Kindergartenkinder

Beiträge zum Thema Kindergartenkinder

Magdalena Hasiener, links betreut die Kinder im Pfarrhof, finanziert von der Gemeinde Hauskirchen mit  Bürgermeister Helmut, Arzt Bildmitte
 | Foto: Gemeinde Hauskirchen

Ferienbetreuung von Kindern in Hauskirchen
Pfarrhof gibt Volksschülern Raum

HAUSKIRCHEN. zusätzlich zur Ferienbetreuung von Kindergartenkindern in den Kindergärten Hauskirchen und Prinzendorf wurde eine von der Gemeinde finanzierte Betreuung für Volksschüler im Pfarrhof Hauskirchen angeboten. Betreut wurden die Kinder von Magdalena Hasiener.

  • Gänserndorf
  • Birgit Schröttner-Thurner
An verschiedenen Stationen können die jungen Teilnehmer spielerisch diverse Phänomene der Technik und Digitalisierung erleben. | Foto: KET – Kinder erleben Technik
6

WKO
Rohrbacher Kinder bekommen spielerischen Einblick in Technik

Eine spielerische Forschungswoche steht für Kindergarten- und Volksschulkinder in der Wirtschaftskammer Rohrbach auf dem Programm. BEZIRK ROHRBACH. Das Team des mobilen Vermittlungsprogramm "KET – Kinder erleben Technik" ist von 15. bis 19. November im Bezirk Rohrbach zu Gast. In der Wirtschaftskammer in Rohrbach-Berg findet eine "KET-Forschungswoche" statt. Ziel ist es, Technik und Digitalisierung für Kindergartenkinder und Volksschüler der 1. und 2. Klasse begreifbar aufzubereiten. Einfacher...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die Kinder waren fleißig beim Apfelsammeln. | Foto: Christian Pinzker
4

Holzschlag
Kindergarten und Schule sammelten Äpfel auf Streuobstwiesen

Der erste Schritt zum eigenen Apfelsaft! - Kindergartenkinder und Volksschüler sammelten Äpfel in Holzschlag. HOLZSCHLAG. „Die Kulturlandschaft kann man am besten erhalten, indem man sie nutzt. Dazu gehören im Ortsteil Holzschlag auch die Streuobstwiesen und die entsprechenden Früchte“, freute sich Bgm. Christian Pinzker bei einer gemeinsamen Apfelsammelaktion des Kindergartens und der Volksschule Holzschlag. Das Ergebnis war beeindruckend. Unterstützt vom Ortsvorsteher Bernhard Lackner und den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die verantwortliche Projektgruppe hat sich für das Aufstellen von insgesamt acht Meinungsboxen entschieden | Foto: KK

Familienfreundlichen Gemeinde
Hermagor erhält Ideenboxen

Im Audit beschloss man Ideenboxen zur Gemeinde-Gestaltung. Ab September werden diese aufgestellt. HERMAGOR. Die Stadtgemeinde Hermagor möchte sich zur "familienfreundlichen Gemeinde" und "kinderfreundlichen Gemeinde" zertifizieren lassen. In einer Veranstaltung zum Audit "familienfreundliche Gemeinde" und "kinderfreundliche Gemeinde" im April 2019 wurden einige Maßnahmen beschlossen. Die Gemeindebürger und ihre Ideen werden jedoch in diesen Prozess mit eingebunden. Dies kann auf...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
3

Kurse für Elementares Musizieren

In Kleingruppen beschäftigen wir uns spielerisch mit Rhythmus, Melodie und Harmonie. Es wird gesungen, getanzt, auf Instrumenten gespielt und Musik kennen gelernt. Wir erforschen verschiedene Musikinstrumente, Klänge und Geräusche und werden beim Improvisieren kreativ. Des Weiteren machen wir uns spielerisch mit der Notation bekannt. Wo und wann? Ab Oktober finden die ersten Einheiten in der JUFA Rosental statt, es gibt eine Gruppe für Kindergarten- und eine für Volksschulkinder. Ein Kurs...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Julia Fuchs

Bücherei findet Übergangsquartier im Container

KEMATEN (red). Die Sanierungsarbeiten beim Pfarrheim Kematen schreiten zügig voran. In Eigenregie werden zahlreiche Vorbereitungsmaßnahmen für die große Pfarrheimsanierung und die Errichtung des neuen Martinssaals durchgeführt. Nachdem auch die Räumlichkeiten der Bücherei Kematen generalssaniert werden, musste für ca. ein Jahr ein Übergangsquartier gesucht werden. Dafür stellt die Gemeinde Kematen die Containergruppe beim Martinskindergarten in der Bruckstraße kostenlos zur Verfügung. Nach...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Tag des Apfels

Am 14. November 2014 wird der „Tag des Apfels“ gefeiert. Aus diesem Grund wird der Obst- und Gartenbauverein PillerseeTal auch dieses Jahr wieder die Volksschulen und Kindergärten in Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Ulrich a. P. und St. Jakob i. H. besuchen und am Vormittag den Kindern zur Jause frisch gepressten Apfelsaft einschenken. Mit dieser Aktion wird den Kindern dieser heimische Vitamin- und Engergiespender Apfel wieder nähergebracht. Wann: 14.11.2014 08:00:00 Wo: Pillerseetal, 6391...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Obst- und Gartenbauverein Pillerseetal PillerseeTal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.