Kinderschutzzentrum Impuls

Beiträge zum Thema Kinderschutzzentrum Impuls

Vertreterinnen und Vertreter des Netzwerks Vöcklabruck: Sr. Ida Vorel vom Quartier 16, Natalie Felder vom AMS Vöcklabruck, Jürgen Pouget von ReKI Vöcklabruck, Michaela Hirsch vom Frauenhaus Vöcklabruck, Sabine Kienbauer von der Kinder- und Jugendhilfe Vöcklabruck, Norbert Winter vom Kinderschutzzentrum Impuls, Sarah Beyer von ReKI Eferding, Julia Schatzl vom Soroptimist Club Attersee, Alexandra Raninger von der Beratungsstelle Nora, Conny Kienberger vom Treffpunkt Mensch&Arbeit, Katharina Sagerer-Foric (Impuls), Sofia Vidal (mobiles Familiencoaching – Soziale Initiative), Nina Macheiner (Impuls), Anna Norz (Soroptimist Club Attersee) und Andrea Reisinger von BeziehungLeben (v.l.).  | Foto: netzwerkvoecklabruck

#OrangetheWorld
Neues „Netzwerk Vöcklabruck“ gegen Gewalt an Frauen

Das Frauenhaus, das Kinderschutzzentrum Impuls und einige weitere Initiativen organisieren seit mehr als 20 Jahren Veranstaltungen im Rahmen der Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“. Diese finden jedes Jahr von 25. November bis 10. Dezember unter dem Motto #OrangetheWorld statt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Nachdem sich immer mehr Organisationen angeschlossen haben, fassten sie heuer den Entschluss, das "Netzwerk Vöcklabruck" zu gründen und so gemeinsam eine Allianz gegen Gewalt an Frauen...

Alexandra Raninger (Beratungsstelle Nora), Bürgermeister Peter Schobesberger, Norbert Winter (Beratungsstelle Impuls), Hermann Krenn (Bezirkspolizeikommando), Magdalena Melitta Moser (Soroptimist Club Attersee), Bezirkshauptmann Johannes Beer, Julia Schatzl (Soroptimist Club Attersee), Maria Fitzinger (Opferschutzgruppe Salzkammergut Klinikum) und Michaela Hirsch (Frauenhaus Vöcklabruck, v.l.) setzen sich gemeinsam für den Gewaltschutz ein. | Foto: Rabl

16 Tage gegen Gewalt
Opferschutzorganisationen setzen auf Zusammenarbeit

Der Bezirk Vöcklabruck nimmt beim Gewaltschutz eine Vorreiterrolle ein, dennoch steigt der Bedarf weiterhin. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Mehr als 200 Betretungsverbote wegen häuslicher Gewalt wurden im vergangenen Jahr im Bezirk Vöcklabruck ausgesprochen, heuer sind es schon wieder fast genauso viele – vor fünf Jahren waren es noch nicht einmal 100 Fälle. "Wir merken in unseren Beratungen einen massiven Anstieg an psychischer Gewalt, diese ist jedoch nicht sichtbar", berichtet Alexandra Raninger,...

Katrin Mair und Katharina Sagerer-Foric beraten Eltern im Kinderschutzzentrum Impuls. | Foto: Impuls

Neuer Eltern-Kind-Pass
Kostelnose Beratung für Eltern bei Impuls

Mit dem Jahreswechsel wird der Mutter-Kind-Pass auf den neuen Eltern-Kind-Pass umgestellt. Damit erhalten Eltern neue Leistungen, wie zum Beispiel eine kostenlose Elternberatung. VÖCKLABRUCK. Die Elternberatung dient zur Vorbereitung auf die neue Lebenssituation und kann schon jetzt auf freiwilliger Basis in Anspruch genommen werden. Angeboten wird die kostenlose Elternberatung in Vöcklabruck unter anderem vom Kinderschutzzentrum Impuls. Damit erhalten werdende und junge Eltern Hilfestellung zu...

Das Vöcklabrucker Kinderschutzzentrum Impuls erhält eine Landesförderung von 275.000 Euro. | Foto: Impuls

Impuls Vöcklabruck
275.000 Euro Förderung für Kinderschutzzentrum

Das Kinderschutzzentrum Impuls in Vöcklabruck bietet kostenlos und anonym Beratung und Psychotherapie für Kinder und Jugendliche bei Krisensituationen in Familien, Gewalt und Fällen von Missbrauch und Vernachlässigung an. VÖCKLABRUCK.  Vor Kurzem hat die Oö. Landesregierung für den laufenden Betrieb im Jahr 2021 eine Förderung in der Höhe von 275.000 Euro mit einem einstimmigen Beschluss freigegeben. „Kinder und Jugendliche haben das Recht auf Schutz vor jeder Form von Gewalt und...

Norbert Winter (Kinderschutzzentrum Impuls), Michaela Hirsch (Frauenhaus Vöcklabruck), Bezirkshauptmann Johannes Beer, Maria Groß-Fitzinger (Opferschutzgruppe Salzkammergut-Klinikum, v.l.). | Foto: Fraunbaum

Flagge vor der BH Vöcklabruck gehisst
16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Vöcklabruck zeigt Flagge – mehrere Gebäude orange beleuchtet VÖCKLABRUCK. Coronabedingt im sehr kleinen Kreis wurden heuer die "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" in Vöcklabruck „eingeläutet“. Unter dem Motto der Aktion "Orange The World" erstrahlen bis zum 10. Dezember auch in der Bezirksstadt mehrere Gebäude wie die Bezirkshauptmannschaft und das Salzkammergut-Klinikum in oranger Beleuchtung, um sichtbar gegen diese weit verbreitete Form der Gewalt einzutreten. Auch die Familienberatungsstelle...

Andreas Enser, Birgit & Julian Hofinger, Horst Mirnig, Gerhard Pürstinger, Hannelore Gebetsroither, Sabine Pürstinger, Norbert Winter (Impuls), Iris Hartenthaler und Gerhart Stranzinger (v.l.). | Foto: Impuls

Spende aus Lenzing
2.000 Euro für das Kinderschutzzentrum Impuls

VÖCKLABRUCK, LENZING. Das Kinderschutzzentrum Impuls Vöcklabruck freut sich über eine Spende von 2.000 Euro. Dabei handelt es sich um den Reinerlös der Motorradsegnung 2019, veranstaltet von Gerhard Pürstinger, Kurvenbar Lenzing, in der Höhe von 1.300 Euro sowie 700 Euro von der Theatergruppe Marktbrettl Lenzing. Im Bild die Scheckübergabe mit Andreas Enser, Birgit & Julian Hofinger, Horst Mirnig, Gerhard Pürstinger, Hannelore Gebetsroither, Sabine Pürstinger, Norbert Winter (Impuls), Iris...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.