudem wollen die Roten einen Resolutionsantrag zum NÖ Sozialbericht 2020 einbringen. NÖ. 2016 gab es zwischen dem damaligen Bundeskanzler Christian Kern und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner eine Einigung über eine österreichweite Nachmittagsbetreuung mit Rechtsanspruch für die Eltern, wofür 1,2 Milliarden Euro budgetiert werden sollen. Familien sollten endlich entlastet und unterstützt werden. Chats...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Collini übt Kritik an Intransparenz bei Publikationen und Studien.
2

NÖ Landtag
NEOS – Transparenz und Öffnungszeiten im Fokus

Am Donnerstag, 21. Oktober, findet die Landtagsitzung statt. Die NEOS fordern die Ausweitung der Öffnungszeiten und die Senkung der Schließtage in der Kinderbetreuung. Und sie bringen auch Anträge und Anfragen zur Medientransparenz ein. NÖ. "Man kann nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen", sagt NEOS-Chefin Indra Collini. Nach der ÖVP-Korruptionsaffäre fordern Konsequenzen – etwa für die Inseratenpolitik des Landes. Die pinke Forderung ist eine Inseratendatenbank, die künftig darüber...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Indra Collini im Interview über die Kinderbetreuung. | Foto: Karl Stadler / NEOS

Kinderbetreuung in NÖ
Leistbare Betreuung für Kinder unter 2,5 Jahren

NEOS-Chefin Indra Collini über die Wahlfreiheit der Eltern, die Betreuungslücke und den Bedarf. Betreuungsplatz ab dem 1. Geburtstag: Was ist da das Thema? INDRA COLLINI: Niederösterreich muss endlich einen Rechtsanspruch auf einen qualitätvollen Betreuungsplatz ab dem ersten Geburtstag umsetzen und das Angebot ausbauen. Nur so wird eine echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht. Wesentlich dabei ist aber die Wahlfreiheit. Frauen sollen entscheiden können, ob und wann sie einen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Aktion 5

Wienerwald
Kinderbetreuung: Hier sind die Kinder gut aufgehoben

Wenn es für die Eltern wieder zurück ins Büro geht, möchten sie den Nachwuchs gut betreut wissen. WIENERWALD. Das Kind ist schon etwas älter, man möchte wieder ins Arbeitsleben einsteigen. Doch wie gestaltet sich das am einfachsten? Welche Betreuungsangebote stehen zur Auswahl? Noch zu Hause betreut Zwölf, acht und zwei Jahre sind die Söhne von Andrea Prenn aus Neulengbach. Da ihr Jüngster gesundheitliche Probleme hat und im November operiert werden muss, ist sie derzeit in Familienhospizkarenz...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Wifki Kinderzentrum
Aktion 3

Pielachtal
Kinderbetreuung: Hier sind die Kinder gut aufgehoben

Wenn es für die Eltern wieder zurück ins Büro geht, möchten sie den Nachwuchs gut betreut wissen. PIELACHTAL. Das Kind ist schon etwas älter, man möchte wieder ins Arbeitsleben einsteigen. Doch wie gestaltet sich das am einfachsten? Welche Betreuungsangebote stehen zur Auswahl? Noch zu Hause betreut Zwölf, acht und zwei Jahre sind die Söhne von Andrea Prenn. Da ihr Jüngster gesundheitliche Probleme hat und im November operiert werden muss, ist sie derzeit in Familienhospizkarenz zu Hause. Ab...

  • Pielachtal
  • Birgit Schmatz
Bildungsstadträtin Lisa Miletich ist Mutter von Florian (4) und Rosalie (2) und setzt sich für die Kinderbetreuung ein.  | Foto: Miletich
Aktion

Kleinkindbetreuung
"Brucker Stadtmäuse" haben noch freie Plätze

BEZIRK BRUCK. Morgens die Jause in die Tasche packen und in die Krippe oder in den Kindergarten gehen - das ist der erste geregelte Alltag vieler Kinder. Die Stadt Bruck an der Leitha wollte im September 2020 die Kinderbetreuung ausbauen und eine Gruppe der "Brucker Stadtmäuse" eröffnen. "Dieses Angebot wurde von den Eltern so gut angenommen, dass aufgrund der Anmeldungen gleich zwei Gruppen errichtet wurden", freut sich Bildungsstadträtin Lisa Miletich. Somit gibt es noch freie Kapazitäten in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Zufrieden spielen die Kids in der Sandkiste . | Foto: Foto: Alexandra Goll

Keine Warteliste in Hollabrunn
Städte gut - am Land fehlt Kleinkinderbetreuung

Für Frauen ist die Vereinbarkeit zwischen Familie und Karriere immer noch ein Balanceakt. Vor allem in kleineren Gemeinden ist eine Betreuung für Kleinkinder schwierig. BEZIRK HOLLABRUNN. Gab es früher nur Kindergärten für Kinder ab frühestens drei Jahren entwickelte sich die Betreuung auch in Richtung Kleinstkinder in den letzten Jahren stetig weiter. So gibt es derzeit fünf Betreuungsmöglichkeiten für Kleinkinder im Bezirk Hollabrunn. Eine davon in der Bezirkshauptstadt Hollabrunn.  Betreuung...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Glinzendorf ist einer jener Kindergärten im Bezirk Gänserndorf, die erweitert wurden und auch für Kleinstkinder Betreuung anbieten. | Foto: Potmesil

Hort & Co. im Bezirk Gänserndorf
Kinderbetreuung mit Luft nach oben

Niederösterreich hinkt beim Betreuungsangebot für die Kleinsten hinter- her. Das hat nicht nur Folgen für die Frauen, sondern auch gesamtgesellschaftliche: Denn neben Problemen wie Altersarmut, Teilzeitfalle oder Motherhood Pay Gap, mit denen Mütter konfrontiert werden, fehlen Frauen als Fachkräfte in den Unternehmen. BEZIRK GÄNSERNDORF. Im Bezirk gibt es erhebliche Unterschiede beim Angebot von Betreuungseinrichtungen. Dass man sich auch immer mehr bemüht ausreichend Plätze zur Verfügung zu...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Im Kindergarten Kröllendorf gibt es ebenfalls eine Kinderkrippe.

Kinderbetreuung
So stehts um die Betreuung

Öffnungszeiten und Standorte: So sollen Eltern künftig Arbeit und Kinder unter einen Hut bringen. YBBSTAL. In NÖ gibt es wenig Betreuungsplätze für Kinder unter zwei Jahren. Insgesamt gibt es 187 Einrichtungen, in denen 666 Personen 3.073 Kinder betreuen. In den Städten Krems, St. Pölten, Waidhofen/Ybbs sowie in den Bezirken Lilienfeld und Waidhofen/Thaya gibt es nur je eine Krippe. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl und zur Zahl der zu betreuenden Kinder liegt NÖ damit hinter Kärnten oder dem...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Foto: Johann Gschwindl
10

Neue Projekte in Pulkau
Pulkauthalerhof und Kindergarten

PULKAU. In Pulkau hat sich in den letzten Monaten hinsichtlich neuer Bauprojekte sehr viel getan. Zum einen wird das ehemalige Restaurant "Pulkauthalerhof" umgebaut und soll ab Oktober den Bürgern als Gemeinschaftszentrum zur Verfügung stehen, zudem wird das Gebäude Räume für das "NÖ Hilfswerk" bereitstellen. In dem 800 Quadratmeter großen 2-stöckigen Gebäude wird es Räumlichkeiten für die ortsansässigen Chöre geben, die zukünftig die Zusammenkünfte und Proben in dem Gebäude abhalten werden. Im...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
AKNÖ-Präsident Markus Wieser über den Kinderbetreuungsatlas | Foto: Vyhnalek

Kinderbetreuungsatlas in NÖ
AK-Präsident Wieser: "Betreuungslücken schließen"

NÖ. „Ich appelliere an die Landespolitik, die Betreuungslücken durch gezielte Investitionen in die Kinderbildung und -betreuung zu schließen. Konkret durch einen Rechtsanspruch auf Betreuungsplätze ab dem ersten Geburtstag des Kindes, eine Ausweitung der Öffnungszeiten, sowie eine Ausbildungsoffensive für mehr Personal“, so die Forderung des NÖ Arbeiterkammer-Präsidenten Markus Wieser. Doch – wo, in welchen Bezirken, ist Bedarf? Zur besseren Orientierung über die Kinderbetreuungsangebote vor...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Kindergarten in Frauenhofen zählt laut Kinderbetreuungsatlas zu den besten im Horner Bezirk

Wo gibt's die beste Kinderbetreuung im Bezirk Horn?

Im Horner Bezirk gibt es 27 Landeskindergärten, vier Krippen, vier altergemischte Gruppen und einen Betriebskindergarten. Die meiste Anzahl an Betreuungseinrichtungen gibt es direkt in Horn (6 Gruppen), gefolgt von Gars am Kamp (4 Gruppen). Die Kosten und Zugänglichkeiten gestalten sich unterschiedlich. Kindergärten sind frühestens im Alter von 2,5 Jahren zugänglich, Krippen und altersgemischte Gruppen nehmen auch Kinder unter 2,5 Jahren auf. Jede Gemeinde im Bezirk Horn hat mindestens einen...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Foto: Screenshot

Wienerwald
Kinderbetreuungsatlas der AK Niederösterreich gibt Überblick

REGION WIENERWALD. Wo gibt es in meiner Nähe eine Kinderkrippe? Wie sind die Öffnungszeiten im Kindergarten meiner Gemeinde? Diese Antworten finden Sie nun im Niederösterreichischen Kinderbetreuungsatlas. In der interaktiven Landkarte lässt sich nach privaten und öffentlichen Angeboten für Kinder von 0 bis 6 Jahren suchen. Auch Details zu den jeweiligen Einrichtungen wie Öffnungszeiten und Kontaktdaten lassen sich dort finden. Details zur Datenerfassung und zur Kategorisierung der Gemeinden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Zurück zur Natur: Der Waldkindergarten "Waldweg" in Oberwölbling bietet eine interessante und ganz andere Form der Betreuung an.  | Foto: Waldweg Wölbling
Aktion

Region Unteres Traisental
Das Traisental betreut kunterbunt

Kindergärten, Krippen, Tagesbetreuung und Waldkindergarten – das bietet die Region Unteres Traisental. REGION. Kinderlachen, ganz viele neue Freunde und vielleicht leider auch die ein oder andere Träne. Ob nun in einer Kinderkrippe oder in einem Kindergarten, ab September startet wieder ein neues Kapitel für Kinder und Eltern. Ab in den KindergartenMan kann mit gutem Gewissen sagen, dass das untere Traisental genug Betreuungsstätten aufzuweisen hat. Die Anmeldung an den Landeskindergärten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.