Kirchberg am Wechsel

Beiträge zum Thema Kirchberg am Wechsel

40

Guzzi-Treffen: Bikes and Ponys

Die Kirchberger Guzzisten hatten zum 20. Jubiläumstreffen geladen KIRCHBERG (draz). Die Luft war erfüllt vom Geruch nach Benzin und vom Bollern großvolumiger Motoren. Darunter mischte sich der Duft der SpareRibs und der Sound der Bands. Stilechter kann man ein Motorrad-Treffen eigentlich nicht zelebrieren. Deshalb kommt in Kirchberg auch das ganze Dorf in Mamas. Bikes and Ponys Die Kirchberger verbindet übrigens schon lange eine Freundschaft mit den "Frecce Tricolore", den Kunstfliegern der...

  • Neunkirchen
  • mister jix
Autorinnen und Autoren aus dem Pitten- und Schwarzatal begeisterten das Publikum im Gasthaus St. Wolfgang in Kirchberg: Ernst Bauernfeind, Gerda Fahrngruber, Helga Wolf, Maria Mayer, Anny Hautz, Helga Schenk, Helga Standfest, Johann Schörgl, Johanna Neumüller, Gerda Klug, Elisabeth Bauernfeind, Doris Pikal, Karl Pölzelbauer.

Lyrikfreunde sorgten für literarische Kostbarkeiten in Kirchberg

Literarisches, musikalisches, kulinarisches Fühlen und Erleben gab es am 1. Juni im Gasthof St. Wolfgang in Kirchberg. Elisabeth Bauernfeind, die aus Ternitz stammende Repräsentantin der Lyrikfreunde Niederösterreichs, konnte zu diesem vergnüglichen Nachmittag 14 Autorinnen und Autoren aus dem Pitten- und Schwarzatal gewinnen, die mit humorvollen literarischen Schmankerln aus ihren eigenen Werken das zahlreich erschienene Publikum begeisterten. Für die musikalische Aufheiterung sorgten "Putz...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer

Blutspendeaktion Kirchberg/W.

Blutspendeaktion von 13:30 - 18:30 Uhr im Feuerwehrhaus Wann: 24.05.2014 13:30:00 bis 24.05.2014, 18:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, Markt, 2880 Kirchberg/ Wechsel auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Maria Jahl
10

Patrozinium im G/RG Sachsenbrunn

Am 25. März versammelte sich die Schulgemeinschaft von Sachsenbrunn in der Kapelle, um anlässlich des Festes Mariä Verkündigung das Patrozinium der Schule feierlich zu begehen. Der Gottesdienst wurde von Schulseelsorger Dechant Mag. Dietmar Orglmeister zelebriert, den musikalischen Rahmen gestaltete der Sachsenbrunner Chor unter Leitung von Mag. Andreas Ehrenhöfer. Im Anschluss an die Eucharistiefeier begaben sich alle Sachsenbrunnerinnen und Sachsenbrunner zur kleinen Agape in den...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
8

ZUMBA - ZUMBA - ZUMBA im G/RG Sachsenbrunn

„dance 4fun“ lauteten Motto und Schwerpunkt des Bewegung- und Sportunterrichts der ersten, zweiten und siebenten Klassen des G/RG Sachsenbrunn im Februar und März. Während dieser Zeit hieß es einmal pro Woche „Zumba - Zumba - Zumba“. Damit die Sporteinheiten echte Abwechslung boten, holten sich die Sachsenbrunner professionelle Unterstützung: Dank Uschi Zimmert (office@dance4fun.cc) erhielten die Schülerinnen ein maßgeschneidertes und unterhaltsames, aber auch forderndes und bereicherndes...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
7

Sachsenbrunn - Obertauern: Wintersport(woche) bei Idealbedingungen

Wintersport vom Feinsten durften die fünften Klassen des G/RG Sachsenbrunn in der vergangenen Woche in Obertauern erleben. Die 55 Kinder und fünf Begleiter/innen genossen - zumeist bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel - die ausgedehnten und abwechslungsreichen Wintersportmöglichkeiten dieses beliebten Schigebietes. Dank der umsichtigen Führung des Leitungsteams, der tollen Kooperationsbereitschaft der Schüler/innen und des notwendigen Segens von oben konnte diese Schulveranstaltung...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
8

Beginn der Fastenzeit in Sachsenbrunn

Der Beginn der Fastenzeit hat im G/RG Sachsenbrunn naturgemäß eine hohe Bedeutung. Deshalb hält der Schulbetrieb am Aschermittwoch kurz inne, um die 40-tägige Vorbereitungszeit auf Ostern mit einer hl. Messe und der Spendung des Aschenkreuzes zu beginnen. In dieser Intention feierte Schulseelsorger Mag. Dietmar Orglmeister mit den Unterstufenklassen die hl. Messe samt Aschenkreuzspendung in der ersten Stunde, während die Oberstufenklassen in der dritten Stunde das Aschenkreuz im Rahmen einer...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
15

Faschingsausklang im G/RG Sachsenbrunn

Zünftig Abschied nahm die Schulgemeinschaft des G/RG Sachsenbrunn am Faschingsdienstag von der Narrenzeit. Bereits in den Morgenstunden konnte man in den Klassen und Gängen vielen gut gelaunten Sachsenbrunner Faschingsnarren begegnen sowie eine bunte Mischung von ansprechenden Kostümen entdecken. Nach einer ordentlichen Jausenpause begab sich die Schulgemeinschaft zur eigentlichen Faschingsfeier in den Großen Festsaal. Dem Faschingsmotto des Lehrkörpers entsprechend „Achtung Baustelle! Trotz...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
3

Sachsenbrunner/innen bei „Dialog im Dunkeln“

Finsternis, Blindheit, Suche nach Orientierung - und dennoch der Versuch, alltägliche Tätigkeiten zu verrichten. Wie fühlt sich ein/e Sehende/r, wenn er/sie plötzlich mit dem „Ausfall“ der Sehkraft konfrontiert wird? Welche Probleme ergeben sich in dieser Situation? Welche wertvollen Erfahrungen macht man da? Im Rahmen des Freigegenstandes „Soziales Lernen“ tauchten die 1 a und die 2 d des G/RG Sachsenbrunn in die Welt ohne Licht ein, als sie im Februar mit ihren Lehrer/inne/n Prof. Heidi...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
5

G/RG Sachsenbrunn stolz auf seine Wintersportasse!

Sensationell präsentierte sich der Medaillenspiegel des G/RG Sachsenbrunn bei den heurigen Bezirksmeisterschaften Ski-Alpin und Snowboard in St. Corona. Zwei erste Plätze und ein zweiter Platz in den Schulwertungen, drei BezirksmeisterInnentitel (Ski Alpin: Bauer Manuel und Tauchner Michaela, Snowboard: Rois Lea) sowie insgesamt 11 Medaillenränge begeisterten die Schulgemeinschaft und erfüllte diese mit großem Stolz auf seine Athlet/inn/en! Am Dienstag dieser Woche (18. Februar) fand die...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.