Kinderhospiz

Beiträge zum Thema Kinderhospiz

Thomas Karall (kidsMOBILtirol), Andreas Huber (LIV Tirol), Christina Wechselberger (LIV Tirol), Monika Wegscheider (kidsMOBILtirol), Sabine Hosp (THG). | Foto: LIV/Seeberger

Unterstützung für Familien
Kinder im Sterben und im Leben begleiten

In Österreich leben rund 5.000 Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung. INNSBRUCK. Der dafür ins Leben gerufene Kinderhospiz- und Palliativtag macht auf die Situation schwerkranker Kinder und ihrer Familien aufmerksam und stellt die Arbeit der Hospiz- und Palliativeinrichtungen vor. „In der Öffentlichkeit sind sie und ihre Familien wenig beachtet – Krankheit und Tod von Kindern und Jugendlichen sind nach wie vor ein gesellschaftliches Tabuthema“, weiß Christina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Ausgangspunkt fürs Innergebirg ist im Kardinal Schwarzenberg Klinikum Schwarzach. Johann Hainisch vom Lions Club Höch, Josef Riedler Leiter der Kinder und Jugendabteilung, Sonja Wappel, Regina Jones ärztliche Leiterin von Papageno,  Burgi Writzl und Maria Haidinger Obfrau der Hospizbewegung Salzburg (v.l.n.r.) | Foto: Papageno Salzburg

Gesundheit im Pongau
Ein mobiles Kinderhospiz im Innergebirg

Der Vogelfänger Papageno steht Prinz Tamino in der Oper "Die Zauberflöte" stets hilfreich zur Seite und genau deshalb wurde das mobile Kinderhospiz in Salzburg nach ihm benannt. Die Mitarbeiter von "Papageno" stehen schwererkrankten Kindern – die meist eine geringe Lebenserwartung haben – und ihren Familien immer zur Seite. SCHWARZACH. Die Initiative zu einem mobilen Kinder Hospiz hatte ihren Beginn in Wien, seit 2015 ist man auch in der Stadt Salzburg und Umgebung aktiv. Es wurde früh klar,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.