Kirchberg

Beiträge zum Thema Kirchberg

Hackerangriff auf den Server des Dirndlhofs.
1 2

Virus: Dirndlhof gehackt

Das Kirchberger Kaffeehaus "Dirndlhof" wurde Opfer eines aggressiven Erpressungs-Trojaners. KIRCHBERG (ah). Ein E-Mail geöffnet und schon geht nichts mehr - der Albtraum vieler Computerbesitzer. Im schlimmsten Fall werden alle vorhandenen Dateien und Programme, die auf dem Computer gespeichert sind, verschlüsselt. Solch ein aggressiver Erpressungstrojaner ließ vergangene Woche die Besitzer des Dirndlhofs verzweifeln. Als Rechnung getarnt Im Gespräch mit den Bezirksblättern erzählt Besitzer Karl...

Vizebürgermeister Franz Singer, ÖkR Maria Forstner, Obfrau der NÖ Dorf- und Stadterneuerung, Bürgermeister ÖkR Anton Gonaus, Landeshauptmann und ARGE-Vorsitzender Dr. Erwin Pröll, Daniela Bichler und ARGE-Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer. (v.l.n.r.) | Foto: NLK Filzwieser

Kirchberg als eine der besten Gemeinden Europas ausgezeichnet

UNGARN/KIRCHBERG (red). Tihany am Plattensee in Ungarn war vor zwei Jahren Europasieger der Dorferneuerung und richtete dieses Großereignis, welches alle zwei Jahre durchgeführt wird, von 08.-10. September 2016 aus. Ca. 1000 Gemeindevertreter aus 17 ländlichen Regionen, von 11 Staaten waren nach Tihany gekommen. Darunter eine Abordnung aus Kirchberg an der Pielach, mit Bgm. Ök. Rat Anton Gonaus und Vbgm. Franz Singer an der Spitze und insgesamt 33 Personen. Kirchberg und Fließ Kirchberg an der...

Team SC Neustift v.l.: Bauer Josef, Eller Bianca, Jamöck Valentina und Samuel, Weidemann Marion & Lea, Neuhold Lina
48

Wieder 3 Stockerlplätze

Marktlauf Kirchberg an der Pielach 15. Pielachtal Laufcup 2016, 7. Lauf von 8. Zum 7. Cuplauf sind auch ebenso viele Sport Club Neustift Athleten in das Pielachtal aufgebrochen um sich in den verschiedensten Kategorien zu messen. Als einzige des SCN scheint Lea Weidemann in der Cup Wertung, sie liegt in der AK U12 auf Platz 2. Für unsere Mitglieder standen der Knirpselauf 200m, Kinderlauf 500m, Jugendlauf 1000m, Hobbylauf 5200m oder der Hauptlauf mit 9900m zur Auswahl. Den Anfang machte...

7

Markersdorfer Marktlauf

Markersdorfer Marktlauf, 20-8-2016 6. Lauf des Pielachtal Laufcup 2016 Auch zwei unserer Vereinskinder waren aufgebrochen um die Werbetrommel für den 2. Kindersommerlauf zu rühren. Lea Weidemann und Marie Artlieb machten dies in Markersdorf. Lea U12 startete über 980m und Marie im U10 Lauf mit 280m. Lea konnte nach 4:25min den 2. Podestplatz machen. Marie schaffte nach etwas längerer Wettkampfpause mit einer anspruchsvollen Leistung den 5. Platz und finishte nach 1:04min. Jetzt heißt es volle...

Stefan Gansch hat die Gutscheinkarte aus Bayern beim Pirschgang gefunden. Verena Kalteis (li) und Monika Gansch (re) vom Bürgerbüro der Gemeinde Kirchberg schickten die Karte nun mit Prospektinformationen über Kirchberg nach Deutschland zurück. | Foto: privat

Überraschung im Dirndltal: Luftpost aus Bayern

KIRCHBERG/BAYERN (red). Als Stefan Gansch vom Anwesen Ebengrub auf der Luft in Kirchberg an der Pielach im Bereich seines Jagdreviers bei der Filion & Beri-Wiese auf die Pirsch ging, traute er seinen Augen nicht. Nahe seinem Hochstand fand er in der Wiese eine Gutscheinkarte, die per Luftballon von Bayern bis ins Dirndltal geflogen kam. 300 Kilometer in der Luft Dabei hatte der Ballon von Straßkirchen in Niederbayern bis nach Kirchberg an die 300 Kilometer zurückgelegt. Der Ballon war geplatzt,...

Foto: Screenshot Facebook
2

Schlag für Kirchberger Jugendszene: Beliebte "Carambar" schließt ihre Pforten

PIELACHTAL (ah). Die Meldung, dass das beliebte Kirchberger Jugendlokal "Carambar" ihre Pforten schließen wird, verbreitete sich gestern in den sozialen Medien wie ein Lauffeuer. Inhaber Andreas Riegler ging mit dieser Meldung an die Öffentlichkeit und bekam daraufhin sehr viele Reaktionen. Warum? Das Warum steht für viele im Raum, Riegler klärt auf: "Wir haben eine Verantwortung und dieser gehen wir nach, damit wird es die Carambar in Zukunft nicht mehr geben." Fix ist also, dass das Lokal nur...

In Kirchberg ist der Burkini nicht "entsprechend" und somit verboten. | Foto: Archiv
2 2

Kirchberg: Burkini-Verbot

Gemeinde entscheidet: Keine Burkinis im Bad – der Verein "Willkommen Mensch" sieht darin klare Ausgrenzung. KIRCHBERG (ah). Jedes Land hat seine eigenen und festgefahrenen Sitten und Regeln und manchmal werden neue Regeln gemacht, die nicht immer eine breite Zustimmung erfahren – das bekommen nun auch muslimische Frauen im Kirchberger Freibad zu spüren, denn das Baden in deren Badekleidung ist nicht erlaubt. Der Verein Willkommen Mensch kritisiert diese "Ausgrenzung" aufs Schärfste und...

Bürgermeister Anton Gonaus und Severin Zöchbauer überzeugten sich vom Baufortschritt. | Foto: privat

Ein Hubschrauber wirbelt "Sois" auf

KIRCHBERG (red). Mit einem Helikopter von Heli Austria aus St. Johann im Pongau wurden vergangene Woche die Stützen für die Sicherungsmaßnahmen in der Sois bei den Liegenschaften „Kobl-#+miller und Enne“ fertiggestellt. Landeplatz war die Wiese von „Angerbauer“ Familie Daxböck. Von dort aus wurden die Stützen zur Baustelle geflogen. Bürgermeister Anton Gonaus und Severin Zöchbauer überzeugten sich im Zuge einer Besichtigung über den Baufortschritt. Da die Stützen nun befestigt sind, kann dieses...

Herbert Gödel feiert seinen Erfolg bei der Abschlussveranstaltung in St. Pölten. | Foto: WBNÖ/Gerald Lechner

Herbert Gödel auf großem Erfolgkurs

KIRCHBERG. Kirchbergs Gemeinderat und Unternehmer Herbert Gödel absolvierte erfolgreich das Mentoring-Programm des Wirtschaftsbundes Niederösterreich. Der Lehrgang bereitet erfolgreiche Unternehmer auf ihre zukünftige Funktionärslaufbahn vor. Seit sechs Jahren ist Gödel Obmann des Wirtschaftsbunds und als Kommunalmanager und Gemeindemandatar für Wirtschaft, Tourismus und Sport zuständig.

9

Sieg bei Pielachtal Laufcup 2016

16. Marktlauf Ober-Grafendorf 2. Lauf Pielachtal Laufcup 2016 Lea Weidemann, die den Pielachtal Laufcup bestreitet, war in Ober-Grafendorf am Start des 1000m Kinderlaufes und konnte diesen auch für sich entscheiden. Lea gewann ihren Lauf in 3:36 min. Marion Weidemann nützte die Zeit zwischen Kinderlauf und Siegerehrung und nahm kurzentschlossen am 5000m Hauptlauf teil. Marion konnte die 5km in 26:15 min absolvieren und belegte den 93. Gesamtrang und in der Altersklasse konnte sie sich auf Platz...

Verhandlung vertagt: Richter Slawomir Wiaderek konnte noch kein Urteil sprechen. | Foto: Probst
2

Schlägerei angeblich aus Notwehr

27-Jähriger prügelte Kontrahenten bewusstlos, Urteil vertagt PIELACHTAL (ip). Als „Notwehrexzess“ wertete die Verteidigerin eines 27-Jährigen aus dem Pielachtal einen gewaltigen Faustschlag ihres Mandanten, durch den ein 18-Jähriger bewusstlos zu Boden ging und mit gebrochenem Unterkiefer, Gehirnerschütterung und Rissquetschwunde im Krankenhaus landete. „Ich hab noch nie zuvor mit Schlägereien etwas zu tun gehabt“, beteuerte der Angeklagte am Landesgericht St. Pölten, wo er wegen schwerer...

Bild 5: BM Ing. Thomas Zeilinger, Geschäftsführender Gemeindrat Ober-Grafendorf, DDI Gerhard Gruber, Bauamt&Energie Gemeinde Ober-Grafendorf, DI (FH) Rainer Handlfinger, Sarah und Leopold Gansch beide NG Green Innovations GmbH | Foto: privat

"Innovative Projekte aus dem Pielachtal räumen groß ab bei den diesjährigen Energy Globe Awards Niederösterreich in Tulln"

PIELACHTAL (red). Sieger in der Kategorie Wasser und Gesamtsieger Niderösterreich (aus über 40 eingereichten Projekten): Ökostraße Ober-Grafendorf (Draingarden - Intelligentes und ökologisches Regenwassermanagement). Ziel des Projektes "Ökostraße" (Draingarden©) ist es, das Regenwasser als Oberflächenwasser von Siedlungsstraßen nicht mehr schnellstmöglich in einen Kanal abzuleiten, sondern in speziell dafür entwickelte Grünflächen (Draingarden©), welche direkt an die Siedlungsstraße angrenzen,...

Poly-Schüler halfen beim "Frühjahrsputz" im Erlebnisfreibad Kirchberg...

PIELACHTAL (red). Das Erlebnisfreibad Kirchberg wurde bereits badefit gemacht und die Vorbereitungen für die Eröffnung laufen auf Hochtouren! Auch heuer wurde Bademeister Markus Gonaus wieder von einem fleißigen Schülerteam der Polytechnischen Schule Kirchberg/Piel., mit Fachleherer Gerhard Lengauer und Fachlehrer Günther Steindl voran, tatkräftig unterstützt. Ein herzliches Dankeschön namens der Kirchberger Gemeindevertretung!

Warum der Esel? "Weil wir zwei coole Typen sind." Musiker Tom Gomez im Interview. | Foto: Gotsmi

Tom Gomez: "Wir sind zwei coole Typen"

Inspiriert, repariert, Lebensgefühl - so beschreibt Tom Gomez seine Musik BEZIRKSBLÄTTER: Seit wann machst du Musik, Thomas Zöchbauer? Thomas Zöchbauer: "1994 durfte ich als Schüler zwischen Kampfsport und Musikunterricht wählen und ich habe mich für Gitarrenunterricht entschieden. 1996 habe ich meinen ersten Song geschrieben. Die ersten Songs waren aber eher Musikkaberett. Wenn ich meine Gitarre für den Musikunterricht in der Schule mit hatte, habe ich meist in der großen Pause meine...

LH Dr. Erwin Pröll (Präsident der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung), Bürgermeister Ök.-Rat Anton Gonaus (Marktgemeinde Kirchberg/Pielach, Theres Friewald-Hofbauer (Geschäftsführerin der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuer | Foto: privat

Dörfer müssen “offen sein“!

NÖ/KIRCHBERG (red). "In Niederösterreich genauso wie in anderen europäischen Regionen stehen die LandbewohnerInnen heute gewaltigen Herausforderungen gegenüber, die nach raschen, zugleich aber nachhaltigen und zukunftsfähigen Entscheidungen verlangen. Europaweiter Erfahrungsaustausch und Know-How-Transfer erweisen sich dabei zunehmend als wichtige Wegbegleiter“, erklärte der Vorsitzende der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung, Niederösterreichs Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll,...

Bgm. Ök. Rat Anton Gonaus, Mag. Lenka Pavlanska und AL Hannes Karner (v. li.); | Foto: privat

Kirchberger Pflegeheim im Zeitplan

KIRCHBERG (red). Lenka Pavlanska übernimmt die Haus- u. Pflegedienstleitung des neuen Pflegeheimes in Kirchberg an der Pielach und stattete Bgm Anton Gonaus einen Antrittsbesuch ab. Wie geplant wird das Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden Kirchberg und Rabenstein im Herbst 2016 den Betrieb aufnehmen und die ersten Betten (insgesamt 42, aufgeteilt auf 3 Hausgemeinschaften) können belegt werden. Anmeldungen für Pflegeplätze sind im Gemeindeamt Kirchberg, oder direkt bei der Casa (Mag. Lenka...

In "Ogra" gibt es genug Mistkübel, in denen man die Exkremente von Collie Lakota entsorgen kann.
1 5

So hundefreundlich ist das Tal

Viele Hunde sind im Tal heimisch, aber nicht immer läuft das Zusammenleben reibungslos ab - Lokalaugenschein. PIELACHTAL (ah). Rund 1.200 Hunde leben in den Gemeinden des Pielachtals. Diese beachtliche Menge zeigt, dass die Pielachtaler wohl auf den Hund gekommen sind. Doch wie viel wird seitens der Gemeinden eigentlich für "das Wohl" der Herrchen und Frauchen und deren Vierbeiner getan und wie sieht es mit deren Disziplin aus? Leinenpflicht und Hundekot Die Redaktion wählte drei Strecken im...

Besichtigten die Fortschritte auf der Bahnhofs-Baustelle in Kirchberg (v.li): Bauhof-Mitarbeiter Markus Gonaus, Vizebürgermeister Franz Singer, Mariazellerbahn-Dienststellenleiter Anton Hackner, Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus, Ing. Günter Draxler und  | Foto: privat

Bahnhof bald Heimat der kleinen Maz-Bahn

KIRCHBERG (red). Der Aus- und Umbau des Bahnhofs in Kirchberg für die Übersiedelung des „Modellbahnmuseums Mariazellerbahn“ schreitet zügig voran. Im Zuge einer Baustellenbesichtigung informierte Bürgermeister Anton Gonaus den Dienststellenleiter der Mariazellerbahn, Anton Hackner sowie Leader-Geschäftsführerin Petra Scholze-Simmel über den Fortgang der Arbeiten. Die Arbeiten sollen bis zum Sommer abgeschlossen werden. Dann beginnt das Team vom Modellbahnmuseum Mariazellerbahn mit dem Aufbau...

Foto: G. Hackner
1

Goldene Auszeichnung für die Schlosskogler

PIELACHTAL (red). Oftmals werden die Schlosskogler engagiert um als Überraschungskünstler bei vielen Festen und Feiern die Gäste und Promis zu überraschen, diesmal wurden sie selber überrascht. Bei der Gemeindeversammlung in Kirchberg an der Pielach erhielten sie von Herrn Bürgermeister Ökonomierat Anton Gonaus das Ehrenzeichen in Gold für besondere Verdienste um die Marktgemeinde Kirchberg an der Pielach. Die Brüder Ernst und Ferri Illmaier, die bereits seit 44 Jahren auf der Bühne stehen und...

Die Bergung bei der Hochwasserschutz-Baustelle in Kirchberg gestaltet sich schwierig. | Foto: FF Kirchberg

Jugendlicher stürzte in Hochwasserschutzbaustelle

KIRCHBERG (red). Samstagfrüh wurde die Kirchberger Feuerwehr zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache war ein Jugendlicher in einen Schacht der zukünftigen Kraftwerksanlage gestürzt und konnte sich aus seiner misslichen Lage nicht mehr befreien. Der junge Mann erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

Das Gesamtkonzept mit Skywalk, Dirndlrunde, Schloss Kirchberg und der Franz König Station wurde vergangene Woche prämiert.

Kirchberg auf Platz eins

Die Marktgemeinde kann stolz auf sich sein. Sie heimste zweimal den Siegertitel ein. KIRCHBERG (ah). Die Marktgemeinde Kirchberg an der Pielach jubelt. Das einst umstrittene Projekt "Skywalk" - die Aussichtsplattform am Kirchenberg - wurde nun Sieger beim Projektwettbewerb der Dorf- und Stadterneuerung. Kirchberg freut sich Die 34 Meter hohe Plattform ist Teil eines Gesamtkonzepts, zu dem die Dirndlrunde, bestehend aus dem Sagenweg, der Kardinal Franz König-Station, der Statue des Heiligen...

Einige Flüchtlinge helfen am Bahnhof mit. Sie erhalten eine kleine Entschädigung dafür. | Foto: privat

Flüchtlinge packen bei Baustelle mit an

KIRCHBERG. Der Bahnhof wurde im Dezember offiziell von der NÖVOG an die Gemeinde übergeben. Das Gebäude mit dem 5.400 qm großen Grundstück ist bereits Baustelle, es wird fleißig gewerkt. Bgm. Anton Gonaus verlautbart nun Folgendes auf der Gemeinde-Facebook-Seite: "Ich habe verhindern können, dass eine nicht verkraftbare Anzahl von Flüchtlingen in Kirchberg untergebracht wird. Jene, die da sind, werden aber von den Mitgliedern des Vereins 'Willkommen Mensch' bestens betreut. Einige Flüchtlinge...

Fräsinator fräst Hackschnitzel | Foto: Sebastian Wegerbauer
2

Pielachtaler Erfindung mit grünem Herz

Leopold Gansch, Kopf einer neuen Pielachtaler-Erfindung im BEZIRKSBLÄTTER-Interview. Hinter dem Fräsinator eco 2.5 steht Ihr Unternehmen NG green innovations. Erzählen Sie etwas zur Entstehung der NG green! LEOPOLD GANSCH: Das Patent zu unserem Beschleunigungsrad, welches den Fräsinator antreibt, gibt es schon länger, jedoch wurde es bis April 2015 nicht vermarktet. Im April 2015 habe ich beschlossen, dieses Patent nicht ungenützt zu lassen. Somit habe ich eine GmbH gegründet - die NG green...

Jene Schüler, die erfolgreich rauchfrei geblieben oder geworden sind, erhalten ein Zertifikat - eine tolle Motivation. | Foto: privat

Rauchfrei: Kirchberger Pädagoge bestärkt Schüler

KIRCHBERG (red). Einen großartigen Erfolg kann das Nichtraucherprojekt an der Polytechnischen Schule Kirchberg aufwarten. Mit einem Vertrag gelang es dem Pädagogen Günther Steindl einen Großteil der Schüler von einem unüberlegten Rauchereinstieg zu bewahren. Die Erfolgsquote liegt dabei annähernd bei 90 % der SchülerInnen, die das Rauchen ablehnen. "In Niederösterreich liegt der Vergleichswert bei nur ca. 50 %, was früher auch jahrelang ein üblicher Wert an unserer Schule war", meint...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.