Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Petra Bliem
1 5

Froh, dass Kindergarten in Erdmannsiedlung bleibt

Petra Bliem, Bürokauffrau in Karenz, Erdmannsiedlung: Für Mütter, die arbeiten, ist eine Kindertagesstätte perfekt. Auch meine dreijährige Tochter Celina geht hier in den Kindergarten. Das einzige was stört, sind die vorbeirasenden Autos. Deswegen bin ich in diesem Bereich für 50 km/h. Auch stören mich die fehlenden Parkmöglichkeiten. Richard Pertl, Lehrer in Pension, Erdmannsiedlung: Ich bin froh, dass der Kindergarten in der Erdmannsiedlung bestehen bleibt. Rentner gibt es genug vor Ort. Auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die neue Kindergartenleiterin Manuela Mettnitzer mit ihrer langjährigen Vorgängerin Irene Penker
1 7

Betreuungsoffensive in Radenthein

RADENTHEIN. War zunächst befürchtet worden, der Kindergarten in der Erdmannsiedlung wird nach 56 Jahren geschlossen, geht die Gemeinde nun vielmehr in die Bildungs- und Betreuungsoffensive, wie Bürgermeister Michael Maier ankündigt: Zum einen bleibt der Standort für 25 Kinder zwischen drei und sechs Jahren erhalten, zum anderen wird der Kindergarten um eine Kindertagesstätte für 15 Ein- bis Dreijährige erweitert. Damit ist gewährleistet, dass die Mädchen und Buben künftig bis Schulbeginn in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Kindergartenleiterin Gabriele Stranner, Friedrich Hohenberger, Tina Berger, Christian Lanzinger und Lukas | Foto: KK
1

Neues Spiel für Lendorfer Kinder

FPÖ spendete 200 Trödelmarkt-Erlös für enues Spiel. LENDORF. In der letzten Woche vor den Ferien durften die Gemeinderäte der FPÖ Lendorf Gemeindevorstand Christian Lanzinger, Gemeinderätin Tina Berger sowie Gemeinderat Friedrich Hohenberger den Kleinsten eine Freude bereiten. Bei ihrem Stand am kürzlich stattgefundenen Lendorfer Trödelmarkt konnte ein Erlös von 200 Euro erzielt werden. Damit wurde ein SEVA-Spiel für die Kindergartenkinder des heimischen Kindergartens angeschafft. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Nationalparkzentrum Mallnitz ist für Besucher bis 4. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Kontakt: Tel.: 04825/6161 oder www.hohetauern.at | Foto: Nationalpark

Kindergarten-Aktionswochen im Nationalparkzentrum Mallnitz

Frühe Naturerfahrung sowie die Förderung eines Umweltbewusstseins bei Kindern im Kindergartenalter sind wichtige Bildungsziele. Erfahrungen, die Kinder mit „Natur“ machen, haben im Erwachsenenalter direkten Einfluss auf ihre Sensibilität der Umwelt gegenüber. Um dies zu fördern, hat der Nationalpark Hohe Tauern Kärnten in Kooperation mit den ÖBB die Kindergarten-Aktionswochen „Kindergartenkinder besuchen den Nationalpark“ ins Leben gerufen. „Bereits seit 2006 finden nun schon die Aktionswochen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Langsam wird es Zeit, ihm Flügel zu geben!

Mama macht's! Mein Großer hat gerade seinen zwölften Geburtstag gefeiert. Da erwischt mich die Wehmut, denn mir wird bewusst, dass er schneller erwachsen wird, als mir lieb ist. Ich denke an die Zeit, als er klein war. Wie euphorisch ich war, als er seine ersten Schritte ging. Wie aufgeregt, als der Kindergarten begann. Und dann schaue ich in seine Augen und sehe einen selbstbewussten jungen Mann, der genau weiß was er will, der richtig von falsch unterscheiden kann, und da wird mir klar, dass...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
Anzeige
22

Wie daham... Generationenpark Welzenegg

In der Steingasse in Welzenegg wurde ein richtungsweisendes Projekt realisiert: Unter einem Dach gibt es ein Pflegezentrum, eine Seniorentagesstätte und einen Kindergarten. Durch diese räumliche Nähe treffen die Generationen täglich aufeinander und können so gemeinsam ein Stück des Lebenswegs beschreiten. Der Grüne Bürgermeisterkandidat Frank Frey und die Kandidatin für den Gemeinderat Margit Motschiunig besuchten diesen Ort der Begegnung, der Jung und Alt die Möglichkeit eines harmonischen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
99

Fasching feiern wie im Mittelalter

Der Kindergarten Baldramsdorf hat die fünfte Jahreszeit mit einem Ritterfest gebührend gefeiert BALDRAMSDORF (aju). In der Ortenburg feierten die Burgfräulein und Ritter des Baldramsdorfer Kindergartens eine Faschingsfeier der außergewöhnlichen Art. Martin Schinagl von der Burg Sommeregg sorgte für die richtige mittelalterliche Stimmung. Auf einen wagemutigen Schwert- und Lanzenkampf der tapferen Ritter zu Ehren der holden Burgfräulein, folgte das Rittermahl. Nach dem Segen des Pfarrers durfte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Präsident des Kärntner Gemeindebundes, Bürgermeister Ferdinand Vouk, LPD-Stv. Generalmajor Wolfgang Rauchegger, Bürgermeister von Obervellach  Wilhelm Pacher, Bürgermeister von Rosegg Franz Richau, Bürgermeister von Flattach Kurt Schober, Landtagsabgeordneter Manfred Ebner sowie der Präsident des KSÖ Landesclub Kärnten, Hannes Kuschnig | Foto: Polizei

Obervellach und Flattach sind "Sichere Gemeinden"

Mit Projekten zum Thema Sicherheit haben Obervellach und Flattach Platzierung bei Wettbewerb ergattert. OBERVELLACH, FLATTACH. Die beiden Oberkärntner Gemeinden Obervellach und Flattach gingen beim Wettbewerb "Sichere Gemeinde" der Polizei als Zweit- und Drittplatzierte hervor. Bürger profitieren "Die wirklichen Gewinner dieses Wettbewerbes dind die Bürger, denn diese sind es, die von den eingereichten Projekten profitieren", so Landespolizeidirektor-Stellvertreter Wolfgang Rauchegger....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Weihnachtspackerlübergabe am BG Porcia mit Karin Thalmann Karin, Direktorin Dagmar Rauter, Helmut Mailänder, Karin Mühlbacher, LC-Präsidentin Sigrid Panser, RT-Präsident Thomas Enzi und Schüler der 1A | Foto: KK
1

Waisenkinder erhalten Weihnachtspäkchen

Über 500 Oberkärntner Kinder schnürten gemeinsam mit dem Round Table 20 und dem Ladies Circle 5 Weihnachtspäkchen für Kinder in Not. SPITTAL. Die Service Clubs Round Table 20 und Ladies Circle 5 aus Spittal starteten auch heuer wieder das Projekt "Weihnachtspäkchen für Kinder in Not". Gemeinsam mit über 500 Oberkärntner Kinder wurden Geschenkspakete für Waisenkinder in Rumänien und Bulgarien geschnürt. Die Unternehmen Gabor und Merck stellten die Schachteln zur Verfügung, die Kinder gestalteten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kosten Obst und Gemüse: Alexander Zwenig, Valentina Lackerbauer, Florian Maier, Pia Mößler
1 3

In Kärnten bekommen Schüler eine gesunde Jause

Kärntens Schulkinder bekommen wöchentlich eine Portion Obst oder Gemüse in die Schule geliefert. BEZIRK (ven). Kärntens Schüler jausnen gesund. Durch das EU-Schulobstprogramm - umgesetzt von der Landwirtschaftskammer Kärnten - bekommen Schul- und Kindergartenkinder wöchentlich gesundes Obst und Gemüse aus der Region. Gesunde Jause Ziel der Aktion ist es, die Ernährungsgewohnheiten der Kinder nachhaltig positiv zu beeinflussen. "Derzeit machen alle Kärntner Gemeinden mit über 31.000 Kindern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Landwirtschaftskammer-Präsident Johann Mößler (li) und Alfred Tiefnig (re) mit der Landjugend Irschen beim Erntedankfest | Foto: KK

Irschen wurde Bezirkssieger bei der Dorfwahl 2009

Egal ob Stadt oder Land: Jeder kann auch heuer wieder für seinen Wohnort bei der WOCHE-Dorfwahl abstimmen. IRSCHEN (ven). Die WOCHE-Dorfwahl erfreute sich großer Beliebtheit, deshalb ruft die WOCHE erneut dazu auf, für das lebenswerteste Dorf abzustimmen. Egal, ob man für einen Stadtteil oder einen Ortsteil am Land abstimmt, auf den Landessieger warten 1.000 Liter Villacher Bier für das nächste Fest oder Kirchtag. Irschen siegte 2009 2009 waren die Irschener Institutionen besonders fleißig....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Romana Scharf mit Kindergartenkindern und der Lärmampel | Foto: KK

Lärmampel macht Kindergärten leiser

Um Gesundheit und Hörvermögen zu schützen, haben Gemeindekindergärten die Möglichkeit, zwei Wochen lang eine Lärmampel zu testen. SPITTAL (ven). Eine Lärmampel soll in Kindergärten die Lautstärke bewusst machen und übermäßige Lärmbelastung vermindern. Romana Scharf, Landesfrauenvorsitzende der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten tourt mit dem Projekt Lärmampel durch sämtliche Kärntner Gemeindekindergärten. Am 13. Oktober ist sie in Spittal zu Gast, um zu informieren und Interessierte zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Josef Jury und Vizebürgermeister Claus Faller beim "Kize" in Fischertratte, in dem Kleinkinder und Kindergartenkinder gemeinsam betreut werden
4

Gmünd und Malta punkten mit Kinderbetreuung

Neben Kleinkindern werden auch Volks- und Hauptschüler nach der Schule bestens betreut. GMÜND, MALTA (ven). In Gmünd sind Kinder von ein bis 15 Jahren bestens aufgehoben. Möglich macht dies ein Kinderbetreuungskonzept, das zum Teil gemeindeübergreifend funktioniert. Gemeindeübergreifend Seit 2008 gab es eine Kleinkindbetreuung in einer Wohnung in der Neuen Heimat. "Nun ist uns mit der Gemeinde Malta ein großer Wurf gelungen", so Bürgermeister Josef Jury. In einem gemeinsamen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

40 Jahre Kindergarten Baldramsdorf

Am Mittwoch, dem 1. Oktober feiert der Kindergarten Baldramsdorf sein 40-Jahr-Jubiläum samt Feier im Kindergarten. Wann: 01.10.2014 ganztags Wo: Kindergarten, Baldramsdorf 24, 9805 Baldramsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Die Kinder des Kindergartens gestalteten die Feier aktiv mit | Foto: KK/eggspress
3

AVS-Förderkindergarten feierte Geburtstag

SPITTAL. Der AVS-Förderkindergarten feierte sein 25. Jubiläum. Neben einigen tollen Auftritten der Kindergartenkinder sorgte das Ensemble „Bärenstark“ für die musikalische Umrahmung. Mitgefeiert haben unter anderem AVS-Geschäftsführer Klaus Harter, AVS-Vorstand Armin Rauter, Vorsitzender Valentin Blaschitz, die fachliche Leiterin Irene Auer, Hausleiterin Aloisia Kristler, Bürgermeister Gerhard Pirih, Vizebürgermeister Bernd Sengseis, AVS-Betriebsrat Valid Hanuna, Thomas Linder (ehemaliger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bei verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihr Können beweisen | Foto: KK
3

Vielfalt beim Rennweger Sportfest

RENNWEG. Viel Sport, Spiel und vor allem Spaß konnten der Kindergarten sowie die Volks- und Hauptschule aus Rennweg am Katschberg beim Sportfest am Schulsportplatz erleben. Insgesamt bewiesen über 210 Kinder und Jugendliche ihr Können bei den Stationen des Tennisclubs, Schiclubs, Fußballclubs, Laufsportclubs und der Jugendfeuerwehr Rennweg. Gestaffelt und in Kleingruppen aufgeteilt konnten die Schüler in die verschiedenen Sportarten hineinschnuppern und sich über die Vereinsangebote...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die süßen Wohltäter: Martin Tidl (l.) und Dietmar Lesacher (re) spendierten den Kindergartenkindern ein Eis | Foto: KK

Feuerwehr bringt Eis

ROTHENTHURN. Die Kinder des Kindergarten Rothenthurn staunten nicht schlecht, als ganz unerwartet ein Eiswagen vor der Tür stand. Die Freiwillige Feuerwehr Olsach-Molzbichl organisierte den Überraschungsbesuch und spendierte den kleinen Mädchen und Buben ein Eis. Kommandant Dietmar Lesacher und sein Stellvertreter Martin Tidl teilten die süße Überraschung an die Kinder aus.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3 5 94

ein Abschluss mit Überraschung...

...jedes Jahr zum letzten Tag des Kindergartenjahres organisieren die Eltern der Schulanfänger die Abschlussfeier. Dieses Mal wollte man auf das obligatorische Grillen verzichten und überlegte sich was ganz Besonderes für die Kinder und ihre Tanten. Nachdem alle gemeinsam aus der Dellacher Kirche vom Abschlussgottesdienst im Pfarrkindergarten zurück waren, erfolgte die darauffolgende Schultütenübergabe und der Dank an Maria Taurer, Christa Lenzer und Maria Linder für das Kindergartenjahr ....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
Anzeige

Sommerkinderbetreuung in Gemeinden wird gefördert

LH Kaiser: Wichtige Unterstützung für Eltern und vor allem Alleinerziehende – 209 Kinder in 16 Gemeinden profitierten 2013 von dieser Landesinitiative Das Land Kärnten fördert wieder die Sommerbetreuung von Kindergartenkindern in den Gemeinden. Das teilte heute, Mittwoch, Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser mit. „Wir wollen Eltern unterstützen, die sonst keine Betreuungsmöglichkeit für ihre Kinder hätten. Vor allem Alleinerziehende stehen ja oft vor diesem Problem“, erklärte er. Im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Zertifikatsverleihung an den Lehrgang ´KleinkinderzieherInnen´, AKL-Spiegelsaal.Christiane Rainer, LH Dr. Peter Kaiser, Monika Obernosterer, MMag.Dr. Gerald Salzmann, Sybille Egger | Foto: fritzpress

Kindergartenhelferinnen erhielten Zertifikate

LH Kaiser dankte den Kindergartenpädagoginnen – Land bemüht sich um Verbesserung der Arbeitsbedingungen 64 Kindergartenhelferinnen haben gestern, Montagabend, ihre Zertifikate für ihre Ausbildung erhalten. Landeshauptmann Peter Kaiser übergab die Zertifikate im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung. Er dankte ihnen für ihre Berufswahl und für ihr Engagement und ersuchte sie, das erworbene Wissen verantwortungsvoll für die Kinder und damit für die Zukunft des Landes einzusetzen. Viele würden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Die Kinder hatten bei ihrem Erntedankfest sichtlich Spaß | Foto: KK

Kinder feiern ihr eigenes Erntedankfest

SPITTAL. Im Draukindergarten fand wieder das traditionelle Erntedankfest statt. Die Kinder umrahmten das Fest nach tagelanger Vorbereitung mit Liedern und der Aufführung des Märchens „Der große Kartoffelkönig“. Stadtpfarrer Ernst Windbichler segnete die mitgebrachten Erntekörbchen und auch alle mitfeiernden Kinder und Erwachsenen. Bei einer Agape mit selbstgemachter Kürbissuppe und selbstgebackenem Bauernbrot klang das Fest im Spielgarten gemeinsam aus.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
KIGA Pusarnitz | Foto: Seppi Edlinger
24

Verein "Lurnfeld - Lama" übergibt Konzerterlös den Kindergärten Mühldorf und Pusarnitz

Am 11. Mai 2013 veranstaltete der Verein "Lurnfeld-Lama" ein Konzert im Kultursaal Mühldorf mit der "Kultband" Missing Link. Der Erlös der Veranstaltung kam den Kindergärten Mühldorf sowie Pusarnitz zugute. Am 12.07.2013 konnten durch Peter Strauß und Patrick Laggner im Rahmen der Kindergartenabschlussfeiern, jedem Kindergarten 1.307,11 € übergeben werden. Besonders Highlight war die Aufführung der pusarnitzer Kindergartenkinder, die ein Lied über das „Pattendorfer Lama“ einstudiert hatten. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Patrick Laggner
Die Fertigstellung der Gartengestaltung wurde in Fischertratten mit einem "Kinder-Garten"-Fest gefeiert | Foto: KK

Eine Große Party im "Kinder-Garten"

Im Kinderbetreuungszentrum Fischertratten wird seit dem Frühjahr mit Jung und Alt an der Gestaltung des „Kinder-Gartens“ gearbeitet. Die Kinder legten dabei, unter Anleitung von Gruppenleiterin Elisabeth Strasser und „Omi“ Waltraud Pöllinger, eine große Kräuterspirale und ein Heukartoffelbeet an. Mit einer Gartenparty wurde das nun gefeiert. Dabei warden die Bürgermeister Klaus Rüscher (Malta) und Johann Jury (Gmünd), sowie von Vizebürgermeister aus Gmünd, Heidemarie Penker und Claus Faller...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.