Kindersommer

Beiträge zum Thema Kindersommer

Gruppenfoto

Musikalisches Erlebnis in Fels

Beim Besuch bei der Hauerkapelle Fels am 31. Juli konnten sich die Kinder einen Überblick über sämtliche Instrumente verschaffen und diese auch selber probieren. Vielleicht ist dabei so mancher durch die Veranstaltung des Kindersommers auf den Geschmack gekommen ein Instrument zu erlernen.

  • Tulln
  • Nadine Sassmann
"Faszination Feuerwehr" am 08.08. im Rahmen des Kindersommers

Feuerwehren begrüßen 45 Kinder

Optimal präsentierte sich das Sommerwetter am Nachmittag des 8. August in Engelmannsbrunn beim Kindersommer der Feuerwehren Kirchberg am Wagram und Engelmannsbrunn. Bei heißen Temperaturen genossen mehr als 45 Kinder die Abkühlung aus dem Rüstlöschwagen der Feuerwehr Kirchberg. Zugleich brachten 8 Kameraden der beiden Feuerwehren den Kindern in enger Zusammenarbeit einige Grundlagen der Arbeit der Feuerwehr (wie zum Beispiel die Notrufnummer und die richtige Reaktion im Notfall) näher. Zugleich...

  • Tulln
  • Nadine Sassmann
Viele Kinderhände im Einsatz bei der Kartoffelernte
1 7

Kindersommer - Wald und Feld

Kindersommer beim Bauernhof in Kottinghörmanns Der Kindersommer kam auf Einladung der Familie Brantner nach Kottinghörmanns. Was die Kinder dort erleben durften, das ist auf den Bildern lebhaft zu erkennen. Kartoffel-Ernte - ganz begeistert wurden die runden Knollen wie früher rausgeholt. Besichtigung vom Bauernhof, Traktor-Taxi.... Käse machen - der Koch Claus - immer wieder beim Kindersommer dabei, bereitete mit den Kindern einen leckeren Käse zu, anschließend wurde dieser genussvoll verzehrt...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
1

Kindersommer - Rotes Kreuz Schrems

Im Rahmen des Schremser Kindersommers besuchten 64 Kinder die Dienststelle des Roten Kreuzes. Heike Gruber bereitete für die Kinder einen Workshop mit 19 Stationen vor, wo sie die ganze Dienststelle und die Aufgaben des Roten Kreuzes kennen lernen konnten. Vom Anlegen von Verbänden über das Anziehen der Rot Kreuz Uniform bis zum Erkunden der Einsatzfahrzeuge war alles dabei. Als Lösungswort war das Motto „Aus Liebe zum Menschen“ herauszufinden. Danach konnten die Kinder noch einen kurzen Film...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
Gruppenfoto
3

Ein Nachmittag beim Roten Kreuz Kirchberg

35 TeilnehmerInnen des Wagramer Kindersommers konnten am 29. Juli viel über die Tätigkeiten des Roten Kreuzes lernen. Es bestand großes Interesse und Judith Günther vermittelte den Kindern mit viel Verständnis die lehrreichen Inhalte. Dann wurde auch gleich die Theorie praxisnahe den Kindern näher gebracht. (siehe Foto)

  • Tulln
  • Nadine Sassmann
Gruppenfoto vor dem Feuerwehrauto
3

Kindernachmittag bei der Feuerwehr Utzenlaa

Nach der Begrüßung am 26. Juli durch OBI Karl Zimmermann konnten über 20 Kinder im Stationsbetrieb die Ausrüstung eines Atemschutzträgers anprobieren und das Gewicht der kompletten Ausrüstung schätzen, einen mittels Rauchpatronen dargestellten Fahrzeugbrand löschen, mit dem Kranfahrzeug Luftballons vom Baum holen, am Sportplatz Zielspritzen und als letzte Station einen kleines Wissensspiel beantworten wobei anschliessend jedes Kind als Belohnung ein Eis bekam. Nach dem Gruppenfoto gab es für...

  • Tulln
  • Nadine Sassmann
2

Judo beim Kindersommer

Am 22. Juli konnten die Kinder in der Wagramhalle in Kirchberg unter der Leitung von Peter Durst die interessante Sportart im Zuge des Wagramer Kindersommers kennen lernen und erste typische Bewegungen ausprobieren. Bei so manchen TeilnehmerInnen wurde das Interesse sofort geweckt!

  • Tulln
  • Nadine Sassmann
Kindersommer im Moorbadheim Schrems - 60 Kinder und ihre BetreuerInnen
1 27

Kindersommer im Moorbadheim Schrems

Sozial-Kreativ-Tag Kennenlernen des Moorbadheimes Gemeinsames Backen von Jung und Alt Aquarell-Malen mit der Künstlerin Maria Boigner 65 vereinnahmten für einen Nachmittag das Pflegeheim Schrems - Dir. Deinhofer freute dies sehr. Das Miteinander von Jung und Alt ist gerne gesehen im Moorbadheim. Vorlesen, Mensch-Ärgere-Dich-Nicht, einfach nur erzählen und zuhören, Karteln, Fußballspielen - all das war an diesem Nachmittag sehr wichtig. Das Kennenlernen der unterstützenden Geräte für das...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
1 22

6. Kindersommer - Schrems

Sporttag am Schremser Sportplatz Abg. z. NR Martina Diesner-Wais und GR Mag. Bettina Zach luden im Zuge des Schremser Kindersommers zum Sporttag ein. Vorgestellt wurden 3 Sportarten mit Unterstützung folgender Vereine: Basketball - UBBC Gmünd Stockschießen - ASKÖ ESV Schrems Fußball - ASV-Schrems Die Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren waren mit Begeisterung dabei. Das Wetter hat durchgehalten. Zum Schluss wurde noch ein Gruppenfoto geschossen. Es gab von jedem Verein eine Einladung zum Kommen....

  • Gmünd
  • Margareta Süß

Tennis in Fels beim Wagramer Kindersommer

Auch heuer war der im Rahmen des Wagramer Kindersommers in Fels unter der Leitung von Werner Koppensteiner stattgefundene Tenniskurs mit 30 Teilnehmern wieder sehr gut besucht. Als Belohnung für die anstrengenden 2 Wochen – gespielt wurde bei teils hochsommerlichen Temperaturen - gab’s im Zuge des Abschlußwettbewerbes Pokale, Medaillen und viele Sachpreise zu gewinnen. Für Speis und Trank war natürlich auch ausreichend gesorgt.

  • Tulln
  • Nadine Sassmann
2

Tischtennis und Kung Fu beim Wagramer Kindersommer

Im Rahmen des Kindersommers des Wagramer Hilfswerkes gab es im Kirchbergers Sportzentrum eine gemeinsame Veranstaltung in den Sportarten Tischtennis und Kung-Fu in der ersten Ferienwoche . Eine rege Teilnahme der Kinder erfreute die Hauptakteure bei Tischtennis: Ing Walter Bauer und Mag. Doris Bierbauer, bei Kung Fu Dr. Christoph Frömel.

  • Tulln
  • Nadine Sassmann
3

Kindersommer im Tiergarten Walding

WALDING. Im Tiergarten Walding verwandelten sich die Kinder in "Schmetterlinge" und zauberhafte " Katzen". Sie erlebten einen schönen Sommernachmittag.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
4

Wagramer Kindersommer bietet viel Action

WAGRAM: Vom Spielplatzes über Mountainbiken bis hin zur Freude an der Bewegung. Den Kindern wird im Rahmen des Wagramer Kindersommers sicher nicht langweilig. Fotos: privat

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Fallschirmspiele sind bei den Kindern besonders beliebt | Foto: ÖVP Purkersdorf/Tomann
4

Familiensommer: Kinder lassen sich vom Regen Laune nicht verderben

PURKERSDORF(red). Rund 80 Kinder und Ihre Eltern kamen zur Auftaktveranstaltung und genossen trotz des Regens das "Kunterbunte Kinderfest". Eine Hüpfburg, mehrere Kreativstationen, eine Kinderdisco, ein Mitmachtheater, Musik und Spiele sorgten für Abwechslung. Bei Regen im Freien ist ein Hit Mit einem lauten "Hallo" begrüßten rund 80 Kinder am 2. Juli 2014 den Familiensommer und zeigten sich sehr wetterfest. Ein Großteil des Programmes konnte im Pfarrsaal stattfinden und ein Teil der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.