Kirchberg an der Pielach

Beiträge zum Thema Kirchberg an der Pielach

3 2 28

Dirndltaler Musikantenstammtisch
“G’sungen und g’spült”, beim 76. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Die Traditionen im gesamten Alpenraum sind tief verwurzelt und die Volksmusik spielt dabei eine dominierende Rolle, vor allem im ländlichen Bereich. Die musikalische Unterhaltung wird auch in Niederösterreich gepflegt und dass auch bei vielen Musikantenstammtischen. Das passiert auch bei “G’sungen und g’spült”, beim 76. Dirndltaler Musikantenstammtisch, und ist Teil vom klingenden Niederösterreich. Musik von Mensch zu Mensch verbindet, öffnet die Herzen, motiviert Verstand und Seele, für ein...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Foto: Tanja Handlfinger
2

Tag der offenen Tür der Straßenmeisterei
Zu Besuch bei der Straßenmeisterei Kirchberg an der Pielach

KIRCHBERG (th). Angekommen beim Tag der offenen Tür der Straßenmeisterei in Kirchberg spürt man richtig die Aufregung: Schüler, Lehrer und Interessierte sammeln sich vor den Fahrzeugen in Gruppen und werden von den Angestellten durch das gesamte Areal geführt. "Wir wollen vor allem Schülern unsere Tätigkeiten in visueller Form vor Ort nahebringen. Und auch den Lehrberuf 'Straßenerhaltungsfachmann/-frau' präsentieren wir ihnen", erklärt Walter Ortner, Leiter der Straßenmeisterei Kirchberg....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
13

Freibad Kirchberg an der Pielach
So rutschen die Dirndltaler ins kühle Nass

KIRCHBERG AN DER PIELACH (ms). Das Erlebnisbad in Kirchberg bietet jede Menge Spaß und Freizeitaktivitäten an heißen Tagen. Die Bezirksblätter waren dort zu Besuch und befragten die Badegäste: "Wie rutscht du die Wasserrutsche am liebsten hinunter?" Helmut Sunk antwortete: "Ich rutsche am Rücken und nehme meinen kleinen Sohn Dominik zwischen die Beine. Da kann er sich gut festhalten und wir werden sehr schnell dabei." Andrea Schweighofer rutscht auf den Knien mit einem ordentlichen Anlauf. "Mit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Das Freibad in Kirchberg ist auch bei Mateo und Tobias sehr beliebt. Hier ist Badespaß garantiert. | Foto: Schweller
2

Wasser im Pielachtal, Wasserzeitung 2019
Pielachtaler tauchen ein ins kühle Nass

In unserer Region gibt es zahlreiche Möglichkeiten um schwimmen zu gehen. PIELACHTAL (th). Hinein und wieder hinaus aus dem Wasser, auf's Handtuch gelegt und die Seele baumeln lassen. Wir haben uns umgehört, wo die Pielachtaler am liebsten den Sprung ins Wasser machen. "Ich bin ein Fan vom Ebersdorfer See, da ich unter der Woche frei habe und man hier herrlich entspannen kann", erzählt Susie Köstlbauer aus Ober-Grafendorf. Das Wasser ist dort warm und sauber. "Das Pielachtal hat mit seinen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (5) Thomas Veitinger, FF Kirchberg/Piel.
5

Einsatz im Pielachtal, am 10. Juni 2019
PKW überschlug sich mehrmals

Die FF Kirchberg an der Pielach wurde am 10.Juni um 18:13 zu einer Fahrzeugbergung in den Hachgraben alarmiert. KIRCHBERG. Ein PKW war bei der Talfahrt nach einer Kurve über die Böschung gefahren und nach mehreren Überschlägen in einer Wiese zum Stillstand gekommen. Das schwer beschädigte Fahrzeug wurde von der Kirchberger Wehr mittels Seilwinde geborgen und anschließend sicher abgestellt. Die drei Kälber, die sich auf der Weide befunden hatten, waren geflüchtet. Der Fahrer des PKWs wurde vom...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Verletzungsgrad der Verunfallten Personen ist unbekannt. | Foto: (5) FF Hofstetten-Grünau
5

Einsatz im Pielachtal, am 11. Juni 2019
Verkehrsunfall in Kammerhof (Hofstetten-Grünau)

Heute wurden die Kameraden der FF Hofstetten-Grünau um 16:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Kammerhof alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Zwei PKWs stießen heute Nachmittag in Kammerhof zusammen. Dabei wurde eines der Fahrzeuge durch die Wucht des Aufpralles von der Straße geschleudert. Da die Verletzten Personen bereits vom ASBÖ versorgt wurden, konnten die Kameraden direkt mit dem Aufräumen der Unfallstelle beginnen. Durch den starken Zusammenstoss der Unfallfahrzeuge waren die Autos so stark...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2 3 28

Dirndltaler Musikantenstammtisch
Sommer - Sonne - Tanzvergnügen

Am 4. Juni 2019 fand im Dirndlhof der 75. Dirndltaler Musikantenstammtisch statt Begeistert waren wir schon immer von der echten, handgemachten Volksmusik. Die Idee für Anfänger und Fortgeschrittene Musikanten, in Kirchberg an der Pielach, eine Plattform zu schaffen kam uns, beim Besuch anderer Stammtische in den Jahren 2005 – 2013 im Most- und Waldviertel. Der Musikantenstammtisch verbindet zwei Leidenschaften, die Liebe zur Volksmusik und die Unterhaltung von Menschen, die diese Musik mögen...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Foto: RC sunpor St. Pölten

12. St. Pöltner Radmarathon, am 02. Juni 2019
Perfekte Bedingungen beim 12. St. Pöltner Radmarathon

Teilnehmer aus 14 Nationen fanden sich am 02. 06. 2019 in St. Pölten ein, um die Bewerbe des St. Pöltner Radmarathons in Angriff zu nehmen. ST.PÖLTEN/PIELACHTAL. Drei Streckenkategorien (Extrem, Ladies Race und Classic) standen auf dem Programm. Mehr als 100 Kinder wagten beim Kinderbewerb den Rundkurs im St. Pöltner Regierungsviertel zu absolvieren. Der Teambewerb motivierte auch heuer wieder viele Firmen und Teams zu einer Teilnahme. Der Bewerb „Extrem“, der Härteste im Osten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Endlich abkühlen im Freibad. | Foto: Weinfranz
3

Baden im Pielachtal
Die Badesaison ist im Pielachtal eröffnet

Im Pielachtal hat man die Wahl zwischen dem Ebersdorfer See, der Pielachtaler Sehnsucht und einigen Freibädern. PIELACHTAL (th). Wir können ihn kaum erwarten: den erfrischenden Sprung ins kühle Nass. Im Pielachtal haben wir im Sommer einige Möglichkeiten unsere Zeit im Wasser zu verbringen. Zwei davon stellen wir Ihnen diese Woche vor. Action pur Das Freibad in Kirchberg, welches seit Sonntag geöffnet ist, bietet kleinen und großen Badegästen absoluten Badespaß: Auf einer Gesamtfläche von rund...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gallhuber Franz, Strasser Michael, Strasser Michael, Büchl Reinhard, Riegler Jürgen, Scholze-Simmel Melanie, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Gansch Christian, Vize-Bgm. Grünbichler Wolfgang | Foto: NLK Buchhart

NÖ Radelt RADLand Niederösterreich
Pielachtal ist Frühlingsmeister in der Kategorie „Regionen“

Die Frühlingsmeister beim RADLand Niederösterreich-Wettbewerb „Niederösterreich radelt“ stehen fest. In der Kategorie „Regionen“ setzte sich die Kleinregion Pielachtal durch. PIELACHTAL (pa). Der neue Fahrradwettbewerb „Niederösterreich radelt“ macht nun das Radfahren noch attraktiver. „Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger davon überzeugen, bei alltäglichen Wegen dem Fahrrad den Vorzug zu geben – das spart nicht nur Spritkosten, sondern schont vor allem die Umwelt und nicht zuletzt kann man...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Eine Seltenheit im Dirndltal: Redakteurin Tanja Handlfinger ergriff die Chance und testete sofort diesen E-Scooter. | Foto: Fahrngruber

Steigein 2019
Auf die Räder, fertig, los!

Im fünften Teil der "SteigEin!-Serie" beschäftigen wir uns mit den Themen Fahrräder, Scooter & Co. PIELACHTAL (th). Sind herkömmliche Fahrräder beliebter, oder gar moderne Elektro Scooter oder Hoverboards am Vormarsch? Und wie sieht es mit den Radwegen im Dirndltal aus? Ausbaufähig Weinburgs Vizebürgermeister Michael Strasser fährt selbst mit seinen Kindern oft nach Hofstetten. Für ihn ist die derzeitige Situation betreffend Fahrradweg nicht zufriedenstellend. "Ich habe bereits zusammen mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
ACE wird vermisst! | Foto: Diane Eibl

Kater vermisst
Kater vermisst in Kirchberg an der Pielach

Update: Kater ACE wurde am Montag, 27.5 in den Morgenstunden gefunden. Leider mit der traurigen Nachricht: Er wurde von einem Zug erwischt und musste von seinem Leid erlöst werden. Komm gut über die Regenbogenbrücke!  KIRCHBERG. Diane Eibl sucht ihren Kater ACE. Er ist eine reine Hauskatze. Er hat sich gestern leider die Haustüre aufgemacht. Sie haben die halbe Nacht gesucht. Sie bittet um Info , falls ihn wer sieht oder aufgenommen hat (06769448930). Infos zu ACEAce ist ein sieben Jahre alter...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Tanja Handlfinger

Bahn im Bahnhof Kirchberg
Modellbahnmuseum eröffnete in Kirchberg an der Pielach

Der Museumsfrühling bietet Besuchern in Niederösterreichs Museen ein abwechslungsreiches Programm. PIELACHTAL (th). Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt. Das gilt nicht nur beim Urlaub, sondern auch bei der Kultur. Oder wann waren Sie das letzte Mal im Heimatmuseum vor Ihrer Haustüre? An diesem Wochenende findet der Museumsfrühling Niederösterreich statt und auch zahlreiche Sammlungen und Museen aus dem Bezirk St. Pölten sind mit dabei. Alles neu Betritt man das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2 3 34

Dirndltaler Musikantenstammtisch
Tanz in den Mai

74. Dirndltaler Musikantenstammtisch, am 7. Mai 2019 Auch diesmal hatten Musikanten und Gäste wieder Spaß und Freude an der Musik, im Dirndlhof, in Kirchberg a/d Pielach. Der Stammtischnachmittag und Abend, wurde vom Stammtischteam, Maria und Josef Rathkolb, organisiert und gestaltet. Geboten wurde den Gästen, ein bunter Mix aus Volks- und Oberkrainermusik, Evergreens sowie Eigenkompositionen. Was diesen Musikantenstammtisch zu etwas Besonderen macht, dass fortgeschrittene Hobbymusikanten und...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
In Kirchberg wurde dieser "Minikreisverkehr" gebaut. Damit konnte eine schwierige Kreuzung entschärft werden. | Foto: Alisa Gerstl

Steig ein!
Sicher unterwegs im Dirndltal

Teil zwei der "Steig ein! - Serie": So wurden unsere Straßen im Dirndltal in den letzten Jahren verbessert. PIELACHTAL. Um die Mobilität der Zukunft zu verstehen, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit. Im Pielachtal wurden die Straßen und Schienen nicht nur sicherer, sondern auch schneller. So dauert die Reise von Frankenfels nach St. Pölten aktuell noch 45 Minuten. Zusätzliche Fahrspuren und verbesserte Öffi-Angebote machen das möglich. Pielachtal in Bewegung Die Gemeinde...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (2)Martin Ruhrhofer/weinfranz
2

Niederösterreich radelt und das Pielachtal radelt mit
Pielachtal radelt bei Radwettbewerb mit

In der letzten Generalversammlung der Kleinregion Pielachtal entschieden sich die Gemeinden gesammelt als Region Pielachtal an der Aktion „Niederösterreich radelt“ teilzunehmen.  PIELACHTAL. Lust auf mehr Bewegung? Dann tauschen Sie, wo es möglich ist, das Rad gegen das Auto: für die kleinen Besorgungen im Ort, für den Weg zum Bahnhof, zum Sportplatz, um die Kinder in den Kindergarten zu bringen oder für den Weg zur Arbeit. Oder Sie radeln auf dem Pielachtalradweg von Loich bis Ober-Grafendorf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Engelbert Groiss stellt Schmuck aus Dirndlkernen und Holz her. | Foto: weinfranz
2 1 2

Dirndl19
Dirndlholz kann viel

PIELACHTAL (th). Die Dirndln findet man überall im Pielachtal. Mitte August sind die Dirndln reif. Sie wachsen auf bis zu acht Meter hohen Sträuchern, die über 400 Jahre alt werden können. Die Pflanze ist als "Gelber Hartriegel" oder "Kornelkirsche" bekannt. Das wird daraus gemacht Es wird daraus Schmuck, Werkzeug, Marmelade, Gelee, Eis, Creme-Honig, Kompott,  Mus, Pralinen, Frucht-Rollis, Sirup, Tee, Torte, Zucker, Likör, Bier bis hin zum klassischen Pielachtaler-Dirndlbrand gemacht. Da die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Elena Fuchsbauer (Steirische Harmonika) und Antonia Moser (Violine) sind beide Schülerinnen der Musikschule Pielachtal. | Foto: (2) Musikschule Pielachtal
2

50 Jahre Musikschule Pielachtal
Der Pielachtaler Verband feiert heuer Geburtstag

PIELACHTAL (th). Für Musikschulleiter Friedrich Anzenberger ist eines klar: Musik fördert die Konzentration und beeinflusst das Lernverhalten der Kinder positiv. Die Musikschule Pielachtal ist seit 2010 ein Verband und besteht heute aus acht Gemeinden: Kirchberg, Frankenfels, Loich, Puchenstuben, Schwarzenbach, Hofstetten, Rabenstein und Weinburg. 17 Lehrkräfte unterrichten Schüler im Dirndltal. Viele Lehrer können ihren Beruf mit dem Hobby verbinden: Viele sind auch als Kapellmeister...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hohenegg | Foto: Tanja Handlfinger
2

Meine Familie - Mein Bezirk 2019
'Ausflugreiches' Pielachtal

Diese Woche zeigen wir unseren Lesern, was man alles im Dirndltal unternehmen kann. PIELACHTAL (th). Ob mit oder ohne Kinder, Ausflüge sind eine schöne und willkommene Abwechslung. Wir haben einige aus dem Pielachtal herausgesucht. Burgen und Schlösser Die Burgruine Rabenstein ist das perfekte Ziel für kleine und große Wanderer. Man hat mehrere Möglichkeit hinauf zu gelangen. Entweder über die Forststraße - dies ist auch mit Kinderwagen möglich, oder mittels der Wege direkt durch den Wald....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
(v.l.): Vizebürgermeister Wolfang Grünbichler, Anton Kögel (beide Hofstetten-Grünau), Hannes Karner, Bürgermeister Anton Gonaus, Gemeinderat Christian Gansch, Johannes Daxböck (alle Kirchberg/Pielach). | Foto: Gemeinde Kirchberg/Pielach

E-Mobilität
Kirchberg und Hofstetten-Grünau „elektrifizieren“ ihren Fuhrpark

HOFSTETTEN/KIRCHBERG. Über 50 niederösterreichische Gemeinden und Landesdienststellen nutzten bereits die Chance über das Nachhaltige Beschaffungsservice der Energie- und Umweltagentur NÖ neue Elektrofahrzeuge zu Top-Konditionen zu kaufen. Zwei e-Fahrzeuge für e5-Gemeinden Die beiden e5-Gemeinden Kirchberg an der Pielach und Hofstetten-Grünau haben ihre zwei e-Fahrzeuge in Empfang genommen und sind nun auch elektrisch unterwegs. NÖ ist Vorreiter „Mit rund 6.000 zugelassenen e-Autos auf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Tradigist
7

Einsatz im Pielachtal, 2. April 2019
Schwerer Forstunfall in Rabenstein

RABENSTEIN. Am Dienstag rückte die Feuerwehr Rabenstein zu einem schwern Unfall mit einem Forstarbeiter aus. Der 29 Jährige Kirchberger verletzte sich im unwegsamen Gelände. Unfallhergang Während er mit seiner Motorsäge Arbeiten durchführte, dürfte er nicht gehört haben, dass sich ober ihm ein Stein gelöst hatte. Als ihn der Stein am Kopf und im Schulterbereich getroffen hatte, stürzte er zu Boden. Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld, der gerade Holzbringungsarbeiten mit seinem Traktor...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Anton Gonaus und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf beim Hochwassereinsatz im Jahr 2014. | Foto: Büro LH-Stv

Kirchberg/P.
1,9 Mio. Euro für Hochwasserschutz

Die Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahme erfolgt in den Jahren 2019 bis 2020. KIRCHBERG/P. In den dritten und letzten Bauabschnitt des Hochwasserschutzes in Kirchberg an der Pielach investiert nach Angaben von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sowohl das Land Niederösterreich als auch der Bund jeweils 760.000 Euro. Die Marktgemeinde Kirchberg  übernimmt 380.000 Euro der Gesamtinvestition von 1,9 Millionen Euro. Dämme und Mauern Das Projekt wurde bisher in zwei Bauabschnitten umgesetzt und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1

Dirndltaler Musikantenstammtisch
Musik und Tanz im Dirndltal

Liebe Stammtischfreunde! Musik und Tanz ist, wie ein guter Freund es beschrieben hat, "Musik verbindet und knüpft Freundschaften, wo Altersunterschiede und alles Andere, zur Nebensache wird". Mit Musik wird das Alltagsgeschehen sowie manche Sorgen einfach ausgeblendet und durch Frohsinn, Freude an den Melodien und einen schönen Tanz ersetzt. Darum kommts vorbei und schaut herein, lasst uns musizieren, singen, tanzen und fröhlich sein. Euer Dirndltaler Stammtischteam, Maria und Sepp Rathkolb

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Foto: G. Hackner

Kirchberg an der Pielach
Eröffnung des Fußpflegestudio "Fußpflege Rosi"

KIRCHBERG/P. Rosemarie Gödel freut sich über ihre neue Herausforderungen: "Der Gedanke, in der Fußpflege ‚Fuß zu fassen’ schwirrte mir schon die letzten zehn Jahre im Kopf herum. Es war aber nie der richtige Zeitpunkt, um meine große Leidenschaft zu verfolgen. Nach der Geburt meines zweiten Sohnes habe ich den Entschluss gefasst, meinen jahrelangen Wunsch des eigenen Betriebes umzusetzen.“ Zur Eröffnung gratulierten Raiba-Bankstellenleiterin Gerda-Maria Scheuer, WKO-Bezirksstellenleiter Gernot...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Clemens M. Schreiner | Foto: Schreiner
  • 30. Juni 2024 um 19:00
  • Kleinwald
  • Kirchberg an der Pielach

Kultur.Sommer Kirchberg präsentiert Kabarett Clemens M. Schreiner

Im Schlosspark Kirchberg begrüßtdie Gemeinde Kirchberg am 30. Juni um 19:00 Uhr den Kabarettisten Clemens M. Schreiner. Zum ProgrammFrüher war zwar nicht alles besser (siehe Clemens Maria Schreiners alte Frisuren), aber doch manches gut (siehe Clemens Maria Schreiners alte Programme). Von vergangenen Vorsätzen bleiben oft nur bittere Nachsätze. Aber die halten dafür länger. Deshalb nimmt Clemens Maria Schreiner sich für diesen Abend gar nichts vor und lässt sich von Lust, Laune und...

Foto: Dirndltaler Musikantenstammtisch
1 2
  • 3. Juli 2024 um 14:00
  • Melkerstraße 8
  • Kirchberg an der Pielach

Dirndltaler Musikantenstammtisch

Musizieren, singen und tanzen im Dirndlhof beim Musikantenstammtisch. KIRCHBERG. Im Dirndlhof in Kirchberg an der Pielach findet jeden ersten Mittwoch im Monat der beliebte Musikantenstammtisch satt. Dort wo Musikanten aufspüln und fröhliche Lieder gsungen wern, da lass dich nieder, wennst einmal im Dirndlhof warst, kommst immer wieder. Darum komm vorbei und schau herein, lass uns musizieren, tanzen und fröhlich sein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.