Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Fordern einen zeitlich flexiblen Ganztageskindergarten in Spittal: Andrea Samonigg-Mahrer (links) und Katrin Heuff mit Tochter Luisa
1 2

„Fordern mehr Betreuungs-Möglichkeiten für Kinder“

Spittal braucht einen zeitlich flexiblen Ganztageskindergarten, sagen die Initiatoren einer Unterschriften-Aktion. „In vielen Gesprächen untereinander konnten wir feststellen, dass es im Großraum Spittal keinen zeitlich flexiblen Ganztageskindergarten gibt, obwohl viele Eltern ein solches Betreuungsangebot brauchen“, sagt Katrin Heuff. Unterstützt von der Verwaltungsdirektorin des KH Spittal, Andrea Samonigg-Mahrer, fordert sie deshalb eine entsprechende Einrichtung. „Für Kinder bis drei Jahre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Ein Geschenk auch für Maximilian, dem dieser Besuch zu verdanken war.
3

"Fideler Mölltaler" erfüllt Kinderwunsch

Im Kindergarten in Stall im Mölltal gab es hohen Besuch. SPITTAL (pgfr). Für Maximilian Mortsch ging dieser Tage ein Herzenswunsch in Erfüllung. Seit der Bub Huby Mayer auf der Bühne bei der Bodnerhütte gesehen hatte, gab es nur mehr einen Wunsch: "Diesen Volksmusikstar möchte ich persönlich kennen lernen". Sein Anliegen schrieb er in einem Freundschaftsbuch nieder, das die erfahrene Kindergartentante Manuela Ladinig zu lesen bekam. "Mithilfe meines Bruders Sepp Ladinig könnte es klappen, dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer

Eltern aufgepasst! Vorträge Dr. Christel Müller

Auf Einladung von Bioladen Wurzeln& Flügel hält Dr. Christel Müller, Ärztin für Allgemeinmedi- zin, Anthroposophische Medizin & Homöo- pathie, Vorträge in Gmünd. Am 28. Mai geht es um „Die Ernährung unserer Kinder aus ganzheitlicher Sicht - Baby und Kleinkind bis 5 Jahr (Säuglingsernährung, Übergang zur Familienkost, Vegetarische Ernährung, Un- verträglichkeiten, usw.). Am 4. Juni steht das Thema „Kinderkrankheiten - warum Kinder nicht mehr krank sein?“ im Vorder- grund. Alte Burg Gmünd,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Edina Jakab
2

Auflösung des Foto-Rätsels vom 8. Mai 2013

Auflösung des Foto-Rätsels in der Regionalausgabe Spittal & Oberkärnten der Kärntner WOCHE vom 8. Mai 2013: Der Foto-Ausschnitt zeigt den Kindergarten in Mühldorf.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Anzeige
Christian Salmhofer (Klimabündnis Kärnten), Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, Stadträtin Andrea Wulz und Veronika Gschöpf-Procházka (Bio Austria Kärnten) sind davon überzeugt: Bio macht schlau!

Grüne fordern Bio-Essen für Klagenfurter Kinder

BIO-Essen macht schlau – unter diesem Slogan fordern die Grünen Klagenfurt die schrittweise Einführung von BIO-Essen in Kindergärten, Horten und Schulen der Landeshauptstadt nach dem Vorbild Villach. Dass Bio sinnvoll, machbar und leistbar ist, wurde in der heutigen Pressekonferenz dargelegt. „Das Gedeihen unserer Kinder muss uns mehr wert sein. Darum ist es ein Grünes Anliegen, einen bestimmten Prozentsatz Bio in unseren Kindergärten einzuführen“, so Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Im Bios in Mallnitz war der erste Kindergarten, der KG Feistritz/Drau zu Gast | Foto: KK
2

Kinder zu Besuch im Bios Nationalparkzentrum Mallnitz

MALLNITZ. Zum Saisonauftakt im Bios Nationalparkzentrum in Mallnitz war der Kindergartenkinder aus Feistritz/Drau zu Gast. Den Nationalpark einmal anders – nicht frontal, sondern horizontal und dreidimensional –erleben und es sich auf großen bebilderten Matten gemütlich machen, das konnten die Kinder der „Bärengruppe“. Zusammen mit „Murmel“ dem Maskottchen, erkundeten sie das Bios und erfuhren dabei spielerischjede Menge über den Nationalpark, dem größten zusammenhängenden Schutzgebiet der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

Wurzeln&Flügel in Gmünd- bio! zum Essen, Spielen, Tragen

http://www.wurzeln-fluegel.com/www.wurzeln-fluegel.com/Home.html „Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel“, aufgrund dieses Zitats von J. W. von Goethe nannte Edina Jakab ihren Bioladen „Wurzeln & Flügel“. Hier findet man Bio zum Essen, Spielen und Tragen, zeitloses Spielzeug aus nachhaltigem Naturholz, Kinderkleidung aus organischer Baumwolle - spielerisch, bequem, farbig. Öko-Leder Schuhe (KAVAT, Camper 19-46) die man nicht mehr ausziehen will. Knackiges Gemüse...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Edina Jakab
4

Wurzeln&Flügel - bio! zum Essen, Spielen, Tragen - bio Obst&Gemüse, Bio Mode, Waldorf Spielzeuge

www.wurzeln-fluegel.com „Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel“, aufgrund dieses Zitats von J. W. von Goethe nannte Edina Jakab ihren Bioladen „Wurzeln & Flügel“. Hier findet man Bio zum Essen, Spielen und Tragen, zeitloses Spielzeug aus nachhaltigem Naturholz, Kinder- und Damenkleidung aus organischer Baumwolle - spielerisch,bequem, farbig. Öko-Leder Schuhe (KAVAT, Camper 19-46) die man nicht mehr ausziehen will. Knackiges Gemüse und Obst, feine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Edina Jakab
Kekse backen ist eines der Aktivitäten beim Kooperationsversuch | Foto: KK
8

Giraffe Gina begleitet Kinder durchs Jahr

Projekt in Kindertagesstätte soll das Selbstbewusstsein von Kindern stärken und das soziale Miteinander fördern. Dass die Kindertagesstätte „Villa Villekulla“ der Kindernest gem. GmbH immer für ein interessantes Projekt gut ist, bewies die Gruppe bereits mit „Begegnungen“. Da man sich am Gelände des Krankenhauses Spittal befindet, wurden den Kindern mit Begegnungen mit Krankenhauspersonal und Patienten Ängste genommen. „Mittlerweile ist dies kein Projekt mehr, sondern wir haben es als Fixpunkt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Das Granatium besuchte der Villacher Kindergarten Friedenspark | Foto: KK

Villacher Besuch im Granatium

Die vielsprachige Gruppe 3 (elf Sprachen) des Villacher Kindergartens Friedenspark mit Gruppenleiterin Sylvia Köchel stattete mit ihren Schützlingen und deren Familien dem Granatium einen Besuch ab. Für Köchel war es aber auch ein emotionaler Abschiedsbesuch, kurz vor ihrem Pensionseintritt nach 27-jähriger Kindergartentätigkeit. Sie kann sich jetzt allerdings ihrem Projekt "Zusammen - Miteinander - Verbunden" widmen. Dabei geht es um die Integration der Familien, um eine überkonfessionelle,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.