Kinderschutzzentrum

Beiträge zum Thema Kinderschutzzentrum

Präsident Helmut Scheliessnig (l.) übergibt mit Schatzmeister Ulrich Lankmayer (r.) den symbolischen Spendenscheck an KISZ-Geschäftsführer Peter Trattner | Foto: KISZ Salzburg

Gegen Gewalt
Lions Club unterstützt das Kinderschutzzentrum Salzburg

Der Lions Club Salzburg Aigen-Elsbethen spendet an das Kinderschutzzentrum 4.600 Euro.  Aigen/Elsbethen. Das Kinderschutzzentrum Salzburg wurde 1987 als gemeinnütziger Verein gegründet. Die Institution setzt sich für das Kindeswohl ein und hilft Kindern und deren Familien als Anlaufstelle für Beratung, Opferschutz und Traumahilfe bei extremen Krisensituation, wie sexueller, körperlicher oder psychischer Gewalt. Der Lions Club Salzburg unterstützt das Kinderschutzzentrum Salzburg seit Jahren. ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Das Kinderschutzzentrum Tandem Wels besitzt jetzt eine neue IT-Ausstattung. | Foto: Tandem Wels
2

Digitalisierung
Neue IT-Ausstattung für Kinderschutzzentrum Tandem

Das Kinderschutzzentrum Tandem hat eine neue IT-Ausstattung bekommen bekommen. Unterstützung lieferten dabei der Lions Club Wels und das Unternehmen x-tention. WELS. Anstoß dafür sei ein jährliches Benefiz Golfturnier des Lions Club gewesen sowie der Wunsch, mit den dabei aufgebrachten 5.500 Euro ganz gezielt ein spezielles Projekt des Kinderschutzzentrums Tandem mit zu finanzieren. Zusammen mit der damaligen Geschäftsführerin Silvia Neubauer wurde die Erneuerung der bereits sehr alten IT...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
DI Martin Holzwieser (Lions Club Zell am See, Koordinator der Lions-Spendenpartnerschaft), Bezirkshauptmann Dr. Bernhard Gratz, Mag. Christina Stoisser (Psychologin, Außenstelle Zell am See), Sozial-Landesrat Dr. Heinrich Schellhorn, Mag. Alois Riepler (L | Foto: LMZ

Kinderschutzzentrum im Pinzgau ausgebaut

ZELL AM SEE. Die Außenstelle des Kinderschutzzentrums Salzburg in Zell am See-Schüttdorf (Brucker Bundesstraße 39) bietet mit einer Fläche von rund 70 Quadratmetern nun ideale Voraussetzungen für die Arbeit: sie ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut zu erreichen, ebenerdig gelegen und barrierefrei ausgestattet. Neben zwei Beratungsräumen gibt es auch einen eigenen Büroraum und einen Warteraum. Wichtige Einrichtung "Das Land Salzburg ist ein verlässlicher Partner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.