Kindergartenbeiträge

Beiträge zum Thema Kindergartenbeiträge

Aus dem Imster Gemeinderat
Eine Entlastung, indem die Stadt verzichtet

Kurz und unaufgeregt zeigte sich die letzte Sitzung des Imster Gemeinderats vor dem Weihnachtsfest. IMST. „Gewisse Umstände“ in der Finanzabteilung und das Fehlen mancher Verbandszahlen hätten die städtische Budgeterstellung verzögert, bedauert Finanzreferent Helmuth Gstrein. Zu beschließen gab's so zuletzt keinen Finanzfahrplan der Stadt, eben sowenig wie das schon erstellte, traditionell aber im selben Atemzug zu beschließende Budget der Stadtwerke. Abgestimmt wurde aber über die Steuern und...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt

Wolfsberg
Neuer Vizebürgermeister angelobt

Seit vergangenen Donnerstag amtiert Hannes Primus als erster Vizebürgermeister in Wolfsberg. WOLFSBERG. Im Zuge der Sitzung am 28. Mai 2020 wählte der Wolfsberger Gemeinderat Hannes Primus zum neuen ersten Vizebürgermeister. Er tritt die Nachfolge von Ewald Mauritsch an und übernimmt dessen Referate. Außerdem gelten ab 1. Juni wieder Normaltarife für Kindergartenbeiträge, an dem Sommerkindergarten besteht heuer reges Interesse.  Neuer VizebürgermeisterHannes Primus, der frisch gebackene...

Kindergartenbeiträge: Tarife für Auswärtige sind höher

In Kindergärten sind die Elternbeiträge für Kinder von auswärts oft erhöht. Das gab Anlass zur Nachfrage. KLAGENFURT LAND . Viele Gemeinden haben im Bereich der Kinderbetreuung (vor allem Kindergärten) für auswärtige Kinder andere Tarife bzw. Elternbeiträge als für gemeindeeigene. So geht etwa aus der dementsprechenden Verordnung der Gemeinde Ebenthal hervor, dass zur „Wahrung der Kostendeckung des Kindergartenbetriebes der doppelte Elternbeitrag“ für Kinder mit Hauptwohnsitz außerhalb der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.