Kindersommer

Beiträge zum Thema Kindersommer

10

Feuerwehr Pressbaum im Ferienspiel auf Nachwuchsfang

PRESSBAUM. Die Sommerferien haben begonnen und damit auch die ersten Ferienspiele der Gemeinden Region. So lud in Pressbaum die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Christian Brandl zum Ferienspiel. Mit vielen Spielestationen und Infos über den Alltag eines Lebens bei der Feuerwehr hoffte man so vielleicht auch das ein oder andere Kind für einen zukünftigen Einstieg in die Feuerwehrjugend zu gewinnen. Auch eine kleine Stärkung mit Würstel und Saft, liebevoll zubereitet von Zeugwartin...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
v.l.n.1R.  Jana Schmid, Nicole Zach,  STR Mag. David Süss, Nathalie Zwingenberger
v.l.n.r2. R. Karin Preisl-Stubner, Karin Schimd, Margarete Süß, GR Manfred Mayer, GR Gregor Ableidinger, Beatrix Kainz, GR Mag. Bettina Zach, Claus Tampier, Elfriede Hüttler
v.l.n.r3.R GR Mag. Paul Rzepa, NR STR Martina Diesner-Wais | Foto: Privat

6. Schremser Kindersommer. Neues Programm wird präsentiert

Erwartungen übertroffen SCHREMS. Auf Initiative der Nationalratsabgeordneten Martina Diesner-Wais und Gemeinderat Bettina Zach findet der Schremser Kindersommer heuer schon zum 6. Mal statt und hat sich damit zu einem fixen Bestandteil der Ferienzeit in der Gemeinde Schrems entwickelt. Die Kinder und Jugendlichen freuen sich auf die zahlreichen Veranstaltungen, wo Spiel, Spaß und Unterhaltung geboten werden, und Eltern auf einige freie Stunden durch die kostenlose Kinderbetreuung. Die...

  • Gmünd
  • Julian Seidl

"Musik ahoi" in der CMA

Die Carinthische Musikakademie Ossiach lädt wie schon im letzten Jahr zu musikalischen Abenteuern für Kinder von 5 bis 9 Jahren. Unter dem Titel "Musik ahoi" kann man bekannte Märchen neu entdecken. Jede Menge Überraschungen warten auf die kleinen Märchenerzähler. Von den Prinzessinnen, Hexen, Räubern und Riesen bis zu sprechenden Apfelbäumen, Fröschen und Einhörnern. Viele Instrumente begleiten die spannende Reise. Das Kinderprogramm findet vom 10. Juli bis 21. August jeweils donnerstags von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Vorfreude: VP-StR Elisabeth Mayer, Inge Preiss, Ilse Fenböck. StR Albrecht Oppitz und Heinz Preiss können den Familiensommer kaum erwarten. | Foto: ÖVP Purkersdorf
12

So werden die Ferien ein Hit: Alle Ferienspiel-Termine der Region im Überblick

Keine Spur von Langeweile: Das Sommer-Ferienspiel-Programm der Region lädt zu zahlreichen, vielversprechenden Events. REGION PURKERSDORF. Die Tage des Schuljahres 2013/2014 sind gezählt. In nur wenigen Tagen beginnen die Sommerferien und damit zwei Monate Freizeit für die Kinder. Damit in den zwei Monaten auch garantiert keine Langeweile aufkommt, haben die Gemeinden der Region vorgesorgt: "Ferien haben, das heißt die Freizeit genießen und Spaß haben und das am besten mit anderen Kindern und...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Martina Diesner-Wais ist startbereit mit ihrem Kindersommer-Team

Kindersommer - Schrems

Kindersommerteam um Abg.z.NR Martina Diesner-Wais in Schrems ist bereit Der Schremser Kindersommer findet heuer schon zum 6. Mal statt und hat sich damit zu einem fixen Bestandteil der Ferienzeit in der Schremser Gemeinde entwickelt. Das Schremser Kindersommer-Team um GR Mag. Bettina Zach hat sich wieder bemüht, neue Ideen zu finden, um ein lustiges und abwechslungsreiches Programm für 2014 anbieten zu können. Sporttag Sozial-Kreativ-Tag Rotes Kreuz Schrems Wald und Feld Betriebsbesuche Ars...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
13

Spielplatzfest

Der Sport Club Neustift im Felde ladet am 5. Juli 2014 bereits zum 4. Spielplatzfest ein. Das SCN - Spielplatzfest ist ein Teil des Wagramer Kindersommers Bei den 11. Stationen erwartet die Kinder folgendes: * Überraschung für jedes Kind * Basteln * Kegeln * greifen / tasten / fühlen * Hindernissbahn * Torschußwand * Zielwurf * Slakline * Eierlauf * Stelzen gehen / Kisten gehen * Sackhüpfen & * Schminken und natürlich steht der Spielplatz zur Verfügung! Die Teilnahme an den Stationen &...

  • Tulln
  • Josef Bauer
2

So verbrachten Paudorfer Kids ihren Sommer

PAUDORF. Unterschiedliche Attraktivitäten hatte die Gemeinde Paudorf für ihre Kleinsten in diesem Sommer zu bieten. Beim Fußball- und Asphaltstockschießen trafen sich die Stars von Morgen. In Tiefenfucha begegneten sich die Bergknappen aus dem vorigen Jahrhundert zu einer Stollenbegehung unter Tag. Für Jung und Alt war die Nachtwanderung zu den Mammutbäumen: Für die Kleinsten war der finstre Wald ein Erlebnis, die Begleiter freuten sich auf die abschließende Einkehr bei Käsespätzle a`la...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Foto: Foto: privat

Wagramer Kindersommer zieht Bilanz

WAGRAM. Stolze 110 Veranstaltungen und rund 1.500 Teilnahmen verzeichnete der diesjährige vom Wagramer Hilfswerk veranstaltete Kindersommer in den Gemeinden Absdorf, Fels, Grafenwörth, Großriedenthal, Großweikersdorf, Kirchberg, Königsbrunn und Stetteldorf. Als Gesamtsiegerin mit fleißigen 30 Teilnahmen ging Lea Weidemann aus Seebarn hervor und wurde bei der Abschlussveranstaltung in Fels mit einem Preis belohnt.

  • Tulln
  • Tanja Waculik
hinterste Reihe, v.l.: für die Gemeinde Paudorf GGR Manfred Harbich, Initiator Achim Haselmayer, Tennistrainerin Bianca Schiffauer, Jugendgemeinderat GGR Herbert Ratheyser, Obmann des TC Paudorf Hans Parth. | Foto: Foto: privat

Kindersommer- Tenniscamp

PAUDORF. Spiel, Satz und Spaß hieß das Motto des Sommercamps beim Tennisclub Paudorf im Rahmen des Paudorfer Kindersommers. Die Trainer schafften es auf spielerische Weise die 22 Nachwuchsspieler im Volksschulalter für diesen Sport zu begeistern. Am Ende der Trainingswoche konnten die Mädchen und Buben bei einem Turnier das neu erworbene Können unter Beweis stellen. An den heißen Tagen stand ein Swimmingpool zur Abkühlung bereit. Abschließend lud der Tennisclub Kinder und Eltern zum einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
1 179

1. Markt Allhau & Buchschachener Kindersommer 2013 "MABU KISO"

Aufgrund der Berufstätigkeit beider und vor allem alleinerziehender Elternteile wird das Problem der Kinderbetreuung in den langen Sommerferien für viele Familien auch in unserer Gemeinde immer größer. Diese Problematik hat man in der Arbeitsgruppe Bildung&Kultur erkannt und erstmalig einen "MABU KISO" organisiert, der schließlich durch die hohe TeilnehmerInnenzahl alle Erwartungen übertraf. Letztendlich waren es 48 Kinder, die vom 19. - 23. August unter der Begleitung von geschultem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christina Wiednig
Foto: privat
9

Keine Langeweile in den Ferien

WAGRAM. Dank des "Wagramer Kindersommers" gab es in den Ferien keine Spur von Langeweile: Neben allerlei sportlichen Aktivitäten wie Tennis und Fußball wurden den Kids auch ein Besuch in einer Bäckerei und beim Roten Kreuz, sowie ein Tag in der Welt des Robin Hood geboten.

  • Tulln
  • Tanja Waculik
2

Sommerrodeln und Greifvögel

SCHREMS. Im Rahmen des Schremser Kindersommers, der organisiert von Martina Diesner-Wais und Mag. Bettina Zach heuer schon zum 5. Mal stattfindet, machten 76 Kinder einen Ausflug zur Sommerrodelbahn Türnitz und zum Greifvogelzentrum Waldreichs. Bei perfektem Wetter war ein ganzer Tag voller Spaß und neuer Erlebnisse garantiert.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Fesche Rekruten begleiteten die Kindersommer-Kinder aus Schrems durch den Übungsalltag
12

Kindersommer Schrems - Bundesheer

Abwechslung in den Ferien Mit 99 Kindern wurde gestartet zum Bundesheer - Einladung vom TÜPL Allentsteig. In geordneter Einteilung - wie man es beim Bundesheer erwartet - wurde in kleineren Gruppen eingeteilt. In gut vorbereiteten Stationen wurden die Kinder aus Schrems erwartet. Beim Sektion Bogensport erfuhr man alles über diese Sportart - es gibt viele Sektionen Sport beim Bundesheer. Auch Interessierte Bürger können Vereinsmitglieder dabei werden. Die Feuerwehr durfte genau besichtigt...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
7

Kindersommer Schrems - Polizei

Kindersommer-Kinder in der Polizeiinspektion Schrems 80 Kinder nutzten die Gelegenheit dem Ferienalltag einen interessanten Tag bei der Polizei hinzu zu fügen. Interessant war alles rund um die Verkehrskontrolle - eine andere Sichtweise. Mittels Radars wurde u. a. die Geschwindigkeit festgestellt. Die Polizistin erklärte den Kindern ganz genau auf was es ankommt - Ortsgebiet, Gehsteig, Handy, angegurtet?..... Trotz der Hitze müssen die Polizsten auf den Strassen ihren Dienst versehen und den...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
Schwungvoll unterwegs
7

Kindersommer Schrems - Ausflug

Kindersommer-Team unterwegs - Sommerrodelbahn und Greifvogelschau Mit 80 Kindern unterwegs nach Türniz zur Sommerrodelbahn. Es war ein große Aufregung bei herrlichem Sommerwetter. Die Jugendlichen waren sehr mutig und beherrschten die Rodeln sofort. Mag. Bettina Zach GR. musste aber zum Aufbruch zusammentrommeln - es ging ab zur Greifvogelschau. Die eindrucksvollen Tiere durften vorher besichtigt werden, danach erfolgte eine beindruckende Vorführung mit genauer Erklärung. Es war ein schöner...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
Flauschige Kamele wollen gern mal gestreichelt werden. | Foto: Tiergarten

Kindersommer im Tiergarten Walding

WALDING. Am Sonntag, 18. August, um 15 Uhr lädt der Tiergarten Walding wie jedes Jahr zum Kindersommer ein. Es ist freier Eintritt für alle Kinder bis zum 14. Lebensjahr in Begleitung eines Erwachsenen. Es erwartet die Besucher ein spannender und lustiger Rundgang durch den Tiergarten mit Tierfütterung. Unter den Teilnehmern des Zeichenwettbewerbs „Tiere zeichnen“ mit der Künstlerin und Pädagogin Elisabeth Peterlik werden drei Tierpatenschaften verlost.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Ella-Marie blickt zufrieden auf die gemalte Wand
16

Kindersommer in Schrems - Kreativtag

Mauer wurde künstlerisch bemalt Brot wurde gebacken Künstlerische Formen 90 Kinder haben sich schon auf den Kreativ-Tag gefreut. In 3 Gruppen wurde eingeteilt. Künstlerisch stand die Firma Warlamis stets zur Seite. Beim Bemalen der grauen Mauer - gleich bei der Einfahrt ins City-Center durften die Jugendlichen mit den Farben jonglieren. Einige Getränke-Pausen waren auf Grund der Hitze notwendig. Die Mädels verewigten sich mit lieblichen Blumen - die Burschen waren natürlich auch mit Freude...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
Viele dieser schönen orangenen Blüten der Ringelblume findet man im Tee "Frohes Gemüt"
9

Kindersommer - Schrems - Kräuterhof Zach

Auf Initiative von Stadträtin Martina Diesner-Wais wird auch im Jahr 2013 der Kindersommer gestartet 70 Kinder haben sich für den ersten Termin angemeldet und freuten sich schon beim Ankommen auf den interessant zu scheinenden Nachmittag. Geplant war der Nachmittag beim Kräuterhof Zach in Gebharts. Die Chefin Fr. Elisabeth Zach und ihre Familie haben die große Gruppe sehr herzlich empfangen. Eine Hofführung mit Erklärungen besonders über den Kräuteranbau, Ernte und Verarbeitung bis hin zu...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
6

Judo für Kinder beim Wagramer Kindersommer

Im Rahmen des Wagramer Kindersommers vermittelten am 25. Juli 2013 Peter Durst und Andreas Schlögl in Kooperation mit dem Judoklub Krems für Kinder von 8 bis 15 Jahren in der Wagramhalle in Kirchberg Einblicke in den Judosport. Neben Spiel, Spaß und Kreativität lag Hauptaugenmerk auf sicheres Rollen und Fallen sowie erste Bewegungen im Judo. mehr auf www.judoklubkrems.at

  • Krems
  • Jürgen Übl
Jetzt sind die Kids bestens informiert, was den Umgang mit Hunden angeht. | Foto: Sylvia Pistracher

Wagramer Kinder zu Besuch beim Hund’steam

Fun & Action im Ferien-Sommer KIRCHBERG AM WAGRAM. Ein Vorführ-Training für Kinder gab das Hunds´team rund um Sylvia Pistracher, Christl Mayer und Elfie Wolf im Rahmen des Wagramer Kindersommers in Kirchberg am Wagram. „Wir wollten zeigen, was man mit Hunden alles machen kann und den Kindern die Angst vor den Tieren nehmen“, so Pistracher. So durften die jungen Gäste mit den Hunden an der Leine gehen und diese über Hürden springen und durch Tunnels robben lassen. Christl Mayer aus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Kindersommer in Oberwart gestartet!

Die Familienanschlussmitglieder haben sich wie in den letzten Jahren auch, bemüht ein tolles und erlebnisreiches Programm für die Kids zusammen zu stellen. Es konnte auch hochqualifiziertes Personal mit spezieller Ausbildung gefunden werden, wie zum Beispiel Birgit Hasler die Rope Skipping Meisterin, die eine Ausbildung als Fitsportinstruktor hat. SP Frauenvorsitzende und Familienausschussmitglied GRin. Liane Auer wünschte einen unterhaltsamen und kurzweiligen Sommer.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Johann Decker

So viel Angebot gibt's beim Wagramer Kindersommer

Heuer spielt auch Großweikersdorf mitz REGION WAGRAM. Der vom Hilfswerk in Zusammenarbeit mit den Gemeinden der Region Wagram organisierte Wagramer Kindersommer findet heuer zum 10. Mal statt. Neben den Gemeinden Absdorf, Fels, Grafenwörth, Großriedenthal, Kirchberg am Wagram, Königsbrunn und Stetteldorf ist heuer erstmals die Gemeinde Großweikersdorf dabei. Mit 105 verschiedenen, quer durch die Gemeinden verteilten Veranstaltungen ist das Angebot größer denn je zuvor. Teilnahmeberechtigt sind...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

5. Schremser Kindersommer

Das neue Programm wurde nun präsentiert SCHREMS. Auf Initiative von StR Martina Diesner-Wais und GR Mag. Bettina Zach findet der Schremser Kindersommer heuer schon zum 5. Mal statt und hat sich damit zu einem fixen Bestandteil der Ferienzeit in der Gemeinde Schrems entwickelt. Die Kinder und Jugendlichen freuen sich auf die zahlreichen Veranstaltungen, wo Spiel, Spaß und Unterhaltung geboten werden, die Eltern auf einige freie Stunden durch die kostenlose Kinderbetreuung. Der Erfolg der Aktion...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Erinnerung an bereits Gelerntes

Der Schremser Kindersommer bot auch heuer wieder für die 12-16 Jährigen eine Lernwoche vor dem Schulstart an um vormittags das bereits Gelernte in Erinnerung zu rufen und nachmittags gemeinsam Sport, Kultur oder Soziales in Schrems zu erleben. BR Martina Diesner-Wais und Frau Mag. Bettina Zach besuchten die Teinehmer der Lernwoche und ihre Betreuer und stellten großen Spaß beim gemeinsamen Lernen aller fest.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.