Kindergartenkinder

Beiträge zum Thema Kindergartenkinder

Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg, mit Karoline Hörbiger, Leiterin des Pfarrkindergartens Herrnau und Silvana Engertsberger, die ab sofort jeden Mittwochnachmittag Beratung für die Eltern im Kindergarten Herrnau anbietet. | Foto: Caritas Salzburg

Neues Angebot
Caritas bietet Beratung für Eltern im Kindergarten an

Als erste Organisation in Salzburg bietet die Caritas nun auch Beratung für Eltern im Kindergarten an. SALZBURG. Im Pfarrkindergarten Herrnau in der Stadt Salzburg steht ab sofort einmal pro Woche eine Sozialarbeiterin zur Verfügung. Die Eltern können sich bei Bedarf – kostenlos – über Möglichkeiten der Förderung und finanzieller Unterstützung sowie über zuständige Stellen und Behörden informieren lassen.  Niederschwelliges Angebot für Eltern Die Notwendigkeit dieser Möglichkeit sei für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Raststation Oldtimer
2

Zöbern
Kinder backen Kekse für den guten Zweck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Raststation Oldtimer in Zöbern wird zur Backstube, wenn 500 Kinder zugunsten des "Vereins Lebenslicht" Kekse backen. Alle Jahre wieder organisiert Anton Plank von der Autobahn-Raststation Oldtimer ein Keksebacken für Kinder der umliegenden Kindergärten und Volksschulen. Mit dem Erlös des Kekseverkaufs (in der Raststation) wird der Verein Lebenslicht in Krumbach unterstützt. mehr zum Verein Lebenslicht hier Plank: "Heuer findet das Keksebacken von 11. bis 15. November und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kinder hatten viel Spaß daran, bei der Kartoffelernte zu helfen | Foto: KK
2

Kartoffelernte am Bio-Bauernhof in Tscherberg
Fleißige Helfer bei der Kartoffelernte

Die Kindergartenkinder aus St. Michael halfen bei der Kartoffelernte am Bio-Bauernhof mit.  TSCHERBERG. Am Bio-Bauernhof des Landwirtes Fritz Flödl aus Tscherberg konnten Kinder des Kindergartens St. Michael ob Bleiburg selbst Kartoffeln ernten. In Begleitung der Leiterin Magdalena Koènik kamen 75 Kinder mit ihren Erzieherinnen auf den Kartoffelacker. Ausgerüstet waren sie mit Arbeitsstiefeln und kleinen Eimern. Von der Familie Flödl wurden sie mit Speisen und Getränken versorgt. "Es ist gut,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.